problem mit datepicker

8 views
Skip to first unread message

heb

unread,
Aug 27, 2008, 4:02:49 AM8/27/08
to BSP-Praxis
Hallo zusammen,

zunächst vorweg n dickes Lob für dieses ausgezeichnete Buch und vor
allem für das exzellente MVC-Framework !!
nun zu meinem Problem:
benutze für meine Tests ein 6.20 MiniSAP- Basissystem (leider ohne
APPL- Komponenten :-(( ), habe daher das Beispiel zu zz_qm nicht im
System nachvollziehen können, da mir a) das Coding dazu nicht komplett
vorliegt, der Transportauftrag zum 6.20 enthält es nicht und b) wie
gesagt die APPL- Komponenten fehlen.
Habe daher ein ähnliches Beispiel erstellt, nur werden damit keine
Meldungen erfasst sondern Klassen im Klassifizierungssystem angelegt
bzw. gepflegt. Das funktioniert auch soweit, nur gibt es bei einem
Datumsfeld das Problem, dass als Suchhilfe hier eigentlich das
DatePicker- View erscheinen sollte, dies aber nicht erscheint,
stattdessen wird nur ein leerer Bildschirm angezeigt. Habe den vom BSP
erzeugten Seitenquelltext mal beigefügt (ebenso einen Screenshot des
Erfassungsbildes sowie den Quelltext des Erfassungs- Views
message.htm .
Dem kann man entnehmen dass ich ein Input Feld im View hinterlegt
habe, dass wie folgt beschrieben ist:
<z:input binding="//msg/classbasicdata.validfrom" obligatory =
"false" />
Damit rendert er auch ordnungsgemäß den Suchbutton zum Aufruf des Date-
Pickers, aber danach kommt dann nichts mehr.
Muss erläuternd dazu sagen, dass ich nach dem Import des
Transportauftrages zum Buch festgestellt habe, dass bei einigen BSP-
Applikationen das MIME- Verzeichnis nicht angelegt wurde, so auch bei
der Applikation zsrs_valuehelp. Das habe ich dann manuell erledigt,
nur weiss ich nicht ob hier auch einige notwenige MIMEs vielleicht
verloren gegangen sind, habe bereits herausgefunden dass zu
zsrs_valuehelp auch ein MIME date.js gehört, das habe ich mir dann von
der Buch- Webseite heruntergeladen, gibt es evtl. noch weitere MIMEs,
die ich haben müsste ?
ferner wäre ich an den Quelltexten des zz_qm- Beispiels interessiert,
wäre es möglich mir diese als Textfiles o.ä. zukommen zu lassen ?
Vorweg schonmal vielen Dank für die Hilfe, und nochmals dickes Lob
für das tolle Buch !!
Viele Grüße
Heb

Rüdiger

unread,
Aug 29, 2008, 7:38:49 AM8/29/08
to BSP-Praxis
Hallo Heb,

danke erstmal für das Lob von Buch und Framework! Ich war zwei Tage
auf einer
Fortbildung und komme daher erst jetzt dazu, deinen Beitrag zu
beantworten:

Dass im 620er Auftrag einige MIME-Objekte fehlen,
war mir bekannt, deshalb weise ich auf der Downloadseite auf den
Zusatzauftrag
hin, der diese Objekte enthält (D11K928574). Hast Du den auch
importiert?

"In den 620er Aufträgen fehlten die BSP-Applikation ZZ_ITF sowie
einige MIME-Objekte
(im wesentlichen einige config.xml-Dateien der Beispielapplikationen).
Die fehlenden
Objekte sind in einem Zusatzauftrag enthalten, den ich nach unserem
Releasewechsel
erstellt habe. Datenfile und Cofile des Zusatzauftrags D11K928574
können Sie von der
obigen Aufstellung herunterladen. Der Import in ein Release 620 sollte
keine Probleme
mit sich bringen."


> Habe den vom BSP
> erzeugten Seitenquelltext mal beigefügt (ebenso einen Screenshot des
> Erfassungsbildes sowie den Quelltext des Erfassungs- Views
> message.htm .

Hm - der View sieht völlig OK aus, in der Webseite fehlt jedoch das
HTML
für den Kalender. Möglicherweise fehlt im Transport der folgende
Eintrag?

SHLPNAME CALENDAR
STEP R

APPLNAME ZSRS_VALUEHELP
PAGEKEY DATEPICKER.HTM
NO_REDIRECT X

> ferner wäre ich an den Quelltexten des zz_qm- Beispiels interessiert,
> wäre es möglich mir diese als Textfiles o.ä. zukommen zu lassen ?

Es war auch so gedacht, dass diese Quelltexte im Public Internet
einsehbar sind.
Leider funktionierte dies ausgerechnet für die Applikation ZZ_QM
nicht, weil ich
sie versehentlich einem falschen Paket zugeordnet hatte, das im Public
Inernet
nicht angezeigt werden kann. Habe das geändert. Das Paket ist nun
Z_MVC_EXAMPLE,
und über den Link

http://bsp.mits.ch/code/wapa/zz_qm

kommst Du an alle Ressourcen (config-Datei, Views, Controller, Model).

Weiterhin noch viel Spass mit dem MVC-Framework, und ich hoffe, dass
mit dem
obigen Eintrag das Problem gelöst ist?

Gruss,
Rüdiger

heb

unread,
Aug 29, 2008, 3:12:35 PM8/29/08
to BSP-Praxis
Hi Rüdiger,

danke für deine Antwort und Hilfe !
Konnte den Fehler zum Date- Controller mittlerweile lokalisieren, und
zwar hab ich mal wieder die Doku, sprich das entsprechende Kapitel im
Buch nicht ausreichend genau studiert. Da heisst es nämlich auf Seite
242, dass eigene Suchhilfe- Exits im View zsrs_shlp_exit definiert
werden können. Problem war bei mir nur, dass dort kein Eintrag
CALENDAR (wie auf Abb. 11-15 gezeigt) hinterlegt war, d.h. der
Suchhilfeprozessor hat schlicht die Suchhilfe nicht ermitteln können,
nachdem ich dort die Zeile zu CALENDAR eingepflegt habe, hat alles
einwandfrei funktioniert :-)) (d.h. dein Hinweis mit dem fehlenden
Eintrag im Transport weist ja auch daraufhin, hab in den Aufträg en
D11K926672 (BSP-Praxisbuch ohne Beispiele) und D11K928574 (fehlende
MIMEs) nachgeschaut, den Tabelleninhalt hab ich da nicht gefunden).
Gibt es eigentlich auch einen Exit/ bzw. View zur Suchhilfe CLOCK
(also Uhrzeit- Felder) ??
Für die Quelltexte und Objekte zu zz_qm bin ich ebenfalls sehr sehr
dankbar, da kann ich dein Beispiel schön nachvollziehen bzw.
vergleichen mit dem was ich in meinem MiniSAP für die Klassifizierung
gemacht habe, und noch n paar Optimierungen vornehmen.

Wünsch dir noch n schönes Wochenende !

Gruß
Heb

Rüdiger

unread,
Aug 29, 2008, 3:44:09 PM8/29/08
to BSP-Praxis
Hallo Heb,

schön, dass ich Dir helfen konnte.

> Gibt es eigentlich auch einen Exit/ bzw. View zur Suchhilfe CLOCK
> (also Uhrzeit- Felder) ??

Ich hatte bislang keine Zeit dazu, eine CLOCK-Suchhilfe für Zeiten
zu entwickeln. Es gab auch keine Anforderung. Aber es wäre sicher
eine schöne Erweiterung des Frameworks! Ein nettes Uhr-Script dürfte
sich im Web sicher finden...

Gruss,
Rüdiger
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages