Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss
Groups keyboard shortcuts have been updated
Dismiss
See shortcuts

Lob fuer Microsoft

291 views
Skip to first unread message

Gregor Niederberger

unread,
Apr 5, 1999, 3:00:00 AM4/5/99
to
Hi Leute,

man liest immer so viel negatives ueber Microsoft Betriebssysteme und andere
MS Software.

Ich habe nun den IE 5.0 mit Win98 installiert und der PC laeuft einwandfrei
und ohne Abstuerze! Ich habe vorher noch nie einen so tollen und
benutzerfreundlichen Browser gesehen...(vielleicht schon etwas zuviel
Schnickschnack)...und bis jetzt konnte er mir noch alle Seiten die ich
besuchte Korrekt anzeigen.

Ich hoffe, ich bin hier nicht der einzige der mit der MS-Software echt
zufrieden ist.

Bis dann...

Gruesse von Gregor

Mike Pfaff

unread,
Apr 5, 1999, 3:00:00 AM4/5/99
to
>man liest immer so viel negatives ueber Microsoft Betriebssysteme und
andere
>MS Software.

Kein Wunder.....

>Ich habe nun den IE 5.0 mit Win98 installiert und der PC laeuft
einwandfrei
>und ohne Abstuerze!

IE 5.0 bringt hier mehr Abstürze als IE 4.0. Es sind täglich 5 IE-Abstürze
oder noch mehr. Dafür stürzt OE 5.0 merklich weniger ab als OE 4.0 . Naja,
liegt evtl. daran, dass ein RAM nicht ganz in Ordnung ist laut Boot-Test
und C't-Testprogramm. Mal sehen..........

>Ich habe vorher noch nie einen so tollen und
>benutzerfreundlichen Browser gesehen...(vielleicht schon etwas zuviel
>Schnickschnack)...und bis jetzt konnte er mir noch alle Seiten die ich
>besuchte Korrekt anzeigen.

Kann Netscape auch.

>Ich hoffe, ich bin hier nicht der einzige der mit der MS-Software echt
>zufrieden ist.

IMO hoffst Du vergebens.....

BTW: Ich schreibe dieses Posting zum zweiten Mal. Während ich es zum ersten
Mal schrieb, stürzte ein Programm ab. Ratet mal welches........

CU

Mike


Stefan Heimers

unread,
Apr 5, 1999, 3:00:00 AM4/5/99
to
Gregor Niederberger wrote:
>
> Hi Leute,

>
> man liest immer so viel negatives ueber Microsoft Betriebssysteme und andere
> MS Software.
>
> Ich habe nun den IE 5.0 mit Win98 installiert und der PC laeuft einwandfrei
> und ohne Abstuerze! Ich habe vorher noch nie einen so tollen und

> benutzerfreundlichen Browser gesehen...(vielleicht schon etwas zuviel
> Schnickschnack)...und bis jetzt konnte er mir noch alle Seiten die ich
> besuchte Korrekt anzeigen.

Ist ja wirklich eine bemerkenswerte Leistung, wenn ein Browser Seiten
fehlerfrei anzeigt;-) Vieleicht kann das naechste M$-Office jedes
Word-Dokument fehlerfrei anzeigen, und das naechste Notepad jeden
plain-text.

Stefan

Mike S. Krischker

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to

Gregor Niederberger schrieb in Nachricht
<7eb88o$ceo$1...@pacifica.access.ch>...

>Hi Leute,
>
>man liest immer so viel negatives ueber Microsoft Betriebssysteme und
andere
>MS Software.
>
>Ich habe nun den IE 5.0 mit Win98 installiert und der PC laeuft einwandfrei
>und ohne Abstuerze!

So weit sind wir also schon!

;D

Mike

Shrike

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to

> Gregor Niederberger schrieb in Nachricht
> <7eb88o$ceo$1...@pacifica.access.ch>...
> >Hi Leute,
> >
> >man liest immer so viel negatives ueber Microsoft Betriebssysteme und
> andere
> >MS Software.

also wieviele OS's gabs denn schon von MS?
Ehrlich gesagt, kenn ich nur 1 welches man OS bezeichnen darf, und das is
MS-DOS.

> >Ich habe nun den IE 5.0 mit Win98 installiert und der PC laeuft einwandfrei
> >und ohne Abstuerze!

toll ich kam ned mal bis zur installation, kam so ne tolle meldung so in etwa
'sie haben zwar alle dateien und alles scheint korrekt zu sein, dennoch bin ich
zu unfähig zu installieren :)'
tja, k.a...vielleicht hat mich das ie5setup.exe ja echt durchschaut und ich bin
wirklich unfähig..weiss ned?

netscape forever
dos forever
shrike forever ;)

Shrike

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to
> >Ich habe nun den IE 5.0 mit Win98 installiert und der PC laeuft einwandfrei
> >und ohne Abstuerze!

noch ne idee, warum ich ihn vielleicht ned installen konnte...
ein wesen da draussen wollte mich von den zukünftigen problemen mit ie5
bewahren!! Hat es einfach ned zulassen koennen, dass ich mir das antun muss
und verhindert die installation nun ständig ;)
dank dir wesen...wer auch immer du sein magst
vielleicht linus?

linux forever? :)
shrike forever <wer will schon sterben>

Asym

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to
Mike Pfaff <black...@datacomm.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
3709...@news.datacomm.ch...

> IE 5.0 bringt hier mehr Abstürze als IE 4.0. Es sind täglich 5 IE-Abstürze
> oder noch mehr. Dafür stürzt OE 5.0 merklich weniger ab als OE 4.0 . Naja,
> liegt evtl. daran, dass ein RAM nicht ganz in Ordnung ist laut Boot-Test
> und C't-Testprogramm. Mal sehen..........

Bei mir ist es gerade umgekehrt. IE5 habe ich seit 1 Woche installiert und
noch keinen einzigen Absturz. Netscape 4.5 stürzt bei jeder Session rund
5-10 Mal ab. (Diese Abstürze hatte ich schon, bevor ich IE5 installiert
hatte, dieser kann also nicht die Ursache sein)

Remo Goetschi

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to
Asym schrieb:

> > IE 5.0 bringt hier mehr Abstürze als IE 4.0. Es sind täglich 5 IE-Abstürze
> > oder noch mehr. Dafür stürzt OE 5.0 merklich weniger ab als OE 4.0 . Naja,
> > liegt evtl. daran, dass ein RAM nicht ganz in Ordnung ist laut Boot-Test
> > und C't-Testprogramm. Mal sehen..........

> Bei mir ist es gerade umgekehrt. IE5 habe ich seit 1 Woche installiert und
> noch keinen einzigen Absturz. Netscape 4.5 stürzt bei jeder Session rund
> 5-10 Mal ab. (Diese Abstürze hatte ich schon, bevor ich IE5 installiert
> hatte, dieser kann also nicht die Ursache sein)

Diese ganzen Abstuerze liegen wahrscheinlich nicht in erster Linie am
Programm
selber, sondern vielmehr am darunterliegenden Betriebssystem.
Zum MS Internet Explorer 5 moechte ich nur folgendes sagen: Er ist zwar
der
erste Browser, der XML unterstuetzt, allerdings unterstuetzt er das, was
Microsoft unter XML versteht. Das heisst konkret: Lauter
microsoft-spezifisches,
proprietaerer Schnickschnack.

--
Remo Goetschi, Bern (Switzerland)
have a look at http://www.mountpoint.ch

Stefan Heimers

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to
Shrike wrote:

> also wieviele OS's gabs denn schon von MS?
> Ehrlich gesagt, kenn ich nur 1 welches man OS bezeichnen darf, und das is
> MS-DOS.

NT ist ein eigenes System, und dann gab es noch Xenix, das soll ein
richtig mieses Unix gewesen sein. WindowsCE ist sicher auch eine Welt
fuer sich, und zu nichts kompatibel.

Also sind es zumindest 4 Betriebssysteme von Microsoft.

Stefan

--
Stefan Heimers, Klingelbergstrasse 69, CH - 4056 Basel
stefan....@kosta.ch
http://www.datanetworks.ch/~sheimers

Andre Bossard

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to
> Ich habe nun den IE 5.0 mit Win98 installiert und der PC laeuft einwandfrei
> und ohne Abstuerze!
Das man bei Windows extra erwähnen muss, dass es einwandfrei läuft ;-)

> Ich habe vorher noch nie einen so tollen und
> benutzerfreundlichen Browser gesehen...(vielleicht schon etwas zuviel
> Schnickschnack)...und bis jetzt konnte er mir noch alle Seiten die ich
> besuchte Korrekt anzeigen.

Tja, da kommen mir zwei Fragen hoch:
1. Wie wird wohl der Internet Explorer 6.0 aussehen?
2. Wer braucht all den Schnickschnack wirklich?



> Ich hoffe, ich bin hier nicht der einzige der mit der MS-Software echt
> zufrieden ist.

Damit ich mit Software 'echt' zufrieden bin, muss sie einige Dinge
erfüllen:
- Sie muss kostenlos sein
- Sie soll wenig Ressourcen beanspruchen
- Sie soll effizient sein
- Sie soll leicht verständlich sein
- Sie soll sich selber installieren, wenn ich sie das erste Mal brauche
- Sie soll immer aktuell sein
- Sie soll keine Fehler haben
- mit ihr sollte man innert kürzester Zeit viel Geld machen können ;-)

Hohe Anforderung? Ich weiss. Unrealistisch?

Ortwin Glueck v/o Odi

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to Gregor Niederberger
Fuer den ersten April ist es aber schon reichlich spaet dieses Jahr...

Gruss

Odi

lynx rules

Gregor Niederberger wrote:
>
> Hi Leute,
>
> man liest immer so viel negatives ueber Microsoft Betriebssysteme und andere
> MS Software.
>

> Ich habe nun den IE 5.0 mit Win98 installiert und der PC laeuft einwandfrei

> und ohne Abstuerze! Ich habe vorher noch nie einen so tollen und


> benutzerfreundlichen Browser gesehen...(vielleicht schon etwas zuviel
> Schnickschnack)...und bis jetzt konnte er mir noch alle Seiten die ich
> besuchte Korrekt anzeigen.
>

> Ich hoffe, ich bin hier nicht der einzige der mit der MS-Software echt
> zufrieden ist.
>

> Bis dann...
>
> Gruesse von Gregor

--
Long file names and FAT32 without Windows?
In pure DOS?
Yes. For free. At http://odi.webjump.com/

Remo Goetschi

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to
Andre Bossard schrieb:

> > Ich habe vorher noch nie einen so tollen und
> > benutzerfreundlichen Browser gesehen...(vielleicht schon etwas zuviel
> > Schnickschnack)...und bis jetzt konnte er mir noch alle Seiten die ich
> > besuchte Korrekt anzeigen.

> Tja, da kommen mir zwei Fragen hoch:


> 1. Wie wird wohl der Internet Explorer 6.0 aussehen?

Das wird dann vielleicht gar niemanden mehr interessieren.

> 2. Wer braucht all den Schnickschnack wirklich?

Brauchen tut man die Haelfte der sog. Features heutiger
Anwendugnssoftware
sowieso nicht.

> > Ich hoffe, ich bin hier nicht der einzige der mit der MS-Software echt
> > zufrieden ist.

> Damit ich mit Software 'echt' zufrieden bin, muss sie einige Dinge


> erfüllen:
> - Sie muss kostenlos sein

Du arbeitest ja auch gratis, oder?

> - Sie soll wenig Ressourcen beanspruchen

keine unnoetigen Ressourcen wuerde ich sagen. Das heisst, man muss die
SW den
Beduerfnissen anpassen koennen.

