Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Protokoll des Sysop/Bremnettreffen vom 4.7.99

3 views
Skip to first unread message

Charly Romanowski

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to
Sternzeit: 3278.15

Frank Heider zum Thema Protokoll des Sysop/Bremnettreffen vom 4.7.99...

----} Hallihalloechen Frank, {----

FH>5.4 Der Name Bremnet
FH> Alles Neu macht der Mai. fido.inbremen.de fido.hb.north.de
FH> oder irgendwas Neues.
FH>Ergebnis:
FH> Beschluss der Versammlung! Das Bremnet ist tot, die Zukunft
FH> heisst "BremerNetz". Das heisst:
FH> Die Web-Praesenz wird unter www.bremernetz.de verfuegbar sein.
FH> Die (ex)-BremNetGruppen heissen dann in den einzelnen Formaten:
FH> FTN: BREMERNETZ.*
FH> RFC: bremnernetz.*
FH> ZC: /BREMERNETZ/*
Kewl. Jo, aber echt.
Internet-Praesenz aufbauen, aber noch als "FIDO.inbremen.de" auftreten, hm?
Arg bedenklich.
BITTE seht davon ab.
Als FIDO-Point sehe ich das als wirklich inkorrekten Alleingang an.
Ist das in FIDO.REVIVAL.GER mal angesprochen worden?

_Charly_ R.


Charly Romanowski

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to
Sternzeit: 3278.13

Frank Heider zum Thema Protokoll des Sysop/Bremnettreffen vom 4.7.99...

----} Hallihalloechen Frank, {----

FH>USERDRECK,SHOPPING entfaellt kuenftig

PROTEST!!!!
Na geil, jetzt wird die USERDRECK auch noch genommen, hae?
Da war man langjaehriger Teilnehmer auch in FLIRT und jetzt wird diese Area
einfach gekappt?
Nur, weil hier mal wenig Traffic war?

Klare Sache: Sollte das am 1.8. wirklich so sein, dann gilt fuer mich:
-Bremnet.*
-Bremernet.*
-BremNetz.*

Und dann war's das.
Eine Netz lebt von den interessanten "Rand-Bezirken".
Aber vielleicht bin ich als Point ja auch viel zu bloed, polemisch und
oberflaechlich, dass ich solchen Schwachsinn wie die USERDRECK behalten
will, joa, aber trotzdem war ich Point/EchoTeilnehmer.

Zusammenlegung von topic-aehnlichen Echos ist ja nicht schlimm, aber auch
schon manchmal ein Streitpunkt.

Suuuper -> FIDO macht sich mit irren MODs, Postengeiern und UeBERMAESSIG
VIELEN Echos kaputt, das BremNet stirbt durch Verkrueppelung.

Nee, ohne Userdreck sehe ich auch keine Sinn mehr, eine ganze Sparte von
BremNet_Echos zum gelegentlichen Schreiben bereitzuhalten.

CU.

_Charly_ R.


Dierk Altenschmidt

unread,
Jul 16, 1999, 3:00:00 AM7/16/99
to
Hallo Charly !

Du schriebst hier am 12.07.99 zum Thema "Re: Protokoll des Sysop/
Bremnettreffen vom 4.7.99" zu Frank Heider ausnahmsweise mal nicht nur
voelligen Stuss ;) sondern treffende wahre Worte:

> Na geil, jetzt wird die USERDRECK auch noch genommen, hae?

Was konnte man denn von diesen offensichtlich etwas unterbelichteten
Schwachmaten vom Schlage eines Frank Heider denn anderes erwarten ?

Ich meine, nichts gegen Frank persoenlich. Dafuer kenne ich ihn garnicht
gut genug. Aber was er (und die anderen Konsorten, die ueber das Bremnet
irgendwie am entscheiden zu tun sein) im Rahmen des Bremnet vorhaben,
zeugt halt IMO nicht unbedingt von mannigfaltiger Intelligenz, wenn ich
das mal so sagen darf. ;-))

> Nur, weil hier mal wenig Traffic war?

Immerhin weitaus mehr Traffic als beispielsweise in der Linux-Area.
Aber diese "neue" Area moechte man hier wohl offensichtlich aus Image-
Gruenden gerne weiter am laufen haben.

> Klare Sache: Sollte das am 1.8. wirklich so sein, dann gilt fuer mich:
> -Bremnet.*
> -Bremernet.*
> -BremNetz.*

Sooo siehddas aus!!
Sollen sich doch Frank Heider und Konsorten Ihr "neues" BremerNetz dahin
stecken wo die Sonne nicht scheint!

Und Tschuess...
Dierk

Stefan Rueckwald

unread,
Jul 26, 1999, 3:00:00 AM7/26/99
to
DA> Sollen sich doch Frank Heider und Konsorten Ihr "neues" BremerNetz dahin
DA> stecken wo die Sonne nicht scheint!
Hast ein Korn gefunden. Auch blinde Huehner...

Aus gegebenem Anlass auch fuer Dich (und die anderen Dummuser)
ein kurzer Auszug aus der Anleitung von Crosspoint.

* Re^n

Im Z-Netz ist es ueblich, bei mehrfachen Replies auf eine Nachricht
dem Betreff ein Re^2, Re^3 etc. voranzustellen. Im Fidonet dagegen
ist dies unerwuenscht. Sie muessen daher in der Fido-Gruppe die
Einstellung im Feld "Replies" auf "Re:" oder auf "nein" setzen.
Falls Sie CrossPoint nur im FidoNet verwenden, sollten Sie auch die
"Re^n"-Option bei /Config/Optionen/Nachrichten abschalten.

Und nun ab in die Config!

0 new messages