Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Bahnen in Oesterreich

5 views
Skip to first unread message

Stefan Bracher

unread,
Jun 10, 1999, 3:00:00 AM6/10/99
to
Hallo zusammen,
ich werde im Sommer via Stuttgart zurück in die Schweiz reisen. dabei war
eigentlich geblant einen kleinen Abstecher über Oesterreich zu machen. Kennt
jemand eine sich lohnende Strecke im Raum Stuttgart, Salzburg, Chur?

Guenter Jaritz

unread,
Jun 10, 1999, 3:00:00 AM6/10/99
to

Stefan Bracher schrieb in Nachricht <7joojv$apv$1...@news1.sunrise.ch>...


Route 0:
(Stuttgart-Ulm)-Lindau-Brgenz-(Feldkirch-Buchs)/(St. Margarethen-Zuerich)

Route durchs Rheintal/um den Bodensee, naja, nicht gerade aufregend. Die
Bregenzerwaldbahn (Schmalspur) faellt leider diesen Sommer
(Brueckeneinsturz) aus.

Route 1 (am kuerzesten und am ehesten machbar):

a) Durch den Ausserfern
(Ulm-Pfronten/Steinach)-Reutte-(Garmisch-Patenk.)

b) von Muenchen
(Muenchen-Garmisch)

weiter mit der Karwendelbahn nach Innsbruck, landschaftlich traumhaft, ev.
Abstecher ins 20 min entfernte Jenbach, s.u.

Innsbruck-Bludenz-Feldkirch-Buchs

Eine Fahrt ueber den Arlberg sollte auf jeden Fall drin sein, sehr schoene
Gebirgsstrecke. Eventuell ein Abstecher mit der Montafonerbahn von Bludenz
nach Schruns

Route 2:

Giselabahn

(Muenchen-)Salzburg-Schwarzach St.Veit-Zell a. See-Woergl-Jenbach-Innsbruck

Eine schoene Strecke, halt etwas laenger, dafuer kann man in Zell am See
einen Abstecher mit der Krimmlerbahn zu den gleichnamigen Wasserfaellen
machen

Von Jenbach aus gibt es dann eine Zahnradbahn zum Aachensee oder eine
Schmalspur nach Mayrhofen im Zillertal

Route 3: Fuer Freaks

(Muenchen-)Salzburg-Schwarzach-Spittal-Lienz-(St.Candido/Innichen-Franzensfe
ste-Brenner)-Innsbruck

Damit schlaegt man die drei Fliegen Tauern, Pustertalbahn (empfehlenswert)
und Brenner mit einer Klappe, allerdings dauert die Fahrt zwei Tage, ausser
man faehrt naechtens ueber den Tauern.

Maybe that helps

Guenter

R.J. Roeleveld

unread,
Jun 10, 1999, 3:00:00 AM6/10/99
to
Guenter Jaritz wrote:

> Die Bregenzerwaldbahn (Schmalspur) faellt leider diesen Sommer
> (Brueckeneinsturz) aus.

Heee, was ist da denn passiert!? Kann jemand das bitte etwas erläutern?

Besten Dank,


Roald.

Guenter Jaritz

unread,
Jun 10, 1999, 3:00:00 AM6/10/99
to
>> Die Bregenzerwaldbahn (Schmalspur) faellt leider diesen Sommer
>> (Brueckeneinsturz) aus.
>
>Heee, was ist da denn passiert!? Kann jemand das bitte etwas erläutern?


siehe

http://www.ecommerce.at/museumsbahn/homepage.htm

Guenter

Michael Suda

unread,
Jun 12, 1999, 3:00:00 AM6/12/99
to

Stefan Bracher schrieb in Nachricht <7joojv$apv$1...@news1.sunrise.ch>...

[hier gekürzt]

>Kennt jemand eine sich lohnende Strecke im Raum Stuttgart, Salzburg,
Chur?

Hallo!

Die genannten Orte liegen ja nicht gerade in derselben Region! Nicht
einmal auf einer einigermaßen direkten Reiseroute von A nach B.


Ulf Kutzner

unread,
Dec 12, 2022, 2:41:04 AM12/12/22
to
Guenter Jaritz schrieb am Donnerstag, 10. Juni 1999 um 09:00:00 UTC+2:
Wer sich für die Geschichte jener Bahn bis etwa 1970
mit Fahrkarten- und Frachtaufkommen sowie Hangrutschungen
etc. interessiert, dem sei

Das Problem Bregenzerwaldbahn
Titel: Das Problem Bregenzerwaldbahn / Dieter Buchwald
Verfasser: Buchwald, Dieter
Impressum: Innsbruck : Wagner, 1970
Umfang: 114 S.

Sprache: Deutsch
Mehrbändiges Werk, Schriftenreihe: Beiträge zur alpenländischen Wirtschafts- und Sozialforschung ; 102

empfohlen, nicht zwingend zur Anschaffung.

Servus, ULF
0 new messages