Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Opal unter windows xp?

6 views
Skip to first unread message

Benjamin Mühlichen

unread,
Nov 29, 2006, 8:55:00 AM11/29/06
to
Hey Leute,
ich wollte mal fragen ob ich das Opal auch unter Windows irgendwie
emulieren kann? Hab gehört dass es gehen soll, aber wenn, dann halt wie?

Dankeschön
Benny

Florian Haemmerling

unread,
Nov 29, 2006, 12:09:16 PM11/29/06
to
Du kannst Dir eine VM basteln und dann in der VM zB die Opalix CD starten.
Oder natürlich auch in der VM Linux installieren ... musst mal gucken,
wenn Du nach vmware, vmware player und linux images googelst, wirst du
sicher mit einem vorinstallierten linux für eine vm fündig werden ...
wir nur relativ viel zum runterladen, aber bei DSL kein Problem :)

Flo

Benjamin Mühlichen schrieb:

Benjamin Mühlichen

unread,
Nov 29, 2006, 12:29:11 PM11/29/06
to
vonna VM hab ich schonmal gelesen.. nur muss ich dazu linux extra
installieren? oder geht da auch ne bessere abwandlung (keine ahnung,
knoppix,...)?

wie mach ich das mit vm?
danke
Benny

Florian Haemmerling

unread,
Nov 29, 2006, 3:07:14 PM11/29/06
to
eine vm is eine "Virtuelle Maschine", also wenn man es mal billig
übersetzt, ein programm, das sp tut als wäre es ein eigenständiger computer.

das schöne dabei ist, das du als "wirt" system beiterhin dein windows
nutzen kannst und unter windows dann die vm startest (wie jedes normale
andere programm auch) und halt auf diesem zweiten virtuellen rechner
dann zB linux hast!

besorg dir einfach mal den VMWare Player unter
http://www.vmware.com/de/products/player/

dann kannst du dir zB ein vorgefertiges "vm-image", also eine fertig
konfigurierte virtuelle maschine zB hier runterladen:
http://www.vmware.com/vmtn/appliances/directory/browserapp.html

und hast somit "unter windows" ein fertiges vorkonfiguriertes und
garantiert lauffähiges linux!

das is wie gesagt nur ein beispiel! also hier müsstest du jetzt halt
auch noch opal drin installieren!

hoffe ich konnte helfen,

flo

Johannes Tigges

unread,
Dec 4, 2006, 7:18:42 PM12/4/06
to
Benjamin Mühlichen schrieb:
Opalix von der Freitagsrunde könnte Dir helfen. Das ist ein Knoppix mit
integriertem OPAL. Das kannst Du
- umsonst als ISO runterladen und brennen,
https://wiki.freitagsrunde.org/%C3%9Cbersicht_Opal
- bei der Freitagsrunde als richtige CD für einen Euro mitnehmen
https://wiki.freitagsrunde.org/
- im i-Café als richtige CD für einen Euro mitnehmen
https://wiki.freitagsrunde.org/I-cafe

Die letzteren beiden haben nicht immer offen, daher schau einfach mal
bei einem von beiden vorbei wenn Du Zeit hast. Da gibts neben der CD
dann nämlich auch noch nette Menschen, Apfelschorle und häufig auch
interessante Dinge zu hören...

Viele Grüße
Johannes

Benjamin Mühlichen

unread,
Dec 5, 2006, 4:03:37 AM12/5/06
to

na darum gehts ja... ich hab doch die CD, nur ich will nicht jedesmal
den rechner neustarten und so, weil ich unter Opalix nicht arbeiten
kann, denn wenn ich schonmal nen OS drauf habe, dann will ich auch
nebenbei auf Programme zugreifen können (im normalfall). Nee aber worums
wirklich geht. immer muss ich mir die daten erneut runterladen, dann die
.sign und .impl dateien mir per email schicken, dass ich se nachher
unter windows speichern kann. das kann ja nun auch nicht sinn und zweck
der sache sein.
warum läuft die programmiersprache eigentlich nicht unter windows? ich
mein, java und c und so laufen doch auch da drauf?

Trotzdem Danke für die Hilfe

Benny

Florian H.

unread,
Dec 5, 2006, 7:25:01 AM12/5/06
to
Meine Antwort mit der VM bleibt bestehen! Du kannst in der VM ja auch
von der Opalix CD booten!
Also nochmals:
Unter Windows gibt es nur zwei möglichkeiten irgendwie mit Opal zu
arbeiten (wobei beide Möglichkeiten nicht im eigentlichen Sinne "unter
Windows" sind ;)
a: Via ssh auf einen der Uni-Rechner verbinden (zB
fiesta.cs.tu-berlin.de) und dort drauf dann seine Programme testen
b: VM mit Linux / Opalix starten

Benjamin Mühlichen

unread,
Dec 5, 2006, 7:27:49 AM12/5/06
to
genau das mit dem ssh wollt ich wissen ;) Vielen dank!!

Robert Buchholz

unread,
Dec 5, 2006, 2:08:11 PM12/5/06
to Benjamin Mühlichen
Hi Benjamin,


Benjamin Mühlichen schrieb:


> na darum gehts ja... ich hab doch die CD, nur ich will nicht jedesmal
> den rechner neustarten und so, weil ich unter Opalix nicht arbeiten
> kann, denn wenn ich schonmal nen OS drauf habe,

Siehe auch:
https://wiki.freitagsrunde.org/Opalix_2006#Opalix_unter_Windows_ohne_Reboot

für einen Link auf zwei VM-Lösungen.

> immer muss ich mir die daten erneut runterladen, dann die
> .sign und .impl dateien mir per email schicken, dass ich se nachher
> unter windows speichern kann. das kann ja nun auch nicht sinn und zweck
> der sache sein.

Siehe die "ersten Schritte" auf der Opalix-CD.


> warum läuft die programmiersprache eigentlich nicht unter windows? ich
> mein, java und c und so laufen doch auch da drauf?

Reine Boshaftigkeit :-)


Ciao,

Robert

signature.asc
0 new messages