Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[Fwd: JournalistInnenaufruf gegen den Krieg]

7 views
Skip to first unread message

Pascal Meiser

unread,
Apr 18, 1999, 3:00:00 AM4/18/99
to
> "Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter,
> als sich im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden
> und laut zu sagen: NEIN!"
> Kurt Tucholsky
>
> Journalistinnen und Journalisten fordern:
>
> Beendet den Krieg sofort!
>
> Der seit Wochen geführte Krieg der NATO gegen Jugoslawien ist ein eklatanter
> Verstoß gegen das Völkerrecht und gegen die NATO-Statuten. Zudem verbietet
> das
> Grundgesetz die Beteiligung deutscher Soldaten an diesem Angriffskrieg
> (Artikel
> 26, Absatz 1). Und: Schon seit Tagen ist offensichtlich, daß die
> unablässigen
> Bombardements das angegebene Ziel - den Schutz der Menschen im Kosovo vor
> Ermordung und Vertreibung - nicht erreichen konnten. Sie haben im Gegenteil
> dazu
> geführt, daß sich die Spirale der Gewalt auf dem Balkan nur noch schneller
> dreht.
>
> Der Weg des Krieges ist ein Irrweg. An die rot-grün geführte Bundesregierung
> und
> ihre NATO-Partner richten wir deshalb die Forderung, diesen Weg unverzüglich
> zu
> verlassen und so das Feld für eine Verhandlungslösung unter Führung der
> Vereinten Nationen freizumachen. Nötig ist jetzt außerdem eine europäische
> Flüchtlingspolitik, die den Geflohenen und Vertriebenen sichere Orte und
> neue
> Lebensperspektiven bietet. Beides ist mit Bomben nicht zu erreichen.
>
> An die Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen appellieren wir, den
> militärischen Quellen aller kriegführenden Parteien mit größtem Mißtrauen zu
> begegnen und in der Berichterstattung die notwendige kritische Distanz zu
> wahren
> - damit die Sprache des Krieges nicht noch mehr die Sprache der Medien wird.
>
> Assmussen, Peter, Köln; Bader, Ernst, Textdichter; Hamburg; Ballauf, Helga,
> Journalistin München; Barck, Susanne, Journalistin, München; Becker, Rolf,
> Schaupieler/ Vorsitzender der IG Medien Hamburg; Beckhardt, Lorenz,
> Fernsehjournalist, Bonn; Behrens, Roger, Publizist, Hamburg; Behring, Martin
> W.,
> Fernsehjournalist, Geesthacht; Bejerano, Esther, Hamburg; Beleites, Wulf,
> Fernsehjournalist, Hamburg; Bergstedt, Jörg, Redakteur, Reiskirchen-Saasen;
> Beucker, Pascal, Redaktionsleiter taz Ruhr, Köln; Biehl, Bernd, Redakteur,
> Frankfurt/ Main; Bischoff, Joachim, Mitherausgeber der Zeitschrift
> Sozialismus,
> Hamburg; Bischoff, Jürgen, Journalist, Vorsitzender dju/ IG Medien Hamburg;
> Bocionek, Inge, Redakteurin, Hamburg; Böhm, Michaela, Journalistin, dju/ IG
> Medien-Landesvorstand Hessen, Frankfurt/ Main; Breiholz, Jörn, Redakteur
> Stadtmagazin HH19, Hamburg; Breuer, Harald, Journalist, Offenburg; Breuer,
> Wolfgang, Redakteur, Hamburg; Conradi, Andreas, Redakteur, Hamburg; Corinth,
> Stefan, Filmemacher, Hamburg; Czarnetzki, Mirko, Redakteur, Hamburg;
> Dandorfer,
> Ariane, Journalistin, Hamburg; Detje, Richard, Redakteur, Forum
> Gewerkschaften,
> Hamburg; Deutzmann, Thomas, Webmaster, Hamburg; Diehl, Alexander,
> Musikjournalist, Hamburg; Diel, Eva-Maria, Fachjournalistin, München;
> Duenbostel, Jürgen, Journalist, Hamburg; Eder, Renate, Journalistin,
> München;
> Ehlers, Kai, Publizist, Hamburg; Eisenbürger, Gert, Redaktion
> Informationsstelle
> Lateinamerika, Bonn; Ekberg, Gita, Fernsehjournalistin, Hamburg; Engel,
> Michael,
> Journalist, Trier; Enger, Michael, Fernsehjournalist, Hamburg; Ernst, Karl,
> Redakteur, Frankfurt/ Main; Feyerabend, Erika, Herausgeberin Bioskop, Essen;
> Fittkau, Ludger, Journalist, Essen; Frank, Barbara, EMMA-Redakteurin, Köln;
> Franke, Thorsten, Internet Presence Provider, Hamburg; Frech, Günter,
> Journalist, Hamburg; Friedetzky, Anita, Freies Sender Kombinat, Hamburg;
> Fürniss, Ulrike, Journalistin und Gewerkschaftssekretärin, Hamburg;
> Garbrecht,
> Annette, Journalistin, Hamburg; Gärtner, Birgit, Journalistin, Hamburg;
> Geese,
> Astrid, Filmassistentin, Berlin; Gerlach, Cornelia, Journalistin, Berlin;
> Gerlach, Rasmus, Filmemacher, Hamburg; Gottfried, Horst, Journalist,
> Hamburg;
> Görlitzer, Klaus-Peter, Journalist, Hamburg; Grasseck, Alexander,
> Filmemacher,
> Hamburg; Gutzeit, Peter, Stadtmagazin HH19, Hamburg; Gwiasda, Peter,
> Redakteur
> Frankfurter Rundschau, Wehrheim; Haake, Gunter, Journalist, Vorstand dju/IG
> Medien München; Hallaschka, Andreas, STERN-Redakteur, Hamburg; Hanke,
> Franz-Josef, Journalist, Hauptvorstand IG Medien, Marburg; Hasselbring,
> Walter,
> Redakteur, Hamburg; Hermani, Christoph, Journalist, Hamburg; Hermel,
> Hans-Jürgen, Journalist, Vorsitzender der Fachgruppe Rundfunk/ Film/
> AV-Medien
> der IG Medien Niedersachsen; Hervé, Dr. Florence, Autorin, Düsseldorf;
> Hesslein,
> Bernd C., Rundfunkjournalist, Hamburg; Hettfleisch, Wolfgang, Redakteur,
> Frankfurt; Hinrichs, Beate, Rheinisches Journalistenbüro, Köln; Hösch,
> Andrea,
> Redakteurin, Hamburg; Hofer, Hermann, Kulturredakteur, Lübeck; Hoffmann,
> Felix,
> Stadtmagazin HH19, Hamburg; Hoffmann, Frank, Nachrichtenredakteur Radio
> Salü,
> Saarbrücken; Hohaus, Gerd-Peter, Redakteur, Hamburg; Holzer, Ralf,
> Journalist,
> Hamburg; Hörnschemeyer, Brigitte, Redakteurin, Lübeck; Hoyer, Birgit,
> Redakteurin taz Hamburg; Hüsing, Barbara, Hamburg; Jansen, Maria,
> Journalistin,
> Hamburg; Jogschies, Dr. Rainer B., Publizist, Hamburg; Joho, Michael,
> Journalist, Hamburg; Kaucher, Simone, Journalistin, Marburg/Lahn; Kaven,
> Wolfgang, Schauspieler & Journalist, Hamburg; Kayser, Birgit,
> Tontechnikerin,
> Hamburg; Kieser, Albrecht, Rheinisches Journalistenbüro, Köln; Knoche,
> Michael,
> Journalist, Frankfurt/Main; Kobus, Amadore, Redakteurin, Hannover; Koch, Dr.
> Wilhelm, Norderstedt; Kock, Mechthild, Journalistin, Stade; Köhler, Otto,
> Mitherausgeber Ossietzky, Hamburg; König, Uta, Fernsehjournalistin, Hamburg;
> Konanz, Hans, Redakteur, Oberursel/ Taunus; Kreider, Wolfgang, Jurist, IG
> Medien, Hamburg; Kreuzer, Rainer, Fernsehjournalist, Hamburg; Krüger, Anja,
> Journalistin, Köln; Küppersbusch, Friedrich, Journalist, Köln; Küspert,
> Ulla,
> Journalistin, Hamburg; Langer, Sabine, Schreibbüro München; Lasch, Gundula,
> Journalistin, Leipzig; Levin, Robert, Nachrichtensprecher, Bremen/ Hamburg;
> Löhr, Wolfgang, Wissenschaftsjournalist, taz Berlin; Lorenz, Herrmann,
> Filmemacher, Hamburg; Lühr, Rüdiger, Journalist, Hamburg; Magnitz, Katrin,
> Trickfilmerin, Hamburg; Mangels, Christian, Fernsehjournalist, Hamburg;
> Mathias,
> Hannes, Redakteur, Bad Vilbel; Meier, Marcus, Redakteur taz Ruhr, Bochum;
> Meißner, Sigrid, Redakteurin, Vorsitzende der dju/ IG Medien Nord, Hamburg;
> Mirschel, Veronika, Journalistin & Vorstand dju/ IG Medien Bayern, München;
> Mösch, Thomas, Journalist, Hamburg; Moneta, Jakob, ehem. Chefredakteur
> METALL,
> Frankfurt/ Main; Morgenrath, Birgit, Rheinisches Journalistenbüro, Köln;
> Müller,
> Henrik, Redakteur, Stuttgart; Nenninger, Claudia, Journalistin, Frankfurt/
> Main;
> Neß, Oliver, Fernsehjournalist, Hamburg; Oelker, Petra, Autorin, Hamburg;
> Ollmann, Helgo, Medienpädagoge, Solingen; Ortmann, Peter, Redakteur taz
> Ruhr,
> Bochum; Parnass, Peggy, Autorin, Hamburg; Reents, Jürgen, Journalist, Bonn;
> Reepen, Uwe, Chefredakteur HBV-Magazin, Düsseldorf; Rieb, Brunno, Redakteur
> Frankfurter Rundschau, Rosbach; Röschmann, Heidrun, Redakteurin, Hamburg;
> Sanders, Dr. Olaf, Dozent, Hamburg; Schad, Thomas, Redakteur taz Ruhr,
> Bochum;
> Salomon-Prym, Sauerwein, Ruth, Journalistin, Hagen; Andreas, Layouter,
> Hamburg;
> Scherf, Günther, Redakteur, Friedrichsdorf/Hessen; Schmitz-Köster, Dr.
> Dorothee,
> Bremer Medienbüro; Schneider, Christiane, Redakteurin, Hamburg; Schoen,
> Désirée,
> Journalistin, München; Schraven, David, Geschäftsführung taz Ruhr, Bochum;
> Schuh, Sibylle, Redakteurin, Offenburg; Schultze, Hinrich, Fotograf,
> Hamburg;
> Schumann, Gerd, Journalist, Hamburg; Schwarberg, Günther, Journalist,
> Hamburg;
> Schwarzer, Alice, Journalistin/ Essayistin, Köln; Spanner, Elke, Redakteurin
> taz
> Hamburg; Speck, Irmhild, Fernsehjournalistin, Hamburg; Spoo, Eckart,
> Mitherausgeber Ossietzky, Hannover; Stadie, Vera, Journalistin, Hamburg;
> Stahl,
> Volker, Journalist, Hamburg; Stemmler, Kristian, Journalist, Hamburg;
> Stötzel,
> Michael, Redakteur, Die Wochenzeitung, Zürich; Stroux, Marily,
> Fotojournalistin,
> Hamburg; Thurm, Matthias, Journalist, Hamburg; Tonscheidt, Bettina,
> Redakteurin,
> Frankfurt/ Main; Tsolodimos, Christine, Journalistin, Glinde; Venske,
> Henning,
> Autor, Hamburg; Vick, Kurt-Willi, dju Hamburg; Völker, Peter, Journalist,
> Bundessekretär Rundfunk/ Film/ AV-Medien in der IG Medien, Stuttgart; von
> Appen,
> Kai, Redakteur taz hamburg; von Hoffmann, Alexander, Publizist, Hamburg; von
> Hoffmann, Helga, Hamburg; Walloch, Karl-H., Dokumentarfilmer, Hamburg;
> Weber,
> Michael, Schauspieler, Hamburg; Weinert, Stefan, Rundfunkjournalist, Trier;
> Weymar, Hans-Peter, Fernsehjournalist, Hamburg; Wieding, Frank, Redakteur
> Hinz &
> Kunzt, Raa-Besenbek; Will, Harald, Redakteur, München; Winterwerb, Jürgen,
> Redakteur, Wiesbaden; Wiebus, Hans-Otto, Journalist, München; Wisnewski,
> Gerhard, Journalist & Filmautor, München; Wypotta, Andreas, Journalist taz
> Ruhr,
> Essen; Zeuner, Bodo, ehem. Redakteur von NDR und SPIEGEL, Berlin; Zint,
> Günter,
> Fotograf, Hamburg; Zwerenz, Gerhard, Schriftsteller, Schmitten/ Taunus; die
> Landesvorstände der Fachgruppen Journalismus und Rundfunk, Film,
> Audiovisuelle
> Medien im IG Medien-Landesbezirk Südost - (Angaben hinter dem Namen dienen
> nur
> zur Information)
> Hamburg, 9. April 1999
> Beendet den Krieg sofort! ist eine Initiative von Journalistinnen und
> Journalisten, Kontakt: Stadtmagazin HH19, Fax: 040/ 4313 4450. Informationen
> auch im Internet: „www.dju-hamburg.de“. Dieser Aufruf wird ausschließlich
> durch
> Spenden finanziert. Konto: dju/ IG Medien, Postbank Hamburg, Kontonummer
> 1342
> 9206, BLZ 200 100 20; Stichwort "Anzeige gegen Krieg".
>
> Presserechtlich verantwortlich: Sigrid Meißner, c/o IG Medien Nord,
> Besenbinderhof 60, 20097 Hamburg.
> ___________________________________________________________________________
>
> --- Mailingliste LiRa ----------
> Buendnis linker und radikaldemokratischer Hochschulgruppen (LiRa)
> Infos mit Mail an lira-r...@uni-trier.de, Text: info
> Weitere Infos unter http://www.uni-duisburg/AL/lira/

0 new messages