Johann Mayerwieser schrieb am 30.10.2020 um 11:41:
>
> Hab ich doch glatt eine Anonymverfügung über 30 Euro bekommen, weil ich
> 140 gefahren sei. Sind verdammt pingelig, die Niederösterreicher.
Aus
<
https://www.oeamtc.at/news/wien/radarboxen-und-mobile-blitzer-18315695>
-----
Altes Aussehen, neue Technik: die neuen "Radarboxen" mit Lasermessung,
optisch sind sie von den bisherigen kaum zu unterscheiden. Die neue
Technologie hat jedoch eine geringere Messtoleranz zur Folge. Diese
beträgt bei einem Tempolimit unter 100 km/h 3 km/h. Sind über 100 km/h
erlaubt, herrscht eine dreiprozentige Toleranz. Hinzu kommt eine
Straftoleranz, die jedoch nicht einheitlich geregelt ist.
-----
Wenn dir 140 vorgeworfen werden, wurden also per Laser 144,2 zuzüglich
der Straftoleranz gemessen. Wie hoch die in NÖ liegt, weiß ich nicht. 5
km/h? 10 km/h? Hat der Tacho also 150 oder 155 angezeigt. Übrigens - 30
Euro ist wohl der "Einstiegstarif".
(Bei einem älteren Radargerät wurde mehr gemessen - wegen der höheren
Messtoleranz)
Hans.