Möchten Sie mehr über mich und mein Unternehmen erfahren? Dann schauen Sie sich den Beitrag in Galileo über uns an:
https://www.youtube.com/watch?v=9Xnn4WSyJrc&t=3s
--
SehNix® – Computer- und Beratungsservice
Dipl.-Inf (FH) Marco Retzlaff
Fischreiherstraße 1
01968 Senftenberg
Telefon: +49 (0) 3573 – 9396011
E-Mail: Sup...@SehNix.de
Internet: www.SehNix.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE293609258
Kein Umsatzsteuerausweis nach § 4 Nr. 19a UStG
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Fr: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Sie finden uns auch auf Facebook:
http://www.facebook.com/sehnix.de
Unser Impressum finden Sie unter:
https://sehnix.de/_menu/impressum.php
Möchten Sie sich zu unserem Newsletter anmelden? Keine Sorge, wir werden Sie nicht täglich zuspammen. Dann nutzen Sie den folgenden Link. Natürlich können Sie sich, was wir selbstverständlich nicht verstehen können, dort auch vom Newsletter abmelden.
https://sehnix.de/_menu/newsletter.php
Diese Mail enthält möglicherweise vertrauliche Daten. Sollte diese Mail nicht für Sie bestimmt sein, informieren Sie bitte den Absender und löschen Sie diese Mail von allen Ihren Systemen.
Von: Nl-jugendclub <nl-jugendc...@as-2.de> Im Auftrag von Robbie Sandberg via Nl-jugendclub
Gesendet: Freitag, 18. Juli 2025 12:41
An: nl-jug...@as-2.de
Betreff: Ableismus im Fokus: Wie geht Selbstbehauptung gegen Diskriminierung im Alltag?
Hallo ihr!
Kennt ihr das? Ihr wollt in die Bahn einsteigen, da packt euch jemand am Arm.
Die Person geht davon aus, dass ihr Hilflos seid und dass ihr deshalb ungefragt angefasst werden könnt.
Meistens ist das nett gemeint, - und dennoch ist es übergriffig. Der Begriff dafür ist Ableismus, also Diskriminierung aufgrund von Behinderung.
Viele behinderte Menschen nehmen das hin, weil sie unsicher sind, wie sie sich verhalten sollen.
In der aktuellen Episode des offSight Podcasts berichten wir über ein Selbstbehauptungsseminar, das die Teilnehmenden dazu ermächtigt, ihre Grenzen zu schützen. Die Organisatorinnen sprechen über ihre Beweggründe, so ein Seminar anzubieten. Die Teilnehmenden äußern sich zu ihren Erfahrungen mit Diskriminierung.
Außerdem diskutieren wir, warum es oft schwerfällt, sich gegen Ableistische Übergriffe zu wehren und wir reden darüber, dass auch das gut gemeinte, aber eben unerwünschte Anfassen aus einem systemisch verankerten Ableismus hervorgeht.
Hier könnt ihr die Episode abspielen.
Wenn euch das Thema oder die Episode anfasst, äußert euch dazu! Im offSight Forum gibt es jetzt einen Thread zum Thema. Teilt eure eigenen Erfahrungen oder Strategien. Lasst andere wissen, dass sie nicht alleine damit sind.
https://offsight.de/viewtopic.php?f=16&t=528
Viele Grüße vom Team des Jugendprojekts „offSight offTime“
Robbie Sandberg
Impressum:
Der Jugend-Newsletter wird herausgegeben vom
DBSV-Jugendclub im Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband
• Events und Termine im bundesweiten Jugendkalender: http://jugendkalender.dbsv.org
• Der offSight Podcast: https://offsight.podigee.io/
• Die Jugendzeitschrift Brücke: https://www.dbsv.org/bruecke.html
• Das Jugendclub offSight-Forum: https://offsight.de/
• Jugendclub auf Instagram: https://www.instagram.com/dbsv_jugendclub/
• Jugendclub auf YouTube: https://www.youtube.com/user/DBSVJugendclub
• Die DBSV-Jugend trifft sich in der Mailingliste DBSV-Jugend. Anmelden per Mail ohne Betreff und Text an dbsv-jugen...@as-2.de
• Infoseite zu diesem Newsletter: https://www.as-2.de/mailman/listinfo/nl-jugendclub
• von diesem Newsletter abmelden mit einer leeren Mail an: nl-jugendclu...@as-2.de
Redaktion dieses Newsletters:
Robbie Sandberg, Jugendreferent