Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

V:Neue Seagate 630MB IDE Festplatten

1 view
Skip to first unread message

Thorben Scheibe

unread,
Jan 24, 1997, 3:00:00 AM1/24/97
to

Moin, Moin
ich habe hier noch einige Seagate 630MB IDE Festplatten rumliegen.
Mit Ontrack Diskmanager und 1 Jahr Garantie.

Die Festplatten sind !NEU!.

Für 230.-/Stk.

Mfg
Thorben Scheibe

Sven Bruns

unread,
Jan 24, 1997, 3:00:00 AM1/24/97
to

In <32E86D...@netzservice.de> Thorben Scheibe <li...@netzservice.de> writes:

>ich habe hier noch einige Seagate 630MB IDE Festplatten rumliegen.
>Mit Ontrack Diskmanager und 1 Jahr Garantie.

>Die Festplatten sind !NEU!.

>Für 230.-/Stk.

Hmm, auch wenn jetzt wieder das Argument mit 1 Tonne Naegel ist billiger als
1 kg kommt, aber wenn man 60-70 Mark drauflegt bekommt man schon >= 1 GByte ...

Gruss, Sven


D.Witt...@kiel.netsurf.de

unread,
Jan 24, 1997, 3:00:00 AM1/24/97
to

On Fri, 24 Jan 1997 09:07:59 +0100, Thorben Scheibe
<li...@netzservice.de> wrote:

>Moin, Moin


>ich habe hier noch einige Seagate 630MB IDE Festplatten rumliegen.
>Mit Ontrack Diskmanager und 1 Jahr Garantie.
>
>Die Festplatten sind !NEU!.
>
>Für 230.-/Stk.
>

>Mfg
>Thorben Scheibe

Fuer ca. 60.- DM mehr kriegt man inzwischen die doppelte Kapazitaet
und dazu noch die Uebertragungsraten von EIDE- auch NEU...


Thomas Kammerer

unread,
Jan 24, 1997, 3:00:00 AM1/24/97
to

(Sven Bruns) s...@informatik.uni-kiel.de meinte am 24.01.97 folgendes:


> In <32E86D...@netzservice.de> Thorben Scheibe <li...@netzservice.de>
> writes:
>

> >ich habe hier noch einige Seagate 630MB IDE Festplatten rumliegen.
> >Mit Ontrack Diskmanager und 1 Jahr Garantie.
>
> >Die Festplatten sind !NEU!.
>
> >Für 230.-/Stk.
>

> Hmm, auch wenn jetzt wieder das Argument mit 1 Tonne Naegel ist billiger als
> 1 kg kommt, aber wenn man 60-70 Mark drauflegt bekommt man schon >= 1 GByte
> ...

...und lege ich nochmal >50 .- drauf bekomme ich ne 1,6Gbyte

usw.......

DM 130-150 wäre angemessen.


cu
Thomas
--
>> _Schatz , du hast doch ein Backup gemacht , oder ???_

**PGP-KEY per EB** **EFT-BOX UserId Gast 0731-268164**
**Fax 0731-268162** **Analog 0731-268164**

## CrossPoint v4.0 ##


Reimar Krippgans

unread,
Jan 24, 1997, 3:00:00 AM1/24/97
to

Thorben Scheibe wrote:
>
> Moin, Moin

> ich habe hier noch einige Seagate 630MB IDE Festplatten rumliegen.
> Mit Ontrack Diskmanager und 1 Jahr Garantie.
>
> Die Festplatten sind !NEU!.
>
> Für 230.-/Stk.
>
> Mfg
> Thorben Scheibe

Na,na
WD IDE Platte 840MB hier vor einigen Wochen Fuer DM80 erstanden
(auch fast neu) ;-)

Gruss,
Reimar


--
Reimar Krippgans
Tel. 0431 643938
email: krip...@wmd.de <dienstl.>
r.kri...@ki.comcity.de <privat>

Steffen W. Schilke

unread,
Jan 24, 1997, 3:00:00 AM1/24/97
to

Sven Bruns (s...@informatik.uni-kiel.de) wrote:
: In <32E86D...@netzservice.de> Thorben Scheibe <li...@netzservice.de> writes:

: >ich habe hier noch einige Seagate 630MB IDE Festplatten rumliegen.


: >Mit Ontrack Diskmanager und 1 Jahr Garantie.

: >Die Festplatten sind !NEU!.

: >Für 230.-/Stk.

: Hmm, auch wenn jetzt wieder das Argument mit 1 Tonne Naegel ist billiger als


: 1 kg kommt, aber wenn man 60-70 Mark drauflegt bekommt man schon >= 1 GByte ...

100-130 DMs waeren fuer sowas angebracht

--
[Standard Disclaimer] in addition I would like to speak with my lawyer ....
S. Schilke; PoBox 1213; 61102 Bad Vilbel; Germany a.k.a s...@tora.RoBIN.de
Sokonoke Sokonoke tora-sama ga touru
$@%9%F%U%'%s(J $@CN2H!Z%7%k%1![(J $@$=$3$N$1$=$3$N$18WMM$,DL$k(J
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Thorben Scheibe

unread,
Jan 26, 1997, 3:00:00 AM1/26/97
to

Reimar Krippgans wrote:
>
> Thorben Scheibe wrote:
> >
> > Moin, Moin
> > ich habe hier noch einige Seagate 630MB IDE Festplatten rumliegen.
> > Mit Ontrack Diskmanager und 1 Jahr Garantie.
> >
> > Die Festplatten sind !NEU!.
> >
> > Für 230.-/Stk.
> >
> > Mfg
> > Thorben Scheibe
>
> Na,na
> WD IDE Platte 840MB hier vor einigen Wochen Fuer DM80 erstanden
> (auch fast neu) ;-)
^^^^
D i e P l a t t e n s i n d n e u !!!


>
> Gruss,
> Reimar
>
> --
> Reimar Krippgans
> Tel. 0431 643938
> email: krip...@wmd.de <dienstl.>
> r.kri...@ki.comcity.de <privat>


Mfg
Thorben Scheibe

Thorben Scheibe

unread,
Jan 27, 1997, 3:00:00 AM1/27/97
to

Verkaufe obenstehendes als Vollversion mit Registrierkarte für 300.-

Mfg
Thorben Scheibe

Michael Krusch

unread,
Jan 27, 1997, 3:00:00 AM1/27/97
to

Hallo!

Wenn Ihr die Platte kaufen wollt, macht Ihm doch einfach ein Angebot, was
Ihr zahlen wollt. Entweder er verkauft sie oder nicht.
Wenn Ihr nicht kaufen wollt, was zerreißt Ihr Euch hier das ...Mund!

Tschüß
Michael

Dominique Jepsen

unread,
Jan 27, 1997, 3:00:00 AM1/27/97
to

In kiel.biete Thorben Scheibe <li...@netzservice.de> wrote:

> D i e P l a t t e n s i n d n e u !!!

N a u n d !
--
d...@bonbit.org

Logik ist bei kleber sinnlos. Die zerstört sein mühsam aufgebautes Weltbild.
[snowman in kiel.verkehr]

Kai Voelcker

unread,
Jan 27, 1997, 3:00:00 AM1/27/97
to

Thorben Scheibe <li...@netzservice.de> writes:

>D i e P l a t t e n s i n d n e u !!!

Aha, dann ist es ein kommerzielles Angebot. Und der Kram gehört bei
Postings in der Hierarchie kiel.* genau nur in eine Gruppe: kiel.kommerz.

Um mich zu wiederholen: Aller kommerzieller Nachrichtenverkehr in der
Hierarchie kiel.* gehört nur in genau eine Gruppe: kiel.kommerz. Dortens
ist sogar spam akzeptiert. Also postet da, was das Zeug hergibt. In
allen anderen Gruppen von kiel.* wird derartiges sofort ohne Vorwarnung
schlicht mit cancel beantwortet.

So einfach ist das, Kai
--
Kai Völcker Kappelner 18, D-24106 Kiel
"BELIEVE AND DECEIVE" ><> Fax +49 431 330545

Thorben Scheibe

unread,
Jan 27, 1997, 3:00:00 AM1/27/97
to

Das ist KEIN komerzielles Angebot.

