Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Europäische Bürgerinitiative Wasser und Sanitäre Grundversorgung sind ein Menschenrecht

11 views
Skip to first unread message

Otto Liudolf

unread,
Feb 14, 2013, 1:25:04 PM2/14/13
to
Aufgrund diverser Berichterstattung in den Medien, die keinen Hinweis auf
diese europ�ische B�rgerinitiative enthielt, anbei der Link:

http://www.right2water.eu/de

Selbstverst�ndlich sollte diese Initiative auch unterschrieben werden!

René Schuster

unread,
Feb 15, 2013, 12:58:15 AM2/15/13
to
On 2013-02-14 21:25, Otto Liudolf wrote:

> Aufgrund diverser Berichterstattung in den Medien, die keinen Hinweis
> auf diese europäische Bürgerinitiative enthielt, anbei der Link:
>
> http://www.right2water.eu/de

Unglaublich welcher Schwachsinn auf dieser Seite verbreitet wird, und
das dumme Volk fällt auch noch darauf rein. PISA schau oba!

> Selbstverständlich sollte diese Initiative auch unterschrieben werden!

Ja, wer möchte, dass die Wasserversorgung weiterhin privatisiert werden
kann und Gemeinden die Kontrolle über die Wasserversorgung abgeben
können, der sollte da unterschreiben.

Wer den Privatisierungs-Wildwuchs verhindern will, unterstützt die
EU-Konzessionsrichtlinie.

--
rs

Otto Liudolf

unread,
Feb 21, 2013, 1:35:20 PM2/21/13
to
Vielleicht k�nnten Sie etwas genauer werden. Zerpfl�cken Sie bitte die
einzelnen Punkte der "Hintergrundinformationen zur Europ�ischen
B�rgerinitiative" (siehe: http://goo.gl/9DlIQ) mit Argumenten - "Pisa schau
oba!" und "dummes Volk" alleine ist zu wenig!





"Ren� Schuster" schrieb im Newsbeitrag
news:ocv0v9-...@news.schuster.priv.at...

On 2013-02-14 21:25, Otto Liudolf wrote:

> Aufgrund diverser Berichterstattung in den Medien, die keinen Hinweis
> auf diese europ�ische B�rgerinitiative enthielt, anbei der Link:
>
> http://www.right2water.eu/de

Unglaublich welcher Schwachsinn auf dieser Seite verbreitet wird, und
das dumme Volk f�llt auch noch darauf rein. PISA schau oba!

> Selbstverst�ndlich sollte diese Initiative auch unterschrieben werden!

Ja, wer m�chte, dass die Wasserversorgung weiterhin privatisiert werden
kann und Gemeinden die Kontrolle �ber die Wasserversorgung abgeben
k�nnen, der sollte da unterschreiben.

Wer den Privatisierungs-Wildwuchs verhindern will, unterst�tzt die
EU-Konzessionsrichtlinie.

--
rs

Stefan Enzinger

unread,
Feb 21, 2013, 6:04:08 PM2/21/13
to
On 2013-02-21 19:35, Otto Liudolf wrote:
> Vielleicht k�nnten Sie etwas genauer werden. Zerpfl�cken Sie bitte die
> einzelnen Punkte der "Hintergrundinformationen zur Europ�ischen
> B�rgerinitiative" (siehe: http://goo.gl/9DlIQ) mit Argumenten - "Pisa schau
> oba!" und "dummes Volk" alleine ist zu wenig!

F�r Interessierte gibt's hier noch einen Artikel.
http://www.ehrenhauser.at/die-eu-burokraten-wollen-unser-wasser-verscherbeln/

lg

René Schuster

unread,
Feb 22, 2013, 12:17:57 AM2/22/13
to
On 2013-02-21 21:35, Otto Liudolf wrote:

> Vielleicht k�nnten Sie etwas genauer werden. Zerpfl�cken Sie bitte die
> einzelnen Punkte der "Hintergrundinformationen zur Europ�ischen
> B�rgerinitiative" (siehe: http://goo.gl/9DlIQ) mit Argumenten

Nein, Propaganda interessiert mich nicht. Zitiere doch *Du* die
entsprechenden Passagen aus der EU-Richtlinie, die Dich zu Deiner
abenteuerlichen Schlussfolgerung bringen. Hast Du die EU-Richtlinie
�berhaupt gelesen? Du hast hier eine Behauptung aufgestellt, also liegt
es auch an Dir Diese zu belegen.

Laut geltender �sterreichischer Rechtslage (Wasserrechtsgesetz 1959)
kann die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung an private und
juristische Personen ausgelagert werden, und das geschieht auch in
gro�em Umfang. Angeblich soll es dabei, nach entsprechenden /Spenden/,
gelegentlich zu Bevorzugungen bestimmter Firmen gekommen sein. Obwohl
ich das kaum glauben mag, denn schlie�lich ist �sterreich ja, wie wir
alle wissen, vollkommen frei von Korruption und Finanzskandalen...

Durch die EU-Richtlinie soll eine vollst�ndige Privatisierung nicht mehr
m�glich sein, die Gemeinden d�rfen dann nur mehr zeitlich begrenzte und
�ffentlich auszuschreibende Konzessionen vergeben.

Die Konzerne nutzen die Gunst der Stunde um bei der Bev�lkerung Stimmung
gegen die EU-Richtlinie zu machen, denn die bezahlen nat�rlich lieber
einmal ein /Trinkgeld/ anstatt laufend f�r Konzessionen, die ihnen auch
noch entzogen werden k�nnen. Und das Volk steigt unreflektiert darauf
ein, obwohl die Wenigsten die EU-Richtlinie tats�chlich gelesen haben
d�rften.

[Crosspost und Followup nach at.gesellschaft.politik, d.h. Antworten
erscheinen nur dort, da in at.region.graz off-topic]
--
rs
0 new messages