Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Online-Chat mit Jabber.FU-Berlin.DE

1 view
Skip to first unread message

ZEDAT Support

unread,
Nov 2, 2010, 1:25:32 PM11/2/10
to
Online-Chat mit Jabber.FU-Berlin.DE
===================================

Allen Nutzern der ZEDAT steht ab sofort eine weitere Möglichkeit zur
Verfügung, am so genannten Online Conferencing teilzunehmen. Über Dienste
zur textbasierten Online-Kommunikation (häufig auch einfach als "Chat"
bezeichnet) können sie unmittelbar mit anderen Teilnehmern in Kontakt
treten. Im Gegensatz zu Diensten wie E-Mail findet die Kommunikation dabei
in der Regel synchron statt, d.h. die Gesprächspartner sind gleichzeitig
online und die Gesprächsbeiträge können in Echtzeit erfolgen.

Beim Extensible Messaging and Presence Protocol (XMPP), besser bekannt
unter dem Namen "Jabber", steht die Eins-zu-eins-Kommunikation im
Vordergrund. Es ist aber auch möglich, sich in "Gruppenräumen" gleichzeitig
mit mehreren Gesprächspartnern auszutauschen. Am Jabber-Server der Freien
Universität Berlin können sich alle Nutzer mit FU-Account anmelden. Sie
erhalten automatisch eine eindeutige Jabber-ID und können sofort mit Hilfe
eines geeigneten Client-Programms mit anderen Jabber-Nutzern weltweit
kommunizieren. Es gibt eine große Auswahl an Jabber-Clients für alle
verbreiteten Betriebssysteme. Für einige der gängigsten Programme stehen
Anleitungen zur Einrichtung und Nutzung auf entsprechenden
Tip4U-Merkblättern zur Verfügung.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Jabber-Server der Freien Universität Berlin
finden Sie über die Homepage der ZEDAT unter:

http://www.zedat.fu-berlin.de/Jabber

0 new messages