Werner Tann wrote:
> Ich sehe keinen wesentlichen Unterschied, ob der Anrufer bei einem
> Anrufbeantworter landet oder ihm irgendein System ein "künstliches"
> Freizeichen vorspielt.
Stimmt, da ist schon etwas dran.
Allerdings geht z.B. in meinem Fall die Sprachbox erst nach 25 Sekunden
dran, und für diese Zeit muss der Anrufer bereits bezahlen. Auch wenn
"besetzt" wäre (und es keine Sprachbox gäbe), müsste er für das
Besetztzeichen bezahlen.
Aber es stimmt schon; sowas ist zwar unüblich - aber wohl nicht verboten
(und bringt dem Netzbetreiber ein kleines Körberlgeld).
Schließlich gibt es Firmen, wo man sofort in die Warteschleife (oder ein
IVR-System - "Drücken Sie 1, wenn Sie blabla wollen ...") kommt, und das
kostet dann auch.