Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Unheimlich - alte Email-Adresse aufgetaucht

14 views
Skip to first unread message

Walter Schmid

unread,
Nov 15, 2014, 7:42:29 AM11/15/14
to
Soeben ist mir etwas Seltsames passiert.

Auf meinem Android-Tablet (Galaxy Tab 8) ist mir als Vorschlag
für meine Email-Adresse[*] eine Uralt-Adresse vorgeschlagen
worden, - und nur diese! - die ich seit 1999 nicht mehr benutze
und die auch längst gelöscht ist. Es ist eine Bluewin-Adresse.
Mit Bluewin/Swisscom-Internet habe ich seit 1999 nichts mehr zu
tun - ausser dass Swisscom bis 2011 eine Telefon-Leitung für
Sunrise-DSL zur Verfügung stellte.

In keinem meiner Adress-Bücher ist diese Adresse vorhanden und
auch nicht unter "Kontakte" im Tablet (ich benutze es seit 3
Monaten täglich). Ich möchte gerne wissen woher Android diese
Adresse kennen könnte. Es ist mir klar, dass Google/Android alle
meine aktuellen Email-Adressen sammelt und die meisten davon
kennt - aber diese alte existiert nicht mehr seit 1999. Wie
könnte Google an diese Adresse gekommen sein? Wenn ich unter

https://groups.google.com/forum/#!overview

danach suche, findet Google sie nicht in den NGs, obwohl ich sie
im Usenet damals benutzt hatte.

Irgendwie ist das unheimlich.

[*]Aufgetaucht ist sie im Eingabefeld der Firma ASUS, wohin ich
eine Anfrage schicken wollte. Ich war zuvor noch nie bei ASUS!
Ich habe doch keine Cookies aus 1999 auf einem Gerät von 2014!

Gruss

Walter

--
Truffaut für Masochisten:
Die Süsse haut.

Joerg Lorenz

unread,
Nov 15, 2014, 8:13:31 AM11/15/14
to
Am 15.11.14 um 13:43 schrieb Walter Schmid:
Und jetzt weisst Du: Das Netz vergisst nie!
Cookies? Das ist nicht Dein Ernst. Das ist Technik von der Jahrtausendwende.
Heute erkennt Dich Google an Deinem Verhalten. Auch wenn Du ein anderes
OS und andere Hardware verwendest.

*GOOGLE IS EVIL*!

QED


--
http://www.albasani.net/index.html.de
Ein freier und kostenloser Server fuer Usenet/NetNews (NNTP)

Walter Schmid

unread,
Nov 15, 2014, 8:24:31 AM11/15/14
to
Am 15.11.2014 um 14:13 schrieb Joerg Lorenz:
> Am 15.11.14 um 13:43 schrieb Walter Schmid:
Ich habe doch keine Cookies aus 1999 auf einem Gerät von 2014!
>
> Und jetzt weisst Du: Das Netz vergisst nie!

Warum hat es dann nur diese Adresse vorgeschlagen?

> *GOOGLE IS EVIL*!

So isses.

Hermann Riemann

unread,
Nov 15, 2014, 9:13:09 AM11/15/14
to
Joerg Lorenz schrieb:

> Und jetzt weisst Du: Das Netz vergisst nie!

Wenn ich uralte newsgroup Beiträge suche ..

> Cookies? Das ist nicht Dein Ernst. Das ist Technik von der
> Jahrtausendwende.

Dann versuche mal homebanking ohne cookies zu machen.

> Heute erkennt Dich Google an Deinem Verhalten.

Nicht ganz so einfach.

Mindestens ist die IP-Adresse und was bei
http://www.hermann-riemann.de/t/Hilfsmittel.html
mit eingeschaltetem javascript bei userAgent steht.
( Ist im environment auf dem server vorhanden)

bei ein oder zwei Suchanfrage pro Tag lässt sich da
eventuell wenig raten.

Wenn javascript eingeschaltet ist, der referrer erlaubt ist,
geht da einiges mehr

> Auch wenn
> Du ein anderes OS und andere Hardware verwendest.

selbstbebastelte browser oder wget Basteleien
sind da effektiver.

Hermann
der auch schonmal überlegt hat, mit bestimmten
Anfragen eine andere Persönlichkeit vorzutäuschen
aber momentan keine Notwendigkeit sieht.

--
http://www.Hermann-Riemann.de

Christoph Kaufmann

unread,
Nov 15, 2014, 10:50:17 AM11/15/14
to
Hermann Riemann <nosp...@hermann-riemann.de> wrote:

> bei ein oder zwei Suchanfrage pro Tag lässt sich da
> eventuell wenig raten.

Mit der Zeit läppert sich da etwas zusammen. Ich suche mit
https://startpage.com/

--
Christoph Kaufmann
http://clk.ch

Joerg Lorenz

unread,
Nov 15, 2014, 11:20:25 AM11/15/14
to
Am 15.11.14 um 15:12 schrieb Hermann Riemann:
> Joerg Lorenz schrieb:
>
>> Und jetzt weisst Du: Das Netz vergisst nie!
>
> Wenn ich uralte newsgroup Beiträge suche ..
>
>> Cookies? Das ist nicht Dein Ernst. Das ist Technik von der
>> Jahrtausendwende.
>
> Dann versuche mal homebanking ohne cookies zu machen.

Darum ging es nicht. Und "Guetzli" wirft man am Session-Ende ausnahmslos
weg.

>> Heute erkennt Dich Google an Deinem Verhalten.
>
> Nicht ganz so einfach.

Schon mit 3 Merkmalen kann Dich Google mit annähernd 100%-iger
Sicherheit als Hermann Riemann erkennen.

> Mindestens ist die IP-Adresse und was bei
> http://www.hermann-riemann.de/t/Hilfsmittel.html
> mit eingeschaltetem javascript bei userAgent steht.
> ( Ist im environment auf dem server vorhanden)
>
> bei ein oder zwei Suchanfrage pro Tag lässt sich da
> eventuell wenig raten.

Schon weniger als 10 Tage geben ein eindeutiges Profil.

> Wenn javascript eingeschaltet ist, der referrer erlaubt ist,
> geht da einiges mehr
>
>> Auch wenn
>> Du ein anderes OS und andere Hardware verwendest.
>
> selbstbebastelte browser oder wget Basteleien
> sind da effektiver.

Selbs TOR ist nicht mehr wirklich effektiv.

Markus Ammann

unread,
Nov 15, 2014, 12:13:24 PM11/15/14
to
Joerg Lorenz wrote:
> Am 15.11.14 um 15:12 schrieb Hermann Riemann:
>> Joerg Lorenz schrieb:

>>> Auch wenn
>>> Du ein anderes OS und andere Hardware verwendest.
>>
>> selbstbebastelte browser oder wget Basteleien
>> sind da effektiver.
>
> Selbs TOR ist nicht mehr wirklich effektiv.

1. Google jeweils ohne Registrierung benutzen ;-).
2. Brauser inkl. ausgeklügelter Cookieverwaltung verwenden, bzw.
so etwas nachrüsten. Defaulteinstellung: Alle Cookies verfallen
bei Programmende. Ausnahmen extra festgelegt.
3. Betreffend Flash-Cookies empfiehlt sich, Flash abzuschalten und
und dann nur, wenn es gebraucht wird, einzuschalten. Nach deren
Verwendung an die Entsorgung der Flash-Cookies denken.

Gruss Markus

--
Dieser Beitrag entstand durch hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin waere rein zufaellig und nicht
beabsichtigt.
DVD-Sammlung: http://www.howalgonium.ch/dvdsammlung.html

Patrick Kormann

unread,
Nov 15, 2014, 6:08:31 PM11/15/14
to
Am 15.11.14 um 18:13 schrieb Markus Ammann:

> 1. Google jeweils ohne Registrierung benutzen ;-).

Sobald du Google überhaupt benutzt, ist es sowieso zu spät...