> - Sie soll effizient sein
> - Sie soll leicht verständlich sein
> - Sie soll sich selber installieren, wenn ich sie das erste Mal brauche
> - Sie soll immer aktuell sein

von selbst?!?

> - Sie soll keine Fehler haben
> - mit ihr sollte man innert kürzester Zeit viel Geld machen können ;-)

--

Ruben Unteregger

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to
ausserdem ist mit dem erscheinen des ie5 auch eine neue
sicherheitsluecke
aufgetaucht, die interessante auswirkungen haben kann. da kann ich keine
lobeshymne für microsoft singen (konnt ich eh noch nie =)).

cia0


ruben

Andre Bossard

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to
Remo Goetschi wrote:
> Andre Bossard schrieb:
[snip]
> > 2. Wer braucht all den Schnickschnack wirklich?
> Brauchen tut man die Haelfte der sog. Features heutiger
> Anwendugnssoftware
> sowieso nicht.
Absolutely Acknowledged

[snip]


> > - Sie soll wenig Ressourcen beanspruchen
> keine unnoetigen Ressourcen wuerde ich sagen. Das heisst, man muss die
> SW den
> Beduerfnissen anpassen koennen.

Absolutely Acknowledged

[snip]

> > - Sie soll immer aktuell sein
> von selbst?!?

Das ist schwer zu erklären. Ich meine mit diesem Punkt, das man nicht
auf verlorenem Posten stehen sollte, wenn man die Software mal für eine
längere Zeit nicht aktualisiert hat.

Remo Goetschi

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to
Andre Bossard schrieb:

> > > - Sie soll immer aktuell sein
> > von selbst?!?
> Das ist schwer zu erklären. Ich meine mit diesem Punkt, das man nicht
> auf verlorenem Posten stehen sollte, wenn man die Software mal für eine
> längere Zeit nicht aktualisiert hat.

Ich weiss was Du meinst. Wenn Du Windows NT 4 installierst ohne es mit
dem
neusten Service Pack zu aktualisieren, ist es unbrauchbar :-)

Hannes Hammer

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to

Ruben Unteregger <r...@spin.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
3709DBF7...@spin.ch...

> ausserdem ist mit dem erscheinen des ie5 auch eine neue
> sicherheitsluecke
> aufgetaucht, die interessante auswirkungen haben kann.

Welche?

Hannes Hammer

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to

Remo Goetschi <remo.g...@bigfoot.com> schrieb in im Newsbeitrag:
3709B14B...@bigfoot.com...

> Diese ganzen Abstuerze liegen wahrscheinlich nicht in erster Linie am
> Programm
> selber, sondern vielmehr am darunterliegenden Betriebssystem.

Ich glaub eher, das kommt davon, weil heutzutage jeder tonnenweise unsaubere
freeware irgendwo runterlädt und installiert. Kein wunder tut nachher nix
mehr.

> Zum MS Internet Explorer 5 moechte ich nur folgendes sagen: Er ist zwar
> der
> erste Browser, der XML unterstuetzt, allerdings unterstuetzt er das, was
> Microsoft unter XML versteht. Das heisst konkret: Lauter
> microsoft-spezifisches,
> proprietaerer Schnickschnack.

Wär an der Zeit, dass sich andere vielleicht mal diesen Standards anpassen.


Hannes Hammer

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to
jetzt mal halblang. 'microsoft ist schlecht' ist wohl kein argument.
mircosoft hat die softwareentwicklung wohl einige ganz grosse schritte
weitergebracht, dass dabei nicht alles immer korrekt läuft und der
hinterletzte idiot damit einverstanden ist, ist wohl klar. Für 90% der
Menschheit ist der Explorer wohl das beste, was zurzeit zu haben ist, die
restlichen 10% haben es sich anscheinend zum Lebensaufgabe gemacht,
möglichst laut auszurufen. surft doch weiter auf netscape 1.0, das stört
kein mensch!

> 1. Wie wird wohl der Internet Explorer 6.0 aussehen?

Du schaust wohl immer nur auf Äusserlichkeiten.

> 2. Wer braucht all den Schnickschnack wirklich?

Du weisst nur nicht, wie's funktioniert

> Damit ich mit Software 'echt' zufrieden bin, muss sie einige Dinge
> erfüllen:
> - Sie muss kostenlos sein

Wo arbeitest du? Zum Stundenlohn von SFr 0.00?

> - Sie soll wenig Ressourcen beanspruchen

Wie gross ist deine Festplatte, 360 KB?

> - Sie soll effizient sein

Was nützt eine effizente Software bei ineffizienter Arbeitsweise des
Benutzers...;8)

> - Sie soll leicht verständlich sein

leicht verständlich = du kannst nicht viel damit anstellen

> - Sie soll sich selber installieren, wenn ich sie das erste Mal brauche

Ja, und selber deinstallieren wenn du sie nicht mehr brauchst.

> - Sie soll immer aktuell sein

date me up, scotty

> - Sie soll keine Fehler haben

Der Fehler ist meist der Benutzer ;-)

> - mit ihr sollte man innert kürzester Zeit viel Geld machen können ;-)

hängt wohl auch hauptsächlich vom Benutzer ab.

> Hohe Anforderung? Ich weiss. Unrealistisch?

Wieso setzt du dich nicht gleich dran und kreierst einen Browser mit obigen
Eigenschaften, was spricht wohl dagegen?


gruss hh

Martin Wildi

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to
Gregor Niederberger wrote:

> Hi Leute,
>
> man liest immer so viel negatives ueber Microsoft Betriebssysteme und andere
> MS Software.
>
> Ich habe nun den IE 5.0 mit Win98 installiert und der PC laeuft einwandfrei

> und ohne Abstuerze! Ich habe vorher noch nie einen so tollen und


> benutzerfreundlichen Browser gesehen...(vielleicht schon etwas zuviel
> Schnickschnack)...und bis jetzt konnte er mir noch alle Seiten die ich
> besuchte Korrekt anzeigen.
>

> Ich hoffe, ich bin hier nicht der einzige der mit der MS-Software echt
> zufrieden ist.
>

> Bis dann...
>
> Gruesse von Gregor

ich weiss ja ned, was du dann an dem browser noch gut findest !!!!!!!!!!!
das sind 2 wesentliche Gründe !!!!!!!!!
mensch.... was soll das ????

cya


Martin Wildi

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to

Hannes Hammer wrote:

> jetzt mal halblang. 'microsoft ist schlecht' ist wohl kein argument.

naja... 'microsoft ist gut' ist aber auch kein argument

> mircosoft hat die softwareentwicklung wohl einige ganz grosse schritte
> weitergebracht,

hae ??? was denn ?

> dass dabei nicht alles immer korrekt läuft und der

hmm.... linux läuft einwandfreier als m$ produkte...

> hinterletzte idiot damit einverstanden ist, ist wohl klar. Für 90% der
> Menschheit ist der Explorer wohl das beste,

wieso das beste ?? der netscape ist genau gleich gut, wenn ned besser !

> was zurzeit zu haben ist, die
> restlichen 10% haben es sich anscheinend zum Lebensaufgabe gemacht,
> möglichst laut auszurufen. surft doch weiter auf netscape 1.0, das stört
> kein mensch!

hast du schon mal jemanden getroffen, der das sagte ?

ich denke, du hast grad ein wenig übertrieben ...

<schnapp>


Gregor Niederberger

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to

Martin Wildi <mwi...@x-treme.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
370A536B...@x-treme.ch...

>
> hmm.... linux läuft einwandfreier als m$ produkte...
>

Aber ich habe schon gehoert und gelesen Linux sei ein Rueckschritt in das
DOS Zeitalter. Ist da was dran?

Es gibt sogar schon Bedieneroberflaechen die Windows nachgemacht sind (siehe
KDE fuer Linux)

Also wenn man bei den Linuxern wieder soweit ist, dann bleibe ich doch beim
original ;-)

Gruss Gregor

Andy Schaub

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to
> aufgetaucht, die interessante auswirkungen haben kann. da kann ich keine
> lobeshymne für microsoft singen (konnt ich eh noch nie =)).
>
Eine Lücke beim IE, zwei beim NS, zwei beim IE, eine ....
Dieses Spiel geht so seit es Browser gibt. Wenn Du einen
Browser an sowas misst, so solltest Du jeden Hersteller
meiden.

Übrigens : IE 4.0, IE 4.01, IE 4.01 SP1, IE 5.0
NC 4.0, NC 4.01, NC 4.02, NC 4.03, NC 4.04, NC 4.05
NC 4.06...... NC 4.5, NC 4.51
Merkst Du was ????

Gruss Andy

Gregor Niederberger

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to

Andy Schaub <andy....@gmx.net> schrieb in im Newsbeitrag:
7ednv2$kjs$1...@pollux.ip-plus.net...

> Übrigens : IE 4.0, IE 4.01, IE 4.01 SP1, IE 5.0
> NC 4.0, NC 4.01, NC 4.02, NC 4.03, NC 4.04, NC 4.05
> NC 4.06...... NC 4.5, NC 4.51
> Merkst Du was ????

Hi,

ja, da merkt man wie gern Netscape seine User auf der Homepage haben
will...:-)

Gruss Gregor

Andy Schaub

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to

Shrike <shr...@x-treme.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
37094CFF...@x-treme.ch...

> Ehrlich gesagt, kenn ich nur 1 welches man OS bezeichnen darf, und das is
> MS-DOS.

....


> toll ich kam ned mal bis zur installation, kam so ne tolle meldung so in
etwa
> 'sie haben zwar alle dateien und alles scheint korrekt zu sein, dennoch
bin ich
> zu unfähig zu installieren :)'
> tja, k.a...vielleicht hat mich das ie5setup.exe ja echt durchschaut und
ich bin
> wirklich unfähig..weiss ned?

Weisst senn Du nicht, dass der IE5 nicht unter DOS läuft ? :-)

Gruss Andy

P.S. Als sinvolle Hilfe: Ich bin auch reigefallen. Alles via
ActiveSetup auf Win98 installieren. Die Files auf CD brennen.
Und unter Win 95 genau auch Deine Meldung.
Grund: ActiveSetup holt wirklich nur die benötigten Dateien
für das aktuelle OS. Nur Win95 braucht z.B. die Datei DCOM.EXE.
Du musst Dir, für eine CD *alle* Dateien herunter laden und
die ie5setup.ini entsprechend anpassen. Für den, der nur einmal
seinen PC auf den IE5 updatet, mag das ActiveSetup ja ganz
nützlich sein.


Andy Schaub

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to

Stefan Heimers <stefan....@kosta.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
3709AC9A...@kosta.ch...

>
> NT ist ein eigenes System, und dann gab es noch Xenix, das soll ein
> richtig mieses Unix gewesen sein. WindowsCE ist sicher auch eine Welt
> fuer sich, und zu nichts kompatibel.
>
> Also sind es zumindest 4 Betriebssysteme von Microsoft.
>
Hallo Stefan

Gratuliere Dir, endlich einer, der begiffen hat, dass alle
BS ihre Berechtigung haben und nicht nur "Linux ist alles"
und "Windows ist nichts". (dito MS-Soft und andere)

Gruss Andy

Shrike

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to

Stefan Heimers wrote:

> Shrike wrote:
>
> > also wieviele OS's gabs denn schon von MS?

> > Ehrlich gesagt, kenn ich nur 1 welches man OS bezeichnen darf, und das is
> > MS-DOS.
>

> NT ist ein eigenes System, und dann gab es noch Xenix, das soll ein
> richtig mieses Unix gewesen sein. WindowsCE ist sicher auch eine Welt
> fuer sich, und zu nichts kompatibel.
>
> Also sind es zumindest 4 Betriebssysteme von Microsoft.

das nenn ich alles 'Schöne Oberfläche und nichts dahinter!' = Kein OS
warum zum kuckuck läuft wohl MS websites auf Linux und seit einem Jahr
nicht mehr auf NT ?
shrike

Andy Schaub

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to

Andre Bossard <abos...@gmx.net> schrieb in im Newsbeitrag:
3709C501...@gmx.net...

> 1. Wie wird wohl der Internet Explorer 6.0 aussehen?

Gehts nur ums aussehen ??

> 2. Wer braucht all den Schnickschnack wirklich?

Was im IE5 neu ist ist wirklich brauchbar und nicht
nur dekoration.

> - Sie muss kostenlos sein

IE5 *ist* kostenlos

> - Sie soll wenig Ressourcen beanspruchen

Der IE5 braucht weniger als der IE4 oder NC4/4.5

> - Sie soll effizient sein

Beim browsen muss erst das Netz und dann der User effizient sein.

> - Sie soll leicht verständlich sein

ist wohl Geschmacks- (geschlechts :-) Sache

> - Sie soll sich selber installieren, wenn ich sie das erste Mal brauche

Für was ist wohl das ActiveSetup ?

> - Sie soll immer aktuell sein

dito

> - Sie soll keine Fehler haben

Zeig mir die Software, die keine Fehler hat und so
populär ist wie ein Browser

> - mit ihr sollte man innert kürzester Zeit viel Geld machen können ;-)

Aber gratis und perfekt soll alles sein :-/

> Hohe Anforderung? Ich weiss. Unrealistisch?

Schon fast erfüllt ;-)

Gruss Andy

Stefan Heimers

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to
Remo Goetschi wrote:

> > - Sie muss kostenlos sein
>

> Du arbeitest ja auch gratis, oder?
>

> > - Sie soll wenig Ressourcen beanspruchen
>

> keine unnoetigen Ressourcen wuerde ich sagen. Das heisst, man muss die
> SW den
> Beduerfnissen anpassen koennen.
>

> > - Sie soll effizient sein

> > - Sie soll leicht verständlich sein

> > - Sie soll sich selber installieren, wenn ich sie das erste Mal brauche

> > - Sie soll immer aktuell sein
>

> von selbst?!?

Es gibt Software, die fast alle dieser Kriterien erfuellt. Man nennt sie
Viren ;-)

> > - mit ihr sollte man innert kürzester Zeit viel Geld machen können ;-)

Mit Virenscannern?

Stefan


Mathieu von Rohr

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to
Hallo
(bitte trage da, wo jetzt "Shrike" steht Deinen Vor- und Nachnamen
ein, das gilt im Usenet als höflich)

Shrike <shr...@x-treme.ch> wrote in message
news:370A6FDF...@x-treme.ch...


> Stefan Heimers wrote:
> > Also sind es zumindest 4 Betriebssysteme
> > von Microsoft.
> das nenn ich alles 'Schöne Oberfläche und nichts
> dahinter!' = Kein OS
> warum zum kuckuck läuft wohl MS websites auf
> Linux und seit einem Jahr
> nicht mehr auf NT ?

NT ist ein eigenes System, ein OS, gar nicht mal ein schlechtes und
sicher nicht nur schöne Oberfläche. Es taugt durchaus etwas. In einer
Grossfirma kann man sehr gut NT einsetzen - Linux ist in diesem Fall
eher ein Problem (noch).

Mathieu

Shrike

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to
ok schön,
ich will ned sagen, linux is alles.....
aber ich WEISS, dass unter linux auf einem 386er
5 videos ab HD in einem fenster fliessend laufen und ich mit der maus
ein fenster bewegen kann und es darin weiter fliessend läuft wie
auch die 4 anderen fenster im hintergrund....
und ich kenn bis heute keinen PC der das unter winxx schafft...
(hab keine video mpeg blabla beschleuniger, weiss ned ob es da
vielleicht möglich ist, aber der 386er hatte keine ;)
seither halt ich von windows eigentlich nix mehr..
tatsache is halt nunmal, dass falcon 4.0 nur unter win95 läuft und das
en absolut geniales game ist, deshalb hab ich win drauf und brauch es auch.

würde linux in dieser hinsicht mehr supported, würde windows 'abstürzen'
shrike


Andy Schaub wrote:

> Stefan Heimers <stefan....@kosta.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
> 3709AC9A...@kosta.ch...
> >

> > NT ist ein eigenes System, und dann gab es noch Xenix, das soll ein
> > richtig mieses Unix gewesen sein. WindowsCE ist sicher auch eine Welt
> > fuer sich, und zu nichts kompatibel.
> >

> > Also sind es zumindest 4 Betriebssysteme von Microsoft.
> >

Stefan Heimers

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to
Gregor Niederberger wrote:

> Aber ich habe schon gehoert und gelesen Linux sei ein Rueckschritt in das
> DOS Zeitalter. Ist da was dran?

Kennst Du DOS und Linux? Oder eher keines von beiden so richtig, sonst wuerdest
Du nicht so bloed fragen.

> Es gibt sogar schon Bedieneroberflaechen die Windows nachgemacht sind (siehe
> KDE fuer Linux)

Nicht nur, KDE ist fast allen Benutzeroberflaechen nachgemacht. Mir sind
zahlreiche Features von Mac, CDE und OS/2 aufgefallen, natuerlich auch von
Windows, aber nicht nur.

> Also wenn man bei den Linuxern wieder soweit ist, dann bleibe ich doch beim
>
> original ;-)
>

Du faehrst auch eine Pferdekutsche, weil das Auto ja die Raeder von da abgekukt
hat.

Stefan


Martin vom See

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to
Hi Leute

Also ehrlich, Microsoft gibt sich doch alle Mühe!

Ganz nach dem Motte, gab sich und hatte Mühe !!

Dennoch, Euer, z.T. komische Argementation ist auch
mühevoll.

Keiner wird gezwungen MS-Produkte einzusetzen oder
doch ??

Also lasst den Billy doch sein Geld scheffeln, er ist
zumindestens gut für alle die Newsgroupy's welche
dann auch Ihren Senf dazu geben können.

Gruss und Tschuess
MvS


Daniel Werner

unread,
Apr 6, 1999, 3:00:00 AM4/6/99
to
"Andy Schaub" <andy....@gmx.net> meinte zum Thema
Re: Lob fuer Microsoft:

>
> Ruben Unteregger <r...@spin.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
> 3709DBF7...@spin.ch...
>> ausserdem ist mit dem erscheinen des ie5 auch eine neue
>> sicherheitsluecke
>> aufgetaucht, die interessante auswirkungen haben kann. da kann ich keine
>> lobeshymne für microsoft singen (konnt ich eh noch nie =)).
>>
> Eine Lücke beim IE, zwei beim NS, zwei beim IE, eine ....
> Dieses Spiel geht so seit es Browser gibt. Wenn Du einen
> Browser an sowas misst, so solltest Du jeden Hersteller
> meiden.
>
> Übrigens : IE 4.0, IE 4.01, IE 4.01 SP1, IE 5.0
> NC 4.0, NC 4.01, NC 4.02, NC 4.03, NC 4.04, NC 4.05
> NC 4.06...... NC 4.5, NC 4.51
> Merkst Du was ????

Jepp. Netscape bugfixt schneller.

SCNR
--
Daniel Werner
Rickenbach b. Schwyz (CH) http://srml.discordia.ch/

Stefan Heimers

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
Gregor Niederberger wrote:

> Andy Schaub <andy....@gmx.net> schrieb in im Newsbeitrag:
> 7ednv2$kjs$1...@pollux.ip-plus.net...

> > Übrigens : IE 4.0, IE 4.01, IE 4.01 SP1, IE 5.0
> > NC 4.0, NC 4.01, NC 4.02, NC 4.03, NC 4.04, NC 4.05
> > NC 4.06...... NC 4.5, NC 4.51
> > Merkst Du was ????
>

> Hi,
>
> ja, da merkt man wie gern Netscape seine User auf der Homepage haben
>
> will...:-)
>

Da war ich schon lange nicht mehr, ich hol mir Netscape immer per ftp
vom Sunsite-Mirror oder von einer Linux-CD


Stefan


Stefan Heimers

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
Andy Schaub wrote:

> Stefan Heimers <stefan....@kosta.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
> 3709AC9A...@kosta.ch...
> >
> > NT ist ein eigenes System, und dann gab es noch Xenix, das soll ein
> > richtig mieses Unix gewesen sein. WindowsCE ist sicher auch eine Welt
> > fuer sich, und zu nichts kompatibel.
> >
> > Also sind es zumindest 4 Betriebssysteme von Microsoft.
> >
> Hallo Stefan
>
> Gratuliere Dir, endlich einer, der begiffen hat, dass alle
> BS ihre Berechtigung haben und nicht nur "Linux ist alles"
> und "Windows ist nichts". (dito MS-Soft und andere)
>

Ich hab nicht gesagt, dass die ihre Berechtigung haben, bloss, dass es sie
gibt. Ich versuche alle 4 moeglichst zu meiden, und ausser bei der Arbeit
gelingt mir das auch ausgezeichnet.

Stefan

Stefan Heimers

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
Shrike wrote:

> ok schön,
> ich will ned sagen, linux is alles.....
> aber ich WEISS, dass unter linux auf einem 386er
> 5 videos ab HD in einem fenster fliessend laufen und ich mit der maus
> ein fenster bewegen kann und es darin weiter fliessend läuft wie
> auch die 4 anderen fenster im hintergrund....

Also jetzt uebertreibst Du massloss. Fuer 5 Videos brauchst Du mindestens
einen Pentium, vermutlich einen recht schnellen. Aber auf einem PII/233 geht
das hier problemlos.

Stefan


--
Stefan Heimers
Klingelbergstr. 69 4056 Basel 061 261 27 96
stefan....@kosta.ch
http://www.datanetworks.ch/~sheimers


Florian Spisla

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
Andy Schaub schrieb:

> Übrigens : IE 4.0, IE 4.01, IE 4.01 SP1, IE 5.0
> NC 4.0, NC 4.01, NC 4.02, NC 4.03, NC 4.04, NC 4.05
> NC 4.06...... NC 4.5, NC 4.51
> Merkst Du was ????

Ja. Wo Microsoft immer kleine Bugfixes nachschiebt, gibt es bei Netscape
den Bugfix als neue Minor-Version. Muss man Netscape eher zugute halten,
denn MS versteckt ihre Bugfixes immer recht gut, so das sie keiner
findet.

Gruss Florian

Trösch Philippe

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
Hallo
Hannes Hammer schrieb in Nachricht <7edd1h$lp9$3...@bw107zhb.bluewin.ch>...

>jetzt mal halblang. 'microsoft ist schlecht' ist wohl kein argument.
>mircosoft hat die softwareentwicklung wohl einige ganz grosse schritte
>weitergebracht,
Wie oder was wurde denn weitergebracht? Die Softwarerevolutionen wurden von
anderen entdeckt (von Apple zu Adobe zu Unix etc). M$ hats bloss kopiert
oder die Firma aufgekauft und sie dann billig (da bloss betastadium,
bugfixes kommen mit dem nächsten Update für 150.-) auf den Markt geworfen.
Oder nennst du NT eine Entwicklung? Für M$ vielleicht, bloss ist die
Oberfläche von MacOS geklaut, der Kernel hat was von Unix und der Rest ist
DOS.

>Für 90% der Menschheit ist der Explorer wohl das beste, was zurzeit zu
haben ist,
Bei denen wurde der Explorer einfach mitinstalliert, warum etwas anderes
nehmen? Zugegeben, sooo schlecht ist er wirklich nicht.

>> 2. Wer braucht all den Schnickschnack wirklich?

>Du weisst nur nicht, wie's funktioniert

Ständig werden den Progs neue Funktionen (Schnickschnack) zugefügt, die vor
allem deine Ressourcen blockieren (HD, RAM, deine Zeit...). Aber da muss
sich jeder Anwender selbst an der Nase nehmen. Man kann nicht ständig die
neuesten suuperprogs kaufen und dann darüber lamentieren. Warum soll ich für
einen einfachen Brief Word 97 aufstarten? Works tuts auch, ist kleiner,
einfacher und bequemer.


>> - Sie muss kostenlos sein

>Wo arbeitest du? Zum Stundenlohn von SFr 0.00?

Würde ich mir auch wünschen, ist aber ziemlich lächerlich, oder?

>
>> - Sie soll wenig Ressourcen beanspruchen

>Wie gross ist deine Festplatte, 360 KB?

Siehe oben, kauf dir nicht die neuesten Progs (warum sofort IE5
installieren, der vermutlich 50% mehr Platz braucht, wenns vorher auch
gegangen ist?)


>> - Sie soll effizient sein

>Was nützt eine effizente Software bei ineffizienter Arbeitsweise des
>Benutzers...;8)

LOL

[rest gesnipt]
M$ Produkte sind nicht das schlechteste, aber es gibt besseres und
innovativeres. NT ist für einen Anwender durchaus brauchbar, zur Wartung und
Pflege der typische M$-Horror.
Gruss
Philippe

Andre Bossard

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
[snip]

> aber ich WEISS, dass unter linux auf einem 386er
> 5 videos ab HD in einem fenster fliessend laufen und ich mit der maus
> ein fenster bewegen kann und es darin weiter fliessend läuft wie
> auch die 4 anderen fenster im hintergrund....
[snip]
Du weisst also, das man das mit den Videos machen kann. Oder hast du das
schon mal gemacht? Wenn ja (was ich hoffe), wieviel Ram und was für
Videos (Format, Grösse)?
Ich besitze einen P-II 333 mit 128MB Ram, Elsa ErazorII, und IBM 10GB
HD. Installiert habe ich Linux Kernel 2.0.36, fvwm2 und KDE 1.0. Wenn
ich 5 Videos (MPEG2, 320x200) laufen lasse, dann ratterts nicht nur
unheimlich, sie ruckeln sogar. Wenn ich dann noch versuche ein zu packen
und zu verschieben, dann wirds nur noch schlimmer. Meine
<joke type=ironic>
Frage jetzt: Brauche ich wirklich einen 386er um ruckelfrei 5 Videos
anzuschauen?
</joke>

Andre Bossard

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
> > Also sind es zumindest 4 Betriebssysteme von Microsoft.
> das nenn ich alles 'Schöne Oberfläche und nichts dahinter!' = Kein OS
> warum zum kuckuck läuft wohl MS websites auf Linux und seit einem Jahr
> nicht mehr auf NT ?
> shrike
Also jetzt auch noch Lügen verbreiten 8-)
Was steht denn bei: http://www.microsoft.com/backstage/solutions.htm
Ich sehe dort:
Software
Microsoft Windows NT Server 4.0
Microsoft Internet Information Server 4.0 (IIS)
Microsoft Index Server 2.0
Microsoft SQL Server 7
Other Microsoft tools and applications

Andre Bossard

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
> > 1. Wie wird wohl der Internet Explorer 6.0 aussehen?
> Du schaust wohl immer nur auf Äusserlichkeiten.
Ich meinte eigentlich das Aussehen des Konzeptes.

> > 2. Wer braucht all den Schnickschnack wirklich?
> Du weisst nur nicht, wie's funktioniert

Ach so. Da hast du mir ja echt geholfen. Wieso bin ich bloss nicht
selbst daraufgekommen ;-)
Ich meine mit SchnickSchnack, zB die Web-Funktionen im Word. Also die
Möglichkeit HTML Seiten mit Word zu machen. Das ist für mich ganz
persönlich unnötig.

> > - Sie muss kostenlos sein
> Wo arbeitest du? Zum Stundenlohn von SFr 0.00?

Hey, ich zahle nur nicht gern



> > - Sie soll wenig Ressourcen beanspruchen
> Wie gross ist deine Festplatte, 360 KB?

Nein, 14GB

[snip]


> > - Sie soll leicht verständlich sein

> leicht verständlich = du kannst nicht viel damit anstellen

Ach. Das ist hoffentlich nicht dein Ernst. Mit was für Software hast du
den schon solche Erfahrungen gemacht?

> > - Sie soll sich selber installieren, wenn ich sie das erste Mal brauche

> Ja, und selber deinstallieren wenn du sie nicht mehr brauchst.

Stimmt, hab ich vergessen ;-)

> > Hohe Anforderung? Ich weiss. Unrealistisch?

> Wieso setzt du dich nicht gleich dran und kreierst einen Browser mit obigen
> Eigenschaften, was spricht wohl dagegen?

Fehlende Kenntnisse in der Programmierung? Zuwenige Chancen, das sich
der Browser verbreitet?

Andre Bossard

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
[snip]

> Es gibt sogar schon Bedieneroberflaechen die Windows nachgemacht sind (siehe
> KDE fuer Linux)
Preist alle Windows. Es hat die grafische Oberfläche erfunden ;-)
Ich denke es spielt keine Rolle, ob etwas 'nachgemacht' aussieht oder
ist. Wenn es funktioniert und den Zweck erfüllt für den ich es
(miss)brauche, dann benutz ich es.

Andre Bossard

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
> > 1. Wie wird wohl der Internet Explorer 6.0 aussehen?
> Gehts nur ums aussehen ??
Ums Konzept

> > 2. Wer braucht all den Schnickschnack wirklich?

> Was im IE5 neu ist ist wirklich brauchbar und nicht
> nur dekoration.

ist wohl Geschmacks- (geschlechts :-) Sache

> > - Sie muss kostenlos sein
> IE5 *ist* kostenlos
Der Lynx und der Mozilla aber auch ;-)


> > - Sie soll wenig Ressourcen beanspruchen

> Der IE5 braucht weniger als der IE4 oder NC4/4.5

Ach, das habe ich echt nicht gewusst.

> > - Sie soll effizient sein

> Beim browsen muss erst das Netz und dann der User effizient sein.

Tja, da siehste das Problem. Du musst nur Wissen, das es auch andere
Software als Browser gibt. Dort kann man dann schon sagen, ob sie
effizient ist oder nicht.

> > - Sie soll leicht verständlich sein

> ist wohl Geschmacks- (geschlechts :-) Sache

Teilweise. Steht und fällt mit der Doku, dem Funktionsumfang und dem
Wissen des Nutzers.

> > - Sie soll sich selber installieren, wenn ich sie das erste Mal brauche

> Für was ist wohl das ActiveSetup ?

ist wohl Geschmacks- (geschlechts :-) Sache

> > - Sie soll immer aktuell sein

> dito


ist wohl Geschmacks- (geschlechts :-) Sache

> > - Sie soll keine Fehler haben
> Zeig mir die Software, die keine Fehler hat und so
> populär ist wie ein Browser

ist wohl Geschmacks- (geschlechts :-) Sache

> > - mit ihr sollte man innert kürzester Zeit viel Geld machen können ;-)


> Aber gratis und perfekt soll alles sein :-/

Andre Bossard

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
[snoop]

> >> - Sie muss kostenlos sein
> >Wo arbeitest du? Zum Stundenlohn von SFr 0.00?
> Würde ich mir auch wünschen, ist aber ziemlich lächerlich, oder?
(Würdest du wirklich zu einem Stundenlohn von sFr. 0.00 arbeiten?)
Linux kostet nichts. Es ist kostenlos. Findest du das lächerlich?

Remo Goetschi

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
Hannes Hammer schrieb:


> jetzt mal halblang. 'microsoft ist schlecht' ist wohl kein argument.
> mircosoft hat die softwareentwicklung wohl einige ganz grosse schritte
> weitergebracht,

Bloedsinn



> > 2. Wer braucht all den Schnickschnack wirklich?

> Du weisst nur nicht, wie's funktioniert

*kopfschuettel*

> > Damit ich mit Software 'echt' zufrieden bin, muss sie einige Dinge
> > erfüllen:


> > - Sie muss kostenlos sein
> Wo arbeitest du? Zum Stundenlohn von SFr 0.00?
>

> > - Sie soll wenig Ressourcen beanspruchen

> Wie gross ist deine Festplatte, 360 KB?

Mit Ressourcen ist wohl eher der Arbeitsspeicher gemeint.



> > - Sie soll leicht verständlich sein

> leicht verständlich = du kannst nicht viel damit anstellen

auch das noch

> > - Sie soll keine Fehler haben

> Der Fehler ist meist der Benutzer ;-)

Nicht bei MS-Software

> > - mit ihr sollte man innert kürzester Zeit viel Geld machen können ;-)

> hängt wohl auch hauptsächlich vom Benutzer ab.


>
> > Hohe Anforderung? Ich weiss. Unrealistisch?
> Wieso setzt du dich nicht gleich dran und kreierst einen Browser mit obigen
> Eigenschaften, was spricht wohl dagegen?

Diesen Browser gibt es schon in der Gestalt von Netscape

--
Remo Goetschi, Bern (Switzerland)
have a look at http://www.mountpoint.ch

Remo Goetschi

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
Gregor Niederberger schrieb:

> > hmm.... linux läuft einwandfreier als m$ produkte...

> Aber ich habe schon gehoert und gelesen Linux sei ein Rueckschritt in das
> DOS Zeitalter. Ist da was dran?

gelesen? gehoert? Und warum? Linux ist um ein vielfaches
leistungsfaehiger als
Windows NT, das DOS wiederum um ein Vielfaches uebertrifft. Wieso also
ein
Rueckschritt ins DOS-Zeitalter???

> Es gibt sogar schon Bedieneroberflaechen die Windows nachgemacht sind (siehe
> KDE fuer Linux)

KDE ist ueberhaupt nicht Windows nachgemacht.

Stefan Heimers

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
Andre Bossard wrote:

> [snip]
> > aber ich WEISS, dass unter linux auf einem 386er
> > 5 videos ab HD in einem fenster fliessend laufen und ich mit der maus
>

> [snip]
> Du weisst also, das man das mit den Videos machen kann. Oder hast du das
> schon mal gemacht? Wenn ja (was ich hoffe), wieviel Ram und was für
> Videos (Format, Grösse)?

Bei der Rechnerausstattung hoechstens 5x5 Pixel ;-)

> Ich besitze einen P-II 333 mit 128MB Ram, Elsa ErazorII, und IBM 10GB
> HD. Installiert habe ich Linux Kernel 2.0.36, fvwm2 und KDE 1.0. Wenn
> ich 5 Videos (MPEG2, 320x200) laufen lasse, dann ratterts nicht nur

Welcher Player? xanim ist langsam fuer MPEG, versuch mal AVIs.

Andre Bossard

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
[snipple]
> > ich 5 Videos (MPEG2, 320x200) laufen lasse, dann ratterts nicht nur
> Welcher Player? xanim ist langsam fuer MPEG, versuch mal AVIs.
Ich benutzte MPEGTV von: http://www.mpegtv.com/download.html
Natürlich war es gemein von mir, das ich MPEGs nahm ;-)

Remo Goetschi

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
Andre Bossard schrieb:

> > >> - Sie muss kostenlos sein
> > >Wo arbeitest du? Zum Stundenlohn von SFr 0.00?

> > Würde ich mir auch wünschen, ist aber ziemlich lächerlich, oder?
> (Würdest du wirklich zu einem Stundenlohn von sFr. 0.00 arbeiten?)
> Linux kostet nichts. Es ist kostenlos. Findest du das lächerlich?

Linux ist zwar kostenlos. Das heisst aber noch lange nicht, dass die
Entwickler
von Linux alle gratis arbeiten. Viele Linux-entwickler arbeiten bei
Firmen,
denen es ein Anliegen ist, dass Linux weiterentwickelt wird. Viele
Entwickler
sind auch Studenten.

Thomas 'Hobbes' Keller

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
Hi folks!

Shrike sagte am Tue, 06 Apr 1999 22:57:27 +0200:


> ich will ned sagen, linux is alles.....

[SNIP]


> tatsache is halt nunmal, dass falcon 4.0 nur unter win95 läuft und das
> en absolut geniales game ist, deshalb hab ich win drauf und brauch es auch.

Aha. Und wie erkläre ich mir das?

Date: Tue, 06 Apr 1999 22:57:27 +0200
From: Shrike <shr...@x-treme.ch>
X-Mailer: Mozilla 4.5 [en] (Win95; I)
^^^^^

so long
thomas
--
Thomas Keller tkho...@gmx.net http://www.hobbes.ch
ICQ-UIN: 8624280
+---------------------------------------------------------------------+

Thomas 'Hobbes' Keller

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
Hi folks!

Trösch Philippe sagte am Wed, 7 Apr 1999 07:53:59 +0200:


> Hallo
> Hannes Hammer schrieb in Nachricht <7edd1h$lp9$3...@bw107zhb.bluewin.ch>...

> >jetzt mal halblang. 'microsoft ist schlecht' ist wohl kein argument.
> >mircosoft hat die softwareentwicklung wohl einige ganz grosse schritte
> >weitergebracht,

> Wie oder was wurde denn weitergebracht? Die Softwarerevolutionen wurden von
> anderen entdeckt (von Apple zu Adobe zu Unix etc). M$ hats bloss kopiert
> oder die Firma aufgekauft und sie dann billig (da bloss betastadium,
> bugfixes kommen mit dem nächsten Update für 150.-) auf den Markt geworfen.
> Oder nennst du NT eine Entwicklung? Für M$ vielleicht, bloss ist die
> Oberfläche von MacOS geklaut, der Kernel hat was von Unix und der Rest ist
> DOS.

Sorry, da muss ich widersprechen :-)
Also: Die Oberfläche von NT stammt von Windows95; diese wiederum wurde
von vielen anderen grafischen Benutzeroberflächen zusammengestückelt,
unter anderem MacOS, NextStep und einigen Unix-Fenstermanagern. All
diese Benutzeroberflächen wiederum wurden von Xerox geklaut (Ja, die
haben die grafische Benutzeroberfläche in den siebzigern erfunden!).
Der Kernel hat zwar 'was von Unix (und gar nichts von DOS; DOS hat
allenfalls gewisse Funktionen von CP/M und Unix übernommen), ist aber
im Grunde von DECs Vaxen (bzw. dem Betriebssystem PCSA) hergeleitet
(kein Wunder, es wurde nämlich vom gleichen Programmierer
entwickelt...)

> >Für 90% der Menschheit ist der Explorer wohl das beste, was zurzeit zu
> haben ist,
> Bei denen wurde der Explorer einfach mitinstalliert, warum etwas anderes
> nehmen? Zugegeben, sooo schlecht ist er wirklich nicht.

Der IE5 ist dank seinem XML-Support tatsächlich der "bessere" Browser
(im Moment).

Walter Schmid

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
Thomas 'Hobbes' Keller schrieb:

>
>
> Sorry, da muss ich widersprechen :-)
> Also: Die Oberfläche von NT stammt von Windows95; diese wiederum wurde

umgekehrt: NT kam 1993 auf den Markt. Rate mal in welchem
Jahr Win95 kam! ;-)

Gruss

Walter


pher

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
>>
>> Sorry, da muss ich widersprechen :-)
>> Also: Die Oberfläche von NT stammt von Windows95; diese wiederum wurde
>
>umgekehrt: NT kam 1993 auf den Markt. Rate mal in welchem
>Jahr Win95 kam! ;-)

Nein, es war richtig : er hat die Oberfläche von NT4 gemeint. Auf der
Beta 2 von NT 4 konnte man seinerzeit den Win95-Look drauf
installieren.

pher

Remo Goetschi

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
Thomas 'Hobbes' Keller schrieb:

> Der IE5 ist dank seinem XML-Support tatsächlich der "bessere" Browser
> (im Moment).

XML wird im IE5 nur lueckenhaft unterstuetzt und ist mit allerlei
proprietaerem Schnickschnack versehen. Lieber kein XML als ein halbes
XML.
Von da her gesehen, ist der Netscape der bessere Browser.

Christoph Nadig

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
In article <MPG.11755b3b3...@news.rol3.com>, tkho...@gmx.net
(Thomas 'Hobbes' Keller) wrote:

> Sorry, da muss ich widersprechen :-)
> Also: Die Oberfläche von NT stammt von Windows95; diese wiederum wurde

> von vielen anderen grafischen Benutzeroberflächen zusammengestückelt,
> unter anderem MacOS, NextStep und einigen Unix-Fenstermanagern. All
> diese Benutzeroberflächen wiederum wurden von Xerox geklaut (Ja, die
> haben die grafische Benutzeroberfläche in den siebzigern erfunden!).

Mit dem feinen Unterschied, dass Apple viel Geld und Zeit in
arbeitsphysiologische Studien ueber das MMI investiert hat, waehrend MS
tatsaechlich bloss Erkenntisse anderer Jahre spaeter abgekupfert hat.

Christoph

Martin Wildi

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
>
> Aber ich habe schon gehoert und gelesen Linux sei ein Rueckschritt in das
> DOS Zeitalter. Ist da was dran?

nein..
ausser der console ned (aber auch im win braucht man ab und zu mal ne dos
konsole...)

ausserdem kannst du linux genau so konfigurieren, wie du es möchtest, und es
wird nicht irgendwelcher mist installiert...

>
> Es gibt sogar schon Bedieneroberflaechen die Windows nachgemacht sind (siehe
> KDE fuer Linux)

naja.... es ist eine oberfläche mit fenstern und so.... aber.... sollen sie was
voll neues erfinden (ich wüsst jetzt grad ned, was es besseres gibt, ausser 3d
oberfläche natürlich :)

> Also wenn man bei den Linuxern wieder soweit ist, dann bleibe ich doch beim
> original ;-)

schlechtes original....

(haha)


Marc O. Gloor

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
In article <7eb88o$ceo$1...@pacifica.access.ch>, Gregor Niederberger wrote:

>Ich hoffe, ich bin hier nicht der einzige der mit der MS-Software echt
>zufrieden ist.

Wenn die Glücksphase dann mal vorbei ist, lass die Flucherei und melde
Dich bei uns in 'ch.comp.os.linux'. Es gibt immer einen Ausweg und
Unix ist einer davon. Bis dann.
______________________________________________________________________
Marc O. Gloor dept.IT/kuoni.com Phone: +41(0)1-363-21-55
System Engineer Key fingerprint: IRC : AKA swissly
Kuoni Travel Ltd. 0944B190-0FA0956E ICQ# : 243050 (userid)
Headoffice Zurich DE9C1DA1-180330D6 email: mgl...@acm.org

90% of people GET Wintendo, maybe 5% CHOOSE it.

Hannes Hammer

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to

Martin Wildi <mwi...@x-treme.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
370B8192...@x-treme.ch...

> ausserdem kannst du linux genau so konfigurieren, wie du es möchtest, und
es
> wird nicht irgendwelcher mist installiert...

Für dich mag das ja richtig sein, aber durchschnittsuser will eben genau
nichts konfiguriern und installieren, der ist froh wenn ihm das abgenommen
wird. ausserdem, wenn so gut drauskommst dann kannst du auch win so
konfiguriern und deinstallieren wie du's willst.

> schlechtes original....
>
> (haha)
schlechter witz...

(haha)

Hannes Hammer

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
Trösch Philippe <philippe...@katadyn.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
7eero4$c4$1...@news.swissonline.ch...

> Wie oder was wurde denn weitergebracht? Die Softwarerevolutionen wurden
von
> anderen entdeckt (von Apple zu Adobe zu Unix etc). M$ hats bloss kopiert
> oder die Firma aufgekauft und sie dann billig (da bloss betastadium,
> bugfixes kommen mit dem nächsten Update für 150.-) auf den Markt geworfen.
> Oder nennst du NT eine Entwicklung? Für M$ vielleicht, bloss ist die
> Oberfläche von MacOS geklaut, der Kernel hat was von Unix und der Rest ist
> DOS.

Warum hat sich MS dann aber so durchgesetzt? Viellecht hat Apple und Adobe
und Unix am Markt vorbei entwickelt, währen MS das Programmiert hat, was der
Markt braucht. Was die Preispolitik von MS betrifft kannst mal nicht viel
aussetzen, verglichen mit Adobe o. ä.

> Ständig werden den Progs neue Funktionen (Schnickschnack) zugefügt, die
vor
> allem deine Ressourcen blockieren (HD, RAM, deine Zeit...). Aber da muss
> sich jeder Anwender selbst an der Nase nehmen. Man kann nicht ständig die
> neuesten suuperprogs kaufen und dann darüber lamentieren. Warum soll ich
für
> einen einfachen Brief Word 97 aufstarten? Works tuts auch, ist kleiner,
> einfacher und bequemer.

MS-Works?
^^
Ja, der Texteditor oder die Schreibmaschine tut's auch.
Ich glaub bei den heutigen RAM und HD-Preisen werden die Ressourcen immer
mehr zum Sekundärproblem

> Siehe oben, kauf dir nicht die neuesten Progs (warum sofort IE5
> installieren, der vermutlich 50% mehr Platz braucht, wenns vorher auch
> gegangen ist?)

wenn du dein Auto gratis gegen ein neues besseres eintauschen könntest,
würdest du das dann etwa nicht tun, nur weils in der Garage einen halben
Meter mehr Platz einnimmt?

<snip>
gruss hh

Hannes Hammer

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
Andre Bossard <abos...@gmx.net> schrieb in im Newsbeitrag:
370AFA16...@gmx.net...

> > > 1. Wie wird wohl der Internet Explorer 6.0 aussehen?
> > Du schaust wohl immer nur auf Äusserlichkeiten.
> Ich meinte eigentlich das Aussehen des Konzeptes.
>
> > > 2. Wer braucht all den Schnickschnack wirklich?
> Ich meine mit SchnickSchnack, zB die Web-Funktionen im Word. Also die
> Möglichkeit HTML Seiten mit Word zu machen. Das ist für mich ganz
> persönlich unnötig.
Ach ja? Damit wird eine Word-Datei endlich mal plattformunabhängig. Anyway,
der Sinn von SchnickSchnack liegt ja genau darin, dass du dir jenes
aussuchst, was du brauchst und den Rest weglässt.

> > > - Sie muss kostenlos sein
> > Wo arbeitest du? Zum Stundenlohn von SFr 0.00?

> Hey, ich zahle nur nicht gern

Schon klar, ich mein nur, wenn du Softwarentwickler wärst, würdest du auch
was für deine Arbeit verlangen.

> > > - Sie soll wenig Ressourcen beanspruchen
> > Wie gross ist deine Festplatte, 360 KB?

> Nein, 14GB
und trotzdem Platzprobleme?

