"Patrick Ahrer" schrieb...
Vermutlich wurde er (genauso wie ich) per Brief informiert, dass
Yesss Webfon einstellt.
Auszug aus dem Text:
[Zitat]
Sehr geehrter Kunde!
Seit vielen Jahren sind Sie treuer Kunde unseres Voice over IP
Produkts Webfon, welches Sie mit Nutzung Ihrer 0780-Rufnummer
verwendet haben. Leider müsen wir Ihnen mitteilen, dass dieser
Dienst mit 31.07.2013 eingestellt wird.
[..]
_Wie kann ich meine 0780er Nummer behalten?_
Sie können freilich Voice over IP Nummern zu einem anderen
Anbieter portieren, z.B. mediainvent (
www.mediainvent.at), bzw.
finden Sie auch weitere Informationen unter
www.enum.at.
Bitte beachten Sie, dass Sie die nötigen Schritte für eine
Portierung zumindest 7 Werktage vor dem 31.07.2013 veranlassen.
Wir danken Ihnen für Ihre jahrelange Treue!
[Zitat Ende]
Wenn man dem Link zu mediainvent folgt, dann kommt man auf eine
Seite, wo oben ein Banner um portierungswillige yesss Kunden
wirbt. Das führt dann zu fonira[1] mit einem Spezialangebot für
yesss-Umsteiger. Kurzfassung: Mindestumsatz 1 Euro pro Monat
(also wie bei yesss); Tarife teils günstiger, teils teurer als
bei yesss. Details bitte bei fonira nachlesen.
HTH
Alex
(F'up zu a.t.s gesetzt, da nicht wirklich "mobil" betreffend -
obwohl das bei dem mörder traffic in a.t.* eh wurscht is...)
[1]
http://fonira.at/webfon/
Die "fonira Telekom GmbH" gibt's laut wko seit ca. 3,5 Jahren und
laut eigener Aussage haben sie derzeit rund 200 Kunden. Wie deren
Infrastruktur aussieht, weiß ich leider nicht.