Ankuendigung / Terminnotiz: Mittwoch, 1. Dezember 99, 19:30 Uhr,
Fach-Vortrag im solid-Zentrum Fuerth
_Klimatisierung mit Solar: Wie geht das?_
Solare "Kaelte" zur Raumkuehlung: Sorptionskaeltemaschinen bieten
Loesungschancen / Noch keine Massensysteme: Nur Pilotanlagen laufen bereits
Die solid-Vortragsreihe "Tendenzen der So-
lartechnik" stellt Neuentwicklungen vor,
die zwar noch nicht am Markt sind, aber gu-
te Chancen dazu haben. Am Mittwoch, 1.12.99
berichtet Wolfgang Schoelkopf von der TU
Muenchen ueber "Solargestuetzte Klimatisie-
rung". Der Vortrag im solid, Heinrich-
Stranka-Str. 3-5, Fuerth beginnt um 19:30
Uhr. Der Eintritt betraegt 10, erm. 5 DM:
Bitte melden Sie sich unter 0911/792035 an.
Sorptionskaeltemaschinen koennen aus der Waer-
me von Sonenkollektoren Kaelte zur Raumkli-
matisierung produzieren. Doch gibt es bis
heute keine optimierten Sorptionssysteme zu
kaufen: Bisher wurden nur modellhaft Stan-
dardkomponenten wie Vakuumroehrenkollektoren
und Absorptionskaeltemaschinen miteinander
kombiniert. Soll solar gestuetzte Klimati-
sierung aber wirksam sein, muss das Gesamt-
system optimert werden. Dazu bietet die
Sorptionstechnik viele Moeglichkeiten.
Wolfgang Schoelkopf, Physiker im ZAE, dem
Zentrum fuer angewandte Energieforschung
Bayern, wird die verschiedenen moeglichen
Anlagentypen, deren wirtschaftliche Chancen
und auch den Vergleich mit Solarstrombe-
triebenen Kompressoranlagen ansprechen.
27 Zeilen á ca. 40 Zeichen
WR9927AN.txt v. 25.11.99 1