> > > - Sie soll leicht verständlich sein
> > leicht verständlich = du kannst nicht viel damit anstellen

> Ach. Das ist hoffentlich nicht dein Ernst. Mit was für Software hast du
> den schon solche Erfahrungen gemacht?

ich mein nur grundsätzlich: die 10 Funktionen des Texteditors hat jeder
schnell raus, Word ist dabei doch etwas schwieriger (ok, ist ein schlechtes
Beispiel, vielleicht find ich noch was schlaueres...)

<snip>
gruss hannes

Hannes Hammer

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to

Martin Wildi <mwi...@x-treme.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
370A536B...@x-treme.ch...

> > mircosoft hat die softwareentwicklung wohl einige ganz grosse schritte
> > weitergebracht,

> hae ??? was denn ?
ohne ms wär eine computerbedienung wohl heut noch für ottonormalversager
unmöglich

> hmm.... linux läuft einwandfreier als m$ produkte...

warts ab, dos lief auch gut

> wieso das beste ?? der netscape ist genau gleich gut, wenn ned besser !
yo, na ja, ansichtssache.

> ich denke, du hast grad ein wenig übertrieben ...
jene, die ms runtermachen übertreiben ab und zu wohl auch mal, ned?


Hannes Hammer

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
Remo Goetschi <remo.g...@bigfoot.com> schrieb in im Newsbeitrag:
370B030F...@bigfoot.com...

> > jetzt mal halblang. 'microsoft ist schlecht' ist wohl kein argument.
> > mircosoft hat die softwareentwicklung wohl einige ganz grosse schritte
> > weitergebracht,
> Bloedsinn

Gutes Argument.

> > > 2. Wer braucht all den Schnickschnack wirklich?

> > Du weisst nur nicht, wie's funktioniert
>
> *kopfschuettel*

Gutes Argument.

<snip>

> > > - Sie soll leicht verständlich sein
> > leicht verständlich = du kannst nicht viel damit anstellen

> auch das noch

Gutes Argument.

> > > - Sie soll keine Fehler haben
> > Der Fehler ist meist der Benutzer ;-)
> Nicht bei MS-Software

Gutes Argument.
:--)

<snip>

hannes


Stefan Heimers

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
Walter Schmid wrote:
>
> Thomas 'Hobbes' Keller schrieb:

> >
> >
> > Sorry, da muss ich widersprechen :-)
> > Also: Die Oberfläche von NT stammt von Windows95; diese wiederum wurde
>
> umgekehrt: NT kam 1993 auf den Markt. Rate mal in welchem
> Jahr Win95 kam! ;-)

Damals war NT3.51 aktuell, mit einer Oberflaeche, die Windows3.1
entsprach. 1996 kam NT4 mit der Win95 Oberflaeche.

Stefan

Stefan Heimers

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
Hannes Hammer wrote:
>
> Martin Wildi <mwi...@x-treme.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
> 370A536B...@x-treme.ch...
>
> > > mircosoft hat die softwareentwicklung wohl einige ganz grosse schritte
> > > weitergebracht,
> > hae ??? was denn ?
> ohne ms wär eine computerbedienung wohl heut noch für ottonormalversager
> unmöglich

So ein Unsinn, als man bei M$ noch im Edit die Autoexec.bat editierte um
Sound zu bekommen ging bei Mac und Amiga und vermutlich auch bei Next
alles recht bequem per GUI.


>
> > hmm.... linux läuft einwandfreier als m$ produkte...
> warts ab, dos lief auch gut

Und tut's auch heute noch.

Stefan

Christoph Kaufmann

unread,
Apr 7, 1999, 3:00:00 AM4/7/99
to
Gregor Niederberger schrieb:

>>Ich habe vorher noch nie einen so tollen und
>>benutzerfreundlichen Browser gesehen...(vielleicht schon etwas zuviel
>>Schnickschnack)...und bis jetzt konnte er mir noch alle Seiten die ich
>>besuchte Korrekt anzeigen.

Am Mon, 5 Apr 1999 23:20:50 +0200 hat "Mike Pfaff"
<black...@datacomm.ch> geschrieben:

>Kann Netscape auch.

Ich finde Netscape fast in allen Punkten besser als den Microsoft
Explorer, ausser im Tool "Verlauf", das bereits beim Explorer 4.0 alle
Seiten, die einmal angewählt wurden, im Offline-Modus wiedergibt. Auch
Vor- und Zurückblättern und Anklicken von Links ist möglich
(Vorausgesetzt natürlich, die Zielseite wurde irgendmal geladen).

In Netscape 4.5 mit der "History" ist das hingegen viel mühsamer; die
Seiten sind nicht richtig angeschrieben und es wird immer ein neuer
Browser aufgemacht. Auch das Umschalten Offline/Online-Betrieb ist
umständlicher.

Ich habe lange in der Anleitung von Netscape gesucht, wie ich dass
Offline-Browsen in den Griff kriege, und nichts taugliches gefunden.
Beim Explorer ging das so ziemlich von selbst, obwohl ich den bis
anhin gar nicht kannte. Nun brauche ich - trotz der anderen Nachteile
- halt den Explorer.

Oder hat jemand das beschriebene Problem bei Netscape in den Griff
bekommen?

Christoph Kaufmann
CKau...@csi.com

Mathieu von Rohr

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
Christoph Kaufmann <CKau...@csi.com> wrote in message
news:370cf0dc...@news.compuserve.com...

> Ich finde Netscape fast in allen Punkten besser als den Microsoft
> Explorer, ausser im Tool "Verlauf", das bereits beim Explorer 4.0
alle
[snip]

Noch etwas: Outlook beats Messenger.

Mathieu

Manfred Zehnder

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
Seit ein paar Tagen habe auch ich den IE5. Es macht wirklich Spass wen's
etwas schneller geht, leider habe ich jedoch Probleme beim Media Player. Es
kommt eine Meldung dass ich nicht die notwendige Audioware habe, beim IE4
hats jedoch immer geklappt! Real-Player geht auch nicht mehr.
kann mir vieleicht jemand helfen?


Gregor Niederberger <gregor.ni...@niedi.ch> schrieb in im
Newsbeitrag: 7eb88o$ceo$1...@pacifica.access.ch...
> Hi Leute,
>
> man liest immer so viel negatives ueber Microsoft Betriebssysteme und
andere
> MS Software.
>
> Ich habe nun den IE 5.0 mit Win98 installiert und der PC laeuft
einwandfrei
> und ohne Abstuerze! Ich habe vorher noch nie einen so tollen und


> benutzerfreundlichen Browser gesehen...(vielleicht schon etwas zuviel
> Schnickschnack)...und bis jetzt konnte er mir noch alle Seiten die ich
> besuchte Korrekt anzeigen.
>

> Ich hoffe, ich bin hier nicht der einzige der mit der MS-Software echt
> zufrieden ist.
>

> Bis dann...
>
> Gruesse von Gregor
>
>
>
>

Trösch Philippe

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
Hallo Hannes

>Warum hat sich MS dann aber so durchgesetzt?

Wenn ich mich recht erinnere, hat IBM damals den IMO gewaltigen Fehler
gemacht, die ersten PCs mit Billis DOS auszuliefern. Die Geschäftswelt
begann auf PCs zu arbeiten, Apple kam später und war dazumal auch einiges
teurer.

>Viellecht hat Apple und Adobe
>und Unix am Markt vorbei entwickelt, währen MS das Programmiert hat, was
der
>Markt braucht. Was die Preispolitik von MS betrifft kannst mal nicht viel
>aussetzen, verglichen mit Adobe o. ä.

Du vergleichst Aepfel mit Birnen bzw MS mit Adobe. Oder willst du Pagemaker
mit Word, Photoshop mit Paintbrush vergleichen? Adobe hat schon überrissene
Preise, aber auch leistungsfähige SW. Klar bedient MS mit Officepaketen den
Massenmarkt, die anderen eher Nischenmärkte wie DTP etc. Wie schon mal
erwähnt, ich finde MS nicht grundsätzlich schlecht und arbeite inzwischen
auch gerne mit Office 98 bzw 97. Trotzdem ist es falsch zu behaupten, MS
wäre der grosse Innovator.


>> einen einfachen Brief Word 97 aufstarten? Works tuts auch, ist kleiner,
>> einfacher und bequemer.
>
>MS-Works?

Kenne ich nicht, früher arbeitete ich auf ClarisWorks (Mac), ein kleines und
feines Programm.


>^^
>Ja, der Texteditor oder die Schreibmaschine tut's auch.
>Ich glaub bei den heutigen RAM und HD-Preisen werden die Ressourcen immer
>mehr zum Sekundärproblem

Im Prinzip hast du schon recht. Aber ständig Geld ausgeben (auch wenns nicht
viel ist) zum aufrüsten gurkt mich auch an. Zum Updaten wird man ja fast
gezwungen, da man ansonsten nicht mit anderen kompatibel ist :((.

>wenn du dein Auto gratis gegen ein neues besseres eintauschen könntest,
>würdest du das dann etwa nicht tun, nur weils in der Garage einen halben
>Meter mehr Platz einnimmt?

Wenn ich dafür die Garage teuer ausbauen muss, da mir dieser halber Meter
fehlt kann ich darauf verzichten.
Gruss
Philippe
(schenkst du mir ein neues Auto? Habe noch Platz in der Garage :)))

Remo Goetschi

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
Hannes Hammer schrieb:

> ohne ms wär eine computerbedienung wohl heut noch für ottonormalversager
> unmöglich

Nein sicher nicht. MacOS ist fuer Otto immer noch einfacher zu bedienen
als irgendein undurchsichtiges Windows.

Christoph Nadig

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
In article <7eg50g$h4o$3...@bw107zhb.bluewin.ch>, "Hannes Hammer"
<in...@boarding.ch> wrote:

> Warum hat sich MS dann aber so durchgesetzt?

Sie hatten das deutlich bessere Management waehrend die Kundschaft teschnisch
ziemlich unbedarft war (und wohl groesstenteils immer noch ist).

> Viellecht hat Apple und Adobe
> und Unix am Markt vorbei entwickelt, währen MS das Programmiert hat, was der
> Markt braucht.

Viel zu ressourcenhungrige, instabile und benutzerfeidliche Software? Naja.

> Was die Preispolitik von MS betrifft kannst mal nicht viel
> aussetzen, verglichen mit Adobe o. ä.

Ein Produkt, das zig Millionenfach verkauft wurde, duerfte kaum noch ueber
1000sFr. kosten, oder?

> Ich glaub bei den heutigen RAM und HD-Preisen werden die Ressourcen immer
> mehr zum Sekundärproblem

Nur ist mir schleierhaft, weshalb ein System alle zwei Jahre ersetzt
werden muss, nur um wieder die neuste Software zufriedenzustellen?
Software, die
in der alten Version schon viel zu viel Schnickschnack bot.

> wenn du dein Auto gratis gegen ein neues besseres eintauschen könntest,
> würdest du das dann etwa nicht tun, nur weils in der Garage einen halben
> Meter mehr Platz einnimmt?

Und wenn das neue Autp doppelt soviel Sprit braucht, die Breitreifen um einiges
teurer sind und ich erst noch einen Garage bauen muss? Tja.

