Jo das wäre jetzt so meine Meinung dazu! Hast du daran mittlerweile
schon weitergearbeitet Gunter?
Am 17. September 2011 16:27 schrieb Gunter Heuckeroth
<gunterhe...@googlemail.com>:
--
Mit freundlichen Grüßen
Christopher Hrabia
(c.hr...@gmail.com)
Das Plugin besitzt einfach ein Verzeichnis mit fertig kompilierter
VM+Bootklassen und verschiedenen Versionen/Konfigurationsvarianten.
Den Namen strukturiert man so, dass dieser interpretiert werden kann
oder wir entwerfen noch eine beschreibende XML Struktur, welche dann
entsprechende Parameter ausließt. Dafür wäre es vermutlich schon
sinnvoll, wenn wir alles in einem JAR hätten bzw. sogar zwei JARs
eigentlich. Ich würde hier an deiner Stelle nicht weiter auf die
Rückwärtskompatiblität achten, sondern schon von JARs ausgehen, dann
müssen wir das halt mal implementieren.
Was du Download nennst wäre für mich eigentlich eher Upload oder
Brennen/Flashen. Ich meine das ist ja egal, aber irgend wie hat mich
die Begrifflichkeit verwirrt.
Was meinst du damit?
> Möglich ist es. Wenn man schon ein jar herunterladen kann, wieso nicht auch
> gleicht die VM...
>
Am 27. September 2011 21:22 schrieb Gunter Heuckeroth
<gunterhe...@googlemail.com>:
--