Walter Schmid

unread,
Nov 16, 2014, 2:35:35 AM11/16/14
to
Es scheint wirklich so. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass
Android bei jedem beliebigen E-Mail-Feld die Eingabe der ersten 3
Buchstaben meines Namens (sch) mit dieser alten Adresse ergänzt.
Mit ASUS hat es nichts zu tun. Ich hatte das nur deshalb nie
bemerkt, weil meine anderen und aktuellen Adressen mit p beginnen.

Jetzt weiss ich auch, warum Google dejanews.com kaufte. Nur bei
dejanews war diese alte Adresse registriert. - Aber alle meine
Postings mit dieser Adresse hat Google Groups vergessen. Sie
wurde nur benutzt von Juni bis August 1998. Die spätere
Email-Adresse, die auch mit sch beginnt, schlägt Android aber
nicht vor. Diese war etliche Jahre im Usenet-Einsatz.

Gruss

Walter

Joerg Lorenz

unread,
Nov 16, 2014, 8:51:14 AM11/16/14
to
Am 16.11.14 um 00:07 schrieb Patrick Kormann:
> Am 15.11.14 um 18:13 schrieb Markus Ammann:
>
>> 1. Google jeweils ohne Registrierung benutzen ;-).
>
> Sobald du Google überhaupt benutzt, ist es sowieso zu spät...
>
>
Würde ich auch so sehen.

Walter Schmid

unread,
Nov 16, 2014, 9:43:13 AM11/16/14
to
Am 16.11.2014 um 14:51 schrieb Joerg Lorenz:
> Am 16.11.14 um 00:07 schrieb Patrick Kormann:
>> Am 15.11.14 um 18:13 schrieb Markus Ammann:
>>
>>> 1. Google jeweils ohne Registrierung benutzen ;-).
>>
>> Sobald du Google überhaupt benutzt, ist es sowieso zu spät...
>>
>>
> Würde ich auch so sehen.

Wie benutze ich Youtube ohne Google? ;-)

Ich suche ein Video mit dem iPad oder PC, starte es kurz und habe
es dann sofort unter "Verlauf" auf dem Grossfernseher. Darauf
möchte ich nicht mehr verzichten.

Markus Ammann

unread,
Nov 16, 2014, 1:36:01 PM11/16/14
to
Walter Schmid wrote:
> Am 16.11.2014 um 14:51 schrieb Joerg Lorenz:
>> Am 16.11.14 um 00:07 schrieb Patrick Kormann:
>>> Am 15.11.14 um 18:13 schrieb Markus Ammann:
>>>
>>>> 1. Google jeweils ohne Registrierung benutzen ;-).
>>>
>>> Sobald du Google überhaupt benutzt, ist es sowieso zu spät...
>>>
>>>
>> Würde ich auch so sehen.
>
> Wie benutze ich Youtube ohne Google? ;-)
>
> Ich suche ein Video mit dem iPad oder PC, starte es kurz und habe
> es dann sofort unter "Verlauf" auf dem Grossfernseher. Darauf
> möchte ich nicht mehr verzichten.

Da mal die Suchergebnisse durchgehen...

<http://www.google.com/search?hl=de&source=hp&q=Spuren+Google+suche&btnG=Google-Suche&gbv=1>

Da unter anderem der Google-Treffer
"Spuren im Internet - Sicherheitskultur.at"

Patrick Kormann

unread,
Nov 16, 2014, 5:08:32 PM11/16/14
to
Am 16.11.14 um 15:44 schrieb Walter Schmid:

> Wie benutze ich Youtube ohne Google? ;-)

Gar nicht. Naja... ich mag Google ja ein bisserl Daten auch gönnen ;)


Felix Rauch

unread,
Nov 24, 2014, 4:05:46 AM11/24/14
to
Markus Ammann <sp...@howalgonium.ch> wrote:
> Joerg Lorenz wrote:
> > Am 15.11.14 um 15:12 schrieb Hermann Riemann:
> >> Joerg Lorenz schrieb:

> >>> Auch wenn
> >>> Du ein anderes OS und andere Hardware verwendest.
> >>
> >> selbstbebastelte browser oder wget Basteleien
> >> sind da effektiver.
> >
> > Selbs TOR ist nicht mehr wirklich effektiv.

> 1. Google jeweils ohne Registrierung benutzen ;-).

Genau, damit ist nichts mehr einem Benutzer zuordnungsbar.

> 2. Brauser inkl. ausgekl?gelter Cookieverwaltung verwenden, bzw.
> so etwas nachr?sten. Defaulteinstellung: Alle Cookies verfallen
> bei Programmende. Ausnahmen extra festgelegt.

Das geht natuerlich, wobei das Browser-Programmende bei mir alle paar
Monate mal stattfindet ;-)

Alternative: Fuer entsprechend heikle Sachen ein Fenster im
Inkognito-Modus aufmachen, nachher wieder zu machen.

- Felix

--
Felix Rauch, http://www.trash.net/~xilef/
This article contains my personal view only! Use of my addresses for marketing
purposes is hereby strictly prohibited according to applicable laws.

Felix Rauch

unread,
Nov 24, 2014, 4:13:07 AM11/24/14
to
Walter Schmid <paulwalt...@vtxmail.ch> wrote:
> Am 16.11.2014 00:07, schrieb Patrick Kormann:
> > Am 15.11.14 um 18:13 schrieb Markus Ammann:
> >
> >> 1. Google jeweils ohne Registrierung benutzen ;-).
> >
> > Sobald du Google ?berhaupt benutzt, ist es sowieso zu sp?t...

Naja, mit der Einstellung darfst du eigentlich kein eletronisches
Geraet benutzen.

> Es scheint wirklich so. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass
> Android bei jedem beliebigen E-Mail-Feld die Eingabe der ersten 3
> Buchstaben meines Namens (sch) mit dieser alten Adresse erg?nzt.
> Mit ASUS hat es nichts zu tun. Ich hatte das nur deshalb nie
> bemerkt, weil meine anderen und aktuellen Adressen mit p beginnen.

> Jetzt weiss ich auch, warum Google dejanews.com kaufte. Nur bei
> dejanews war diese alte Adresse registriert. - Aber alle meine
> Postings mit dieser Adresse hat Google Groups vergessen. Sie
> wurde nur benutzt von Juni bis August 1998. Die sp?tere
> Email-Adresse, die auch mit sch beginnt, schl?gt Android aber
> nicht vor. Diese war etliche Jahre im Usenet-Einsatz.

Hat Google Group die Adresse vergessen oder findest du sie nicht?
Google Groups is leider nicht das beste Produkt und die Suche (als
ich sie das letzte mal benutzte) nicht sehr gut.

Wieso nun Google dir diese Adresse vorschlaegt? Keine Ahnung.
Bist du bei Chrome mit deinem Google-Konto angemeldet und
hast die Adresse schonmal in einem Eingabefeld eingegeben?
Dann hat sich Google das vielleicht als Autocomplete gemerkt.
Oder verwendest du ein Google-Konto mit deinem Tablet, an
das du mit dieser Adresse schonmal was geschickt hast?

Es gibt viele Moeglichkeiten und anscheinend ist die Adresse ja
wirklich deine. Jedenfalls hat Google die Adresse nicht bei
einem Spammer gekauft oder durch Gedankenlesen herausgefunden.

Felix Rauch

unread,
Nov 24, 2014, 4:16:14 AM11/24/14
to
Walter Schmid <paulwalt...@vtxmail.ch> wrote:
[...]
> Ich suche ein Video mit dem iPad oder PC, starte es kurz und habe
> es dann sofort unter "Verlauf" auf dem Grossfernseher. Darauf
> m?chte ich nicht mehr verzichten.

Geht noch viel einfacher mit einem Chromecast: Auf dem iPad oder PC
Video anwaehlen und direkt auf dem Grossfernseher schauen []-)

Walter Schmid

unread,
Nov 24, 2014, 5:02:38 AM11/24/14
to
Am 24.11.2014 um 10:13 schrieb Felix Rauch:
> Walter Schmid <paulwalt...@vtxmail.ch> wrote:


> Hat Google Group die Adresse vergessen oder findest du sie nicht?

Ich finde die wenigsten Postings nur mit meiner Email-Adresse.

Es kam aber mal vor, dass *andere* mit dem gleichem Suchbegriff
fündig wurden.

Mit "News-...@freesurf.ch" hatte ich unzählige Postings
verfasst, aber

https://groups.google.com/forum/#!search/News-...@freesurf.ch

findet null davon. Vielleicht probiert das hier jemand nochmal.


> Google Groups is leider nicht das beste Produkt und die Suche (als
> ich sie das letzte mal benutzte) nicht sehr gut.
>
> Wieso nun Google dir diese Adresse vorschlaegt? Keine Ahnung.
> Bist du bei Chrome mit deinem Google-Konto angemeldet und
> hast die Adresse schonmal in einem Eingabefeld eingegeben?

Diese alte Adresse war nur die ersten 2 Monate meiner
Internet-Zeit im Einsatz. Wenn man danach googelt, kommt nichts.

> Dann hat sich Google das vielleicht als Autocomplete gemerkt.

Google war mir damals (1998) noch unbekannt.

> Oder verwendest du ein Google-Konto mit deinem Tablet, an
> das du mit dieser Adresse schonmal was geschickt hast?

Ganz sicher nicht.

> Es gibt viele Moeglichkeiten und anscheinend ist die Adresse ja
> wirklich deine. Jedenfalls hat Google die Adresse nicht bei
> einem Spammer gekauft oder durch Gedankenlesen herausgefunden.

Meine nächste Email-Adresse (schm...@datacomm.ch), mit der ich
jahrelang postete, wird übrigens nicht vorgeschlagen und
groups.google.com findet auch gar nichts.

Walter Schmid

unread,
Nov 24, 2014, 5:05:05 AM11/24/14
to
Am 24.11.2014 um 10:16 schrieb Felix Rauch:
> Walter Schmid <paulwalt...@vtxmail.ch> wrote:
> [...]
>> Ich suche ein Video mit dem iPad oder PC, starte es kurz und habe
>> es dann sofort unter "Verlauf" auf dem Grossfernseher. Darauf
>> m?chte ich nicht mehr verzichten.
>
> Geht noch viel einfacher mit einem Chromecast: Auf dem iPad oder PC
> Video anwaehlen und direkt auf dem Grossfernseher schauen []-)

Von Tablett über Bluetooth zu TV?

Braucht aber mehr Akku oder Kabelsalat?

Patrick Kormann

unread,
Nov 24, 2014, 6:08:03 AM11/24/14
to
Am 24.11.14 um 10:13 schrieb Felix Rauch:

> Naja, mit der Einstellung darfst du eigentlich kein eletronisches
> Geraet benutzen.

Mir ist es relativ egal, welche Daten Google von mir sammelt, aber in
letzter Konsequenz ist das schon so, ja.

Du weisst sicher besser als ich dass heute Verfahren existieren, eine
Session einem bestimmten User zuzuordnen, ohne Cookies, ohne login usw.
IIRC schon über verschiedene Laufzeiten von Paketen.



Felix Rauch

unread,
Nov 25, 2014, 12:46:33 AM11/25/14
to
Patrick Kormann <sir...@hotmail.com> wrote:
> Am 24.11.14 um 10:13 schrieb Felix Rauch:

> > Naja, mit der Einstellung darfst du eigentlich kein eletronisches
> > Geraet benutzen.

> Mir ist es relativ egal, welche Daten Google von mir sammelt, aber in
> letzter Konsequenz ist das schon so, ja.

> Du weisst sicher besser als ich dass heute Verfahren existieren, eine
> Session einem bestimmten User zuzuordnen, ohne Cookies, ohne login usw.
> IIRC schon ?ber verschiedene Laufzeiten von Paketen.

Schon, aber ohne ein Experte auf dem Gebiet zu sein, denke ich dass es
da auch ziemlich viel "noise" drin hat und diese Daten entsprechend nicht
sehr wertvoll sind.

Felix Rauch

unread,
Nov 25, 2014, 12:53:06 AM11/25/14
to
Walter Schmid <paulwalt...@vtxmail.ch> wrote:
> Am 24.11.2014 um 10:16 schrieb Felix Rauch:
> > Walter Schmid <paulwalt...@vtxmail.ch> wrote:
> > [...]
> >> Ich suche ein Video mit dem iPad oder PC, starte es kurz und habe
> >> es dann sofort unter "Verlauf" auf dem Grossfernseher. Darauf
> >> m?chte ich nicht mehr verzichten.
> >
> > Geht noch viel einfacher mit einem Chromecast: Auf dem iPad oder PC
> > Video anwaehlen und direkt auf dem Grossfernseher schauen []-)

> Von Tablett ?ber Bluetooth zu TV?

Nein, WiFi.

> Braucht aber mehr Akku oder Kabelsalat?

Weder noch. Das Chromecast steckst du im TV in einen HDMI-Port
(und ein USB Kabel in einen USB-Port oder einen Strom-Adapter).
Dann kannst du auf deinem Tablet etwas auswaehlen zum gucken
(z.B. in YouTube, Netflix, etc), dein Tablet schickt das an das
Chromecast und das Chromecast spielt den Inhalt ab.

Infos z.B. hier:
https://www.google.ch/chrome/devices/chromecast/

Walter Schmid

unread,
Nov 25, 2014, 2:35:40 AM11/25/14
to
Am 25.11.2014 um 06:53 schrieb Felix Rauch:
> Walter Schmid <paulwalt...@vtxmail.ch> wrote:

>> Von Tablett ?ber Bluetooth zu TV?
>
> Nein, WiFi.
>
>> Braucht aber mehr Akku oder Kabelsalat?
>
> Weder noch. Das Chromecast steckst du im TV in einen HDMI-Port
> (und ein USB Kabel in einen USB-Port oder einen Strom-Adapter).
> Dann kannst du auf deinem Tablet etwas auswaehlen zum gucken
> (z.B. in YouTube, Netflix, etc), dein Tablet schickt das an das
> Chromecast und das Chromecast spielt den Inhalt ab.
>
> Infos z.B. hier:
> https://www.google.ch/chrome/devices/chromecast/

Da steht aber, dass es etwas kostet. Mein System kostet nichts -
ausser dass Google meinen Geschmack immer besser kennt, - was
aber auch ein Vorteil ist, denn ich habe von Youtube sehr viel
Neues gelernt.

Patrick Kormann

unread,
Nov 25, 2014, 7:08:04 AM11/25/14
to
Am 25.11.14 um 06:53 schrieb Felix Rauch:

> Weder noch. Das Chromecast steckst du im TV in einen HDMI-Port
> (und ein USB Kabel in einen USB-Port oder einen Strom-Adapter).
> Dann kannst du auf deinem Tablet etwas auswaehlen zum gucken
> (z.B. in YouTube, Netflix, etc), dein Tablet schickt das an das
> Chromecast und das Chromecast spielt den Inhalt ab.

Hab ich mir übrigens auch noch gegönnt. AppleTV bietet mir IMHO mehr,
aber da meine Android devices damit nichts anfangen können... :)


Patrick Kormann

unread,
Nov 25, 2014, 7:08:04 AM11/25/14
to
Am 25.11.14 um 06:46 schrieb Felix Rauch:

> Schon, aber ohne ein Experte auf dem Gebiet zu sein, denke ich dass es
> da auch ziemlich viel "noise" drin hat und diese Daten entsprechend nicht
> sehr wertvoll sind.

Was ich gelesen habe ist das erstaunlich zuverlässig (hätte ich auch
nicht gedacht). In Zusammenhang mit Browserversion, OS Version,
IP-Header besonderheiten und eben dem Timing (auch des Rechners) ist
IMHO eine zuverlässige Zuordnung möglich. Und wenn du mal eingeloggt
warst...

Felix Rauch

unread,
Nov 26, 2014, 8:49:08 PM11/26/14
to
Naja, einerseits ist es halt komfortabler mit Chromecast (zumindest
in deiner Situation) und andererseits funktioniert es auch ohne
Smart-TV (HDMI-Eingang genuegt). Dafuer bezahlt man etwas, aber es
ist ja eigentlich ziemlich wenig.
0 new messages