Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Beschreibung Kapsch T98

1,018 views
Skip to first unread message

Walter

unread,
Jan 5, 2002, 5:36:48 PM1/5/02
to
Hat jemand eine Beschreibung für dieses Telefon (grau mit grünen Tasten)
oder zumindest eine Kurzbeschreibung, wie man Nummern einspeichert bzw.
wieder aus dem Speicher löscht?


Gerhard Brus

unread,
Jan 6, 2002, 9:07:56 AM1/6/02
to
"Walter" <walter....@aon.at> schrieb

> Hat jemand eine Beschreibung für dieses Telefon (grau mit grünen Tasten)
> oder zumindest eine Kurzbeschreibung, wie man Nummern einspeichert bzw.
> wieder aus dem Speicher löscht?
>
Kann es auch die Beschreibung vom T95 sein?
Speichern: Abheben, P-Taste drücken, K-Taste drücken, Speicherplatz 0-9 eingeben,
Rufnummer eingeben (max. 22 Ziffern), P-Taste drücken und auflegen.
Abrufen: Abheben, K-Taste drücken, Kurzwahlnummer eingeben.
Löschen: Abheben, P-Taste, W-Taste, P-Taste und auflegen.

--
Gerhard Brus

Franz Urban

unread,
Jan 6, 2002, 12:13:03 PM1/6/02
to
Karl Brunner wrote:
>
> Hoffentlich möchtest Du nicht an derselben Telefondose ein analoges
> Modem betreiben... das graue Teil mit den grünen Tasten ist nämlich
> dafür bekannt die Datenübertragung extrem zu stören...

Wenn das Modem einen ordentlichen vierpoligen Anschluss hat und damit
beim abheben das Telefon wegschaltet, spielt das aber keine Rolle.
Leider dürften solche Modems aber in der Minderheit sein.

lG FranzU
--
*~*
*~* Langes Leben und Frieden *~*
*~*

Peter Horny

unread,
Jan 6, 2002, 4:05:07 PM1/6/02
to
Franz Urban <seve...@gmx.at> schrieb:

> Karl Brunner wrote:
>>
>> Hoffentlich möchtest Du nicht an derselben Telefondose ein analoges
>> Modem betreiben... das graue Teil mit den grünen Tasten ist nämlich
>> dafür bekannt die Datenübertragung extrem zu stören...
>
> Wenn das Modem einen ordentlichen vierpoligen Anschluss hat und damit
> beim abheben das Telefon wegschaltet, spielt das aber keine Rolle.
> Leider dürften solche Modems aber in der Minderheit sein.

Dazu müßte das Telefon aber zusätzlich mit dem Modem in Serie geschalten
sein. Meistens ist es aber wohl so, daß das Telefon an einer 3-er-Dose
(entweder an der gleichen oder in einem anderen Raum) parallel hängt.

Die negativen Erfahrungen mit dem gräßlich-grau-grünen Apparat habe ich
auch gemcht. Mit Telefon 0,4 kB/s, nach dem Abstecken ca. 5 kB/s.

Peter

Bernhard Zeiler

unread,
Jan 6, 2002, 4:40:13 PM1/6/02
to
Peter Horny <use...@aon.at> wrote:

> Die negativen Erfahrungen mit dem gräßlich-grau-grünen Apparat habe ich
> auch gemcht. Mit Telefon 0,4 kB/s, nach dem Abstecken ca. 5 kB/s.

Da meinst Du den TA95 ;-) Da gab es auch einmal eine Entscheidung der TKC
oder TKK, dass der Probleme macht. Auf http://www.rtr.at/ finde ich nur
den Entscheid nicht mehr.

Bernhard
--
bernhar...@gmx.at http://www.bernhard-zeiler.at/
Ich bin fuer die Einfuehrung eines siebentaegigen Wochenendes -
woechentlich, mit sofortiger Wirkung

Peter Horny

unread,
Jan 6, 2002, 9:46:32 PM1/6/02
to
Bernhard Zeiler <bernhar...@gmx.at> schrieb:

> Peter Horny <use...@aon.at> wrote:
>
>> Die negativen Erfahrungen mit dem gräßlich-grau-grünen Apparat habe ich
>> auch gemcht. Mit Telefon 0,4 kB/s, nach dem Abstecken ca. 5 kB/s.
>
> Da meinst Du den TA95 ;-) Da gab es auch einmal eine Entscheidung der
> TKC oder TKK, dass der Probleme macht. Auf http://www.rtr.at/ finde ich
> nur den Entscheid nicht mehr.

