Diedrich Ehlerding schrieb:
Das spielt keine Rolle. Der Schaden ist zu ersetzen und das Wort Auto
steht nicht in dem Paragraphen.
Es wird vermutlich ein gebrauchtes Auto gekauft. Es ist nicht mein Fall.
Carsten
--
"Bundesumweltministerin Hendricks will mit einem Sonderzug nach Paris
zum dortigen Umweltgipfel fahren und wird prompt von "Aktivisten" im
Frankfurter Bahnhof blockiert. Nach zweieinhalb Stunden hat die Polizei
sich der Aktivisten bemächtigt und die Ministerin konnte weiterfahren.
Das mit den Sonderzügen haben sich früher nur Monarchen geleistet,
zuletzt war Ludwig Erhard mit einem solchen auf Wahlkampftour, 1965. Der
Trick bei der umweltgünstigen Bahnfahrt ist eben NICHT mit einem
Sonderzug zu fahren, sondern mit dem normalen Linienverkehr. Da kann man
einen Ministerwaggon anhängen, aber gleich einen ganzen Zug losschicken?
Und zwar einen ICE? Ich bezweifle, daß das in der Umweltbilanz wirklich
günstiger ist als ein Flug. Aber immerhin, Hendricks ist mit der Bahn
gefahren. Und Ex-Minister und nun Bahn-Vorstand Po-Falla war auch dabei."
Michael Winkler