Mfg
Thorben Scheibe

Thomas Kaschwich

unread,
Jan 27, 1997, 3:00:00 AM1/27/97
to

Hallo, ihr "Motzer" :-))

Falls Ihr hier nicht nur die übliche Preisdiskussion führen wollt,
sondern wirklich eine gebrauchte Platte sucht, hier mein Angebot:

Ich habe eine Maxtor-Platte 1,26 GB abzugeben. Die Daten:

========================================================================
71260A/AP IDE DRIVE
========================================================================

KEY FEATURES:

* <12ms average seek * 64K/128K on-board buffer
* Low power consumption * Zone density recording
* 1:1 interleave * Dual drive master/slave support
* Rotary voice coil * Automatic actuator lock
* Single-sided surface mount PCBA * 4500 RPM
Rotationalspeed
* EPA Energy Star compliant * Multi-Word DMA Mode 1


VB: 220 DM

Bye
Thomas

Rene Gambke

unread,
Jan 29, 1997, 3:00:00 AM1/29/97
to

Thorben Scheibe wrote:

> > >D i e P l a t t e n s i n d n e u !!!
> >
> > Aha, dann ist es ein kommerzielles Angebot. Und der Kram gehört bei
> > Postings in der Hierarchie kiel.* genau nur in eine Gruppe: kiel.kommerz.
> >

> Das ist KEIN komerzielles Angebot.
>
> Mfg
> Thorben Scheibe

NEU bedeutet fuer mich mit Rechnung und ausgewiesener Umsatzsteuer und
vor allem den vollen 6 Monaten Gewaehrleistung. Wie willst Du mir das
als nichtkomerzieller anbieten?
Entweder die Platten sind neu, und Du machst komerzielle Angebote. Dann
hast Du hier nichts zu suchen. Anderenfalls sind die Platten bestenfalls
ungebraucht oder neuwertig, dann sollten die Preise aber *deutlich*
unter dem Neupreis liegen.

Bye, Rene

--

Rene Gambke

e-mail: re...@powerslam.in-berlin.de (home)
s001...@rz.fhtw-berlin.de (more frequently)
fido: 2:2410/1030

Sven Bruns

unread,
Jan 29, 1997, 3:00:00 AM1/29/97
to

>Ich habe eine Maxtor-Platte 1,26 GB abzugeben. Die Daten:

>========================================================================
> 71260A/AP IDE DRIVE
>========================================================================

>KEY FEATURES:

> * <12ms average seek * 64K/128K on-board buffer

^^^^^^^ was soll denn das heissen?

> * Low power consumption * Zone density recording
> * 1:1 interleave * Dual drive master/slave support

^^^^ haben seit mindestens 5 Jahren alle PLatten



> * Rotary voice coil * Automatic actuator lock
> * Single-sided surface mount PCBA * 4500 RPM
>Rotationalspeed
> * EPA Energy Star compliant * Multi-Word DMA Mode 1

Gruss, Sven

Der Preis sollte aber in etwa ok sein ...

Carsten Schmidt

unread,
Jan 30, 1997, 3:00:00 AM1/30/97
to

> Dann kann ich die ganze Geschichte erzählen:
> in meiner Freizeit (ich bin angehender Abiturient) befasse ich mich mit
> diesem Thema. Jetzt wollte ein Bekannter über drei Ecken in seiner Firma
> die Kapazität der Festplatten von z. Zt. 120MB auf je 630MB aufrüsten.
> Das wollte er bei jedem seiner 20 Rechner. Vereinbart habe ich mit ihm,
> dass er mir das Geld überweist und ich bei ihm danach vorbeikomme, und
> diese einbaue. Bis jetzt habe ich nichts (mehr) von ihm gehört. Da ich
> davon ausgehe, das sich das erledigt hat, sitze ich auf z.Zt. noch 19
> Platten. Mit meinem Händler habe ich vereinbart, das ich einen
> Zahlungsaufschub bekomme. Deshalb versuche ich die Platten für meinen
> "Einkaufspreis" von 230 DM zu verkaufen; ich muss die Platten auch noch
> bezahlen.
> Wenn ich jetzt unter diesem "Einkaufspreis" verkaufe, mach ich
> (logischerweise) verlust.
> Zu der Sache, dass die Platten neu sind, kann man als neuwertig oder
> unbenutzt definieren.
>
> Ich hoffe, diese unendlichen Diskusionen über diesen Preis bzw. dem
> kommerzeillen Nutzen dieses Posting endlich beendet zu habe.
>
> Mfg
> Thorben Scheibe
Hast Du eine muendliche Vereinbarung mit unabh. Zeugen oder sogar
eine schriftl. Vereinbarung mit diesem Bekannten? Wenn ja, wuerde
ich Regressansprueche ihm gegenueber geltend machen, weil er
Ware bestellt und nicht abgenommen hat.

