Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Agenda 21

0 views
Skip to first unread message

Denise Freimark

unread,
Jan 30, 2000, 3:00:00 AM1/30/00
to
Hallo ihr dort draußen,

könnte mir mal jemand die Bedeutung der Agenda 21 in Beziehung zur
Kommunalpolitik schildern, nebenbei auch noch, was in dieser Agenda in
etwa steht.

Tschü

Daniel


Andreas Hausmann

unread,
Feb 5, 2000, 3:00:00 AM2/5/00
to
denisefreimark # 01019freenet.de@25:100/99 tat am 30.01.00
zum Thema "Agenda 21" seine Meinung kund,auf die ich gerne antworte:

Hallo :-)

DF>k=F6nnte mir mal jemand die Bedeutung der Agenda 21 in Beziehung zur=20=
DF>
DF>Kommunalpolitik schildern, nebenbei auch noch, was in dieser Agenda in=20=
DF>
DF>etwa steht.

Die Agenda21 wurde 1992 in Rio von 178 Laendern verabschiedet und
enthaelt 27 Prinzipien fuer eine Grundlegung der oekologischen Rechte.
Man hat sich u.a. auf eine Rueckfuehrung von Emissionen auf den Stand
von 1990 geeinigt, jedoch auf den Druck von USA ohne zeitlich
verbindlichen Rahmen.

Ein weiteres dieser Grundsaetze ist das sustainable development, d.h.
die nachhaltige Nutzung der globalen Ressourcen. ( Im Prinzip bedeutet
dies, man solle nur soviel nutzen, wie auch wieder nachkommt.)

Man einigte sich auf dieser Konferenz auch darauf, dass diese immense
Aufgabe nicht nur die Politiker unter sich durchfuehren koennen,
sondern dass eben gerade auch die Bevoelkerung in ihren Kommunen
aufgefordert werden muesse, sich lokal zu engagieren.

In einigen Gemeinden ist nun auch schon die Agenda 21 auf dem Weg,
wohingegen die "Grosse Politik" sich Zeit laesst, wie imho auf der
Folgekonferenz von Rio, die letztes Jahr in Kyoto stattgefunden hat,
deutlich wurde.

Schau dir hierzu ruhig auch einmal
www.onewordweb.de und / oder www.agenda21.umweltdata.de an.

Tschau
/-\ndreas :-)

0 new messages