WG: Anfrage für Verteiler: Forschungsvorhaben "Barriereabbau im digitalen Spiel"

0 views
Skip to first unread message

Marco Retzlaff

unread,
Jul 31, 2025, 4:29:10 AMJul 31
to bb-j...@googlegroups.com

 

 

 

Möchten Sie mehr über mich und mein Unternehmen erfahren? Dann schauen Sie sich den Beitrag in Galileo über uns an:

https://www.youtube.com/watch?v=9Xnn4WSyJrc&t=3s

--

SehNix® – Computer- und Beratungsservice

Dipl.-Inf (FH) Marco Retzlaff

Fischreiherstraße 1

01968 Senftenberg

Telefon: +49 (0) 3573 – 9396011

E-Mail: Sup...@SehNix.de

Internet: www.SehNix.de

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE293609258

Kein Umsatzsteuerausweis nach § 4 Nr. 19a UStG

 

Öffnungszeiten:

Mo-Do: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

   Fr: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Sie finden uns auch auf Facebook:

http://www.facebook.com/sehnix.de

 

Unser Impressum finden Sie unter:

https://sehnix.de/_menu/impressum.php

 

Möchten Sie sich zu unserem Newsletter anmelden? Keine Sorge, wir werden Sie nicht täglich zuspammen. Dann nutzen Sie den folgenden Link. Natürlich können Sie sich, was wir selbstverständlich nicht verstehen können, dort auch vom Newsletter abmelden.

https://sehnix.de/_menu/newsletter.php

 

Diese Mail enthält möglicherweise vertrauliche Daten. Sollte diese Mail nicht für Sie bestimmt sein, informieren Sie bitte den Absender und löschen Sie diese Mail von allen Ihren Systemen.

 

Von: Andreas Beinert <a.be...@dbsv.org>
Gesendet: Mittwoch, 30. Juli 2025 21:38
An: Andreas Beinert <a.be...@dbsv.org>
Betreff: WG: Anfrage für Verteiler: Forschungsvorhaben "Barriereabbau im digitalen Spiel"

 

Hallo zusammen,

 

hier mal eine Info, die eher die Freizeit betrifft, jedoch durchaus für uns relevant sein kann.

Bitte gebt das gerne an mögliche interessierende, Gruppen in Vereinen usw. weiter.

Für die bessere Erfassung des weitergeleiteten Inhaltes, ist meine Signatur am Ende - unterhalb der weitergeleiteten Information - zu finden.

 

Viele Grüße

 

Andreas

---

 

Hallo!

Mein Name ist Kay Zeisig und ich studiere aktuell Digital Humanities an der TU Dresden.
Für meine Masterarbeit suche ich Menschen mit Sehbeeinträchtigung, die Lust haben, an einem kleinen Forschungsprojekt rund ums Thema Barrriereabbau im digitalen Spiel mitzumachen.

Konkret möchte ich wissen, was für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen beim Spielen gut funktioniert – und was nicht. Deine Erfahrungen helfen mir dabei sehr weiter. Ich möchte daraus ableiten, was man an Spielen verändern muss, damit mehr Menschen (mit)spielen können.

 

Was kannst du machen?
Es gibt eine Umfrage und ein Experiment.
Du musst nicht beides machen.

Die Umfrage können und sollen möglichst viele Menschen beantworten. Die Umfrage dauert ca. 30 Minuten. Die Umfrage findest du hier: https://bildungsportal.sachsen.de/umfragen/limesurvey/index.php/177548?lang=de

Für das Experiment suche ich 3 Personen. Es findet in Dresden statt. Du kannst dort ein Spiel mit vielen Einstellungen zur Barriereabbau testen. Danach gibt es noch ein Auswertungsgespräch.
Insgesamt dauert das Experiment etwa 2 Stunden. Es ist keine Vorbereitung nötig!

 

Für wen ist die Umfrage geeignet?

Die Umfrage ist für alle Personen geeignet, die eine Sehbeeinträchtigung haben und digitale Spiele spielen.
Als “Sehbeeinträchtigung” werte ich in meiner Arbeit alle Beeinträchtigungen, die mit dem Sehsinn verbunden sind, von Farbblindheit über schlechte Sicht bis hin zu vollkommener Blindheit. Du kannst auch mehrere Beeinträchtigungen haben, das schließt nicht vom Projekt aus.
Wenn du dir unsicher bist, ob du für das Forschungsprojekt geeignet bist, schreib mir gern eine Mail und wir finden gemeinsam raus, ob du für die Studie geeignet bist!

 

Für wen ist das Experiment geeignet?

Das Experiment ist für Menschen ab 18 Jahren geeignet, die eine Sehbeeinträchtigung haben und digitale Spiele spielen.
Es findet in Dresden statt. Der genaue Ort wird noch festgelegt.
Das Experiment soll zwischen dem 6. und 17. Oktober stattfinden.
Schreib mit bei Interesse oder Fragen gern eine Mail und gib gern auch eine Wunschzeit an.


Leite auch gern die Mail an Personen weiter, die du kennst und die sich dafür vielleicht interessieren!


Ich freue mich, wenn du dabei bist!

Viele Grüße,
Kay Zeisig

Email: kay.z...@mailbox.tu-dresden.de

---

Mit freundlichen Grüßen

 

Andreas Beinert

KS-Leiter Bürofachgruppen des DBSV

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV)

E-Mail: a.be...@dbsv.org

Internet: www.dbsv.org

 

Andreas Beinert

Helene-Weigel-Str. 31

03050 Cottbus

 

Mobil: 0172 3704011

 

E-Mail: a.be...@dbsv.org

 

Hinweis

Sollte über diesen eingerichteten Verteiler keine Information mehr gewünscht sein, bitten wir das durch eine Mail an

 

a.be...@dbsv.org

 

mitzuteilen.

 

Bei Änderung der Erreichbarkeit bitten wir ebenfalls um Information.

anfrage_barriereabbau_im_digitalen_spiel_zeisig.pdf
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages