Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Schnaps "Nichts"

210 views
Skip to first unread message

Dieter Bruegmann

unread,
Apr 26, 2007, 4:32:23 PM4/26/07
to
Mahlzeit!

Vor vielenvielen Jahren, es ist fast schon gar nicht mehr wahr, hatte
ich mal einen Klaren namens "Nichts" gekauft und für gut gehalten.

WIMRE war er nicht ganz billig und die Flaschen waren nummeriert.

Gibt es diesen Stoff noch? Und wenn ja, wo in der Hauptstadt könnte
man den kriegen?


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (b Berlin) http://bruhaha.de
"Die hat doch nicht mehr alle Nadeln an der grünen Tanne!"
(Stoiber über Grünen-Chefin Claudia Roth)

Message has been deleted

Dieter Bruegmann

unread,
Apr 29, 2007, 8:57:29 AM4/29/07
to
Christian Marten (29 Apr 2007 12:33:30 GMT):

>> Vor vielenvielen Jahren, es ist fast schon gar nicht mehr wahr, hatte
>> ich mal einen Klaren namens "Nichts" gekauft und für gut gehalten.
>>
>> WIMRE war er nicht ganz billig und die Flaschen waren nummeriert.
>

> Klingt nach einer einmaligen rhetorischen Schnapsidee.

Es gab ihn wohl eine ganze Zeit lang. Wie schon geschrieben: Es ist
lange her. Mit Google nach "Nichts" zu suchen, ist allerdings auch
nicht sinnvoll.

> Willst du ihn wegen des Geschmacks oder wegen des Etiketts / des Namens?

Ja^WEinklich nur wegen des Namens, aber auch wegen des Geschmacks. Er
soll ein Mitbringsel sein. ("Ich habe nichts mitgebracht...")

Und ja, ich weiß, es gibt eine Menge guter Weizenkörner und Etiketten
kann man selber machen.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (b Berlin) http://bruhaha.de

Using signatures is silly.

Message has been deleted

sf

unread,
Jun 7, 2007, 5:21:00 AM6/7/07
to
"Nichts" gibt es im Saarland allerdings unter dem saarländischen Dialekt
"nix". Eine mögliche Bezugsquelle wäre da
http://www.saarfan.de/ oder http://www.monter.de/


Gruss aus dem Saarland
Frank

"Dieter Bruegmann" <nutz...@bruhaha.de> schrieb im Newsbeitrag
news:f0r99n.3...@boogie.bruhaha.de...

Dieter Bruegmann

unread,
Jun 7, 2007, 12:29:58 PM6/7/07
to
sf (Thu, 7 Jun 2007 11:21:00 +0200):

>> Gibt es diesen Stoff noch? Und wenn ja, wo in der Hauptstadt könnte
>> man den kriegen?

> "Nichts" gibt es im Saarland allerdings unter dem saarländischen Dialekt


> "nix". Eine mögliche Bezugsquelle wäre da
> http://www.saarfan.de/ oder http://www.monter.de/

Danke, aber mir gefallen drei Unschönheiten nicht:

1.: Posten & Mailen ist unhöflich.

2.: Realname ist höflich. (Gibt bei mir einen Minuspunkt.)

3.: TOFU ist häßlich und in deutschsprachigen Gruppen verpönt.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (b Berlin) http://bruhaha.de

"Herr Ober, da ist eine Fliege in meiner Suppe."
"Ist ja auch Fliegensuppe."

Frank Schnur

unread,
Jun 9, 2007, 6:55:43 AM6/9/07
to
Bewege mich recht selten in deutssprachigen Gruppen.

zu 1.
Finde es persönlich eigendlich als praktisch wenn ich zusätzlich eine Mail
erhalte

zu 2. Realname ist kein Problem, war lediglich noch nicht eingerichtet bei
outlook.

zu 3.TOFU? Was ist das, vielleicht klärt mich da mal jemand auf, bewege mich
eigendlich selten in Gruppen.

Gruss Frank


Dieter Bruegmann

unread,
Jun 9, 2007, 9:19:36 AM6/9/07
to
Frank Schnur (Sat, 9 Jun 2007 12:55:43 +0200):

[1]

> Bewege mich recht selten in deutssprachigen Gruppen.

[...]

Lies einfach mal http://www.volker-gringmuth.de/usenet/usenet1.htm


Da Didi

Fußnötiges:
===========
[1] Du erleichterst deinen Netzkollegen die Arbeit sehr, wenn du in
deinen Followups mit einer Einleitungszeile (attribution line)
darauf hinweist, auf wessen Posting du antwortest. Dann kann der
Leser sich nämlich vollständig auf das Textfenster
konzentrieren. Danke für dein Verständnis.


--
Dieter Brügmann, Spandau (b Berlin) http://bruhaha.de

Wußten Sie schon, daß ein Eisbein nur warm richtig schmeckt?

0 new messages