Hallo,
ja, das ist wirklich auffällig. Allerdings hat es ja beim Neuladen dann funktioniert, so dass es anscheinend kein grundsätzliches Problem mit der Synchronisierungsfunktion von CalenGoo gibt. Es könnte auch ein Problem bei Google Kalender gewesen sein: Bei jeder Synchronisierung erhält CalenGoo am Ende ein Sync-Token von Google Kalender. Dieses Sync-Token schickt es dann zu Beginn der nächsten Synchronisierung wieder zu Google Kalender, damit dieser weiß, ab welchem Zeitpunkt Änderungen zurückgeschickt werden müssen. Wenn das Sync-Token irgendwie nicht richtig war oder nicht richtig ausgewertet wurde, könnten Änderungen übersprungen worden sein. Das darf natürlich nicht passieren, denn sonst würde diese inkrementelle Synchronisierung nicht funktionieren und Änderungen würden nicht korrekt auf den Endegeräten erscheinen (was ja anscheinend passiert ist). Es könnte aber natürlich auch irgendwas anderes sein.
Du kannst das Log unter "Einstellungen > Informationen > Sync Events Log" einschalten. Dort wird protokolliert, welche Termine hoch- und runtergeladen wurden. Sofern du das Zweitgerät einigermaßen direkt nach der Änderung auf dem Hauptgerät synchronisierst (so dass nicht zu viele Änderungen im Log auftauchen), könntest du dort möglicherweise sehen, ob CalenGoo Termine empfangen hat und wenn ja, welche. Vielleicht kommen wir so dem Problem auf die Spur.
Und ansonsten kannst du natürlich CalenGoo auch über den Android Kalender statt direkt synchronisieren.
Falls du sonst noch Fragen hast, schreib mir bitte gerne wieder!
Viele Grüße
Dominique