Heiner
unread,Mar 28, 2011, 3:05:42 AM3/28/11Sign in to reply to author
Sign in to forward
You do not have permission to delete messages in this group
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to Blauzungenkrankheit-Schwindel
Liebe LeserInnen und BaeuerInnen ,
am 26.3.2011 abends lief dieser Film im ERSTEN (Festival), der gerade
für uns
Milchbauern Bezug auf einige zuvor uns betroffene und anliegende
Szenarien, nimmt.
Nicht nur der ehemalige Gesundheitsminister Horst Seehofer sagte in
den
Medien, dass die Pharmaindustrie hier in Deutschland das alleinige
Sagen
habe.
In dem Film werden Machenschaften einer sich am Markt etablierenden
Nanotechnikkonzerne dargestellt.
Zumindest bei den sog. Blauzungenimpfungen liegen folgende Aussagen
mit
Parallelen zum Spielfilm vor:
- keine Zulassung der einzelnen Impfstoffe (Risiko trägt der
Tierhalter)
- BT Impfstoffe gehören zu den sog. NEUEN Impfstoffen, wo
Naonotechnologie eingesetzt wird
- die Tierstudie in Mecklenburg Vorpommern wird von Fachtierärzten als
katastrophale wissenschaftliche Zumutung beschrieben (war
Vorraussetzung
für den Impfstoffeinsatz BT8 in Europa)
- Impfstoffhersteller der sog. Blauzunge besitzen umfangreiche
Tierpatente, Merial besitzt das umfangreiche Kuhpatent (siehe: "Lizenz
zum Melken"- top agrar EITE)
- Schäden der BT 8 Impfung werden offziell als gering in
Promillegröße dargestellt / die IG Gesunde Tiere konnte im Dez. 2009
beweisen, dass
die Impfung BT 8 keiner Untersuchung von Nutzen und Schaden für einen
weiteren Einsatz bestehen kann
- durch iatrogene medizinische Eingriffe auch am Tier können weitere
Krankheiten verbreitet werden
- Butolismus ist nach dieser Impfung vermehrt aufgetreten
- die Uni Münster forschte schon vor Jahrzehnten an Blauzungen -
ButolismusKOMBIimpfstoffen - Aussagen von Manuel Kiper, auch Verfasser
des Berichtes "Aufrüstung in bundesdeutschen Reagenzgläsern
Dieser Film hat sehr viel Hintergrund....
Nachdenkliche Grüße
Heiner Lohmann
Bauernopfer
Fernsehfilm Deutschland 2011 - Der FilmMittwoch im Ersten
Einsfestival
Samstag, 26.03.11
20:15 - 21:45 (90 Min.)
Darsteller
Andi Gruber:
Tobias Moretti
Lena:
Paula Nocker
Silvie Kraus:
Bernadette Heerwagen
Dr. Kroetz:
Tilo Prückner
Jaksch:
Heio von Stetten
Ute Brass:
Maria Happel
Stab
Regie:
Wolfgang Murnberger
Drehbuch:
Uli Brée
Rupert Henning
Kamera:
Thomas Benesch
Musik:
Stefan Bernheimer
Für Biobauer Andi Gruber, alleinerziehender Vater seiner elfjährigen
Tochter Lena, bricht jäh die Welt zusammen, als sich herausstellt,
dass
seine Rinder mit Schadstoffen belastet sind und von Amts wegen
geschlachtet werden müssen.
Seine Existenz ist bedroht. Verzweifelt versucht er herauszufinden, um
welche Schadstoffe es sich handelt und wie seine Rinder damit
kontaminiert worden sein könnten. Er fährt zu Biochemiker Dr. Kroetz
(Tilo Prückner) und findet diesen sterbend auf, tödlich verletzt
durch
ein Bolzenschussgerät. Da Andi am Tatort gesehen wurde, steht er
unter
Mordverdacht und wird gesucht. Nachdem er Tochter Lena bei seiner
Schwester auf dem Nachbarhof in Sicherheit weiß, nimmt Andi den Kampf
auf. Mit Hilfe der jungen Wissenschaftlerin Silvie Kraus (Bernadette
Heerwagen) findet er heraus, dass offenbar ein ganzes Kartell aus
Schlachthofbetreibern, Chemiekonzernen, Tierärzten und Politikern
ohne
Wissen der Bauern neuartige Impfstoffe an deren Viehbestand erproben
und
selbst vor Mord nicht zurückschrecken.
Mit "Bauernopfer" ist es Regisseur Wolfgang Murnberger gelungen, ein
brandaktuelles Thema in einen spannenden Thriller zu packen. Seit
Jahren
erschüttern Lebensmittelskandale das Vertrauen von Verbrauchern und
bedrohen die Existenz von Landwirten und Lebensmittelproduzenten,
zuletzt beim Dioxinskandal. Wer verfolgt welche Interessen und wem
darf
man eigentlich noch was glauben? Die Drehbuchautoren Uli Brée und
Rupert
Henning entwickeln die Story aus Sicht eines betroffenen Bauern, der
Opfer einer Technologie wird, die keineswegs Sciencefiction ist. Die
Rolle des Bauern füllt Tobias Moretti glänzend aus, eine absolut
glaubhafte Figur, die aus dem wahren Leben schöpft - Moretti
bewirtschaftete einen eigenen Bergbauernhof.
abonnieren: Machen Sie hier ein Häkchen, wenn Sie per E-Mail über
jede
Anwort informiert werden möchten.