Undefined first referenced
symbol in file
init_ATcl /home/uebb/opal/sol10/ocs/lib/solari
arc/libopal_win.a(WinButton.o)
_ATcl_3 /home/uebb/opal/sol10/ocs/lib/solari
arc/libopal_win.a(WinTclTk.o)
_ATcl_8 /home/uebb/opal/sol10/ocs/lib/solari
arc/libopal_win.a(WinTclTk.o)
init_ATk /home/uebb/opal/sol10/ocs/lib/solari
arc/libopal_win.a(WinTclTk.o)
__ATk_3 /home/uebb/opal/sol10/ocs/lib/solari
arc/libopal_win.a(WinTclTk.o)
__ATk_4 /home/uebb/opal/sol10/ocs/lib/solari
arc/libopal_win.a(WinTclTk.o)
__ATk_5 /home/uebb/opal/sol10/ocs/lib/solari
arc/libopal_win.a(WinTclTk.o)
_ATk_2 /home/uebb/opal/sol10/ocs/lib/solari
arc/libopal_win.a(WinTclTk.o)
_ATcl_10 /home/uebb/opal/sol10/ocs/lib/solari
arc/libopal_win.a(WinImage.o)
_ATcl_12 /home/uebb/opal/sol10/ocs/lib/solari
arc/libopal_win.a(WinTclTk.o)
_ATcl_15 /home/uebb/opal/sol10/ocs/lib/solari
arc/libopal_win.a(WinTclTk.o)
_ATcl_18 /home/uebb/opal/sol10/ocs/lib/solari
arc/libopal_win.a(WinTclTk.o)
_ATcl_19 /home/uebb/opal/sol10/ocs/lib/solari
arc/libopal_win.a(WinTclTk.o)
Kann das sein, das Opal-Version schlecht upgedated wurde? Oder
vielleicht ist etwas mit libtcl/libtk?
Kann das jemand fixen?
Zu Hause kriege ich Opal gar nicht kompiliert (FreeBSD 4.11) :(
Vielleicht hat jemand schon erfahrungen damit gemacht?
Liebe Gruesse,
Ivan
Zum ersten Punkt (Fix der OPAL-Version) kann ich leider nichts sagen
aber dafür zum zweiten! :-)
> Zu Hause kriege ich Opal gar nicht kompiliert (FreeBSD 4.11) :(
> Vielleicht hat jemand schon erfahrungen damit gemacht?
Eine gute Seite rund um OPAL findest du hier:
https://wiki.freitagsrunde.org/%C3%9Cbersicht_Opal
Dort findest du auch diesen Link:
http://user.cs.tu-berlin.de/~pdmef/opal/freebsd.html
Ich hoffe, dass damit deine Probleme - zumindest teilweise gelöst sind! ;-)
Gruß
Martin
> Ich programmiere in Opal auf dem fiesta.cs.tu-berlin.de
> Und seit heute laeuft die OpalWin (GUI) nicht mehr, ich bekomme folgende
> Fehlermeldungen:
Versuch' mal
export LD_LIBRARY_PATH=/opt/csw/lib/
Kein Bugfix, aber immerhin erst mal ein Workaround...
Dirk
Funktioniert trotzdem nicht :(
Aber Danke fuer den Vorschlag!
user.cs.tu-berlin.de scheint down zu sein, werde ich spaeter versuchen...
Vielleicht gibt es den port woanders?
Danke Martin fuer den Link auf Freitagsrunde!
Gruss Ivan
Im CS-Netz:
/home/p/pdmef/.public_html/opal/freebsd.html
Gruß Nico
Permission denied,
seit kurzer Zeit darf ich nur auf /home/i zugreifen und auf keine andere :(
Wer kuemmert sich normalerweise um die Opal-Installation im CS-Netz?
Gruss Ivan
> Nico Golde wrote:
>> Im CS-Netz:
>> /home/p/pdmef/.public_html/opal/freebsd.html
>
> Permission denied,
> seit kurzer Zeit darf ich nur auf /home/i zugreifen und auf keine andere
> :( Wer kuemmert sich normalerweise um die Opal-Installation im CS-Netz?
Die Home-Verzeichnisse aller Studenten waren über das Wochenende "nicht in
Betrieb". Den Grund kenne ich nicht, aber Opal ist mit ziemlicher
Sicherheit nicht schuld.
Ansonsten kümmern wir beim Fachbereich ÜBB uns um Opal. Bei unlösbaren
Problemen also einfach 'ne Mail an mich oder in meine Sprechstunde kommen.
Ciao,
Dirk
* Ivan Prikhodko <ivan...@cs.tu-berlin.de>:
> Nico Golde wrote:
> > Im CS-Netz:
> > /home/p/pdmef/.public_html/opal/freebsd.html
>
> Permission denied,
> seit kurzer Zeit darf ich nur auf /home/i zugreifen und auf keine andere :(
> Wer kuemmert sich normalerweise um die Opal-Installation im CS-Netz?
Wie Dirk gesagt hat hing das sicher mit dem Ausfall von Fiesta zusammen,
denn:
-rw-r--r-- 1 pdmef 3492 Jun 14 2005 freebsd.html
Also lesbar für alle.
Gruß Nico
> -rw-r--r-- 1 pdmef 3492 Jun 14 2005 freebsd.html
> Also lesbar für alle.
Ich habe die beiden Files (html und Patch) auch als Mail verschickt.
bye, Rocco
--
:wq!