Christoph

Roman Maire

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to

> Gratuliere Dir, endlich einer, der begiffen hat, dass alle
> BS ihre Berechtigung haben und nicht nur "Linux ist alles"
> und "Windows ist nichts". (dito MS-Soft und andere)


Kommt natürlich auch auf den Bereich an. Ich behaupte jetzt mal ganz
frech, dass Linux im Serverbereich NT links liegenlässt, auch wenns
schwieriger aufzusetzen ist. Aber wer das Geld für 'nen Webserver hat,
der hat auch noch mal 80.- für ein Buch. Windows ist dafür im Bereich
Office-Applikationen und einfache Installation Linux um Nasen voraus. Im
Bereich Multimedia schauen beide ein, da gibt's nähmlich den kleinen
Bruder: MacOS.
Also gebt die Glaubenskriege auf und benutzt die Dinger, wofür sie am
besten geeignet sind. Macht's Beste draus. Peace :-)


Gruss:

Roman

Walter Schmid

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
Christoph Kaufmann schrieb:

>
>
> Ich habe lange in der Anleitung von Netscape gesucht, wie ich dass
> Offline-Browsen in den Griff kriege, und nichts taugliches gefunden.
> Beim Explorer ging das so ziemlich von selbst, obwohl ich den bis
> anhin gar nicht kannte. Nun brauche ich - trotz der anderen Nachteile
> - halt den Explorer.
>
> Oder hat jemand das beschriebene Problem bei Netscape in den Griff
> bekommen?

Ich auch nicht!
Der IE kann alles offline browsen, was man einmal besucht hat?
Ich werde NS deinstalliewren muessen...

Gruss

Walter

<-jb->

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
Hallo,

also ich muss kurz sagen: ich arbeite in der hotline eines internet service
providers.

seit wir den link mit ie5 auf unsere homepage getan haben, haben wir jeden tage
mehrere anrufe & mails weil ie5 probleme macht:

* lässt sich nicht installieren
* outlook funktioniert nicht mehr oder:
* outlook findet mailserver nicht trotz richtigen einstellungen
* diverse .dll fehler nach ie5 installlation
* windows läuft nicht mehr nach ie5 installation
*....

natürlich gibt es sicher auch pc's wo es ohne probleme läuft, aber so viele
verschiedene und teilweise sehr gravierende fehler ...naja
...das kann nur microsoft...


Gregor Niederberger schrieb:

<-jb->

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
>
> > Zum MS Internet Explorer 5 moechte ich nur folgendes sagen: Er ist zwar
> > der
> > erste Browser, der XML unterstuetzt, allerdings unterstuetzt er das, was
> > Microsoft unter XML versteht. Das heisst konkret: Lauter
> > microsoft-spezifisches,
> > proprietaerer Schnickschnack.
>
> Wär an der Zeit, dass sich andere vielleicht mal diesen Standards anpassen.

soll ich jetzt lachen oder weinen....?


Remo Goetschi

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
Walter Schmid schrieb:

Hey. Ein Browser, mit dem man offline durchs Web surfen kann. Das ist ja
genial! Dann kann ich Telefonkosten sparen und auch den Vertrag mit dem
Provider kuendigen.

<-jb->

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
>
> Im
> Bereich Multimedia schauen beide ein, da gibt's nähmlich den kleinen
> Bruder: MacOS.
>

im Bereich Multimedia schauen alle drei schlecht aus, da gibts nämlich das
Über-system BeOS!

=)


<-jb->

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
Sie hatten Linux drauf, vor nem jahr oder so, aber als es rauskam (die leute
darüber zu diskusstieren begonnen haben) haben Sie's wieder auf nt
umgestellt.

Andre Bossard schrieb:

> > > Also sind es zumindest 4 Betriebssysteme von Microsoft.
> > das nenn ich alles 'Schöne Oberfläche und nichts dahinter!' = Kein OS
> > warum zum kuckuck läuft wohl MS websites auf Linux und seit einem Jahr
> > nicht mehr auf NT ?
> > shrike
> Also jetzt auch noch Lügen verbreiten 8-)
> Was steht denn bei: http://www.microsoft.com/backstage/solutions.htm
> Ich sehe dort:
> Software
> Microsoft Windows NT Server 4.0
> Microsoft Internet Information Server 4.0 (IIS)
> Microsoft Index Server 2.0
> Microsoft SQL Server 7
> Other Microsoft tools and applications


<-jb->

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
> [snip]

> > - Sie soll wenig Ressourcen beanspruchen

> Wie gross ist deine Festplatte, 360 KB?
>

für die MINIMAL installation von IE5.0 brauchts 45mb. Ist ja heute nicht mehr
viel, aber trotzdem irgendwie unschön, wenn man bedenkt dass z.b. opera 1.2mb
benötigt.


<-jb->

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
> > Siehe oben, kauf dir nicht die neuesten Progs (warum sofort IE5
> > installieren, der vermutlich 50% mehr Platz braucht, wenns vorher auch
> > gegangen ist?)
> wenn du dein Auto gratis gegen ein neues besseres eintauschen könntest,
> würdest du das dann etwa nicht tun, nur weils in der Garage einen halben
> Meter mehr Platz einnimmt?

vorausgesetzt natürlich, das auto kann ordnungsgemäss geparkt werden und stoppt,
wenns halb in der garage ist und fordert:
parkvorgang neu starten
und das auto ist wieder vor der garage.

(=> das berühmt-berüchtige setup-bug-problem =) )

oder:
auto kann zwar geparkt werden, nacher ist jedoch der briefkasten (outlook)
kaputt

usw...


Roman Maire

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to

Jo, stimmt!
Freude herrscht.
Nur ist momentan die erhältliche Software noch an den Händen abzuzählen.
Oder bin ich schon nicht mehr auf dem neuesten Stand?

Gruss:

Roman

Peter Möckli

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
Martin vom See schrieb:
> Also ehrlich, Microsoft gibt sich doch alle Mühe!
> Ganz nach dem Motte, gab sich und hatte Mühe !!

Und machte Mühe... ;)

> Keiner wird gezwungen MS-Produkte einzusetzen oder
> doch ??

Also, das ist so eine Sache. Rein theoretisch hast Du zwar recht. In der
Praxis ist es aber oftmals anders: Firmen sind oftmals gezwungen, bei
M$- Produkten zu bleiben, wenn sie einmal welche einsetzen, da die
Konvertierung der Daten meist sehr umständlich ist, falls überhaupt
möglich. Private kaufen häufig M$-Produkte, weil sie nichts anderes
kennen und sich auch nicht nach Alternativen umschauen. Auch warte ich
immer noch darauf, dass ich in einem guten PC-Geschäft vor die Wahl
gestellt werde, ob ich Windows oder ein anderes Nicht-M$-OS haben
möchte. Heute muss ich ja erst darauf hinweisen, wenn ich es nicht will.
Ob es auch gemacht wird, ist fraglich...

Ausserdem: M$ unterwandert plattformunabhängige Standards immer wieder.
Anstatt Java machen sie ActiveX. Das ist dann wieder proprietär und kann
nur genutzt werden, wenn man M$-Soft benutzt. Warum macht M$ das? Das
ist IMHO völlig idiotisch.

CU
Peter

Walter Schmid

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
Remo Goetschi schrieb:
>

> > Ich auch nicht!
> > Der IE kann alles offline browsen, was man einmal besucht hat?
> > Ich werde NS deinstalliewren muessen...
>
> Hey. Ein Browser, mit dem man offline durchs Web surfen kann. Das ist ja
> genial! Dann kann ich Telefonkosten sparen und auch den Vertrag mit dem
> Provider kuendigen.

Hallo Remo

hast Du nur das Smiley vergessen, oder nur das "was man einmal
besucht hat"?

Gruss

Walter

phi...@ascom.com

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
Roman Maire <rma...@solnet.ch> wrote:

>> im Bereich Multimedia schauen alle drei schlecht aus, da gibts nämlich das
>> Über-system BeOS!
>

> Nur ist momentan die erhältliche Software noch an den Händen abzuzählen.

Iiih, was hast Du bloss fuer Haende ? ;-D


Cheers,
Philipp Nyffenegger

--
ASCOM AG Tel. G. : +41 (0)31 999 34 96
NISI Intranet/Internet Tel. P. : +41 (0)31 981 25 81
Belpstrasse 37 Tel. GSM : +41 (0)79 302 12 31
3000 Bern 14 Email : nny...@ascom.com

Walter Schmid

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
Peter Möckli schrieb:

>
>
> Also, das ist so eine Sache. Rein theoretisch hast Du zwar recht. In der
> Praxis ist es aber oftmals anders: Firmen sind oftmals gezwungen, bei
> M$- Produkten zu bleiben, wenn sie einmal welche einsetzen, da die
> Konvertierung der Daten meist sehr umständlich ist, falls überhaupt
> möglich. Private kaufen häufig M$-Produkte, weil sie nichts anderes
> kennen und sich auch nicht nach Alternativen umschauen. Auch warte ich

Es gibt auch Leute, die in der Apple- und Linux-freundlichen c't
lesen, dass das MS-Produkt das beste sei.
Windows9x ist zwar sch..., aber anscheinend nicht alles aus dem
Hause Microsoft ist sch....

Gruss

Walter

Remo Goetschi

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
Walter Schmid schrieb:

> > > Ich auch nicht!
> > > Der IE kann alles offline browsen, was man einmal besucht hat?
> > > Ich werde NS deinstalliewren muessen...

> > Hey. Ein Browser, mit dem man offline durchs Web surfen kann. Das ist ja
> > genial! Dann kann ich Telefonkosten sparen und auch den Vertrag mit dem
> > Provider kuendigen.

> hast Du nur das Smiley vergessen, oder nur das "was man einmal
> besucht hat"?

Im Prinzip habe ich das Smiley vergessen. Kann man das denn dem Netscape
beibringen, dass er offline die Seiten inkl. Bilder aus dem Cache
darstellt?

Ronny Tobler

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to

> Es gibt auch Leute, die in der Apple- und Linux-freundlichen c't
> lesen, dass das MS-Produkt das beste sei.
> Windows9x ist zwar sch..., aber anscheinend nicht alles aus dem
> Hause Microsoft ist sch....
>
> Gruss
>
> Walter

Diesen Artikel habe ich auch gelesen. Er war auch der Anlass für ein Update
auf IE5/Outlook5. Im IE5 sind es kleine angenehme Veränderungen (kein
neuer Schnickschnack den man sowieso nicht braucht), die einem das Leben
vereinfachen. Mit Outlook 5 ist IMO MS der grosse Wurf gelungen. Sorry
Netscape Liebhaber, ich kann mit eurem Messanger einfach nichts anfangen!

Grüsse
Ronny

Daniel Werner

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
Stefan Heimers <stefan....@kosta.ch> meinte zum Thema
Re: Lob fuer Microsoft:

> Hannes Hammer wrote:
>>
>> Martin Wildi <mwi...@x-treme.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
>> 370A536B...@x-treme.ch...
>>
>> > > mircosoft hat die softwareentwicklung wohl einige ganz grosse schritte
>> > > weitergebracht,
>> > hae ??? was denn ?
>> ohne ms wär eine computerbedienung wohl heut noch für ottonormalversager
>> unmöglich
>
> So ein Unsinn, als man bei M$ noch im Edit die Autoexec.bat editierte um
> Sound zu bekommen ging bei Mac und Amiga und vermutlich auch bei Next
> alles recht bequem per GUI.

Tja, aber MS schafft es immer wieder, uralte Dinge als eigene
bahnbrechende Erfindung darzustellen.

>> > hmm.... linux läuft einwandfreier als m$ produkte...
>> warts ab, dos lief auch gut
>
> Und tut's auch heute noch.

Ist ja auch nicht von MS (ursprünglich).

Gruss
--
Daniel Werner
Rickenbach b. Schwyz (CH) http://srml.discordia.ch/

Martin Wildi

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
> > > mircosoft hat die softwareentwicklung wohl einige ganz grosse schritte
> > > weitergebracht,
> > hae ??? was denn ?
> ohne ms wär eine computerbedienung wohl heut noch für ottonormalversager
> unmöglich

<einverstand>

>
> > hmm.... linux läuft einwandfreier als m$ produkte...
> warts ab, dos lief auch gut

<oke>

> > wieso das beste ?? der netscape ist genau gleich gut, wenn ned besser !
> yo, na ja, ansichtssache.

ich hab ned gesagt, dass der eine besser ist als der andere (naja... ich weiss
eigentlich ned, weil ich nur Netscape nutze...)
klar, ansichtssache, es sind beide so etwa gleich, ich nutze Netscape, weil
ich M$ ned unterstützen will, und ich mich inzwischen an Netscape gewähnt
hab...

> > ich denke, du hast grad ein wenig übertrieben ...
> jene, die ms runtermachen übertreiben ab und zu wohl auch mal, ned?

klar..... es gibt auf beiden seiten idioten und übertreiber ... :)


Hannes Hammer

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to

Trösch Philippe <philippe...@katadyn.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
7ehhkk$pq9$1...@news.swissonline.ch...

> >Warum hat sich MS dann aber so durchgesetzt?
> Wenn ich mich recht erinnere, hat IBM damals den IMO gewaltigen Fehler
> gemacht, die ersten PCs mit Billis DOS auszuliefern.
BG hat da wenigstens mal einen Standard geschaffen, und das tut er heute
noch, was nur unterstützen kann.

> >Markt braucht. Was die Preispolitik von MS betrifft kannst mal nicht viel


> >aussetzen, verglichen mit Adobe o. ä.

> Du vergleichst Aepfel mit Birnen bzw MS mit Adobe. Oder willst du
Pagemaker
> mit Word, Photoshop mit Paintbrush vergleichen?

Klar lässt sich Word und Pagemaker nicht vergleichen, aber wenn du nicht
grad eine Druckerei hast steht der PM-Preis in keinem Verhältnis zum
Word-Preis

> >MS-Works?
> Kenne ich nicht, früher arbeitete ich auf ClarisWorks (Mac), ein kleines
und
> feines Programm.
> >^^

Aha, Mac.

<snip>

> (schenkst du mir ein neues Auto? Habe noch Platz in der Garage :)))

ja klar, kannst es von meiner HP downloaden.:)

bye hannes


Mathieu von Rohr

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
Martin Wildi <mwi...@x-treme.ch> wrote in message
news:370CD0D3...@x-treme.ch...
> ned

*schüttel*

Mathieu

Andy Schaub

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to

<-jb-> <j.bo...@REMOVETOREPLY.datacomm.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
370C76B7...@REMOVETOREPLY.datacomm.ch...

>
> seit wir den link mit ie5 auf unsere homepage getan haben, haben wir jeden
tage
> mehrere anrufe & mails weil ie5 probleme macht:
>
> * lässt sich nicht installieren
> * outlook funktioniert nicht mehr oder:
> * outlook findet mailserver nicht trotz richtigen einstellungen
> * diverse .dll fehler nach ie5 installlation

Dies war wohl zu einem Teil der Fehler von Datacomm. Wieso
stellt ein ISP Software zu download ohne sie zu testen?
Dies vor allem wenn es sich um eine ISP-Angepasste Version
handelt.

> * windows läuft nicht mehr nach ie5 installation
> *....

Stelle eine andere, ähnlich umfangreiche, Software, (nicht MS)
die genau so oft von allen installiert wird ins Netz und Du
wirst garantiert genauso viele Anrufe haben.

> natürlich gibt es sicher auch pc's wo es ohne probleme läuft, aber so
viele
> verschiedene und teilweise sehr gravierende fehler ...naja
> ...das kann nur microsoft...

Nimm alle verfügbaren Komponenten, die für einen PC erhältlich
sind und rechne die Konfigurationsen die möglich sind aus. Mich
wundert es, dass Windows auf praktisch allen diesen Systemen
läuft. (Zum Glück unterstützen NT, Linux und Co. nicht jeden
Hardwareschrott.)
Nach meiner Erfahrung sind es immer etwa die selben Gründe
die Ursache:

- Der DAU (absoluter Platz 1)
- Billig Komponenten
- OEM Gebastel (oft bei Laptops)
- exotische Treiber (einmal im Paket und nie mehr ein Update)
- Shareware etc.

Wenn du ein Porsche kaufst und aus Spargründen 145er Pneus
montierst, darft Du dich nicht wundern wenn Du ins schleudern
kommst :-)

Gruss Andy


Hannes Hammer

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to

Christoph Nadig <christo...@stest.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
christoph.nadig-

> > Warum hat sich MS dann aber so durchgesetzt?
>
> Sie hatten das deutlich bessere Management waehrend die Kundschaft
teschnisch
> ziemlich unbedarft war (und wohl groesstenteils immer noch ist).

da hast du wohl recht (ausnahme Mac)

> > Viellecht hat Apple und Adobe
> > und Unix am Markt vorbei entwickelt, währen MS das Programmiert hat, was
der
> > Markt braucht.
> Viel zu ressourcenhungrige, instabile und benutzerfeidliche Software?
Naja.

Ha! Adobe und nicht ressourcenhungrig, instabil und benutzerfeindlich? Mit
Photoshop lässt sich unter 64MB ja gar nicht speditiv arbeiten, und das ist
noch zuwenig.

> > Was die Preispolitik von MS betrifft kannst mal nicht viel
> > aussetzen, verglichen mit Adobe o. ä.

> Ein Produkt, das zig Millionenfach verkauft wurde, duerfte kaum noch ueber
> 1000sFr. kosten, oder?

??? Kostet Word mehr als 1000?
Falls du das Office-Paket ansprichst: Hast du dich schon mal näher damit
auseinandergesetzt wie sich dieser Preis zusammensetzt? Soviel bleibt da
auch nicht mehr übrig. Ausserdem gibt es von Preis/Leistung her wohl kaum
ein besseres Paket

> Und wenn das neue Autp doppelt soviel Sprit braucht, die Breitreifen um
einiges
> teurer sind und ich erst noch einen Garage bauen muss? Tja.

Weniger Autofahren ist die Lösung, anyway :o)

bye hh

Hannes Hammer

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to

<-jb-> <j.bo...@REMOVETOREPLY.datacomm.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
370C7E65...@REMOVETOREPLY.datacomm.ch...

> > > Siehe oben, kauf dir nicht die neuesten Progs (warum sofort IE5
> > > installieren, der vermutlich 50% mehr Platz braucht, wenns vorher auch
> > > gegangen ist?)
> > wenn du dein Auto gratis gegen ein neues besseres eintauschen könntest,
> > würdest du das dann etwa nicht tun, nur weils in der Garage einen halben
> > Meter mehr Platz einnimmt?
>
> vorausgesetzt natürlich, das auto kann ordnungsgemäss geparkt werden und
stoppt,
> wenns halb in der garage ist und fordert:
> parkvorgang neu starten
> und das auto ist wieder vor der garage.

ein bisschen manövriergeschick und eine aufgeräumte garage gehören halt auch
dazu

> (=> das berühmt-berüchtige setup-bug-problem =) )

Setup-Probleme sind ja wohl nicht nur ms spezifisch

ciao hh

Hannes Hammer

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to

Remo Goetschi <remo.g...@bigfoot.com> schrieb in im Newsbeitrag:
370C538C...@bigfoot.com...
> Hannes Hammer schrieb:

>
> > ohne ms wär eine computerbedienung wohl heut noch für ottonormalversager
> > unmöglich
>
> Nein sicher nicht. MacOS ist fuer Otto immer noch einfacher zu bedienen
> als irgendein undurchsichtiges Windows.

ja, für ottonormalseparatist

<*deckungsuchend schnell verschwindend*>
;-)

Andy Schaub

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to

<-jb-> <j.bo...@REMOVETOREPLY.datacomm.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
370C7C9A...@REMOVETOREPLY.datacomm.ch...
Wenn Du den IE5 wirklich mal istalliert hättest, wüsstest
Du, dass etwas mehr als 7 MB für die minimal installation
nötig sind. Wenn mehr istalliert wird, dann sind es neue
für schon bestehende Dateien von Windows selbst.

Gruss Andy

Andy Schaub

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to

<-jb-> <j.bo...@REMOVETOREPLY.datacomm.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
370C7BA7...@REMOVETOREPLY.datacomm.ch...

> Sie hatten Linux drauf, vor nem jahr oder so, aber als es rauskam (die
leute
> darüber zu diskusstieren begonnen haben) haben Sie's wieder auf nt
> umgestellt.
>
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/ju-14.04.98
-000/default.shtml&words=Microsoft%20Linux

Soviel zu Geschichten, Gerüchten und Behauptungen.

Gruss Andy

Andy Schaub

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to

Peter Möckli <pmoe...@bluewin.ch> schrieb in im Newsbeitrag:
370C9992...@bluewin.ch...

>
> Ausserdem: M$ unterwandert plattformunabhängige Standards immer wieder.
> Anstatt Java machen sie ActiveX. Das ist dann wieder proprietär und kann
> nur genutzt werden, wenn man M$-Soft benutzt. Warum macht M$ das? Das
> ist IMHO völlig idiotisch.
>
Ich versteh Dich jetzt nicht ganz. Du bist weder auf
Java oder ActiveX angewiesen, somit auch nicht auf
Windows oder Microsoft. Oder ist ActiveX trotz all
seiner Schwächen doch unverzichtbar geworden ??

Gruss Andy

Daniel Brack

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
Hallo Remo

Remo Goetschi <remo.g...@bigfoot.com> wrote:
> Hey. Ein Browser, mit dem man offline durchs Web surfen kann. Das ist ja
> genial!

Hab ich auch gedacht, bis ich das gelesen hatte: Small upstart company
mirrors the Internet
http://www.segfault.org/story.phtml?mode=2&id=36f5a532-06b14da0

Das ist noch viel genialer :->

Cheers,
Dani
--
"Are Linux users lemmings collectively jumping off of the cliff of
reliable, well-engineered commercial software?" -- Matt Welsh

Andy Schaub

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to

Walter Schmid <schm...@datacomm.ch> schrieb in im Newsbeitrag:

> Windows9x ist zwar sch..., aber anscheinend nicht alles aus dem
> Hause Microsoft ist sch....
>

From: Walter Schmid <schm...@datacomm.ch>
X-Mailer: Mozilla 4.05 [de] (Win95; I)
^^^^^
Bist Du masorchistisch veranlagt ? :-)

Gruss Andy

Karl Saxer

unread,
Apr 8, 1999, 3:00:00 AM4/8/99
to
Tschau Gregor
ich finde es gut wenn jemand den Mut hat Microsoft zu loben.
auch ich verwende ca. 80% Microsoft - Produkte und bin mit den meisten
zufrieden.
Es kommt natürlich enorm auf die Hardware an z.B. wie ist sie konfiguriert,
wie passen die Komponenten zusammen etc.
Das macht das arbeiten enorm einfacher.
Gruss Kasa


Gregor Niederberger schrieb in Nachricht
<7eb88o$ceo$1...@pacifica.access.ch>...
>Hi Leute,
>
>man liest immer so viel negatives ueber Microsoft Betriebssysteme und
andere
>MS Software.
>
>Ich habe nun den IE 5.0 mit Win98 installiert und der PC laeuft einwandfrei
>und ohne Abstuerze! Ich habe vorher noch nie einen so tollen und
>benutzerfreundlichen Browser gesehen...(vielleicht schon etwas zuviel
>Schnickschnack)...und bis jetzt konnte er mir noch alle Seiten die ich
>besuchte Korrekt anzeigen.
>
>Ich hoffe, ich bin hier nicht der einzige der mit der MS-Software echt
>zufrieden ist.
>
>Bis dann...
>
>Gruesse von Gregor
>
>
>
>

It is loading more messages.
0 new messages