Klima-Bündnis-Projekt des Monats Juni ´99
Stadt Garbsen, 63.300 Einwohner, D-Niedersachsen
Projekt "Kick-off-Days"
Klimaschutz auf dem Weg ins nächste Jahrhundert - den Auftakt für diese
Herausforderung geben 10 Aktionstage, die derzeit im niedersächsischen
Garbsen stattfinden. Feierlich eröffnet wurden die sogenannten "Kick-off-
Days" am ersten Juni durch den Bürgermeister der Stadt Garbsen.
Der 4. Juni ´99 ist dem klimafreundlichen Bauen gewidmet - in Garbsen
findet eine Fachtagung zur "Energiesparverordnung 2000" statt, zu der
Architekten, Bau- und Umweltingenieure sowie
Energiedienstleistungsversorger aus dem Großraum Hannover eingeladen sind.
Unter dem Motto "Energie sparen - Klimaschutz zum Mitmachen" wird am 5.
Juni der "Tag der Umwelt" 1999 begangen. Nach der Pflanzung des Baums des
Jahres ´99 durch das Grünflächenamt haben die Garbsener BürgerInnen die
Möglichkeit sich im Niedrigenergie-Rathaus zu den Themen regenerative
Energien und Energieeinsparung zu informieren. Während der gesamten
Laufzeit der "Kick-off-Days" vom 1. bis 11. Juni ´99 werden dort
Ausstellungen über innovative Heiztechniken, "Rund um´s Wasser",
"Sonnenwende in Garbsen" und "Öl oder Gas" gezeigt. Außerdem kann die
Aktionsausstellung des KLEX - das Klimaschutzprogramm der EXPO-Region
Hannover - besichtigt werden.
Schon im März dieses Jahres starteten die Wettbewerbe. Kindergärten,
Schulen und die BürgerInnen der Stadt Garbsen konnten unter dem Motto
"Mein Klima - Dein Klima" beweisen, was sie persönlich für den Klimaschutz
tun. Schülerinnen und Schüler fertigten Zeichnungen, Collagen, Gedichte
oder Spiele zum Thema an. Jeweils die drei besten Arbeiten aus den
Jahrgangsstufen 1-4, 5-8 und 9-13 wurden bei der Eröffnungsveranstaltung
prämiert. Die kleinsten Garbsener bemalten alte Bettlaken mit
umweltfreundlichen Verkehrsmitteln wie Busse oder Bahnen und kamen als
verkleidete "Klimakarawane" zum Rathaus. Den BürgerInnen von Garbsen
winken Preise in Höhe von 100,- DM. Der persönliche Beitrag zum
Klimaschutz - von der Nutzung von Fahrgemeinschaften bis zur neu gekauften
Energiesparleuchte - wird auf einer Postkarte beschrieben und an die
Stadtverwaltung geschickt.
Seit 25 Jahren schon wird in Garbsen engagiert und kontinuierlich Umwelt-
und Klimaschutzarbeit geleistet. Die Stadt Garbsen wird auf der EXPO 2000
präsent sein und im Jahr 2000 Gastgeberin des "6. Fachkongresses der
kommunalen Energiebeauftragten" sein. Die "Kick-off-days" sollen vor allem
die Garbsener Bevölkerung weiter motivieren und einen Auftakt für die
Aktivitäten im nächsten Jahrhundert geben.
Kontakt:
Stadt Garbsen, Umweltbeauftragte Christina Haupt
Birkenweg 1-3, D-30827 Garbsen
fon (+49-5131) 707-619, fax (+49-5131) 704-555