windows2000 macht immer einen Neustart

1 view
Skip to first unread message

dbs10

unread,
Nov 25, 2007, 11:23:34 AM11/25/07
to Betriebssystem und seine Tücken
Hallo zusammen
hab da mal n problem.

wenn ich meinen windows 2000 rechner booten will führt er kurz vor dem
anmeldebildschirm einfach wieder einen Neustart aus. Zwischendurch
kommt auch mal die Fehlermeldung \systemroot\config\software konnte
nicht gefunden werden (diese meldung erscheint aber nicht immer. Was
soll ich tun? hat jemand mal ein ähnliches problem gehabt? ich hoffe
ihr könnt mir helfen...

wusel

unread,
Nov 25, 2007, 12:01:54 PM11/25/07
to Betriebssystem-...@googlegroups.com
Hmm - das sieht mir aber nach Hardwarefehler aus. Checke mal alles durch - auch den RAM.

Es kann aber auch sein, daß sich da was zerlegt hat in der Installation. Gehe doch mal in die Konsole und gebe sfc/scannow ein. Dazu brauchst Du die Installations-CD!

Gruß Wusel


dbs10 schrieb:

dbs10

unread,
Nov 25, 2007, 12:31:57 PM11/25/07
to Betriebssystem und seine Tücken
komm gar nicht erst in die Konsole rein. sobald ich versuche repair
(R) zu drücken sagt er mir, dass die Festplatte nicht gefunden werden
kann. die festplatte ist aber noch funktionstüchtig (hab sie in nem
anderen rechner ausprobiert). könnt mein steckplatz auf dem
motherboard kaputt sein? müsste ich dann das ganze MB auswechseln?

Gruss dbs10

wusel

unread,
Nov 25, 2007, 12:40:13 PM11/25/07
to Betriebssystem-...@googlegroups.com
Oops - das sieht aber nach einer Großbaustelle aus! Hast Du im Bios rumgefummelt?? Egal. Erst einmal alles auf default (F9) setzen und abspeichern. Nächster Versuch, mal die beiden IDE-Kabel vertauschen! Dazu sollten dann aber alle vier LW im Bios auf AUTO stehen! Am Besten, Du schnappst Dir gleich die UltimateBootCD und prüfst die komplette Hardware!

SFC kannst Du nach diesem Post vergessen - ist eindeutig Hardware und nicht Software! Tja und wenn Dein IDE-Anschluß defekt ist, dann hast Du die Wahl: Wollest Du nicht schon lange einen schnelleren Rechner haben?? Mainboard, Prozessor, RAM... Oder mit viel Glück findest Du noch ein baugleiches Board... Oder aber Du besorgst Dir einen IDE-PCI-Controller und schließt die Geräte daran an.

Gruß Wusel


dbs10 schrieb:

dbs10

unread,
Nov 26, 2007, 4:02:08 PM11/26/07
to Betriebssystem und seine Tücken
BIOS ist auf default, mit anderem Kabel funzts auch nicht. Ist wohl
der Anschluss 'put. Was ist ein IDE-PCI-Controller?
Hab die Platte jetzt als Master am DVD-Laufwerk. Funktioniert soweit,
aber verlangsamts das ganze dann nicht extrem?
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages