Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Zuständigen Telekom Bautrupp finden

2,230 views
Skip to first unread message

Milan Theurl

unread,
Jul 23, 2002, 5:22:33 AM7/23/02
to
Hallo!
Kann mir wer sagen, wie ich die Nummer des für mich zuständigen
Telekom-Bautrupps herausfinde?
Und glaubt ihr, man kann die Durchschaltung einer bestehenden Leitung
etwas beschleunigen, wenn man bei denen Druck macht?

Gruß
Milan

Elmar Raab

unread,
Jul 23, 2002, 6:06:48 AM7/23/02
to
"Milan Theurl" <milan....@uibk.ac.at> schrieb im Newsbeitrag
news:3D3D2059...@uibk.ac.at...

> Hallo!
> Kann mir wer sagen, wie ich die Nummer des für mich zuständigen
> Telekom-Bautrupps herausfinde?

Ich hab das ueber 0800100100 herausfinden koennen. Die Damen hat aber damals
gesagt man koennen das auch bei der zustaendigen Postzweigstelle
herausfinden.
Falls das alles nicht klappt, der Bautrupp meldet sich sicher mit einem
Zetterl bei dir im Postkasten oder ruft an :-)

> Und glaubt ihr, man kann die Durchschaltung einer bestehenden Leitung
> etwas beschleunigen, wenn man bei denen Druck macht?

Hat bei mir geklappt :-))


--
lG Elmar
http://www.xweb.cc


Ludwig Hellinger

unread,
Jul 23, 2002, 6:49:43 AM7/23/02
to
"Milan Theurl" <milan....@uibk.ac.at> schrieb:

Ich nehm mal an, da Du eine Uibk-Adresse hastr, dass
Du auch aus Innsbruck kommst.

Ich habe damals 0512 500-(0) gewählt und mich mit dem
Bautrupp verbinden lassen.

BTW: Ein Bekannter von mir hat 3 Wochen auf einen Festnetzanschluss
warten müssen in Völs (ist auch Vorwahl 0512) bei Innsbruck.

Ludwig
--
da sich bei meiner Usenet Adresse der Spam so häuft,
mir bitte an hl.l...@A1.NET mailen.


Daniel A. J. Sokolov

unread,
Jul 23, 2002, 12:19:09 PM7/23/02
to
"Milan Theurl" <milan....@uibk.ac.at> wrote

Ich vermute, dass ein 6er-Tragerl Bier auch Wunder wirken kann. :-)

MfG
Daniel A. J.

--
Hände Weg von der Lobau! - http://www.lobauautobahn.at


Harald Amberger

unread,
Jul 23, 2002, 1:06:44 PM7/23/02
to

"Daniel A. J. Sokolov" <sok...@blackbox.net> schrieb im Newsbeitrag
news:3d3d81d5$0$13184$3b21...@news.univie.ac.at...

> "Milan Theurl" <milan....@uibk.ac.at> wrote
> > Hallo!
> > Kann mir wer sagen, wie ich die Nummer des für mich zuständigen
> > Telekom-Bautrupps herausfinde?
> > Und glaubt ihr, man kann die Durchschaltung einer bestehenden Leitung
> > etwas beschleunigen, wenn man bei denen Druck macht?
>
> Ich vermute, dass ein 6er-Tragerl Bier auch Wunder wirken kann. :-)


*ggg* also bei unserem Bautrupp reicht ein 6er-Tragerl nicht aus ;-)

lg
Harry *der seinen NT selber angeschlossen hat, weil der Postler übern Durst
getrunken hatte*


Milan Theurl

unread,
Jul 23, 2002, 1:09:29 PM7/23/02
to
Daniel A. J. Sokolov wrote:

>>Und glaubt ihr, man kann die Durchschaltung einer bestehenden Leitung
>>etwas beschleunigen, wenn man bei denen Druck macht?
>>
>
>Ich vermute, dass ein 6er-Tragerl Bier auch Wunder wirken kann. :-)
>

Kann sein, dafür muß ich den Trupp aber erst finden. :)
Oder meinst etwa so: Anrufen, *hüstel* lieber herr bautrupp, äääähhh,
mein Kühlschrank, da wären grad a paar biertschi drin, vielleicht wenn
sie und ihre kollegen etwas zeit hätten auf ein bier vorbeizuschaun,
vielleicht nehmens noch ihre ausrüstung mit für später dann....
;)

Einen Versuch wär's wert.

>MfG
>Daniel A. J.
>
Gruß
Milan

Martin Hotze

unread,
Jul 24, 2002, 1:46:31 AM7/24/02
to
Milan Theurl <milan....@uibk.ac.at> wrote:

> Kann sein, dafür muß ich den Trupp aber erst finden. :)
> Oder meinst etwa so: Anrufen, *hüstel* lieber herr bautrupp, äääähhh,
> mein Kühlschrank, da wären grad a paar biertschi drin, vielleicht wenn
> sie und ihre kollegen etwas zeit hätten auf ein bier vorbeizuschaun,
> vielleicht nehmens noch ihre ausrüstung mit für später dann....
> ;)

für solche Fälle hat man die Handynummer des Bautrupplers gespeichert.
Und wenn es mal ganz dringend ist, dann hat man auch noch die
Handynummer vom Bautruppleiter ...

#m
--
The only difference between a job and a wife is that after five years,
the job still sucks. <v572iuc2h3s9jilom...@4ax.com>

Claudia Günthör

unread,
Jul 24, 2002, 3:43:16 AM7/24/02
to

"Milan Theurl" <milan....@uibk.ac.at> schrieb im Newsbeitrag
news:3D3D2059...@uibk.ac.at...

Geht in Wien nicht mehr. Ich versuchte es vor 5 Wochen. Bin umgezogen, bekam
nen neuen Tel Anschluss. Brauchte ihn dringen ( von wegen adsl, bin
beruflich dran gebunden ) Chello gibts bei uns nicht. Dauerte trotzdem 3!
Wochen und das schon mit bitten und betteln. Der Bautrupp ( Ein Mann ) kam
dann und erklärte mir das es keine "Vordränglerei" mehr gibt da jetzt alle
an den Computer gebunden sind. Die haben alle einen Pocket PC mit und
kriegen die Aufträge nach der Reihe. Können nichts mehr machen. Nicht mit
Bier und auch nicht mit Trinkgeld.
ADSL habe ich zugleich mit dem Telefon bestellt. Die Zugangsdaten bekam ich
Freitag. Das Modem bis Dato noch nicht. Wurschtl mit an 56k Modem ummanand.
Haben uns ca. 20 mal beschwert. Bringt Nüsse. Kein Modem, fadenscheinige
Ausreden, bis hin zum Einfachen Auflegen.
Hier würde ein wenig Wettbewerb nicht schaden. Die Telekom würde staunen
wieviele Kunden sie verlassen.
Die haben echt Glück das sie die Einzigen sind die das machen.
Heute Nachmittag bin ich bei der Beschwerdestelle in der Lasallestrasse. Bin
gespannt was da rauskommt....

Claudia


Markus Lengauer

unread,
Jul 24, 2002, 4:44:57 AM7/24/02
to
"Claudia Günthör" <winds...@gmx.at> wrote on 24 Jul 2002:

>> Und glaubt ihr, man kann die Durchschaltung einer bestehenden Leitung
>> etwas beschleunigen, wenn man bei denen Druck macht?
>>

> Geht in Wien nicht mehr.

> [...] Der Bautrupp


> ( Ein Mann ) kam dann und erklärte mir das es keine "Vordränglerei"
> mehr gibt da jetzt alle an den Computer gebunden sind. Die haben alle
> einen Pocket PC mit und kriegen die Aufträge nach der Reihe. Können
> nichts mehr machen. Nicht mit Bier und auch nicht mit Trinkgeld.

Glaub ich einfach nicht. Irgendwer muß die Aufträge ja auch in einer
Reihenfolge in einen Computer eingeben.Ist alles eine Frage des Wollens.
Aber wenn'st dort niemanden persönlich kennst, stehen die Chancen
wahrscheinlich in der Tat sehr schlecht.

Ich krieg jetzt noch an Ausschlag, wenn ich das Wort Bautrupp nur hör.
Alle reden sich auf den aus, aber erreichen tut man dort nie wen weil sie
ja den ganzen Tag unterwegs sind, und wenn man sich erdreistet, nach
einer Handynummer zu bitten, erntet man im besten Fall Schweigen.

> ADSL habe ich zugleich mit dem Telefon bestellt. Die Zugangsdaten
> bekam ich Freitag. Das Modem bis Dato noch nicht. Wurschtl mit an 56k
> Modem ummanand. Haben uns ca. 20 mal beschwert. Bringt Nüsse. Kein
> Modem, fadenscheinige Ausreden, bis hin zum Einfachen Auflegen.
> Hier würde ein wenig Wettbewerb nicht schaden. Die Telekom würde
> staunen wieviele Kunden sie verlassen.

Wenn ich denk, daß vor ein paar Jahren die Wartezeit für einen einfachen
Telefonanschluß viele Monate betrug, und dann ging's plötzlich doch viel
schneller.

Markus

Thomas Spitzer

unread,
Jul 24, 2002, 8:02:53 AM7/24/02
to
"Claudia Günthör" <winds...@gmx.at> wrote:


>Geht in Wien nicht mehr. Ich versuchte es vor 5 Wochen. Bin umgezogen, bekam
>nen neuen Tel Anschluss. Brauchte ihn dringen ( von wegen adsl, bin

[teilweise snip]


>Die haben echt Glück das sie die Einzigen sind die das machen.
>Heute Nachmittag bin ich bei der Beschwerdestelle in der Lasallestrasse. Bin
>gespannt was da rauskommt....
>
>Claudia
>

Hm, wenn Du sagst Lasallestraße, dann sind die Chancen recht hoch,
dass Du in ein Gebiet gezogen bist, das von der ETel (ehemals European
Telecom) entbündelt ist - was viele der angesprochene Zores in Luft
auflösen könnte.
Schau doch einfach mal auf www.europeantelecom.at nach...
(Dauerte bei mir von Bestellen bis bekommen ganze 3 Tage bis alles fix
und fertig war)

LG Thomas

Claudia Günthör

unread,
Jul 24, 2002, 8:49:54 AM7/24/02
to

"Thomas Spitzer" <tom...@despammed.com> schrieb im Newsbeitrag
news:3d3e97cd$0$20382$3b21...@news.univie.ac.at...

> >
> Hm, wenn Du sagst Lasallestraße, dann sind die Chancen recht hoch,
> dass Du in ein Gebiet gezogen bist, das von der ETel (ehemals European
> Telecom) entbündelt ist - was viele der angesprochene Zores in Luft
> auflösen könnte.
> Schau doch einfach mal auf www.europeantelecom.at nach...
> (Dauerte bei mir von Bestellen bis bekommen ganze 3 Tage bis alles fix
> und fertig war)
>
> LG Thomas

Kenn mich jetzt nicht wirklich aus was du damit meinst. Ich habe ja schon
bestellt und warte schon seit einem Monat. Versprochen waren max. 3 Wochen.
Jetzt hat man am Telefon gesagt das vermutlich das Modem auf dem Postweg
verloren ging. Schon schwach, oder?
Telefon hab ich ja relativ schnell bekommen. Aber mit dem ADSL da happerts
gewaltig.
Wenn ich das Modem wenigstens selber holen könnte.. Nicht mal das geht. Ruf
mal an bei der Hotline ( 0800 100 100 ) oder irgendeine andere Telekom
Hotline. Sie verbinden dich auf Verlangen weder mit einem Vorgesetzten, noch
mit Mitarbeitern mit denen man vorher schon mal alles durchgekaut hat. Man
kann das Problem immer wieder von vorne erklären und sich auf einen Rückruf
vertrösten lassen der nie kam. ( 5 Versuche ). Eine Rufnummer für eine
Beschwerdestelle gibt es auch nicht. Nur ein Postfach. Jetzt bekam ich eben
die Adresse Lasallestrasse. Da schau ich mal hin. Auch Schwarzenbergplatz
wäre gegangen angeblich.
Ich werde berichten was die da sagten...
Bin mir aber sicher das ich weiter warten werde.
Claudia

Markus Lengauer

unread,
Jul 24, 2002, 9:31:28 AM7/24/02
to
"Claudia Günthör" <winds...@gmx.at> wrote on 24 Jul 2002:

> "Thomas Spitzer" <tom...@despammed.com> schrieb:


>> >
>> Hm, wenn Du sagst Lasallestraße, dann sind die Chancen recht hoch,
>> dass Du in ein Gebiet gezogen bist, das von der ETel (ehemals
>> European Telecom) entbündelt ist - was viele der angesprochene Zores
>> in Luft auflösen könnte.
>> Schau doch einfach mal auf www.europeantelecom.at nach...
>> (Dauerte bei mir von Bestellen bis bekommen ganze 3 Tage bis alles
>> fix und fertig war)
>>
>> LG Thomas
>
> Kenn mich jetzt nicht wirklich aus was du damit meinst. Ich habe ja
> schon bestellt und warte schon seit einem Monat.

In manchen Teilen Wiens haben schon Aternativanbieter (wie eben
European Telekom) ihre Leitungen bis zu den Häusern verlegt. Dort
kannst Du direkt bei denen Deinen Telefon und/oder ADSL-Anschluß
bestellen und hast mit der TA überhaupt nix mehr zu tun (wie bei
Priority). Dann is aber auch nix mit Call-by-call. Das ganze nennt sich
dann Entbündelung, kommt aber bei Dir ohnehin nicht mir in Frage.



> Versprochen waren
> max. 3 Wochen. Jetzt hat man am Telefon gesagt das vermutlich das
> Modem auf dem Postweg verloren ging. Schon schwach, oder?
> Telefon hab ich ja relativ schnell bekommen. Aber mit dem ADSL da
> happerts gewaltig.

Für Telefon steht auch in der "Leistungsbeschreibung für den
Sprachtelefondienst - Fernsprechanschluß" folgendes:

"Ist die Bereitstellung des Fernsprechanschlusses unter Verwendung des
bereits bestehenden Teiles des festen öffentlichen Fernmeldenetzes zum
Zeitpunkt des Einlangens der Bestellung möglich, so erfolgt die
betriebsfähige Bereitstellung des Fernsprechanschlusses umgehend oder
an dem vom Kunden gewünschten Termin oder spätestens 15 Werktage
ausgenommen Samstag) nach Vorliegen aller vom Kunden zu erbringenden
Voraussetzungen. Sind jedoch für die Herstellung des
Fernsprechanschlusses Grabungsarbeiten von der Telekom Austria
durchzuführen, so verlängert sich diese Frist um den für die
urchführung dieser Arbeiten notwendigen Zeitraum."

Vorgeschrieben wird Ihnen das meines Wissens durch die
"Universaldienstverordnung", und die gilt halt nur für Sprachtelefonie
und nicht für ADSL.

Wenn Du in einem entbündelten Gebiet wohnst, könntest Du Ihnen
eventuell eine Frist setzen, nach der Du vom Vertrag zurücktrittst und
Dir den Anschluß vom Alternativanbieter herstellen läßt.

Markus

Florian Haller

unread,
Jul 24, 2002, 12:22:09 PM7/24/02
to
Markus Lengauer schrieb:

> In manchen Teilen Wiens haben schon Aternativanbieter (wie eben
> European Telekom) ihre Leitungen bis zu den Häusern verlegt. [...]
> Das ganze nennt sich dann Entbündelung, [...]

Bei der Entbündelung wird das Kabel (wahrscheinlich meist von der
Vermittlungsstelle ausgehend bis zum Kunden) gemietet. Wenn ETI selber
verlegen würde, dann wärs ja keine Entbündelung mehr (abgesehen davon
dass das - für Privatkunden - sowieso zu teuer ist).

> Wenn Du in einem entbündelten Gebiet wohnst, könntest Du Ihnen
> eventuell eine Frist setzen, nach der Du vom Vertrag zurücktrittst und
> Dir den Anschluß vom Alternativanbieter herstellen läßt.

Gerade in Wien kann das eine wirklich gute Alternative sein. Leider wird
das nicht stärker vorangetrieben.

Markus Lengauer

unread,
Jul 24, 2002, 12:40:08 PM7/24/02
to
Florian Haller <fha...@gmx.net> wrote on 24 Jul 2002:

> Markus Lengauer schrieb:
>> In manchen Teilen Wiens haben schon Aternativanbieter (wie eben
>> European Telekom) ihre Leitungen bis zu den Häusern verlegt. [...]
> > Das ganze nennt sich dann Entbündelung, [...]
>
> Bei der Entbündelung wird das Kabel (wahrscheinlich meist von der
> Vermittlungsstelle ausgehend bis zum Kunden) gemietet. Wenn ETI selber
> verlegen würde, dann wärs ja keine Entbündelung mehr (abgesehen davon
> dass das - für Privatkunden - sowieso zu teuer ist).

Hoppala. Wieder was gelernt.
Aber das Ergebnis für den Kunden bleibt gleich (keine Scherereien mit
TA).

Markus

Claudia Günthör

unread,
Jul 25, 2002, 12:45:04 AM7/25/02
to

"Markus Lengauer" <e942...@tuwien.ac.at> schrieb im Newsbeitrag
news:Xns92559E09AB3B7e...@128.130.2.8...

> "Claudia Günthör" <winds...@gmx.at> wrote on 24 Jul 2002:
>
> > "Thomas Spitzer" <tom...@despammed.com> schrieb:
> >> >
Vielen Dank für die Erklärung :-)

Wir waren jetzt gestern da und man versprach uns für heute das Modem. Werde
mich gegen 10 melden ob es auch wirklich kam. In der Lasallestrasse sind sie
übrigens sehr höflich und man ist sich der mangelhaften Hilfe der Hotlines
durchaus bewusst. Angeblich ist man da sehr überlastet.

Claudia

geha.st...@gmail.com

unread,
Mar 5, 2017, 11:45:38 AM3/5/17
to
Ich hans steinwand versuche seit Stunden, einen zuständigen Bautrupp für eine Leitungsverlegung auf meinem Grundstück zu finden. Da bis Du machtlos.
Telekom-System musst Du studiert haben. Gruß von Hans Steinwand

Werner Tann

unread,
Mar 5, 2017, 12:15:15 PM3/5/17
to
geha.st...@gmail.com schrieb:

>Am Dienstag, 23. Juli 2002 11:22:33 UTC+2 schrieb Milan Theurl:
[...]
>Ich hans steinwand versuche seit Stunden, einen zuständigen Bautrupp für eine Leitungsverlegung auf meinem Grundstück zu finden. Da bis Du machtlos.
>Telekom-System musst Du studiert haben. Gruß von Hans Steinwand

Es ist zu hoffen, dass Milan Theurl in den letzten 14,5 Jahren einen
Bautrupp gefunden hat! 8-)
0 new messages