Schulungsprogramme von ZEDAT und UB für das Sommersemester 2012
===============================================================
1. Informations- und Medienkompetenz (ABV)
------------------------------------------
Das Programm "Informations- und Medienkompetenz" für die Allgemeine
Berufsvorbereitung (ABV) in Bachelor-Studiengängen umfasst in diesem
Semester insgesamt 24 Module mit 480 Plätzen zu folgenden
Themenbereichen:
* Modul A: Elektronisches Publizieren und Präsentieren
* Modul B: Computergestütztes Projektmanagement
* Modul C: Das Internet: Berufliche Nutzung und Präsentation
* Modul D: Informationskompetenz
* Modul E: Betriebssystem und Programmierung
Jedes Modul besteht aus 3 Kursen mit 15 Stunden Präsenzlehre zuzüglich
ca. 35 Stunden für die Bearbeitung einer Projektarbeit. Der
Arbeitsaufwand für die Studierenden beträgt dabei insgesamt 150
Stunden/Modul. Für die erfolgreiche Teilnahme an einem Modul erhalten
die Bachelor-Studierenden 5 Leistungspunkte.
Die Module werden semesterbegleitend im Umfang von 4SWS, als
Kompaktmodule in der vorlesungsfreien Zeit und als Kompaktmodule in den
Abendstunden angeboten.
Weitere Informationen und Hinweise zu diesem Programm:
https://www.zedat.fu-berlin.de/Schulung/ABV-Module
2. Informationstechnik und Informationskompetenz
------------------------------------------------
Das Programm "Informationstechnik und Informationskompetenz" bietet eine
umfangreiche Palette von Veranstaltungen zum Erwerb von "IT-Kompetenz"
(z.B. zu den Themen Textverarbeitung und Tabellenkalkulation,
Betriebssysteme und Internet, Grafikbearbeitung, Statistikprogramme)
sowie "Studien-/Fachkompetenz" (z.B. Online-Bibliotheksangebote,
Recherchetechniken, fachbezogene Internet- und Datenbankangebote).
Diese Angebote können von allen Angehörigen der Freien Universität
Berlin (Studierenden und Beschäftigten) wahrgenommen werden. Zu den
Veranstaltungen der UB sind darüber hinaus alle angemeldeten
Nutzer/innen der FU-Bibliotheken teilnahmeberechtigt.
Alle Kurse der ZEDAT werden in den Abendstunden von 18.00 bis 21.30 Uhr
durchgeführt. Damit entsprechen wir dem vielfachen Wunsch, die
Vereinbarkeit Ihrer Qualifizierung mit Studium und Beruf zu erleichtern.
Weitere Informationen und Hinweise zu diesen Angeboten:
https://www.zedat.fu-berlin.de/Schulung/IT-Kompetenz