Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

agfeo AC14analog Ersatz?

8 views
Skip to first unread message

Michael Wieser

unread,
Jul 18, 2012, 6:05:44 AM7/18/12
to
Hallo Allerseits

hier ist durch Blitzschlag eine agfeo ac14 partiell gestorben (eine
Nebenstelle, USB). Die wird nicht mehr hergestellt und auch nicht mehr
gewartet.

Welche Alternativen gibts nun? Gefordert ist folgendes:

PC-Anbindung f�r Konfiguration und Logging, idealerweise RS232, USB
geht gerade noch, LAN ist eher unerw�nscht
LCR f�r Call by Call
4 analoge Anschl��e (Nebenstellen)
1 POTS
Telefonbuch, SW mu� auch von anderen PCs als dem, bei dem die Anlage
angschlossen ist nutzbar sein (Client/Server- Dings wie bei Agfeo ist
perfekt)


Gr��e
-
Michael Wieser
--

Herbert Wotzel

unread,
Jul 18, 2012, 6:43:22 AM7/18/12
to
Ich sehe als Problem den POTS-Anschluss nach au�en. ISDN-Anlagen bekommt
man leicht in Ebay und �berhaupt.

Frage: h�ngt die Anlage direkt an der Postleitung, oder ist da irgendwas
dazwischen, um DSL auszubinden? Ich frage deshalb, weil ich vor einem
�hnlichen Problem gestanden bin: Agfeo 190+ kann nur ISDN, eines Tages
bin ich auf einen Kabelanbieter umgestiegen, der kein ISDN hat. Ich habe
eine FritzBox dazwischen geh�ngt, die hat einen ISDN-Ausgang simuliert,
und daran hat die Agfeo pr�chtig funktioniert. Nun ist das nicht
unbedingt die Ideall�sung, aber was soll es.

Ist aber schon Vergangenheit, meine Agfeo steht nur mehr im Keller
herum. Ich werfe sie nur deshalb nicht weg, weil sie evtl. als Notl�sung
weninstens einen Basisanschluss bedienen kann, wenn unsere B�roanlage
ausf�llt.

Michael Wieser

unread,
Jul 18, 2012, 7:20:54 AM7/18/12
to
On Wed, 18 Jul 2012 12:43:22 +0200, Herbert Wotzel
<h.wo...@bin-wieder-da.de> wrote:

>
>Ich sehe als Problem den POTS-Anschluss nach au�en. ISDN-Anlagen bekommt
>man leicht in Ebay und �berhaupt.

Ich verste es auch nicht warum es nur noch ISDN gibt, POTS ist ja
gerade durch ADSL sowas von aufgewertet worden.


>
>Frage: h�ngt die Anlage direkt an der Postleitung, oder ist da irgendwas
>dazwischen, um DSL auszubinden?

abgesehen vom Splitter h�ngt die Anlage direkt an der Postleitung. Ich
hab hier ST546, das nur als Modem werkt, dahinter steckt ein relativ
Router mit einigen Subnetzen und was wei� ich alles was da �ber die
Jahre (strukturiert) gewachsen ist. Daher mag ich eigentlich nicht
gegen eine Fritzbox wechseln, denn das legt mich erst einmal ein paar
Tage mit Dingen lahm, die ich derzeit vermeiden m�chte...

>Ich frage deshalb, weil ich vor einem
>�hnlichen Problem gestanden bin: Agfeo 190+ kann nur ISDN, eines Tages
>bin ich auf einen Kabelanbieter umgestiegen, der kein ISDN hat. Ich habe
>eine FritzBox dazwischen geh�ngt, die hat einen ISDN-Ausgang simuliert,
>und daran hat die Agfeo pr�chtig funktioniert. Nun ist das nicht
>unbedingt die Ideall�sung, aber was soll es.
>
>Ist aber schon Vergangenheit, meine Agfeo steht nur mehr im Keller
>herum. Ich werfe sie nur deshalb nicht weg, weil sie evtl. als Notl�sung
>weninstens einen Basisanschluss bedienen kann, wenn unsere B�roanlage
>ausf�llt.

:-) meine AS32 von anno dazumal ist immer noch in Betrieb....

PS: beim Splitter sind 4 je ~6cm lange Leiterbahnen so explosionsartig
verdampft, da� die Expansion der Cu-Gase auch das (verklipste) Geh�use
in seine 3 Einzelteile zerlegt hat. Ich h�tte nie gedacht, das ~37mg
Kupfer so einen Gasdruck erzeugen k�nnen.... und ich komm aus der
Branche und ich mach hin und wieder solche Tests (unfreiwillig)

Pascal Le Bail

unread,
Jul 20, 2012, 6:20:53 AM7/20/12
to
Michael Wieser wrote:

> hier ist durch Blitzschlag eine agfeo ac14 partiell gestorben (eine
> Nebenstelle, USB). Die wird nicht mehr hergestellt und auch nicht mehr
> gewartet.
>
> Welche Alternativen gibts nun?

Wie wär's mit der Agfeo AS 281? Die funktioniert am Analoganschluss. Sie
ist allerdings etwas überdimensioniert und kostet über 400 Euro.

http://agfeo.at/agfeo_web/hp3.nsf/start.xsp?c=1512

Dafür hat sie die gewohnte PC-Software und alle geforderten Features (und
noch einige mehr).

--
Grüße,
Pascal Le Bail, Wien

Michael Wieser

unread,
Jul 22, 2012, 3:02:34 PM7/22/12
to
On Fri, 20 Jul 2012 10:20:53 +0000 (UTC), Pascal Le Bail
<ne...@pascal.at> wrote:

>Michael Wieser wrote:
>
>> hier ist durch Blitzschlag eine agfeo ac14 partiell gestorben (eine
>> Nebenstelle, USB). Die wird nicht mehr hergestellt und auch nicht mehr
>> gewartet.
>>
>> Welche Alternativen gibts nun?
>
>Wie w�r's mit der Agfeo AS 281? Die funktioniert am Analoganschluss. Sie
>ist allerdings etwas �berdimensioniert und kostet �ber 400 Euro.
>
>http://agfeo.at/agfeo_web/hp3.nsf/start.xsp?c=1512
>
>Daf�r hat sie die gewohnte PC-Software und alle geforderten Features (und
>noch einige mehr).

hm.. ich wollte eigentlich nicht mit Kanonen auf Spatzen schie�en...
Derzeit versuche ich Preise und LZ von einer Auerswald irgendwas
kleines zu erhaschen, aber irgendwie ist das - zumindest hier in O�
eine Branche, die einem das Leben als Kunde sehr schwer macht.
Entweder meldet sich der Lieferant nicht. Alternativer Lieferant
bietet ausschlie�lich was anderes als gefragt an und 3. Lieferant
freut sich �ber die Anfrage, meldet sich aber seit Tagen nicht mehr.

Und alle glauben, da� sie pers�nlich anr�cken m�ssen um die Stecker in
die Steckdosen zu stecken... Anfahrtskosten f�r 2km (und 80m
H�henunterschied): 25� eine Strecke :-)

Gr��e aus Absurdistan

-
Michael Wieser
--
0 new messages