Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Lokalisierung von Handy

14 views
Skip to first unread message

Christian Grünwaldner

unread,
Dec 27, 2014, 11:10:47 AM12/27/14
to
Hallo Gruppe,

meine Mutter hat die Angewohnheit, ihr Handy ständig zu "verlegen" und
dann geht die Suche los, Keller, Wohnung, Auto, Garage, Nachbar, Bäcker,
Tante, etc.

Gibt es eine Möglichkeit, ein Handy so zu "markieren", dass man es
mittels einer App oder ähnlichem in so einem Fall zumindest ungefähr
triangulieren zu können?

Danke im Voraus!

Stefan Enzinger

unread,
Dec 27, 2014, 11:17:46 AM12/27/14
to
Für Smartphones gibt es Apps, die einem ihre Position per sms schicken,
wenn sie ein bestimmtes sms erhalten. (GPS Koordinaten wenn erhältlich,
sonst eben anhand der Funkzelle/wifi hotspots oders so)

lg

Johann Mayerwieser

unread,
Dec 27, 2014, 3:31:09 PM12/27/14
to
Am Sat, 27 Dec 2014 17:17:43 +0100 schrieb Stefan Enzinger:

>> meine Mutter hat die Angewohnheit, ihr Handy ständig zu "verlegen" und
>> dann geht die Suche los, Keller, Wohnung, Auto, Garage, Nachbar,
>> Bäcker,
>> Tante, etc.

>
> Für Smartphones gibt es Apps, die einem ihre Position per sms schicken,
> wenn sie ein bestimmtes sms erhalten. (GPS Koordinaten wenn erhältlich,
> sonst eben anhand der Funkzelle/wifi hotspots oders so)

Ob das im Haus auch funktioniert?

Wenn ich mein Handy verlegt habe, dann verwende ich einfach das
Anrufläuten als Ortungsmethode - sollte die Suche im Haus doch
vereinfachen.

Daniel Zwick

unread,
Dec 28, 2014, 12:31:27 PM12/28/14
to
Am 27.12.2014 um 21:31 schrieb Johann Mayerwieser:
>> Für Smartphones gibt es Apps, die einem ihre Position per sms schicken,
>> > wenn sie ein bestimmtes sms erhalten. (GPS Koordinaten wenn erhältlich,
>> > sonst eben anhand der Funkzelle/wifi hotspots oders so)
> Ob das im Haus auch funktioniert?
>
> Wenn ich mein Handy verlegt habe, dann verwende ich einfach das
> Anrufläuten als Ortungsmethode - sollte die Suche im Haus doch
> vereinfachen.

iOS hat sowas sogar eingebaut. Falls man es unterwegs vergessen hat,
kann man das iPhone auf der Landkarte anzeigen, und wenn man es in der
eigenen Wohnung verloren hat, kann man es "klingeln" lassen, das
funktioniert aber im Gegensatz zu einem normalen Anruf auch wenn das
iPhone auf "lautlos" geschalten ist.

Kann sein, dass neuere Android-Versionen sowas ebenfalls haben.

Grüße,
Daniel

Christian Grünwaldner

unread,
Dec 28, 2014, 2:47:26 PM12/28/14
to
Johann Mayerwieser schrieb am 27.12.2014 um 21:31:

> Wenn ich mein Handy verlegt habe, dann verwende ich einfach das
> Anrufläuten als Ortungsmethode - sollte die Suche im Haus doch
> vereinfachen.

Da wir keine andere Option hatten und das Telefon glücklicherweise nicht
auf Lautlos stand (das C2 hat auch kein Android OS, da kein Smartphone),
haben wir das gemacht. Stundenlang. Selbst draussen sind wir die übliche
Hunderunde abgegangen und haben alle paar Meter angerufen. Schließlich
fand es sich im Keller, da es ein braunes Lederetui hat und mein Vater
beim Verstauen des Werkzeugs im Glauben, den Leatherman erwischt zu
haben, es in die Werkzeugkiste stopfte...

Ich meine mich zu entsinnen, dass es mal sowas wie aufklebbare Buttons
gab, die man mit GPS orten konnte. Speziell für Leute, die gerne
Schlüssel und dergleichen verlegen.

Johann Mayerwieser

unread,
Dec 28, 2014, 7:28:51 PM12/28/14
to
Am Sun, 28 Dec 2014 20:47:22 +0100 schrieb Christian Grünwaldner:

> Ich meine mich zu entsinnen, dass es mal sowas wie aufklebbare Buttons
> gab, die man mit GPS orten konnte. Speziell für Leute, die gerne
> Schlüssel und dergleichen verlegen.

Du darfst aber nicht vergessen, dass GPS im Haus selten Empfang hat. Mit
einem Button allein wird es nicht funktionieren, das Ding braucht auch
Strom. Eventuell auf ein Smartphone umsteigen, um es in "Freiheit" orten
zu können.

Patrick Ahrer

unread,
Dec 29, 2014, 10:35:52 AM12/29/14
to
Am 28.12.2014 um 20:47 schrieb Christian Grünwaldner:
> Ich meine mich zu entsinnen, dass es mal sowas wie aufklebbare Buttons
> gab, die man mit GPS orten konnte. Speziell für Leute, die gerne
> Schlüssel und dergleichen verlegen.

Zwar kein aufklebbarer Button, aber eine Option:
http://www.nokia.com/at-de/smartphone-handy-zubehoer/accessory/ws-2/
(Link zum Nokia Treasure Tag)

Eigene Erfahrungen damit kann ich leider nicht anbieten.

patrick

0 new messages