Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wo kann ich Toner entsorgen?

394 views
Skip to first unread message

Matthias Schönig

unread,
Feb 26, 2004, 11:26:35 AM2/26/04
to
Kann mir einer sagen wo ich in Braunschweig Toner, bzw. Tonerkartuschen
entsorgen kann?

Die gehören doch bestimmt nicht in den Hausmüll, oder?

Am besten natürlich kostenlos :-)


Besten Dank im Voraus
Matthias


Roland Damm

unread,
Feb 26, 2004, 12:05:58 PM2/26/04
to
Moin,

Matthias Schönig hat geschrieben:

> Kann mir einer sagen wo ich in Braunschweig Toner, bzw.
> Tonerkartuschen entsorgen kann?
>
> Die gehören doch bestimmt nicht in den Hausmüll, oder?

Glaube kaum, daß das Zeug kritisch ist. Na gut, laut DSD
gehört ja gar nichts in den Hausmüll, aber ich hätte da keine
Skrupel.

CU Rollo
--
Hier entsteht in Kürze eine neue Sig-Präsenz.

Markus Staehly

unread,
Feb 26, 2004, 1:21:48 PM2/26/04
to

"Matthias Schönig" <hees...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:c1l6ll$3rr$1...@rzcomm2.rz.tu-bs.de...

"früher" konnte man die bei "HK-Ribbon", die mit Verbrauchsmaterial
handeln, abgeben, gab bei größeren Mengen sogar 'ne Gutschrift.

"zu meiner Zeit", will sagen, als ich das kennengelernt habe waren die
in Ölper, IIRC?

Gruß

MSy


Gerrit Brodmann

unread,
Feb 26, 2004, 1:30:26 PM2/26/04
to
On Thu, 26 Feb 2004 19:21:48 +0100, "Markus Staehly"
<m.st...@gmx.de> wrote:


>"zu meiner Zeit", will sagen, als ich das kennengelernt habe waren die
>in Ölper, IIRC?

Die sind ein "paar" Mal umgezogen, inzwischen sind sie wieder
Büchnerstrasse IIRR 3

Ist die Strasse wo die Milkaubäckerei auch ist
Gerrit
--
photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info
Super-Video-CD Katalog "One Minute/Random" ISBN 3-00-013021-7 jetzt erhältlich

Thomas Bliesener

unread,
Feb 26, 2004, 1:20:34 PM2/26/04
to
begin quoting, Roland Damm schrieb:

>> Kann mir einer sagen wo ich in Braunschweig Toner, bzw.
>> Tonerkartuschen entsorgen kann?
>>
>> Die gehören doch bestimmt nicht in den Hausmüll, oder?
>
> Glaube kaum, daß das Zeug kritisch ist.

Mag sein, daß Du das glaubst, Fakt ist, daß (einige|viele|alle) Toner
Schwermetalle und Chlorkohlenwasserstoffe enthalten, der Staub bei
einigen lungengängig und somit gesundheitsschädlich beim Einatmen ist.

Ich sehe also keinen Anlaß, jemanden von der Idee abzubringen, Reste
umweltgerecht zu entsorgen.

> Na gut, laut DSD gehört ja gar nichts in den Hausmüll, aber ich hätte
> da keine Skrupel.

Klar, wer keine Skrupel hat, kippt sein Altöl auch in den nächsten
Gulli.
--
bli

Thomas Bliesener

unread,
Feb 26, 2004, 1:25:24 PM2/26/04
to
begin quoting, Matthias Schönig schrieb:

> Kann mir einer sagen wo ich in Braunschweig Toner, bzw. Tonerkartuschen
> entsorgen kann?

Ich würde dort fragen, wo ich das Ding gekauft habe oder die neue kaufe.

> Am besten natürlich kostenlos :-)

Falls man Deine Kartusche wiederbefüllen kann, wäre die Entsorgung
praktisch kostenlos.
--
bli

Roland Damm

unread,
Feb 26, 2004, 2:45:52 PM2/26/04
to
Moin,

Thomas Bliesener hat geschrieben:

> > Glaube kaum, daß das Zeug kritisch ist.
>
> Mag sein, daß Du das glaubst, Fakt ist, daß
> (einige|viele|alle) Toner Schwermetalle und
> Chlorkohlenwasserstoffe enthalten, der Staub bei einigen
> lungengängig und somit gesundheitsschädlich beim Einatmen
> ist.

Dann nenne mir mal ein Produkt, daß nicht umweltschädlich ist
und deshalb nicht in den Sondermüll gehört. Den Biomüll-Eimer
mit Zeitungspapier auslegen sollte dann ja auch ganz schlimm
sein (Druckerschwärze). Tut mir leid, aber die Handhabung von
Sondermüll ist leider in Deutschland manchmal nicht mehr als
Geldschneiderei.

> Ich sehe also keinen Anlaß, jemanden von der Idee
> abzubringen, Reste umweltgerecht zu entsorgen.

Will ich ja nicht, ich bin nur der Meinung, daß Hausmüll eine
angemessen umweltgerechte Entsorgung ist. Zumindest
verglichen, was wir sonst so an Müll in die Umwelt entlassen.

Ist es nicht komisch, daß es aus Umweltschutzgründen nicht
erlaubt ist, ein Auto am Straßenrand mit Eimer, Wasser und
Schwamm zu waschen, hingegen ist es sehr wohl erlaubt, daß
Auto garnicht zu waschen und den Dreck einfach mit der Zeit
vom Regen abspühlen zu lassen?

> Klar, wer keine Skrupel hat, kippt sein Altöl auch in den
> nächsten Gulli.

Es gibt Unterschiede.

Jens Dietrich

unread,
Feb 26, 2004, 3:59:34 PM2/26/04
to
Am Thu, 26 Feb 2004 17:26:35 +0100 schrieb Matthias Schönig:

> Kann mir einer sagen wo ich in Braunschweig Toner, bzw. Tonerkartuschen
> entsorgen kann?
> Die gehören doch bestimmt nicht in den Hausmüll, oder?

Stimmt.

Versuchs mal hier: http://www.geha-hardcopy.de/sammelwelt/

Ist zwar nicht in BS, aber weitgehend kostenfrei. Sind aber ggf. nicht
alle Tonerkartuschentypen.

Gruss
Jens

Madeleine Schönig

unread,
Feb 27, 2004, 2:43:51 AM2/27/04
to
Hallo,
die Tonerkatusche kannst Du auf jeden Fall in jedem Staples-Markt abgeben
bzw. entsorgen!
Lg
Madeleine Schönig

"Matthias Schönig" <hees...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:c1l6ll$3rr$1...@rzcomm2.rz.tu-bs.de...

Oliver Giem

unread,
Feb 27, 2004, 8:19:48 AM2/27/04
to
Hi,

Ich meine die Schule Martino Kathrieneum hat mal eine Schülerfirma
gegründet, die sowas einsammelt und dafür von der Industrie (wenn auch nur
ganz wenige) ein par Euros bekommt. Im Ansatz ein Projekt, das vor allem
Schüler an wirtschaftliches Denke heranführen soll. Nebenbei ist auch noch
gut für die Umwelt. Wobei ich die Priorität ganz klar auf Punkt eins legen
würde. Hamsterjammerlappen haben wir shcon genug.

Die Schule liegt zentral in der Stadt (altstadtmarkt) Da kann man sowas
bestimmt loswerden

cu

Olli
--
giem Veranstaltungssysteme
GSM: +49 177 3314966


Torben Klose

unread,
Feb 27, 2004, 8:23:21 AM2/27/04
to

"Oliver Giem" <oli...@giem.de> schrieb...

> Ich meine die Schule Martino Kathrieneum hat mal eine Schülerfirma
> gegründet, die sowas einsammelt und dafür von der Industrie (wenn auch nur
> ganz wenige) ein par Euros bekommt. Im Ansatz ein Projekt, das vor allem

[...]


>
> Die Schule liegt zentral in der Stadt (altstadtmarkt) Da kann man sowas
> bestimmt loswerden
>

Siehe auch http://mk-return.de/

Beste Grüße
Torben


Marc Nause

unread,
Feb 27, 2004, 12:11:17 PM2/27/04
to
Matthias Schönig wrote:

> Kann mir einer sagen wo ich in Braunschweig Toner, bzw. Tonerkartuschen
> entsorgen kann?

Im Informatikzentrum der TU (Mühlenpfordtstr. 23, das recht hohe Haus mit
dem neuen Anbau) steht ein Sammelbehälter. Er befindet sich im Foyer (?) im
Erdgeschoss.

Marc

--
http://low.audioattack.de | http://www.audioattack.de

Gabriele Friedrich

unread,
Apr 10, 2022, 4:01:01 AM4/10/22
to
Da es tatsächlich nicht möglich ist, in Braunschweig seine im Internet bestellten Tonerkassette ohne Pkw bzw. Aufwand zu entsorgen (Karton kaufen - einpacken - absenden) bzw. keinerlei örtliche Informationen und Zuständigkeiten zu finden sind, ergeht die Frage zu Recht!!! (Man kann ja nicht den in aller Regel im Internet gekauften Toner in irgendwelchen Geschäften in BS abgeben und wer will den auch da hin tragen?) So landet er halt regelmäßig im Restmüll. Schade, dass sich die örtliche Abfallentsorgung und die Kommune bei diesem Thema so schön zurückhalten. Umweltschutz, alles immer nur Gequatsche und keine tatsächliche Absicht, sonst müsste man zu diesem Thema nicht vergebliche Internetrecherche betreiben oder der Toner würde ganz einfach auch in der Liste der vom Schadstoffmobil anzunehmenden Schadstoffe aufgeführt werden oder es wären entsprechende Container fußläufig erreichbar, z. B. neben den Elektroschrottcontainern. Auf jeden Fall würde man nicht einfach so tun, als gäbe es kein Problem und lediglich nicht eintreibbare Bußgelder in Aussicht stellen.
Gabi

Bernd Ohm

unread,
Apr 10, 2022, 5:09:50 AM4/10/22
to
Am 10.04.2022 um 10:01 schrieb Gabriele Friedrich:

> Da es tatsächlich nicht möglich ist, in Braunschweig seine
> im Internet bestellten Tonerkassette ohne Pkw bzw. Aufwand
> zu entsorgen (Karton kaufen - einpacken - absenden) bzw.
> keinerlei örtliche Informationen und Zuständigkeiten zu finden
> sind, ergeht die Frage zu Recht!!!

Komplett falsch!

Zitat:
"Ausrangierte Handys, CDs sowie leere Druckerpatronen und
Tonerkartuschen können im Kundenservice-Center Frankfurter
Straße und im Kunden- und Umweltzentrum Karrenführerstraße
abgegeben werden."

Quelle:
https://alba-bs.de/abfallvermeidung/abfallvermeidung.html

--
bis denn, BEN




0 new messages