Naja, Entscheidung...

Nach langem Herumrätseln, ob denn nicht doch die Dose falsch beschalten
sei oder schlechte Kontakte habe, habe ich dann bei der 0800 100 100
angerufen. Und der erste Mitarbeiter sagte mir sofort, daß das am Apparat
liege, e swürde nur ein Austausch helfen.

Peter

Franz Urban

unread,
Jan 7, 2002, 2:04:29 PM1/7/02
to
Peter Horny wrote:
>
> Dazu müßte das Telefon aber zusätzlich mit dem Modem in Serie
> geschalten sein.
>
Das ist klar, das habe ich als Voraussetzung angenommen, aber üblich
sind leider eher Parallelschaltungen.

> Meistens ist es aber wohl so, daß das Telefon an einer 3-er-Dose
> (entweder an der gleichen oder in einem anderen Raum) parallel hängt.
>

Ja, aber parallel muss es nur deswegen hängen, weil die Billigmodems
keinen sauberen 4poligen Anschluss unterstützen (und damit fangen die
Probleme an).

Michael Pscheidt

unread,
Jan 8, 2002, 4:16:17 AM1/8/02
to
Walter schrieb:

>
> Hat jemand eine Beschreibung für dieses Telefon (grau mit grünen Tasten)
> oder zumindest eine Kurzbeschreibung, wie man Nummern einspeichert bzw.
> wieder aus dem Speicher löscht?

Hi Walter.
Ich hab die Beschreibung auf meinem Web-Space f. dich (und alle, die es
noch interessiert)
abgelegt:
http://wald.heim.at/redwood/510628/Beschreibungen/Beschreibungt98.htm
(ist ein HTM-File mit 8 JPGs, also bitte etwas Geduld).

cu,
Michael

johann....@gmx.at

unread,
Dec 19, 2015, 2:51:40 PM12/19/15
to
Hallo

der Link für diese Beschreibung funktioniert leider nicht mehr.
Bitte um Aktualisierung da ich diese Beschreibung benötigen würde.

mfg

Johann

kristal...@gmail.com

unread,
Sep 19, 2016, 1:20:30 PM9/19/16
to
Am Samstag, 5. Januar 2002 23:36:48 UTC+1 schrieb Walter:
Der beschriebene App. (grau mit grünen Tasten) ist der T95 !!!

Der T98 ist dunkelgrau mit hellgrauen Tasten und 4 Namenstasten !!!

DIE BEZEICHNUNGEN SOLLTEN BEI FRAGEN SCHON ZUM GERÄT PASSEND SEIN.

Thomas Probst

unread,
Nov 25, 2016, 1:38:09 PM11/25/16
to
Am 19.09.2016 um 19:20 schrieb kristal...@gmail.com:
> Am Samstag, 5. Januar 2002 23:36:48 UTC+1 schrieb Walter:
>> Hat jemand eine Beschreibung für dieses Telefon (grau mit grünen Tasten)
>> oder zumindest eine Kurzbeschreibung, wie man Nummern einspeichert bzw.
>> wieder aus dem Speicher löscht?
>
> DIE BEZEICHNUNGEN SOLLTEN BEI FRAGEN SCHON ZUM GERÄT PASSEND SEIN.

ICH SCHREI HIER JETZT AUCH EINFACH MAL EIN BISSCHEN RUM:
Glaubst Du wirklich, dass dieser Sch...marren mehr als 14 Jahre
spaeter wirklich noch jemanden interessiert?

TP

wenig

unread,
Dec 14, 2016, 7:40:46 AM12/14/16
to
> >> Hat jemand eine Beschreibung für dieses Telefon (grau mit grünen Tasten)
> >> oder zumindest eine Kurzbeschreibung, wie man Nummern einspeichert bzw.
> >> wieder aus dem Speicher löscht?
> >
> > DIE BEZEICHNUNGEN SOLLTEN BEI FRAGEN SCHON ZUM GERÄT PASSEND SEIN.
>
> ICH SCHREI HIER JETZT AUCH EINFACH MAL EIN BISSCHEN RUM:
> Glaubst Du wirklich, dass dieser Sch...marren mehr als 14 Jahre
> spaeter wirklich noch jemanden interessiert?
>
> TP

https://www.kapsch.net/kbc/Insight/Customer_Portal/operatinginstructions/manuals/Endgerate/Analoge-Telefone/T95_Bedienungsanleitung?lang=de-AT
0 new messages