Auch in diesem Semester widmen wir uns verschieden Thematiken aus hochschul- und allgemeinpolitischen Bereichen. Im zweiwöchentlichen Takt soll jeweils einem Thema der Raum geboten werden gemeinsam darüber zu diskutieren, sich auszutauschen und eventuelle Handlungsperspektiven zu entwickeln, die im Studium (oder im Alltag) zu kurz kommen und/ oder gar nicht gar nicht angesprochen werden.
Themen-Agenda:
24.04. studentische Initiative am Beispiel des selbstverwalteten Café Trickys
08.05. Workshop zu Critical Whiteness in den Medien
22.05. Workshop zu Sexismus in den Medien
05.06. Kritische Beleuchtung des Studienabschlusses "Master"
19.06. Workshop zu "Open Source" und Sicherheit am Computer
03.07. Workshop zu Kritischer Theorie (Marcuse)
10.07. Zusammenfassung/ Rückblick der verschiedenen Themen; Semester-Ende-Grillen
Alles in gemütlicher und netter Atmosphäre mit anschließendem Grillen (vegan/ vegetarisch/ "Aas").
Dienstags ab 18.00 im Café Tricky, Haus Q unter der Mensa!
Falls ihr noch selbst Anregungen habt oder einfach selbst einen Abend gestalten wollt, dann immer her mit den Ideen! Der Ablaufplan kann jeder Zeit geändert bzw. erweitert werden!
Also kommt vorbei und bringt noch wen mit!
_______________________________________________________________
SMS schreiben mit WEB.DE FreeMail - einfach, schnell und
kostenguenstig. Jetzt gleich testen! http://f.web.de/?mc=021192