hat es schon jemand probiert. Kann ich mit einem normalen UMTS-Phone und
einer SIM-Karte B-Free-Breitband nutzen, oder muss ich mich irgendwo
anmelden.
Meine Konstellation Notebook (Powerbook) mit vodafone-Zugangsoftware, SE
K800i, B-Free Telefon-SIM-Karte
Danke für Erfahrungen
Peter
Müsste gehen da A1 keinen unterschied macht bei den Simkarten ,
meine A1 Simkarte aus dem Jahr 2002 bekommt UMTS empfanfg , leider
ohne Datenpaket schweine tauer 1MB ca € in meinen A1 vertrag!!
Sorry, wegen der blöden Fragen, komme aus dem Norden und kann es erst
Ende Dezember ausprobieren.
du hast eine sprachsimkarte b-free und willst diese für b-free
breitband verwenden? -> geht nicht.
du kannst sehr wohl damit ins internet aber dein guthaben wird in
wenigen mb weg sein.
Also muss ich, wenn ich im Land bin, so eine B-Free Startbox kaufen.
Bekomme ich die den ohne Adressnachweis, bzw. kann ich die irgendwo
direkt kaufen. Bzw. kann ich auch einfach ein Startpaket nur mit Karte
und Guthaben erwerben?
Da das mitgelieferte Modem ja auch über die vodafone-Software gesteuert
wird, müsste ich die Karte dann doch auch ins UMTS-Handy stecken können,
um es dann als Modem zu nutzen. Die Übertragungsrate wird dann
schlechter, aber dort wo ich immer bin sieht es sowieso nicht nach
voller Breitbandübertragung aus.
Mir geht es im Endeffekt darum ider Zeit in der ich in Österreich bin
verlässlich aus Internet zu greifen zu können. Ich will garantiert kei
Youtube gucken oder Musik kaufen! Aber arbeiten an Onlinedatenbanken
soll halt möglich sein.
also ab dezember wirst du die karte auch ohne modem erwerben können
bis dahin kriegst du, ohne jeglichen nachweis von irgendwas, gegen
129€ ein modem, eine sim karte und 1 GB startguthaben welches
innerhalb von 30 tagen aufgebraucht werden muss, danach verfällt der
rest. die 30 tage beginnern ab dem ersten einwählen ins internet.
funktionieren tut das ganze natürlich in deinem handy, telefonieren
würd ich damit allerdings nicht, ich galbu da sind wir bei irgendwas
um die 70cent die minute oder so.