Am 23.06.2013 10:38, schrieb Anton Steiner:
> *Ausgenommen* *Diensterufnummern*
Die Rufnummer
+4312320728 ist keine Diesterufnummer, sondern Ortsnetz
Wien. Diese wird daher nicht gesondert vergebührt. Das lässt sich auch
auf der Website der RTR prüfen.
Sehr wohl Diesterufnummern sind die Einwahlnummern zu diversen anderen
Ländern. Diese beginnen mit 0810, 0820, 0900 ... auch diese lassen sich
auf der Website der RTR prüfen.
Die gelisteten Einwahlnummern auf
billignet.at gehören scheinbar alle
Finarea SA Viale Carlo Cattaneo 1, 6900 Lugano, Schweiz.
> Du telefoniertst über eine eine Dienstrufnummer (
billignet.at) ins
> Ausland? Die Kosten dafür werden UPC/inode verrechnet!
Die Zusammenschaltungsentgelte sind durch die RTR geregelt. Im konkreten
Fall kommt KEINE Verrechnung einer Diensterufnummer zur Anwendung, da es
sich um eine wiener Ortsrufnummer handelt.
> Du kennst Punkt 11 und 13 der UPC_AGB:
Die in Punkt 11 und 13 der UPC AGB genannten Dinge sind für den
vorliegenden Fall irrelevant/unzutreffend. UPC entstehen keine anderen
Kosten wenn die o.a. wiener Ortsrufnummer angewählt wird, als wenn er
seine Tante Mitzi mit Festnetzanschluss in Wien anruf.
>> Duerfen die Telefonnummern der Konkurrenz blockieren?
>
> IMHO ja (s.o.)
IMHO Nein (s.o.) :-)
> Ist das unlauterer Wettbewerb?
>
> nein
Das TKG regelt die Zusammenschaltung. Der Anbieter könnte durchaus die
TKG anrufen und ein Schlichtungsverfahren einleiten.
> Dienstenummern und 5.... er Nummern (private Netze sind IMHO
> ausgeschlossen (s.o.)
Die Diensterufnummern sind von der Regelung "Gratis ins österr. Festnetz
telefonieren" ausgeschlossen. Das darf der Anbieter freilich tun.
Aber einfach einen Dreiklang einzuspielen und die Rufnummern
unerreichbar machen ist von diesem Passus in den Geschäftsbedingungen
keineswegs abgedeckt. Und die Sperre einer wiener Ortsrufnummer ohnehin
nicht.