Bye
--
Greetings. Carsten Schmidt
Daimler-Benz Forschung
email welcome (mailto:sch...@DBresearch-berlin.de)

Thorben Scheibe

unread,
Jan 30, 1997, 3:00:00 AM1/30/97
to

Carsten Schmidt wrote:
>
> Hast Du eine muendliche Vereinbarung mit unabh. Zeugen oder sogar
> eine schriftl. Vereinbarung mit diesem Bekannten? Wenn ja, wuerde
> ich Regressansprueche ihm gegenueber geltend machen, weil er
> Ware bestellt und nicht abgenommen hat.
>
> Bye
> --
> Greetings. Carsten Schmidt
> Daimler-Benz Forschung
> email welcome (mailto:sch...@DBresearch-berlin.de)

Er hat bei mir schriftlich per Fax mit Unterschrift bestellt, aber ich
glaube es hat keinen Sinn, in (nach) Österreich einen Prozess oder
dergleichen zu führen. Ausserdem ist es eine Frage der Zeit un
des Geldes.
Deswegen habe ich mich für diese Weise entschlossen.

Mfg
Thorben Scheibe

Thorben Scheibe

unread,
Jan 30, 1997, 3:00:00 AM1/30/97
to

Rene Gambke wrote:

>
> NEU bedeutet fuer mich mit Rechnung und ausgewiesener Umsatzsteuer und
> vor allem den vollen 6 Monaten Gewaehrleistung. Wie willst Du mir das
> als nichtkomerzieller anbieten?
> Entweder die Platten sind neu, und Du machst komerzielle Angebote. Dann
> hast Du hier nichts zu suchen. Anderenfalls sind die Platten bestenfalls
> ungebraucht oder neuwertig, dann sollten die Preise aber *deutlich*
> unter dem Neupreis liegen.
>
> Bye, Rene
>
> --
>
> Rene Gambke
>
> e-mail: re...@powerslam.in-berlin.de (home)
> s001...@rz.fhtw-berlin.de (more frequently)
> fido: 2:2410/1030

Dann kann ich die ganze Geschichte erzählen:

Andrey Behrens

unread,
Feb 3, 1997, 3:00:00 AM2/3/97
to

Thorben Scheibe <li...@netzservice.de> schrieb im Beitrag
<32F0B9...@netzservice.de>...

: Er hat bei mir schriftlich per Fax mit Unterschrift bestellt, aber ich

: glaube es hat keinen Sinn, in (nach) Österreich einen Prozess oder
: dergleichen zu führen. Ausserdem ist es eine Frage der Zeit un
: des Geldes.

Du hast aber gute Aussicht, den Prozess zu gewinnen.

Wenn Du die Platten per Internet verkaufen willst, wirst Du in jedem Fall
Verlust machen. Bei 50,- DM (mit ein wenig Glück) rund 1000,- DM. Dazu
kommt noch Zeit und Streß.

Im übrigen würde ich Ihn in D verklagen. Allerdings habe ich keine Ahnung
wie es bei solchen internationalen Geschäften aussieht. Allerdings ist das
Aufgabe des RAs. Der Streitwert von rund 4500,- DM ist auch nicht so ohne.

Thomas Kammerer

unread,
Feb 3, 1997, 3:00:00 AM2/3/97
to

(Andrey Behrens) abeh...@datarupt.sax.de meinte am 03.02.97 folgendes:


> Du hast aber gute Aussicht, den Prozess zu gewinnen.
>
> Wenn Du die Platten per Internet verkaufen willst, wirst Du in jedem Fall
> Verlust machen. Bei 50,- DM (mit ein wenig Glück) rund 1000,- DM. Dazu
> kommt noch Zeit und Streß.
>
> Im übrigen würde ich Ihn in D verklagen. Allerdings habe ich keine Ahnung
> wie es bei solchen internationalen Geschäften aussieht. Allerdings ist das
> Aufgabe des RAs. Der Streitwert von rund 4500,- DM ist auch nicht so ohne.

