Sehr geehrte Damen und Herren,
ganz herzlich laden wir Sie zum Vortrag von Prof. h.c. Dr. Christian Bode (ehem. Generalsekretär des DAAD und derzeitiger stv. Vorsitzender des CDH-Boards)
"Hochschulen im Umbruch – Bilanz und Perspektiven der Hochschulentwicklung in Deutschland und Europa" kommenden Donnerstag (13.10.11) um 14:00 Uhr ins CDHK ein.
„Universitas semper reformanda“ – Reformen begleiten die Universitäten seit ihrer Gründung, doch im Zuge der völlig neuen Dimension von Globalisierung hat das Thema eine bisher unerreichte Aktualität erlangt. Forschung und Bildung werden als die treibenden Produktivkräfte der („Wissens-„)Gesellschaft angesehen. Der Wettstreit verschiedener Systeme und Lebensentwürfe hat die Frage nach der Leistungsfähigkeit und inhaltlichen Ausrichtung des Bildungs- und Wissenschaftssystems auf die Prioritätenliste der Politik gehoben. Die Universitäten müssen sich auf dem wissenschaftlichen Weltmarkt bewähren. Welche Reformen hierfür sinnvoll sind und wie dabei Qualität garantiert werden kann, diskutiert Prof. Dr. Christian Bode.
Christian Bode (*1942) studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn, Berlin und Kiel. Nach seiner Promotion 1971 war er bis 1982 im Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft tätig und leitete dann die Westdeutsche Rektorenkonferenz als Generalsekretär. In gleicher Funktion stand er dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) von 1990 bis 2010 vor. In dieser Zeit wuchs der DAAD zur weltweit größten akademischen Mittlerorganisation. Seit 2010 unterstützt Christian Bode das deutsche Engagement an der Tongji-Universität als DAAD-Beauftragter für die CDH sowie stv. Vorsitzender des CDH-Boards.
Der Vortrag ist Teil des Festprogramms "Deutsche Woche 2011" der Chinesisch-Deutschen Hochschule (CDH) an der Tongji-Universitaet. Vom 11. bis zum 21. Oktober wird eine Vielzahl verschiedenster Veranstaltungen von Symposien und Vortraegen über Kino und Fotoausstellung hin zu Fußball und Kulinarischem die deutsch-chinesische Zusammenarbeit an der Tongji-Universitaet sichtbar und deutsche Lebensart erfahrbar machen.
Ich freue mich auf das Wiedersehen und sende viele Gruesse
Sabina Ihrig
Art: Vortrag
Sprache: Deutsch
Ort: Tongji-Universität | Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg (CDHK) | Chifeng Lu 50 | Raum 901
Zeit: Donnerstag, 13. Oktober 2011
Für weitere Informationen rund ums Chinesisch-Deutsche Forum, und um Einladungen für aktuelle Veranstaltungen des CDF per E-Mail zu erhalten,