Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

schirennen

1 view
Skip to first unread message

Lorenz

unread,
Nov 22, 1998, 3:00:00 AM11/22/98
to
hi!

also eines verstehe ich nicht: da sendet der orf mind. 3x am tag die
tolle eigenwerbung, daß sie nun endlich alle liverechte für skirennen
erworben haben (offensichtlich um ein schweinegeld), und dann senden
sie die zweiten durchgänge (die ja objektiv interessanter sind als die
1.) erst recht nicht. das frauenrennen am donnerstag soll ja
unglaubliche einschaltquoten gehabt haben: 1 mio beim 2. DG...warum
übertragen die also nicht den herren RTL live?
nur um meinen standpunkt kurz darzulegen: ich hätte es mir gerne
angeschaut, musste aber auf eurosport umsteigen- dort sind die
kommentatoren wenigstens objektiver und auch fachkundiger (obwohl ich
nix über armin assinger kommen lasse)...eine gute einrichtung, so
werden wenigstens die "nicht-schi-interessierten" nicht zum aufregen
angeregt ;-)

cu
Lorenz
------
Screendesign
http://www.goldnagl.at

Alexander Hoeglinger

unread,
Nov 22, 1998, 3:00:00 AM11/22/98
to
On Sun, 22 Nov 1998 23:17:33 GMT, deleteth...@bigfoot.com
(Lorenz) wrote:

>nur um meinen standpunkt kurz darzulegen: ich hätte es mir gerne
>angeschaut, musste aber auf eurosport umsteigen- dort sind die
>kommentatoren wenigstens objektiver und auch fachkundiger (obwohl ich
>nix über armin assinger kommen lasse)...eine gute einrichtung, so
>werden wenigstens die "nicht-schi-interessierten" nicht zum aufregen
>angeregt ;-)

Sag nix du hast eine Sat Schuessel.
ich verfluche telekabel noch immer das sie Eurosport aus dem Programm
genommen haben.
Stattdessen "Euronews" das kein aber wirklich keinen interessiert.

Ciao Alex
--
Die drei beruehmten Tasten meiner Tastatur
sind ausgeleiert, der Grund: Ich habe Windows95
Visit my Hompage http://www.corrado.graz.inode.at
Meine VW und Fussball Homepage

Lorenz

unread,
Nov 23, 1998, 3:00:00 AM11/23/98
to
es lebe sat, vorallem da ab 1.1.99 endlich wieder auf Astra MTV
unverschlüsselt ist....war ja ein paar jahre jetzt nicht so!
cu
Lorenz

Christian Karl Schwoediauer

unread,
Nov 23, 1998, 3:00:00 AM11/23/98
to

Lorenz schrieb:

Echt? Das waere aber schon nett :)

Alexander Hoeglinger

unread,
Nov 23, 1998, 3:00:00 AM11/23/98
to
On Mon, 23 Nov 1998 10:40:53 +0100, Christian Karl Schwoediauer
<schw...@A1plus.at> wrote:

>> es lebe sat, vorallem da ab 1.1.99 endlich wieder auf Astra MTV
>> unverschlüsselt ist....war ja ein paar jahre jetzt nicht so!

>Echt? Das waere aber schon nett :)

Jo jetzt wird MTV wieder Entschluesselt...

Peter Richtinger

unread,
Nov 23, 1998, 3:00:00 AM11/23/98
to

Alexander Hoeglinger schrieb in Nachricht
<3663a1b3...@news.inode.at>...

>On Sun, 22 Nov 1998 23:17:33 GMT, deleteth...@bigfoot.com
>(Lorenz) wrote:
>
>>nur um meinen standpunkt kurz darzulegen: ich hätte es mir gerne
>>angeschaut, musste aber auf eurosport umsteigen- dort sind die
>>kommentatoren wenigstens objektiver und auch fachkundiger (obwohl ich
>>nix über armin assinger kommen lasse)...eine gute einrichtung, so
>>werden wenigstens die "nicht-schi-interessierten" nicht zum aufregen
>>angeregt ;-)
>
>Sag nix du hast eine Sat Schuessel.
>ich verfluche telekabel noch immer das sie Eurosport aus dem Programm
>genommen haben.
>Stattdessen "Euronews" das kein aber wirklich keinen interessiert.
>
>Ciao Alex


da must den richtigen kabelbetreiber haben wir haben eurosport noch immer
:-)

ciao richtl

Alexander Hoeglinger

unread,
Nov 23, 1998, 3:00:00 AM11/23/98
to
On Mon, 23 Nov 1998 14:49:47 +0100, "Peter Richtinger"
<ric...@members.at> wrote:

>>Sag nix du hast eine Sat Schuessel.
>>ich verfluche telekabel noch immer das sie Eurosport aus dem Programm
>>genommen haben.
>>Stattdessen "Euronews" das kein aber wirklich keinen interessiert.

>da must den richtigen kabelbetreiber haben wir haben eurosport noch immer
>:-)

Sch..ade...
Ich hoff Eurosport kommt wieder mal zurueck ...

Claudia Wlaschütz

unread,
Nov 23, 1998, 3:00:00 AM11/23/98
to

Lorenz schrieb in Nachricht <36589a5...@news.univie.ac.at>...

>hi!
>
>also eines verstehe ich nicht: da sendet der orf mind. 3x am tag die
>tolle eigenwerbung, daß sie nun endlich alle liverechte für skirennen
>erworben haben (offensichtlich um ein schweinegeld), und dann senden
>sie die zweiten durchgänge (die ja objektiv interessanter sind als die
>1.) erst recht nicht. das frauenrennen am donnerstag soll ja
>unglaubliche einschaltquoten gehabt haben: 1 mio beim 2. DG...warum
>übertragen die also nicht den herren RTL live?

Ich denke mal, das lag daran, daß am Freitag der Film Dangerous Minds lief,
während es am Donnerstag eine Sendung gab, die sowieso um 21 Uhre schon aus
war.

Claudia

Sepp Neuper

unread,
Nov 23, 1998, 3:00:00 AM11/23/98
to
On Sun, 22 Nov 1998 23:52:28 GMT, corr...@gmx.net (Alexander
Hoeglinger) wrote:

>Sag nix du hast eine Sat Schuessel.
>ich verfluche telekabel noch immer das sie Eurosport aus dem Programm
>genommen haben.
>Stattdessen "Euronews" das kein aber wirklich keinen interessiert.
>
>

Spinnst? Ich zum Beispiel schau mir überhaupt keinen Sport an,
Nachrichtensender wie Euronews aber schon.
Ist doch gerade das Interessante dabei, auch mal die Perspektiven
der anderen Länder zu sehen.

Sepp Neuper

unread,
Nov 23, 1998, 3:00:00 AM11/23/98
to
On Mon, 23 Nov 1998 11:51:19 GMT, corr...@gmx.net (Alexander
Hoeglinger) wrote:

>>> es lebe sat, vorallem da ab 1.1.99 endlich wieder auf Astra MTV
>>> unverschlüsselt ist....war ja ein paar jahre jetzt nicht so!
>>Echt? Das waere aber schon nett :)
>Jo jetzt wird MTV wieder Entschluesselt...

Und das habt Ihr wieder einmal uns Deutschen zu verdanken.
Nachdem nämlich der deutsche Musiksender VIVA hier bei uns
immer mehr Marktanteile bekommt, gehen dieselben bei MTV
stetig zurück, so daß die einzige Chance für MTV hier in Deutsch-
land wieder Seher zu bekommen darin bestand, die Verschlüsselung
aufzuheben.

Alexander Hoeglinger

unread,
Nov 24, 1998, 3:00:00 AM11/24/98
to
On Tue, 24 Nov 1998 17:00:46 GMT, e922...@student.tuwien.ac.at
(Walter Dvorak) wrote:

>> Stattdessen "Euronews" das kein aber wirklich keinen interessiert.

> Oja, mich. Also zumindest einer :-)

ich find den net gut.

> BTW: Hab aber nix gegen eurosport. Wenns z.b. den HOT sender
>aus dem wiener telekabel schmeissen, und statt dessen eurosport
>reinnehmen, waers mir nur recht. (waere ein weiterer programmierter
>programmplatz in der TV-kiste)

Da gibts einige Sender die ich raushauen wuerde z.B. HOT oder den TM3
( der bringt nix aber auch nix gscheites )

Und warums den schweizer Sender rausgenommen der in letzter Zeit super
Filme bringt, ersetztens durch Wien1 der groesstenteils aus
irgendwelchen "Schmuddelfilmen" besteht :-)

Ciao Alex
--
logic is only the beginning...
Please visit my Homepage: http://www.corrado.graz.inode.at
Meine VW und Rapid Wien Homepage

Oberthaler Franz

unread,
Nov 25, 1998, 3:00:00 AM11/25/98
to
On Sun, 22 Nov 1998 23:17:33 GMT, deleteth...@bigfoot.com
(Lorenz) wrote:

>also eines verstehe ich nicht: da sendet der orf mind. 3x am tag die
>tolle eigenwerbung, daß sie nun endlich alle liverechte für skirennen
>erworben haben (offensichtlich um ein schweinegeld), und dann senden
>sie die zweiten durchgänge (die ja objektiv interessanter sind als die
>1.) erst recht nicht. das frauenrennen am donnerstag soll ja
>unglaubliche einschaltquoten gehabt haben: 1 mio beim 2. DG...warum
>übertragen die also nicht den herren RTL live?

>nur um meinen standpunkt kurz darzulegen: ich hätte es mir gerne
>angeschaut, musste aber auf eurosport umsteigen- dort sind die
>kommentatoren wenigstens objektiver und auch fachkundiger (obwohl ich
>nix über armin assinger kommen lasse)...eine gute einrichtung, so
>werden wenigstens die "nicht-schi-interessierten" nicht zum aufregen
>angeregt ;-)

Vielleicht haben sie in der Woche die Sport-Quote schon
ueberschritten? Waere mir ganz recht.

Immer dieser scheiss Sport, statt dem normalen guten Programm.


Franky
--
+-------------------------------------------------------------------+
| Wenn irgendjemand es tun kann,
| dann kann ich es tun,
| oder es kann gar nicht getan werden.
+-------------------------------------------------------------------+
| Franz Siegfried Otto Oberthaler
| email: bau...@sbox.tu-graz.ac.at
| www: http://www.sbox.tu-graz.ac.at/home/b/baunzi/
+-------------------------------------------------------------------+

Oberthaler Franz

unread,
Nov 25, 1998, 3:00:00 AM11/25/98
to
On Mon, 23 Nov 1998 10:40:53 +0100, Christian Karl Schwoediauer
<schw...@A1plus.at> wrote:

>> es lebe sat, vorallem da ab 1.1.99 endlich wieder auf Astra MTV
>> unverschlüsselt ist....war ja ein paar jahre jetzt nicht so!

>Echt? Das waere aber schon nett :)

VIVA hat ihnen zuviel weggenommen an den Quoten.
Aber was solls habe leider nur ORF 1 + 2

Oberthaler Franz

unread,
Nov 25, 1998, 3:00:00 AM11/25/98
to
On Mon, 23 Nov 1998 11:51:19 GMT, corr...@gmx.net (Alexander
Hoeglinger) wrote:

>Jo jetzt wird MTV wieder Entschluesselt...

Weis man schon etwas ueber das deutsche MTV. Ist das schon im
entstehen? Kann man sich dann aussuchen welchen man empfangen will?
English waere schon besser.

Peter Schmitt

unread,
Nov 25, 1998, 3:00:00 AM11/25/98
to
On Tue, 24 Nov 1998, Alexander Hoeglinger wrote:

> > BTW: Hab aber nix gegen eurosport. Wenns z.b. den HOT sender
> >aus dem wiener telekabel schmeissen, und statt dessen eurosport
> >reinnehmen, waers mir nur recht. (waere ein weiterer programmierter
> >programmplatz in der TV-kiste)
>
> Da gibts einige Sender die ich raushauen wuerde z.B. HOT oder den TM3
> ( der bringt nix aber auch nix gscheites )
>
> Und warums den schweizer Sender rausgenommen der in letzter Zeit super
> Filme bringt, ersetztens durch Wien1 der groesstenteils aus
> irgendwelchen "Schmuddelfilmen" besteht :-)
>

Auch ich bin mit der Programm-Politik von Telekabel ueberhaupt
nicht einverstanden.
Eigentlich muesste Telekabel in der Lage sein,
_sowohl_ Euronews
(selbst wenn das S 2.- pro Teilnehmer kosten sollte)
_als auch_ Eurosport, _sowohl_ Schweiz _als auch_ W1, etc.
zu bringen -- ich sehe nicht, wieso die Kapazitaet auf rund
30 Kanaele beschraenkt bleiben sollte.
_Solange_ aber die Kapazitaet beschraenkt ist, haben
meiner Meinung nach Trash-Sender wie HOT, W1, die Infokanaele
im Kabelnetz nichts verloren.

Nebenbei:
Ausserdem sollte dafuer gesorgt werden, dass 2-Kanal-Sendungen
auch tatsaechlich mit zwei Kanaelen empfangen werden koennen!

Aber leider hat Telekabel in Wien ja de facto ein Monopol!

Peter Schmitt


Claudia Wlaschütz

unread,
Nov 25, 1998, 3:00:00 AM11/25/98
to

Alexander Hoeglinger schrieb in Nachricht
<365f42f0...@news.inode.at>...
>On 23 Nov 1998 23:49:45 GMT, Ochse...@t-online.de (Sepp Neuper)

>wrote:
>
>>>Sag nix du hast eine Sat Schuessel.
>>>ich verfluche telekabel noch immer das sie Eurosport aus dem Programm
>>>genommen haben.
>>>Stattdessen "Euronews" das kein aber wirklich keinen interessiert.
>
>
>>Spinnst? Ich zum Beispiel schau mir überhaupt keinen Sport an,
>>Nachrichtensender wie Euronews aber schon.
>>Ist doch gerade das Interessante dabei, auch mal die Perspektiven
>>der anderen Länder zu sehen.
>
>geh mir bitte nicht auf die nudel, sieh dir deine euronews an und ich
>sehe mir die anderen sachen an ( ich kanns verstehen das du dir den
>deutschen sport nicht ansiehst )
>
>Die perspektiven anderer Laender ?
>was faderes gibts ja wohl nimmer als sich im Fernsehen irgendwelche
>sachen ueber andere Laender anzusehen, fahr lieber selber hin.

Nana - jedem das seine!

Claudia

Claudia Wlaschütz

unread,
Nov 25, 1998, 3:00:00 AM11/25/98
to

Alexander Hoeglinger schrieb in Nachricht
<36604418...@news.inode.at>...

>On Wed, 25 Nov 1998 15:15:06 +0100, Peter Schmitt
><sch...@radon.mat.univie.ac.at> wrote:
>
>
>>Auch ich bin mit der Programm-Politik von Telekabel ueberhaupt
>>nicht einverstanden.
>>Eigentlich muesste Telekabel in der Lage sein,
>> _sowohl_ Euronews
>> (selbst wenn das S 2.- pro Teilnehmer kosten sollte)
>> _als auch_ Eurosport, _sowohl_ Schweiz _als auch_ W1, etc.
>> zu bringen -- ich sehe nicht, wieso die Kapazitaet auf rund
>> 30 Kanaele beschraenkt bleiben sollte.
>
>stimmt wofuer zahl ma dann gebuehr ?
>[x] ich will mehr sender !

Was ich nicht ganz verstehe, ist, warum es angeblich keinen Platz für mehr
als die derzeitigen Programme geben soll. Auf meinem Fernseher (und das ist
ein ganz normales, nicht mal neues Gerät) habe ich inkl. Hyperbandkanäle
immerhin 100 Kanäle - warum füllt man die nicht auf?

Claudia

Lorenz

unread,
Nov 25, 1998, 3:00:00 AM11/25/98
to
was mich an der verschlüsselung von mtv gewundert hat, ist, daß man
aus einem sender mit irrwitzigem werbeanteil ein pay tv machen
will...ein skandal eigentlich!
was mich allerdings wundert, ist warum VIVA nicht auf astra geht,
komisch, denn auf eutelsat sind sie ja schon. und astra ist doch etwas
verbreiteter, zumindestens im dt. sprachraum. und wenn sichs arte und
tm3 leisten können, sollte es viva erst recht können...

cu
Lorenz
----------------------------
Grafik&Screendesign
http://www.goldnagl.at
Email: off...@goldnagl.at

Alexander Hoeglinger

unread,
Nov 25, 1998, 3:00:00 AM11/25/98
to
On 23 Nov 1998 23:49:45 GMT, Ochse...@t-online.de (Sepp Neuper)
wrote:

>>Sag nix du hast eine Sat Schuessel.
>>ich verfluche telekabel noch immer das sie Eurosport aus dem Programm
>>genommen haben.
>>Stattdessen "Euronews" das kein aber wirklich keinen interessiert.


>Spinnst? Ich zum Beispiel schau mir überhaupt keinen Sport an,
>Nachrichtensender wie Euronews aber schon.
>Ist doch gerade das Interessante dabei, auch mal die Perspektiven
>der anderen Länder zu sehen.

geh mir bitte nicht auf die nudel, sieh dir deine euronews an und ich
sehe mir die anderen sachen an ( ich kanns verstehen das du dir den
deutschen sport nicht ansiehst )

Die perspektiven anderer Laender ?
was faderes gibts ja wohl nimmer als sich im Fernsehen irgendwelche
sachen ueber andere Laender anzusehen, fahr lieber selber hin.

Ciao Alex

Alexander Hoeglinger

unread,
Nov 25, 1998, 3:00:00 AM11/25/98
to
On Wed, 25 Nov 1998 15:15:06 +0100, Peter Schmitt
<sch...@radon.mat.univie.ac.at> wrote:


>Auch ich bin mit der Programm-Politik von Telekabel ueberhaupt
>nicht einverstanden.
>Eigentlich muesste Telekabel in der Lage sein,
> _sowohl_ Euronews
> (selbst wenn das S 2.- pro Teilnehmer kosten sollte)
> _als auch_ Eurosport, _sowohl_ Schweiz _als auch_ W1, etc.
> zu bringen -- ich sehe nicht, wieso die Kapazitaet auf rund
> 30 Kanaele beschraenkt bleiben sollte.

stimmt wofuer zahl ma dann gebuehr ?
[x] ich will mehr sender !

>_Solange_ aber die Kapazitaet beschraenkt ist, haben

> meiner Meinung nach Trash-Sender wie HOT, W1, die Infokanaele
> im Kabelnetz nichts verloren.

....trt, rai uno

Alexander Hoeglinger

unread,
Nov 26, 1998, 3:00:00 AM11/26/98
to
On Wed, 25 Nov 1998 21:59:10 +0100, "Claudia Wlaschütz"
<din...@gmx.net> wrote:

>>Die perspektiven anderer Laender ?
>>was faderes gibts ja wohl nimmer als sich im Fernsehen irgendwelche
>>sachen ueber andere Laender anzusehen, fahr lieber selber hin.

>Nana - jedem das seine!

ja eh nur wenn ich solche antworden bekomme "Spinnst" dann werd ich
krawutisch.

Ciao Alex
--
logic is only the beginning...
Please visit my Homepage: http://www.corrado.graz.inode.at

Meine VW und Fussball Homepage

Alexander Hoeglinger

unread,
Nov 26, 1998, 3:00:00 AM11/26/98
to
On Wed, 25 Nov 1998 22:02:25 +0100, "Claudia Wlaschütz"
<din...@gmx.net> wrote:

>>stimmt wofuer zahl ma dann gebuehr ?
>>[x] ich will mehr sender !

>Was ich nicht ganz verstehe, ist, warum es angeblich keinen Platz für mehr


>als die derzeitigen Programme geben soll. Auf meinem Fernseher (und das ist
>ein ganz normales, nicht mal neues Gerät) habe ich inkl. Hyperbandkanäle
>immerhin 100 Kanäle - warum füllt man die nicht auf?

Stimmt,ich schaff ( mit meinem etwas
aeltern Fernseher auch 60 Sender ).
Auf dashinein koennen sie sich nicht ausreden.

Thomas Christian Pfeiffer

unread,
Nov 26, 1998, 3:00:00 AM11/26/98
to
Hallo!

Claudia Wlaschütz <din...@gmx.net> wrote:

> Was ich nicht ganz verstehe, ist, warum es angeblich keinen Platz für mehr
> als die derzeitigen Programme geben soll. Auf meinem Fernseher (und das ist
> ein ganz normales, nicht mal neues Gerät) habe ich inkl. Hyperbandkanäle
> immerhin 100 Kanäle - warum füllt man die nicht auf?

Das problem ist, dass das kabelnetz fuer diese bandbreite ausgelegt
ist/war und eine kapazitaetserweiterung naturgemaess zeit und geld
kostet. (Das ist zumindest im kabelnetz in St. Poelten das problem -
ob's in Wien auch so ist, entzieht sich meiner kenntnis.)

Dann kommt noch hinzu, dass einige sender geld fuer die einspeisung ins
kabel haben wollen. Fuer irgendwelche spartenprogramme zahlt sich diese
gebuehr, die pro haushalt zu entrichten ist, nicht wirklich aus.

Gruesse, Thomas Pfeiffer

--
mailto:e932...@stud1.tuwien.ac.at
http://www.iuccim.tuwien.ac.at/~thomas

scanner

unread,
Nov 26, 1998, 3:00:00 AM11/26/98
to
On Wed, 25 Nov 1998 22:02:25 +0100, "Claudia Wlaschütz"
<din...@gmx.net> wrote:

>
>Alexander Hoeglinger schrieb in Nachricht
><36604418...@news.inode.at>...

>>On Wed, 25 Nov 1998 15:15:06 +0100, Peter Schmitt
>><sch...@radon.mat.univie.ac.at> wrote:
>>
>>
>>>Auch ich bin mit der Programm-Politik von Telekabel ueberhaupt
>>>nicht einverstanden.
>>>Eigentlich muesste Telekabel in der Lage sein,
>>> _sowohl_ Euronews
>>> (selbst wenn das S 2.- pro Teilnehmer kosten sollte)
>>> _als auch_ Eurosport, _sowohl_ Schweiz _als auch_ W1, etc.
>>> zu bringen -- ich sehe nicht, wieso die Kapazitaet auf rund
>>> 30 Kanaele beschraenkt bleiben sollte.
>>

>>stimmt wofuer zahl ma dann gebuehr ?
>>[x] ich will mehr sender !
>

>Was ich nicht ganz verstehe, ist, warum es angeblich keinen Platz für mehr
>als die derzeitigen Programme geben soll. Auf meinem Fernseher (und das ist
>ein ganz normales, nicht mal neues Gerät) habe ich inkl. Hyperbandkanäle
>immerhin 100 Kanäle - warum füllt man die nicht auf?
>

>Claudia


Hi

Also nur weil auf den Hyberband nicht zu empfangen ist heisst es noch
lange nicht das dort nichts ist. Immerhin muss ja auch irgendwo z.b.
das Musikpaket MCE übertragen werden (40-50 Radio Programme). Dazu
kommt noch das Platz für den Telefondienst freigehalten wird. Und
Schlussendlich kommt ab Herbst 1999 noch ein Digitalpaket (angeblich
rund 50 Programme inc. ppv) ins TK Netz.

mfg
T.R.

Claudia Wlaschütz

unread,
Nov 27, 1998, 3:00:00 AM11/27/98
to
>>Was ich nicht ganz verstehe, ist, warum es angeblich keinen Platz für mehr
>>als die derzeitigen Programme geben soll. Auf meinem Fernseher (und das
ist
>>ein ganz normales, nicht mal neues Gerät) habe ich inkl. Hyperbandkanäle
>>immerhin 100 Kanäle - warum füllt man die nicht auf?
>>
>>Claudia
>
>
>Hi
>
>Also nur weil auf den Hyberband nicht zu empfangen ist heisst es noch
>lange nicht das dort nichts ist. Immerhin muss ja auch irgendwo z.b.
>das Musikpaket MCE übertragen werden (40-50 Radio Programme). Dazu
>kommt noch das Platz für den Telefondienst freigehalten wird. Und
>Schlussendlich kommt ab Herbst 1999 noch ein Digitalpaket (angeblich
>rund 50 Programme inc. ppv) ins TK Netz.

Das ist ja nett - aber ich empfange normalerweise Radioprogramme nicht mit
meinem Fernsehgerät. Genausowenig wie ich mit dem TV telephoniere. Und wenn
ich mich nicht total irre, sind das doch die leistungsfähigsten Kabel, die
Tk hier hat. Und da fehlt schon nach 35 TV-Sendern und sonstigen Programmen
die Leitung???

F'up nach at.medien.fernsehen

Claudia

Oberthaler Franz

unread,
Nov 27, 1998, 3:00:00 AM11/27/98
to
On Wed, 25 Nov 1998 11:18:00 GMT, l.m...@gmx.net (Lars Mooshammer)
wrote:

>Was heißt "schon im entstehen". MTV sendet schon seit längerem auf
>deutsch und seitdem ist es, was die Moderation betrifft, vollkommend
>unterm Hund. Mir wäre lieber sie würden wieder auf Englisch senden.

Echt? Dachte sie bringen nur manche Sendungen in deutsch. Habe einmal
vor kurzem gelesen, das sie einen eigenen Sender in D aufmachen
wollen.

Oberthaler Franz

unread,
Nov 27, 1998, 3:00:00 AM11/27/98
to
On Wed, 25 Nov 1998 22:02:25 +0100, "Claudia Wlaschütz"
<din...@gmx.net> wrote:

>Was ich nicht ganz verstehe, ist, warum es angeblich keinen Platz für mehr
>als die derzeitigen Programme geben soll. Auf meinem Fernseher (und das ist
>ein ganz normales, nicht mal neues Gerät) habe ich inkl. Hyperbandkanäle
>immerhin 100 Kanäle - warum füllt man die nicht auf?

Da musst du dir schon eine Schuessel mit 3 Meter Durchmesser zulegen
:-)

Oberthaler Franz

unread,
Nov 28, 1998, 3:00:00 AM11/28/98
to
On 26 Nov 1998 15:34:22 GMT, Thomas Christian Pfeiffer
<e932...@stud1.tuwien.ac.at> wrote:

>Das problem ist, dass das kabelnetz fuer diese bandbreite ausgelegt
>ist/war und eine kapazitaetserweiterung naturgemaess zeit und geld
>kostet. (Das ist zumindest im kabelnetz in St. Poelten das problem -
>ob's in Wien auch so ist, entzieht sich meiner kenntnis.)

Das Kabel das sie verlegen kostet ja nicht viel. Zumindest im
Vergleich zu den Artbeiten die man braucht um ein solches zu verlegen.
Wieso haben die nicht gleich mehrere Kabel verlegt?

>Dann kommt noch hinzu, dass einige sender geld fuer die einspeisung ins
>kabel haben wollen. Fuer irgendwelche spartenprogramme zahlt sich diese
>gebuehr, die pro haushalt zu entrichten ist, nicht wirklich aus.

Wieso sollten die Fernsehanstalten nicht Geld dafuer verlangen?

Lorenz

unread,
Nov 29, 1998, 3:00:00 AM11/29/98
to
ich hab im kurier gelesen, daß telekabel wieder mit eurosport
verhandelt- sieht also gut aus. hm, ich hab sowieso astra :-)
(obwohl dieses teleweb schon einiges könnte)

cu
Lorenz
----------------------------
Grafik&Screendesign
w3 & Flash Seminare
http://www.goldnagl.at
Email: off...@goldnagl.at

Thomas Christian Pfeiffer

unread,
Nov 30, 1998, 3:00:00 AM11/30/98
to
Hallo!

Oberthaler Franz <bau...@gmx.net> wrote:

> Das Kabel das sie verlegen kostet ja nicht viel. Zumindest im
> Vergleich zu den Artbeiten die man braucht um ein solches zu verlegen.
> Wieso haben die nicht gleich mehrere Kabel verlegt?

Das ist zwar wahr, aber ein kabelnetz besteht auch aus verstaerkern.
Diese gibt's so alle 500 bis 700 meter (zumindest im St. Poeltner
netz). Diese verstaerker muessen eine entsprechende bandbreite bringen
und fuer internet dann auch noch retourkanaltauglich sein.

Legt man nun mehrere kabel, dann hat man das problem, dass man auch
mehrere verstaerker braucht. Und nicht zuletzt muss man sich dann
wieder etwas einfallen lassen, um die signale, die auf allen kabeln
daherkommen, in ein einziges kabel zu bringen. (Oder hast Du schon
einmal einen fernseher mit mehreren antenneneingaengen gesehen?)

>>Dann kommt noch hinzu, dass einige sender geld fuer die einspeisung ins
>>kabel haben wollen. Fuer irgendwelche spartenprogramme zahlt sich diese
>>gebuehr, die pro haushalt zu entrichten ist, nicht wirklich aus.
> Wieso sollten die Fernsehanstalten nicht Geld dafuer verlangen?

Ein astra-transponder kostet knapp unter 100 millionen schilling pro
jahr. Ich persoenlich sehe in diesem fall keinen wirklichen unter-
schied zwischen einem satellitensystem und einem kabelnetz. Es ist
immer im interesse des programmanbieters, von moeglichst vielen
menschen gleichzeitig gesehen zu werden.

Gruesse, Thomas Pfeiffer

XP & Fup nach at.medien.fernsehen

Oberthaler Franz

unread,
Nov 30, 1998, 3:00:00 AM11/30/98
to
On Sun, 29 Nov 1998 09:23:56 GMT, e922...@student.tuwien.ac.at
(Walter Dvorak) wrote:

> Abseits der immer mehr kommerz-oeffentlich-rechtlichen
>programme wo man doppelt zahlt: Fuer werbung doppelt bzw. dreifach
>zahlen? Diese werbe-TV-programme zahlt eh jeder beim naechsten
>(supermarkt)einkauf.

Dachte wir reden hier ueber die deutschen privaten, im speziellen
Eurosport oder so?

Dann verlange ich aber gratis Computer, denn die sind ja auch nur aus
kostenlosen Materalien hergestellt. Sand gibt es ja genug am Meer :-)

0 new messages