Sicherheitsfrage:
a) Du hast das jar-File (bajosplugin_1.0.0.0.jar) in des <eclipse>/plugins-Verzeichnis kopiert, und eclipse neu gestartet?
b) Hast du auch RxTx installiert? (sonst kann die serielle Schnittstelle nicht angesprochen werden!)
c) Hast Du die Zip-Datei in ein leeren Verzeichnis entpackt?
...
> xxxxxxxxxx- setting bajos projects prefernces ("Window" - "Preferences" - "Bajos")wenn du den Menüpunkt "Window" auswählst, und dann darunter den Menüpunkt "Preferences", solltest du "Bajos" schon im Menübaum sehen können. "Bajos" anklicken oder im Filter "Bajos" eingeben, und dann im Menübaum auf "Bajos" klicken"...
> wo soll ich da "Bajos" eintragen???
dann siehst du beiden Felder für Pfad und interface.
Hallo.
Das klingt sehr interessant alles.werde ich in jedem Fall ausprobieren.aber bestimmt nicht so schnell.bin momentan super eingespannt mit Uni+Arbeit. Vielleicht komm ich zwischendurch mal dazu.
Klingt aber schon mal sehr gut.
Mfg
Look at the group that owns /var/lock with ls -ld /var/lock The following should work as a user when they are in the correct group: touch /var/lock/test && rm -f /var/lock/testIch musste bei mir die Gruppe "lock" erst anlegen, und das /var/lock Verzeichnis der Gruppe zuordnen...
Grüße
Am 3. November 2011 08:47 schrieb Gunter Heuckeroth
--
Mit freundlichen Grüßen
Christopher Hrabia
(c.hr...@gmail.com)
Kleine Anmerkung der Bootloader vom großen 256 funktioniert definitiv
auch mit dem kleinen 128er, ich habe nämlich diese Konfiguration!
Grüße
Am 4. November 2011 09:48 schrieb Gunter Heuckeroth