Ich habe nun zu TELDAFAX-ENERGY gewechselt!!!
www.teldafax-energy.de
Das sind gegenüber der LWS im ersten Jahr fast 200 Euro weniger (incl.
Bonus) und danach immerhin noch 150 Euro bei meinem Familienverbrach von
4000 KWh im Jahr!
Man hat mehrere Tarife zur Auswahl, müsst ihr mal reinschauen und ich
bezahle nicht 1 Jahr im voraus für ein Volumen wie bei Bonusstrom...!
Heute war ein Bericht in der WAZ, dass leider nur 6% Wechsler in Deutschland
sind....
Überlegt es euch nochmal und setzt somit die LWS unter Druck, die machen
sich nämlich im Moment kaum Gedanken darüber und lehnen sich zurück....
Diese Preispolitik ist echt mittlerweile eine Frechheit.....
Ciao
Frank
PS: Falls Ihr wechseln wollt, setzt euch mit mir in Verbindung, ich könnte
euch werben;-)
Habe mal bei http://www.teldafax-energy.de reingeschaut.
Der Kilowatt Preis wird in der Übersicht beim Stromkostenvergleich nicht
gleich mit angegeben, sondern erst nach Anklicken angezeigt. Wenn man
alle Angebotsdetails erfahren will, entwickelt sich das zur Klickorgie
und ich muss alles mitschreiben - eine Zumutung.
Für mich scheinbar attraktive Angebote erfordern jedoch einen jährlichen
Abschlag, bei BS-Energie zahle ich monatlich.
Grundsätzlich bin ich an einer lesbaren Übersicht über einen Vergleich
von Strompreisen interessiert, finde jedoch die von teldafax dafür
untauglich.
$Suchmaschine hat mich zu http://www.verivox.de/ geführt, diese
Übersicht ist brauchbar.
Die Preise, die dort für mich attraktiv erscheinen, bedeuten stets
Vorrauszahlung und/oder Paketierung (Vorrauskauf einer bestimmten Menge,
Unterschreitung wird nicht zurückbezahlt, Überschreitung wird teuer) -
das ist wenig bis gar nicht attraktiv.
Dazu kommt die Ungewissheit der Preisgarantie, die es bei meinem
aktullen Stromlieferanten zwar auch nicht gibt, jedoch ist mir dieser
bekannt, im Gegensatz zu den anderen bis heute mit Namen noch nie
gehörten - deren Firmenphilophie zu ergründen ist mir zu müssig und
woher soll ich wissen, dass die aktuellen Preise nicht nur
Einführungspreise sind und ob der Anbieter nicht bald Pleite geht?
Sonderverpflichtungen wie der Mitnahmezwang bei Umzug (Bonusstrom) sind
ja wohl völlig abschreckend.
Letztlich lande ich persönlich nach Berücksichtigung meiner Vorlieben
bei genau einem Anbieter, dessen Preisvorteil so klein ist, dass sich
der Umstieg nicht rechnet und dass der Strommarkt so Undurchsichtig ist
wie der der Handytarife erhöht ja auch nicht das Vertrauen.
Ich werde demnächst wohl das Nachtstromprodukt bei meinem derzeitigen
Anbieter bestellen, vermutlich rechnet sich das, aber wie kann ich das
vorher herausbekommen?
cu
Sascha
> Ich habe nun zu TELDAFAX-ENERGY gewechselt!!!
> www.teldafax-energy.de
>
> Das sind gegenüber der LWS im ersten Jahr fast 200 Euro weniger (incl.
> Bonus)
Und wieviel Sonderabschlag musst Du blechen?
--
MfG
Manfred Albat
der computer rechnet, der mensch zaehlt!
Einmal 200 Euro zu investieren, die sowieso ersteimal mit 50 Euro Bonus
gedeckt werden und dann nochmal 150 Euro zu sparen, kann ich verkraften.
Ausserdem werden diese in der ersten Abrechnung verrechnet. Eine monatliche
Zahlung habe ich auch und der Verbrauch wird monatl. in Abschlägen
gezahlt...
Und der günstigste Tarif ist sofort ersichtlich, wenn man 200 Euro zahlt,
ansonsten kann man ja auch nur 50 Euro Abschlag zahlen und bezahlt den etwas
höheren Preis....
> Was würdest Du denn dafür springen lassen? :-)))
Ich weiss ja noch nicht einmal, was TelDaFax springen lässt ;-)
Denkt auf jeden Fall bei einem Wechsel an die 3 monatige Kündigungsfrist zum
Jahresende!
Die machen zwar die ganzen Formalitäten, doch eine Kündigung habe ich selbst
auch nochmal an die LWS geschickt ;-) Sicher ist sicher....
Also, überlegt es euch, denn der Strom ist weiterhin von der LWS, nur
TelDaFax-Energy speist den benutzen Strom den Vertragskunden in das LWS Netz
ein.....Es wird nix ab-oder umgeschaltet, es sind nur Formalitäten......Und
das sollte man nutzen, wenn man kann....
>Bei unserem Verbrauch von 5000 KHh würde ich auch max. 176 Euro im
>Jahr sparen (ohne Banus), aber dafür muss die Abschlagzahlung für ein
>Jahr im voraus erfolgen und es ist ausserdem noch eine
>Sonderabschlagzahlung von 200 Euro föllig. Das finde ich doch sehr
>heftig.
BTW, die Verbraucherzentralen warnen auch immer wieder vor
Vorauszahlungen bei den Stromern.
>Kommentar
>Der Versorger erhebt eine einmalige Sonderabschlagszahlung von EURO
>200. Die Sonderabschlagszahlung ist einmalig vor Versorgungsbeginn zu
>leisten. Die Verrechnung erfolgt mit der Rechnung für den letzten
>Abrechnungszeitraum, die nach Verlassen des Tarifes oder mit der
>Beendigung der Vertragsbeziehung erstellt wird.
Das heißt also, denen bis dahin einen nicht verzinsten Kredit zu
gewähren. & wenn der Laden pleite macht, ist das Geld futsch.
>Mehr Tarife haben die tatsächlich zur Auswahl, allerdings halte ich
>eine Auswahl von 72 Tarifen für sehr unübersichtlich.
Es gibt ja auch noch noch andere Anbieter. Die verschiedenen Tarife
kann man (wie Sascha schon schrieb )unter http://www.verivox.de/
vergleichen
>> Überlegt es euch nochmal und setzt somit die LWS unter Druck, die machen
>> sich nämlich im Moment kaum Gedanken darüber und lehnen sich zurück....
Woher weißt du das?
Gruß
Pjoter