Angenommen der RA bekommt einen Klageauftrag und reicht eine Klage ein ,
kommen fogende Kosten an ( ohne Gewähr )

--10/10 Prozessgebühr = 320 .- DM

-- wenn Streitig verhandelt wird nochmal 10/10 = 320 .- DM

-- event. Zeugenvernehmung + Beweisvorlagen nochmal 10/10 =320 .-

zuzüglich 15%MwST sowie Auslagen für Kopien Fahrkosten etc.

Bei Klageabweisung enstehen die eigenen Anwaltskosten zugüglich
Kosten des gegnerischen Anwalts zugüglich Gerichtskosten
in Höhe von ca. 540.-DM

Ups , da sammelt sich schon einiges an :-)

Wer wagt gewinnt !

§433 BGB Grundpflichten des Verkäufers und des Käufers.

(1)
Durch den Kaufvertrag wird der Verkäufer einer Sache verpflichtet, dem Käufer
die Sache zu übergeben und das Eigentum an der Sache zu "verschaffen".
Der Verkäufer eines Rechtes ist verpflichtet, dem Käufer das Recht zu
verschaffen und, wenn das Recht zum Besitz einer Sache berechtigt, die Sache
zu übergeben.
(2)
Der Käufer ist "verpflichtet", dem Verkäufer den vereinbarten Kaufpreis
zu zahlen und die gekaufte Sache abzunehmen.

Bernd Richter

unread,
Feb 3, 1997, 3:00:00 AM2/3/97
to

Hi,

Thorben Scheibe <li...@netzservice.de> wrote:
>Mit meinem Händler habe ich vereinbart, das ich einen
>Zahlungsaufschub bekomme. Deshalb versuche ich die Platten für meinen
>"Einkaufspreis" von 230 DM zu verkaufen; ich muss die Platten auch noch
>bezahlen.

Thorben, wenn die Geschichte so stimmt, dann hau Deinem Haendler die
Platten um die Ohren, denn er hat Dir bereits einen Restposten (die
Platten sind die letzten Seagateplatten nach ATA mit PIO3 und DAM1,
also noch nicht wie heute ueblich ATA-2 mit PIO4 DMA2 ) zu erheblich
ueberhoehten Preisen verkauft! Ausserdem hat Dein Bekannter mit Dir
eine Vertrag selbst wenn er nur muendlich ist und an den muss es sich
halten - also er *muss* die Platten abnehmen! Nur schaetze ich mal,
dass Du nichts schriftlich hast und somit Deinem Bekannten auch nichts
beweisen kannst, wenn er das Zustandekommen des Geschaeftes bestreiten
sollte. :-((

>Wenn ich jetzt unter diesem "Einkaufspreis" verkaufe, mach ich
>(logischerweise) verlust.

Tja, das kann jedem Kaufmann passieren wenn er nicht aufpasst und
deratige Geschaefte nicht schriftlich festlegt, damit man hinterher
sein (gutes) Recht auch durchsetzen kann. Ich verstehe, das ein
Verlust fuer Dich (als Schueler) bitter ist - aber ich verstehe nicht,
wie Du auf Treu und Glauben fuer 4500,-- DM Platten kaufen konntest.

>Zu der Sache, dass die Platten neu sind, kann man als neuwertig oder
>unbenutzt definieren.

Da Du hier als "Privatmann" (ich gehe einmal davon aus, dass Du keinen
Gewerbe angemeldest hast - so entnehme ich es jedenfalls Deinen
Zeilen) auftrittst, kannst Du weder hier jemanden Umsatzsteuer
ausweisen, noch wirst Du in der Lage sein im Garntiefall den Service
eines Haendlers zu bieten und beides schlaegt sich bei Verkaeufen in
dieser Newsgroup nunmal im Preis nieder.


--
Gruß aus Hannover

Bernd Richter -> ric...@mail.h.provi.de
-> Fido 2:2437/21.2

0 new messages