Erste Klassifikation

8 views
Skip to first unread message

Thorsten Zander

unread,
Jan 14, 2013, 3:56:40 PM1/14/13
to bci2...@googlegroups.com
Hallo zusammen!

ich habe heute zum ersten mal vernuenftig auf den Daten klassifiziert.

Auf dem ersten Datensatz von Jonas haben wir eine Guete von 84%, auf dem zweiten eine Guete von 62%, auf dem dritten eine Guete von 66%, auf dem vierten eine Guete von 71% und auf dem fuenften 74% Guete.
Gemittelt kommen wir also auf 71,4%.

Wenn man alle Daten aneinanderhaengt gibt es eine Guete von 53%, was zeigt, dass wir irgendeinen Trend in den Daten haben.

Wahrscheinlich laesst sich das ganze noch verbessern, wenn wir die optimierten Methoden von BCILAB nutzen (momentan mache ich alles 'von Hand').

Viele Gruesse!
Thorsten

Thorsten Zander

unread,
Jan 14, 2013, 4:26:37 PM1/14/13
to bci2...@googlegroups.com
Wahrscheinlich können wir das ganze auch noch verbessern, wenn wir ein geschicktes Zeitfenster wählen.

Momentan klassifizieren ich auf den gesamten 10 Sekunden, und es ist unwahrscheinlich, dass Jonas seine Konzentration so lange aufrecht erhalten konnte.

Wenn wir das ganze einschränken können (man braucht eine gewisse Zeit (aber kurz?) bis die Aufmerksamkeit gerichtet ist, und kann sie dann eine gewisse Zeit aufrecht erhalten) können wir das ganze Training vermutlich stark verkürzen.

Das sollten wir morgen besprechen.

T. .

Robert Sonnenberg

unread,
Jan 14, 2013, 6:16:09 PM1/14/13
to bci2...@googlegroups.com
Hello,

das klingt doch sehr vielversprechend!
Ich hab leider weniger erfreuliche Nachrichten: meine Mandeln haben sich schon wieder eine bakterielle Entzündung geholt (genau wie vor 5 Wochen), die heute diagnostiziert wurde und nun mit Antibiotikum behandelt wird. Hiermit bin ich leider erst ab 16 Uhr ansteckungsfrei und würde glaube ich niemandem einen Gefallen tun, wenn ich mich in die Uni begäbe.
Ab Mittwoch sollte es schon deutlich bergauf gehen und ich denke Donnerstag könnte ich auch wieder vor Ort sein; krankgeschrieben bin ich zwar für die gesamte Woche aber unsere Zeit wird ja nicht unknapper.

Nach euren Gesprächen morgen könnte ich mich jedoch auch schon etwas konkreter mit einer ersten Verschriftlichung befassen, wenn es so aussieht, dass wir unsere Vorgehensweise beibehalten? Lasst es mich wissen. Gerne dann auch mit dem bisherigen Paperproposal um eine grobe Vorstruktur zu erhalten.

Herzliche Grüße
Robert

elisamariaklose

unread,
Jan 15, 2013, 7:44:38 AM1/15/13
to bci2...@googlegroups.com
Hallöchen,

Robert hat recht: das Proposal wolltest Du uns eigentlich mal zukommen lassen, Thorsten.

Also ich hätte nix dagegen, wenn Du schon mal den state-of-the-art zusammenfassen würdest, Robert - also was gibt es bisher zu SSSEP und SSSEP für BCIs. Vllt. n Googledoc für alle.

Schönen Gruß,
Elisa

PS: Was ist eigentlich aus den Trockenelektroden geworden?
PPS: Vielleicht lässt Du Dir mal die Mandeln rausnehmen, Robert :)

Thorsten Zander

unread,
Jan 15, 2013, 9:19:19 AM1/15/13
to bci2...@googlegroups.com
Hier ist der Abstract. Wir machen nun natuerlich einiges anders, was aber nicht schlimm ist,
2679.pdf
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages