Du schreibst im Brett /BS-NETZ/Allgemeines
zum Thema "Re: FFN vs N-Joy":
SB> was sie hören sollen und was nicht. Und über Eltern, die ihre Kinder nicht
SB> mehrr erziehen können oder wollen, und ihnen diese bekloppte Haltung
SB> auch noch finanzieren (z.B. KellyMania, Backstreet-Boom).
Sorry, man kann über Erziehung streiten wie man will, aber sollen Eltern
ihren Kindern etwa den eigenen Musikgeschmack aufzwängen?
Meine Eltern haben von jeher meist NDR1 gehört, auch zu Zeiten, wo NDR1
noch nicht so brutal auf deutsche Schlager ausgelegt war. Wir erinnern uns
ja alle noch die Hitparade Sonnabend vormittags und an Popfit und daran,
daß FFN einen Teil seiner ersten Moderatoren von NDR1 (die Popfit-Crew)
abgezogen hat.
Trotzdem war NDR natürlich nicht "mein" Lieblingssender und ich habe was
andere Musik gehört. Und was für Platten ich von meinem Taschengeld gekauft
habe, war egal! Diskussion gab's nur einmal wegen eines brutal aussehenden
Covers, dabei ist Jeff Wynes "War of worlds" nun wirklich nichts
satanisches, was dann irgendwann meine Mutter auch einsah...
SB> Generation der momentan 10 bis 14 jährigen endlich mal klar gemacht wird,
SB> wie stark sie doch durch Gruppeneffekte beeinflußt wird. Ich selber war
Ja und was ist dann? Jetzt werden sie eben von der Gruppe beeinflußt.
Sollte der Einfluß schwächer werden, dann wird jemand anders mehr Einfluß
haben. Wer soll das denn sein?
Gruß Holger
--
Vorsicht Autofahrer: Die Baeume schlagen aus...
!! MsgBase 2.0d (0.4b) reg.
Du schreibst im Brett /BS-NETZ/Allgemeines
zum Thema "Re: FFN vs N-Joy":
AW> In meinen Phonoschrank kommt mir so einer nicht rein....;-)
Naja, wer hat denn heute noch einen Phonoschrank...? ;-)
AW> Sangesschwuchtel. Und ich mag D. Bohlen noch heute nicht. Das ich V.
Ich mag Bohlen. Wer er extrem ehrlich ist. Mir ist ein Bohlen lieber, wenn
zugibt, daß er die Hits in einem Tag produziert hat und ganz nach dem
Geschmack der Käufer ausgerichtet hat. Das Gegenbeispiel wäre eine verlogene
Bande fauler Musiker, die sich nach drei Jahren Pause wegen Geldmangel
wieder Studio einfinden und dann behaupten, es wäre ein kreative Pause
gewesen. Dumm nur, wenn das neue Album exakt genauso klingt wie das davor,
was sich ein paar mal verkauft hat. Ich nenne keine Namen, aber mir fallen
da einige Gruppen ein, die genau das machen. Dann lieber Bohlen - menschlci
hbetrachtet.
AW> Feldbusch auch nicht mag, hat damit wohl nix mehr zu tun...;->
Wer ist das?
AW> Vielleicht kann ich mich darauf reduzieren, dass mir 'handgemachte' Musik
Hmm, handgemacht klingt so nach Girattenmusik. Ne, muß nicht sein. Lieber
ordentliche Sythies...
AW> noch am besten gefaellt. Ein paar Takte am Computer zusammenzuschustern
AW> ist wohl ziemlich einfach und hat mit Musik als Kunst wohl nicht mehr viel
AW> zu tun.
Hmm, hör mal Kraftwerk. Die alten Sachen. Das waren musikalische
Meilensteine!
Du schreibst im Brett /BS-NETZ/Allgemeines
zum Thema "Re: FFN vs N-Joy":
MP> Ist mir auch nicht klar... ich wohne ja nur ein paar Meter weiter
MP> und bekomme es auch ueber Antenne (auch wenn ich sonst Kabel habe) sehr
MP> gut rein. Auch im Auto im ganzen Stadtgebiet, gestern sogar bis Hildes-
Im Auto habe ich auch keine Probleme damit! Verkehrsfunk raus und das Radio
ist willig...
MP> heim (zugegeben mit einigen Empfangseinbruechen, aber nur meterweise).
MP> Eventuell ernste Probleme mit dem Empfangsteil? Habe ich aber schon von
Nein, heile ist das Ding schon.
MP> (ich habe auch nur recht normale Geraete mit normalen Empfangsteilen, also
MP> keine HighEnd-absolute Spitzenklasse-Teile... )
HighEnd-Soitzenklasse mit mein Receiver gerantiert nicht. Der kann Surround
und allen Schnickschnack (bis auf Eier legen - da fehlt die Klappe) und
kostet ca 500 Märker, also kann nichts besonders edles drinstecken.
Ich habe den Eindruck, die Heimgeräte werden immer mehr auf Kabelempfang
getrimmt und kommen mit Provisorien wie der mitgelieferten Wurfantenne gar
nicht gut zurecht. Mit der deutlich besseren Wurfantenne seines Vorgängers
kam er leider noch weniger klar...
HOL...@PPABS.AMNET.sub.org schrieb am 1 Jun 97 23:19:34 +0100:
> AW> Sangesschwuchtel. Und ich mag D. Bohlen noch heute nicht. Das ich V.
> Ich mag Bohlen. Wer er extrem ehrlich ist. Mir ist ein Bohlen lieber, wenn
> zugibt, daß er die Hits in einem Tag produziert hat und ganz nach dem
> Geschmack der Käufer ausgerichtet hat. Das Gegenbeispiel wäre eine verlogene
> Bande fauler Musiker, die sich nach drei Jahren Pause wegen Geldmangel
> wieder Studio einfinden und dann behaupten, es wäre ein kreative Pause
> gewesen. Dumm nur, wenn das neue Album exakt genauso klingt wie das davor,
> was sich ein paar mal verkauft hat. Ich nenne keine Namen, aber mir fallen
> da einige Gruppen ein, die genau das machen. Dann lieber Bohlen - menschlci
> hbetrachtet.
Jetzt nimmst du die einzig positive Eigenschaft an Dieter Bohlen, kehrst sie
um, und konstruierst daraus das vermeintliche Gegenteil von ihm. Dabei kann
ja nur Mist rauskommen. Aber es gibt auch jede Menge andere Gegenbeispiele,
die genauso ehrlich wie Bohlen oder Michel Cretu sind, und trotzdem mehr
"Musikalitaet" aufzuweisen haben. Um nur mal drei voellig verschiedene
Beispiele zu nennen: Dead Can Dance, David Bowie, Keimzeit...
Und ich hoere mir Musik nicht an, weil die Musiker ehrlich sind, sondern
weil ihre Musik etwas in mir bewegt, was ich von Bohlens Musik nun wirklich
nicht behaupten kann. In einem einzigen Lied z.B. aus der "West Side Story"
ist mehr Gefuehl drin, als in saemtlichen "Modern Talking"-Platten
zusammen...
> AW> Vielleicht kann ich mich darauf reduzieren, dass mir 'handgemachte' Musik
> Hmm, handgemacht klingt so nach Girattenmusik. Ne, muß nicht sein. Lieber
> ordentliche Sythies...
Was ist Girattenmusik? Was sind Sythies? :)
Aber diese Einstellung hatte ich vor zwanzig Jahren auch mal, bevor ich
meine erste Gitarre hatte. Ich hoerte damals Jean-Michel Jarre und es war
fuer mich das Groesste auf der Welt. Aber wenn du auch erstmal wie ich die
sechzehn ueberschritten hast, dann lernst du vielleicht noch mal andere
Musik kennen...
> AW> noch am besten gefaellt. Ein paar Takte am Computer zusammenzuschustern
> AW> ist wohl ziemlich einfach und hat mit Musik als Kunst wohl nicht mehr viel
> AW> zu tun.
> Hmm, hör mal Kraftwerk. Die alten Sachen. Das waren musikalische
> Meilensteine!
Hm, dann hoer mal Brian Eno oder Robert Fripp, oder auch Platten, die sie
nur produziert haben. Und wenn schon was deutsches, dann nicht gerade
"Kraftwerk" oder "Tangerine Dream", sondern lieber "Can"...
--
tschüß
Ingo
"Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der
Persönlichkeit." Mark Twain
Du schreibst im Brett /BS-NETZ/Allgemeines
zum Thema "Re: FFN vs N-Joy":
IG> Was ist Girattenmusik? Was sind Sythies? :)
Giratten sind vergewaltigte Gitarren. Sythies dagegen ein Tippfehler -
solte Synthies heißen.
IG> Aber diese Einstellung hatte ich vor zwanzig Jahren auch mal, bevor ich
IG> meine erste Gitarre hatte. Ich hoerte damals Jean-Michel Jarre und es war
Den hörte und höre ich noch immer sehr gerne.
IG> fuer mich das Groesste auf der Welt. Aber wenn du auch erstmal wie ich die
IG> sechzehn ueberschritten hast, dann lernst du vielleicht noch mal andere
IG> Musik kennen...
Ich habe andere Musik kennengelernt und die sechzehn habe ich schon vor 13
Jahren überschritten. Trotzdem muß man Gitarrenrock nicht mögen oder?
HOL...@PPABS.AMNET.sub.org schrieb am 3 Jun 97 11:51:42 +0100:
> IG> Aber diese Einstellung hatte ich vor zwanzig Jahren auch mal, bevor ich
> IG> meine erste Gitarre hatte. Ich hoerte damals Jean-Michel Jarre und es war
> Den hörte und höre ich noch immer sehr gerne.
Nettes Elektronik-Geblubber. Aber seine Texte sagen mir nicht so zu... ;)
> IG> fuer mich das Groesste auf der Welt. Aber wenn du auch erstmal wie ich die
> IG> sechzehn ueberschritten hast, dann lernst du vielleicht noch mal andere
> IG> Musik kennen...
> Ich habe andere Musik kennengelernt und die sechzehn habe ich schon vor 13
> Jahren überschritten. Trotzdem muß man Gitarrenrock nicht mögen oder?
Noe, genauso wenig wie man Synthi-Pop moegen muss.
--
tschüß
Ingo
"Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach
hat er auf weitere Experimente verzichtet." Mark Twain
Am 04.06.97 rotierten meine Finger ob jener
Nachricht vom 01.06.97 ueber den Tasten:
AW>> In meinen Phonoschrank kommt mir so einer nicht rein....;-)
H>Naja, wer hat denn heute noch einen Phonoschrank...? ;-)
Aehem....meine Eltern? :-)
H>Ich mag Bohlen. Wer er extrem ehrlich ist. Mir ist ein Bohlen lieber, wenn
H>zugibt, dass er die Hits in einem Tag produziert hat und ganz nach dem
H>Geschmack der Kaeufer ausgerichtet hat. Das Gegenbeispiel waere eine
Aber das hat doch Liberace weitaus besser gemacht....
H>fallen da einige Gruppen ein, die genau das machen. Dann lieber Bohlen -
H>menschlci hbetrachtet.
Und ich mag dann doch lieber nach der Musik entscheiden, was mir gefaellt
und was nicht.
AW>> Feldbusch auch nicht mag, hat damit wohl nix mehr zu tun...;->
H>Wer ist das?
So'ne teleprompterlesende Reisenguerteltraegerin...;-}
AW>> Vielleicht kann ich mich darauf reduzieren, dass mir 'handgemachte' Musik
H>Hmm, handgemacht klingt so nach Girattenmusik. Ne, muss nicht sein.
Tja, da bin ich ja nun erstmal loyal , denn mein grosser Bruder, ja genau,
der fidolose, hat so mit 15/16 angefangen zu spielen. Nu isser 10 Jahre
aelter als ich und das letzte, wo er beteiligt war, waren die Friends of
the British Opera und wer die Thommy-Geschichte erlebt hat, der kennt ihn
auch.
H> Lieber ordentliche Sythies...
Nee, dann lieber Harfen.
AW>> noch am besten gefaellt. Ein paar Takte am Computer zusammenzuschustern
AW>> ist wohl ziemlich einfach und hat mit Musik als Kunst wohl nicht mehr
AW>> viel zu tun.
H>Hmm, hoer mal Kraftwerk. Die alten Sachen. Das waren musikalische
H>Meilensteine!
Gerne. Aber nichts desto trotz bevorzuge ich was fuer's Ohr.
Wie beim Getraenk. Denke mal richtig nach, welches Getraenk Du trinken
wuerdest, nur um es zu geniessen....
Charmantes Naechtle noch
Angelika
E-Mail: Angelika...@uli.fido.de
Am 04.06.97 rotierten meine Finger ob jener
Nachricht vom 02.06.97 ueber den Tasten:
AW>> Nein. Ich mochte sie nie. Und nicht nur wegen der sonnengebraeunten
AW>> Sangesschwuchtel. Und ich mag D. Bohlen noch heute nicht. Das ich V.
d>Das hiess "sonnenbankgegerbte Sangesschwuchtel" ;-)
Und? Kraeht doch auch so kein Hahn mehr nach.
Oder etwa doch? :>