Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Mountie - Vergewaltigung der Serie

1 view
Skip to first unread message

Oberthaler Franz

unread,
Nov 11, 1998, 3:00:00 AM11/11/98
to
Hallo!

Ich traute meinen Ohren kaum als ich die neuen Ausschnitte gesehen
bzw. gehoert habe. Benton Fraser hat eine neue Synchronstimme.
Als ob es nicht schon schlimm genug waere das der alte Ray nicht mehr
mitspielt.

So eine Frechheit! Ich will wenigstens die alte Stimme wieder zurueck.
Oder der ORF koennte ja die Serie im zweikanalton ausstrahlen.
Dann muesste ich mir aber einen neuen Fernseher kaufen.


Franky
--
+-------------------------------------------------------------------+
| Wenn irgendjemand es tun kann,
| dann kann ich es tun,
| oder es kann gar nicht getan werden.
+-------------------------------------------------------------------+
| Franz Siegfried Otto Oberthaler
| email: bau...@sbox.tu-graz.ac.at
| www: http://www.sbox.tu-graz.ac.at/home/b/baunzi/
+-------------------------------------------------------------------+

Alexander Hoeglinger

unread,
Nov 11, 1998, 3:00:00 AM11/11/98
to
Am Wed, 11 Nov 1998 16:55:49 GMT, hackte bau...@gmx.net (Oberthaler
Franz) dieses in seineTastatur:

>Hallo!
>
>Ich traute meinen Ohren kaum als ich die neuen Ausschnitte gesehen
>bzw. gehoert habe. Benton Fraser hat eine neue Synchronstimme.
>Als ob es nicht schon schlimm genug waere das der alte Ray nicht mehr
>mitspielt.

Also doch ich hab mir schon gedacht das sich seine Stimme anhoert.

*ggrrr*

Ciao Alex
--
Die drei beruehmten Tasten meiner Tastatur
sind ausgeleiert, der Grund: Ich habe Windows95

Visit my Hompage at http://www.corrado.graz.inode.at

Markus Zack

unread,
Nov 11, 1998, 3:00:00 AM11/11/98
to
On Wed, 11 Nov 1998 18:13:50 GMT, corr...@gmx.net (Alexander
Hoeglinger) wrote:

>>Ich traute meinen Ohren kaum als ich die neuen Ausschnitte gesehen
>>bzw. gehoert habe. Benton Fraser hat eine neue Synchronstimme.
>>Als ob es nicht schon schlimm genug waere das der alte Ray nicht mehr
>>mitspielt.
>
>Also doch ich hab mir schon gedacht das sich seine Stimme anhoert.

Na gottseidank hören wir seine Stimme :)

SCNR

Ciao Markus
--
Ein Flirt ohne tiefere Absicht ist ungefähr so
sinnvoll wie ein Fahrplan ohne Eisenbahn.
Visit my homepage: http://www.zack.graz.inode.at

Alexander Hoeglinger

unread,
Nov 11, 1998, 3:00:00 AM11/11/98
to
Am Wed, 11 Nov 1998 21:44:39 GMT, hackte shad...@gmx.net (Markus
Zack) dieses in seineTastatur:

>>>Ich traute meinen Ohren kaum als ich die neuen Ausschnitte gesehen
>>>bzw. gehoert habe. Benton Fraser hat eine neue Synchronstimme.
>>>Als ob es nicht schon schlimm genug waere das der alte Ray nicht mehr
>>>mitspielt.

>>Also doch ich hab mir schon gedacht das sich seine Stimme anhoert.

>Na gottseidank hören wir seine Stimme :)

Pssssst und ich dachte keiner kommt drauf das ich mich verschrieben
habe :-)

Sollte natuerlich heissen: ... das sich seine Stimme anders anhoert.

Ciao Alex
--
Die drei beruehmten Tasten meiner Tastatur
sind ausgeleiert, der Grund: Ich habe Windows95
Visit my Hompage at http://www.corrado.graz.inode.at

Meine VW und Fussball Fanpage

Andreas Braumann <Brewman>

unread,
Nov 12, 1998, 3:00:00 AM11/12/98
to
Also für die Synchronisation kann der ORF IMO nix, das wird ja von
irgendeiner Piefkefirma erledigt. Daß es eine andere Stimme ist hab ich
mir zwar auch schon gedacht, vielleicht hat ja nur der Synchronsprecher
einen (nachhaltigen) Husten anfall gehabt :)

Das mit dem neuen Ray ist so eine Sache. David Marciano (Der "alte" Ray)
wollte seiner Karriere weitergehen, außerdem war die Finanzierung der
dritten Staffel sehr unsicher, deshalb ging er. Aber glaubt mir, der
neue Ray ist auch cool!

brew.

Oberthaler Franz

unread,
Nov 12, 1998, 3:00:00 AM11/12/98
to
On Thu, 12 Nov 1998 18:39:18 +0100, "Andreas Braumann <Brewman>"
<bre...@brewman.com> wrote:

>Also f=FCr die Synchronisation kann der ORF IMO nix, das wird ja von
>irgendeiner Piefkefirma erledigt. Da=DF es eine andere Stimme ist hab ich=


>mir zwar auch schon gedacht, vielleicht hat ja nur der Synchronsprecher
>einen (nachhaltigen) Husten anfall gehabt :)

Na einen Hustenanfall duerfte der nicht gehabt haben, denn der Satz
"Man sollte immer einen Feuerloescher im Wagen haben" klingt mit der
jetzigen Stimme absolut grauenhaft. Und der zweite Satz den man hoert
ist auch "leider" so :-(
Ist das dann wirklich die deutschsprachige Premiere von der dritten
Staffel? Waere ja mal was ganz neues.

>Das mit dem neuen Ray ist so eine Sache. David Marciano (Der "alte" Ray)

>wollte seiner Karriere weitergehen, au=DFerdem war die Finanzierung der


>dritten Staffel sehr unsicher, deshalb ging er. Aber glaubt mir, der
>neue Ray ist auch cool!

Trotzdem der Alte passt perfeckt in die Rolle. Bin aber schon gespannt
wie der Neue (Nicht zu verwechseln mit "Die Neue" :-) ) sein wird.
Was macht denn David Marciano jetzt bzw. welche Plaene hatte den er?
Bin zu faul um bei IMDB vorbei zuschauen.

Ob die Serie schon ihren Hoehepunkt ueberschritten hat, weden wir ja
bald sehen, aber ich vermute es, das es so ist.
Die letzte Staffel von Superman war ja auch nicht mehr das beste.
Und Akte X hat ihren Hoehepunkt ja auch schon bei weitem
ueberschritten.

Alexander Hoeglinger

unread,
Nov 12, 1998, 3:00:00 AM11/12/98
to
Am Thu, 12 Nov 1998 18:39:18 +0100, hackte "Andreas Braumann
<Brewman>" <bre...@brewman.com> dieses in seineTastatur:

>Das mit dem neuen Ray ist so eine Sache. David Marciano (Der "alte" Ray)

>wollte seiner Karriere weitergehen, außerdem war die Finanzierung der


>dritten Staffel sehr unsicher, deshalb ging er. Aber glaubt mir, der
>neue Ray ist auch cool!

Also ich weis nicht ob *der neue* auch so laessig ist wie Ray...

Aber es ist kein Grund die serie nicht mehr anusehen, hehe

Ciao Alex
--
Die drei beruehmten Tasten meiner Tastatur
sind ausgeleiert, der Grund: Ich habe Windows95

Visit my Hompage http://www.corrado.graz.inode.at
Meine VW und Fussball Homepage

Oberthaler Franz

unread,
Nov 14, 1998, 3:00:00 AM11/14/98
to
On Thu, 12 Nov 1998 21:40:10 GMT, corr...@gmx.net (Alexander
Hoeglinger) wrote:

>Also ich weis nicht ob *der neue* auch so laessig ist wie Ray...

Ist er leider nicht :-(

>Aber es ist kein Grund die serie nicht mehr anusehen, hehe

Naja, ich bin stark am ueberlegen.

Alexander Hoeglinger

unread,
Nov 14, 1998, 3:00:00 AM11/14/98
to
Am Sat, 14 Nov 1998 22:03:36 GMT, hackte bau...@gmx.net (Oberthaler
Franz) dieses in seineTastatur:

>>Also ich weis nicht ob *der neue* auch so laessig ist wie Ray...

>Ist er leider nicht :-(

hm...also doch, war nicht gestern schon die erste Folge mit dem neuen
?

ich habs leider net gsehn.

>>Aber es ist kein Grund die serie nicht mehr anusehen, hehe

>Naja, ich bin stark am ueberlegen.

Ich wart noch ab.
Mittlerweile taugen mir sogar die Sliders.

Markus Zack

unread,
Nov 15, 1998, 3:00:00 AM11/15/98
to
On Thu, 12 Nov 1998 20:41:00 GMT, bau...@gmx.net (Oberthaler Franz)
wrote:

>>Das mit dem neuen Ray ist so eine Sache. David Marciano (Der "alte" Ray)

>>wollte seiner Karriere weitergehen, au=DFerdem war die Finanzierung der


>>dritten Staffel sehr unsicher, deshalb ging er. Aber glaubt mir, der
>>neue Ray ist auch cool!
>

>Trotzdem der Alte passt perfeckt in die Rolle. Bin aber schon gespannt
>wie der Neue (Nicht zu verwechseln mit "Die Neue" :-) ) sein wird.
>Was macht denn David Marciano jetzt bzw. welche Plaene hatte den er?
>Bin zu faul um bei IMDB vorbei zuschauen.
>
>Ob die Serie schon ihren Hoehepunkt ueberschritten hat, weden wir ja
>bald sehen, aber ich vermute es, das es so ist.

Ich befürchte das auch. Die Serie von Freitag ist grauenvoll gewesen.
Der neue ist furchtbar und die Stimme wie schon von dir erwähnt das
grauenvollste was man sich vorstellen kann.

>Die letzte Staffel von Superman war ja auch nicht mehr das beste.
>Und Akte X hat ihren Hoehepunkt ja auch schon bei weitem
>ueberschritten.

Bei beiden vollste Zustimmung.

Claudia Wlaschütz

unread,
Nov 16, 1998, 3:00:00 AM11/16/98
to
>>Trotzdem der Alte passt perfeckt in die Rolle. Bin aber schon gespannt
>>wie der Neue (Nicht zu verwechseln mit "Die Neue" :-) ) sein wird.
>>Was macht denn David Marciano jetzt bzw. welche Plaene hatte den er?
>>Bin zu faul um bei IMDB vorbei zuschauen.
>>
>>Ob die Serie schon ihren Hoehepunkt ueberschritten hat, weden wir ja
>>bald sehen, aber ich vermute es, das es so ist.
>
>Ich befürchte das auch. Die Serie von Freitag ist grauenvoll gewesen.
>Der neue ist furchtbar und die Stimme wie schon von dir erwähnt das
>grauenvollste was man sich vorstellen kann.

Also, so arg fand ich das nicht. Gut, ein wenig gewöhnungsbedürftig ist der
neue Ray und die Stimmeschon - aber trotzdem habe ich mich gut amüsiert.

Claudia

Oberthaler Franz

unread,
Nov 16, 1998, 3:00:00 AM11/16/98
to
On Sat, 14 Nov 1998 22:49:54 GMT, corr...@gmx.net (Alexander
Hoeglinger) wrote:

>hm...also doch, war nicht gestern schon die erste Folge mit dem neuen
>?

Ja die war am Freitag.

>ich habs leider net gsehn.

Die Stimmen von Ray und Beni sind jetzt zum Verwechseln aehnlich.
Frueher war das viel besser.
Aber auch die Story scheint gelitten zu haben, denn die schlechteste
Folge mit dem alten Ray war um Laengen besser als die erste mit dem
Neuen.
Und was ist mit den Haaren von Bentons Vorgesetzten? *brrrr* Da laeuft
mir ein kalter Schauer ueber den Ruecken. Wie man sich so verstuemmeln
kann???
Im Moment faellt mir jetzt nichts mehr ein, aber habe noch ein paar
Dinge zu meckern.

>Ich wart noch ab.

Werde es mir wohl trotzdem anschauen.

>Mittlerweile taugen mir sogar die Sliders.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, das sie mir auch recht gut
gefallen. Aber die Serie hat meist immer sehr grosse Schwaechen.

ICH WILL DEN ALTEN RAY!!!!!!!!!!!!!!!!
Das muss mal geschriehen werden.

Herbert Kremser

unread,
Nov 16, 1998, 3:00:00 AM11/16/98
to
Claudia Wlaschütz wrote:

> >Ich befürchte das auch. Die Serie von Freitag ist grauenvoll gewesen.
> >Der neue ist furchtbar und die Stimme wie schon von dir erwähnt das
> >grauenvollste was man sich vorstellen kann.

> Also, so arg fand ich das nicht. Gut, ein wenig gewöhnungsbedürftig ist der
> neue Ray und die Stimmeschon - aber trotzdem habe ich mich gut amüsiert.

Ist wohl, wie fast alles, Geschmackssache. Aber auch imho kann
der neue Ray mit dem alten in keiner Weise mithalten.
Der Stimmenwechsel ist auch nicht gerade sehr gut gelungen.

Der einzige Lichtblick war, _wie_ sie Ray ersetzt haben, dass passt
sehr gut zur Serie, dafuer war der Rest der ersten neuen Folge zum
vergessen. (Haben sie auch neue Drehbuchautoren verwendet? :-( )

Herbert

Oberthaler Franz

unread,
Nov 16, 1998, 3:00:00 AM11/16/98
to
On Mon, 16 Nov 1998 11:46:32 +0100, "Claudia Wlaschütz"
<din...@gmx.net> wrote:

>Also, so arg fand ich das nicht. Gut, ein wenig gewöhnungsbedürftig ist der
>neue Ray und die Stimmeschon - aber trotzdem habe ich mich gut amüsiert.

An den neuen Ray kann ich mich vielleicht noch gewoehnen, aber an die
Stimme nie und nimmer. Das ist so als ob du Erdbeereis bestellst und
Schokolade bekommst und die Verkaeufer behaupten felsenfest es sei
Erdbaer :-)

Sonst war die Geschichte auch sehr schwach, sehen wir halt einmal
heute.

Alexander Hoeglinger

unread,
Nov 16, 1998, 3:00:00 AM11/16/98
to
On Mon, 16 Nov 1998 12:20:33 GMT, bau...@gmx.net (Oberthaler Franz)
wrote:

>Die Stimmen von Ray und Beni sind jetzt zum Verwechseln aehnlich.


>Frueher war das viel besser.

Ich habs heute gesehen, die Stimme von Fraser ist grauenhaft ( im
Gegensatz zur alten Synchronstimme ).
Irgendwie kommt auch das witzige nicht mehr so rueber.

>Aber auch die Story scheint gelitten zu haben, denn die schlechteste
>Folge mit dem alten Ray war um Laengen besser als die erste mit dem
>Neuen.

Ich warte mal ein paar Serien ab, aber ich bleibe jetzt schon dabei
der _echte_ Ray ist nicht zu ersetzen.

>Und was ist mit den Haaren von Bentons Vorgesetzten? *brrrr* Da laeuft
>mir ein kalter Schauer ueber den Ruecken. Wie man sich so verstuemmeln
>kann???

Ich weis es leider nicht...

>>Mittlerweile taugen mir sogar die Sliders.

>Zu meiner Schande muss ich gestehen, das sie mir auch recht gut
>gefallen. Aber die Serie hat meist immer sehr grosse Schwaechen.

Manchmal ja, besonders gut hat mir die Serie mit der Rasse die
ebenfalls sliden kann gefallen ( die mit den riesigen Raumschiffen ).

>ICH WILL DEN ALTEN RAY!!!!!!!!!!!!!!!!
>Das muss mal geschriehen werden.

[x] ich auch, wo muss man unterschreiben ?

rudi...@hotmail.com

unread,
Nov 16, 1998, 3:00:00 AM11/16/98
to
In article <72ovq4$325s$1...@www.univie.ac.at>,

"Claudia Wlaschütz" <din...@gmx.net> wrote:
> >Der neue ist furchtbar und die Stimme wie schon von dir erwähnt das
> >grauenvollste was man sich vorstellen kann.
>
> Also, so arg fand ich das nicht. Gut, ein wenig gewöhnungsbedürftig ist der
> neue Ray und die Stimmeschon - aber trotzdem habe ich mich gut amüsiert.
>
> Claudia
>
>

Also, ich muss sagen, dass der Mountie bisher eine meiner absoluten
Lieblingsserien war und fände es trauig, wenn die Serie im Stil der ersten
Folge der 3.Staffel weitergehen sollte. Ich möchte dem Neuen eine Chance
geben, aber diese Folge war wirklich die mit Abstand dümmste Folge, die ich
je gesehen habe. Für mich besteht der "Mountie" nicht nur aus Paul Gross (der
Liebling aller(?) Frauen), sondern vor allem war mir der "alte" Ray wirklich
ans Herz gewachsen und einer der Hauptgründe, warum ich die Serie so liebte.
Ihn zu ersetzen wird nicht einfach sein.

Tom

-----------== Posted via Deja News, The Discussion Network ==----------
http://www.dejanews.com/ Search, Read, Discuss, or Start Your Own

Oberthaler Franz

unread,
Nov 17, 1998, 3:00:00 AM11/17/98
to
On Mon, 16 Nov 1998 18:06:33 GMT, corr...@gmx.net (Alexander
Hoeglinger) wrote:

>Ich habs heute gesehen, die Stimme von Fraser ist grauenhaft ( im
>Gegensatz zur alten Synchronstimme ).
>Irgendwie kommt auch das witzige nicht mehr so rueber.

Ja das ist mir heute auch aufgefallen, die Witze kommen ueberhaupt
nicht mehr rueber. Und sonst wirkt es auch ziehmlich fad.

>Ich warte mal ein paar Serien ab, aber ich bleibe jetzt schon dabei
>der _echte_ Ray ist nicht zu ersetzen.

Du meinst wohl Folgen :-)

>>Und was ist mit den Haaren von Bentons Vorgesetzten? *brrrr* Da laeuft
>>mir ein kalter Schauer ueber den Ruecken. Wie man sich so verstuemmeln
>>kann???
>
>Ich weis es leider nicht...

Heute war sie leider nicht zu sehen, die Camilla Scott als Thatcher.
Aber am Anfang sieht man sie eh Kurz.

Ich bin schon gespannt ob Bentons Vater jetzt oefter auftaucht, das
hat sich auch schon recht abgenudelt. Alle 8 Folgen einmal ist noch
OK.

>Manchmal ja, besonders gut hat mir die Serie mit der Rasse die
>ebenfalls sliden kann gefallen ( die mit den riesigen Raumschiffen ).

Na die war ja wirklich schrecklich, obwohl wir anscheinend einen
aehnlichen Geschmack haben.

>>ICH WILL DEN ALTEN RAY!!!!!!!!!!!!!!!!
>>Das muss mal geschriehen werden.
>
>[x] ich auch, wo muss man unterschreiben ?

Das weiss ich leider nicht :-(

Alexander Hoeglinger

unread,
Nov 17, 1998, 3:00:00 AM11/17/98
to
On Tue, 17 Nov 1998 05:17:25 GMT, bau...@gmx.net (Oberthaler Franz)
wrote:

>Ja das ist mir heute auch aufgefallen, die Witze kommen ueberhaupt


>nicht mehr rueber. Und sonst wirkt es auch ziehmlich fad.

Die andre Synchro passte genau zu ihm.
Wie schon gesagt jetzt kommt dieses etwas "patscherte" reden nicht
mehr rueber.

>>Ich warte mal ein paar Serien ab, aber ich bleibe jetzt schon dabei
>>der _echte_ Ray ist nicht zu ersetzen.

>Du meinst wohl Folgen :-)

ja mein ich eh, hehe
Bennie und ray waren irgendwie, die haben sich ergaenzt.


>Ich bin schon gespannt ob Bentons Vater jetzt oefter auftaucht, das
>hat sich auch schon recht abgenudelt. Alle 8 Folgen einmal ist noch
>OK.

Ray Vater werden wir auch nicht mehr sehn :-(

>>Manchmal ja, besonders gut hat mir die Serie mit der Rasse die
>>ebenfalls sliden kann gefallen ( die mit den riesigen Raumschiffen ).

>Na die war ja wirklich schrecklich, obwohl wir anscheinend einen
>aehnlichen Geschmack haben.

Wenn man bedenkt das Aturro stribt ....
Schade um den dicken.

>>>ICH WILL DEN ALTEN RAY!!!!!!!!!!!!!!!!

>>[x] ich auch, wo muss man unterschreiben ?

>Das weiss ich leider nicht :-(

Wird leider auch nix bringen.

Claudia Wlaschütz

unread,
Nov 17, 1998, 3:00:00 AM11/17/98
to
>Also, ich muss sagen, dass der Mountie bisher eine meiner absoluten
>Lieblingsserien war und fände es trauig, wenn die Serie im Stil der ersten
>Folge der 3.Staffel weitergehen sollte. Ich möchte dem Neuen eine Chance
>geben, aber diese Folge war wirklich die mit Abstand dümmste Folge, die ich
>je gesehen habe. Für mich besteht der "Mountie" nicht nur aus Paul Gross
(der
>Liebling aller(?) Frauen), sondern vor allem war mir der "alte" Ray
wirklich
>ans Herz gewachsen und einer der Hauptgründe, warum ich die Serie so
liebte.
>Ihn zu ersetzen wird nicht einfach sein.

Für mich besteht die Serie auch nicht nur aus dem Fraser, sondern eben aus
dem Zusammenspiel der beiden Hauptcharaktere. Ehrlich gesagt, fand ich die
2. Staffel dahingehend eigentlich sowieso eher lau. Die 1. Staffel bleibt
wohl unerreichbar!

Claudia

Markus Zack

unread,
Nov 17, 1998, 3:00:00 AM11/17/98
to
On Tue, 17 Nov 1998 12:47:33 GMT, corr...@gmx.net (Alexander
Hoeglinger) wrote:

>Wenn man bedenkt das Aturro stribt ....
>Schade um den dicken.

Glaub ich nicht. Die Heilung von den Typen der vergessenen Stadt (oder
so ähnlich) hat sicher funktioniert.

Alexander Hoeglinger

unread,
Nov 18, 1998, 3:00:00 AM11/18/98
to
On Tue, 17 Nov 1998 20:29:06 GMT, shad...@gmx.net (Markus Zack)
wrote:

>>wenn man bedenkt das Aturro stribt ....
>>Schade um den dicken.

>Glaub ich nicht. Die Heilung von den Typen der vergessenen Stadt (oder
>so ähnlich) hat sicher funktioniert.

Glaub ich wiederrum nicht der Tod von Aturro ist geplant.

Michael Dittenbach

unread,
Nov 18, 1998, 3:00:00 AM11/18/98
to
Oberthaler Franz <bau...@gmx.net> wrote:

: An den neuen Ray kann ich mich vielleicht noch gewoehnen, aber an die


: Stimme nie und nimmer. Das ist so als ob du Erdbeereis bestellst und
: Schokolade bekommst und die Verkaeufer behaupten felsenfest es sei
: Erdbaer :-)

: Sonst war die Geschichte auch sehr schwach, sehen wir halt einmal
: heute.


: Franky

Hallo!

Neuer Ray hin oder her, die Dienstag Folge war genial. Vor allem der
Schluss hatte eine sehr gute Atmosphaere. Lag IMO zu einem grossen Teil an
"Brothers in Arms" von den Dire Straits, aber auch der intensive Regen hat
eine beeindruckende Stimmung erzeugt.
Ich war positiv ueberrascht, da sich der Stil der dritten Staffel deutlich
von dem der beiden vorherigen Staffeln unterscheidet. War Paul Gross
eigentlich von Anfang an der Producer?

Ride Forever
Michael

Herbert Kremser

unread,
Nov 18, 1998, 3:00:00 AM11/18/98
to
Michael Dittenbach wrote:

> Neuer Ray hin oder her, die Dienstag Folge war genial. Vor allem der
> Schluss hatte eine sehr gute Atmosphaere. Lag IMO zu einem grossen Teil an
> "Brothers in Arms" von den Dire Straits, aber auch der intensive Regen hat
> eine beeindruckende Stimmung erzeugt.
> Ich war positiv ueberrascht, da sich der Stil der dritten Staffel deutlich
> von dem der beiden vorherigen Staffeln unterscheidet. War Paul Gross
> eigentlich von Anfang an der Producer?

Ich bin eigentlich eher negativ ueberrascht. Der Stil der alten Folgen
hat mir viel besser gefallen. So entwickelt sich die Serie scheinbar
mehr in Richtung Dutzendware. Mir hat die Folge nicht besonders
gefallen, wenns so weiter geht kann ichs wohl bleiben lassen.

Wobei das Zusammenspiel Ray-Benny nicht gerade unwesentlich fuer den
Charakter war, und der neue Ray da nun wirklich nicht mithalten kann.
Das die alte Stimme viel passender war, wurde ja glaub ich schon mal
erwaehnt. ;-)

Herbert

Michael Dittenbach

unread,
Nov 18, 1998, 3:00:00 AM11/18/98
to
Herbert Kremser <kre...@flinux.tu-graz.ac.at> wrote:
: Ich bin eigentlich eher negativ ueberrascht. Der Stil der alten Folgen

: hat mir viel besser gefallen. So entwickelt sich die Serie scheinbar
: mehr in Richtung Dutzendware. Mir hat die Folge nicht besonders
: gefallen, wenns so weiter geht kann ichs wohl bleiben lassen.

: Wobei das Zusammenspiel Ray-Benny nicht gerade unwesentlich fuer den
: Charakter war, und der neue Ray da nun wirklich nicht mithalten kann.
: Das die alte Stimme viel passender war, wurde ja glaub ich schon mal
: erwaehnt. ;-)

: Herbert

Da kann ich dir nur zustimmen. Mir gefaellt der Stil der neuen Staffel
auch nicht besonders, ich wollte nur sagen, dass diese spezielle Szene
doch nicht so schlecht war. Es wird wahrscheinlich sehr schwer sein eine
Folge wie "Victorias Secret" oder eine so spannende ;-) Szene (Fraser
und Thatcher aneinander gefesselt, Benny versucht die Haarnadel mit den
Zaehnen aus dem Ausschnitt seiner Vorgesetzten zu holen) zu ueberbieten.
Trotz allem werde ich mir den Soundtrack Vol.2 zulegen, da die erste
Scheibe grenzgenial ist. Bei der Musik machen sie anscheinend nichts
falsch, im Gegensatz zur Handlung.

mfg
Michael

Herbert Kremser

unread,
Nov 18, 1998, 3:00:00 AM11/18/98
to
Alexander Hoeglinger wrote:

> >>wenn man bedenkt das Aturro stribt ....
> >>Schade um den dicken.

> >Glaub ich nicht. Die Heilung von den Typen der vergessenen Stadt (oder
> >so ähnlich) hat sicher funktioniert.

> Glaub ich wiederrum nicht der Tod von Aturro ist geplant.

Ich glaub wiederrum ihr habt beide Recht, wir werdens aber
vermutlich nie erfahren. :-)

Herbert

Herbert Kremser

unread,
Nov 18, 1998, 3:00:00 AM11/18/98
to
Michael Dittenbach wrote:

> Mir gefaellt der Stil der neuen Staffel
> auch nicht besonders, ich wollte nur sagen, dass diese spezielle Szene
> doch nicht so schlecht war.

Welche meinst jetzt? Die mit dem Regen? Die Szene war ja gar
nicht so schlecht, ich hab eher die ganze Folge gemeint.

> Es wird wahrscheinlich sehr schwer sein eine
> Folge wie "Victorias Secret" oder eine so spannende ;-) Szene (Fraser
> und Thatcher aneinander gefesselt, Benny versucht die Haarnadel mit den
> Zaehnen aus dem Ausschnitt seiner Vorgesetzten zu holen) zu ueberbieten.

So ein Experte bin ich jetzt nicht, dass ich wuesste was mit Victorias
Secret gemeint ist, aber die Szene mit der Haarnadel ist wirklich
schwer zu ueberbieten.

> Trotz allem werde ich mir den Soundtrack Vol.2 zulegen, da die erste
> Scheibe grenzgenial ist. Bei der Musik machen sie anscheinend nichts
> falsch, im Gegensatz zur Handlung.

Da hast recht. Ich kenn zwar nicht den Soundtrack, aber Musikauswahl
hattens eigentlich immer eine sehr gute, traegt wohl mit zum
Erfolg bei.

Herbert

Alexander Hoeglinger

unread,
Nov 18, 1998, 3:00:00 AM11/18/98
to
On Wed, 18 Nov 1998 11:42:36 +0100, Herbert Kremser

>> >Glaub ich nicht. Die Heilung von den Typen der vergessenen Stadt (oder
>> >so ähnlich) hat sicher funktioniert.

>> Glaub ich wiederrum nicht der Tod von Aturro ist geplant.

>Ich glaub wiederrum ihr habt beide Recht, wir werdens aber
>vermutlich nie erfahren. :-)

Ich habe naemlich was gesehn was daruf hindeutet das Aturro
stirbt/weggeht.

Herbert Kremser

unread,
Nov 18, 1998, 3:00:00 AM11/18/98
to
Alexander Hoeglinger wrote:

> Ich habe naemlich was gesehn was daruf hindeutet das Aturro
> stirbt/weggeht.

Ja schon. Aber _wie_ er stirbt, bedeutet ja nicht unbedingt
dass die Heilung nicht erfolgreich gewesen waere. In diesem
Sinne haettet ihr also beide Recht, das meinte ich.

Herbert

P.S. Heisst Aturro nicht eigentlich Arturo?

P.P.S. Der Vorteil des Slidens ist ja, das man jederzeit wieder
einen Parallel Arturo erfinden kann, sollte es sich John Rhys-Davies
wieder anders ueberlegen. ;-)

Claudia Wlaschütz

unread,
Nov 18, 1998, 3:00:00 AM11/18/98
to
>So ein Experte bin ich jetzt nicht, dass ich wuesste was mit Victorias
>Secret gemeint ist, aber die Szene mit der Haarnadel ist wirklich
>schwer zu ueberbieten.

Das ist wahr - BTW, Victorias Secret ist die Doppelfolge, wo Fraser vor
Liebe total den Kopf verliert und am Schluß mit seiner Flamme, einer
Verbrecherin, die er vor Jahren eingesperrt hat, fliehen wollte. Nur schießt
ihm dann Ray in den Rücken.

Mich würde interessieren, was aus Victoria dann wurde, denn geschnappt wurde
sie ja nie...

Claudia

Alexander Hoeglinger

unread,
Nov 18, 1998, 3:00:00 AM11/18/98
to
On Wed, 18 Nov 1998 16:08:16 +0100, Herbert Kremser

>> Ich habe naemlich was gesehn was daruf hindeutet das Aturro
>> stirbt/weggeht.

>Ja schon. Aber _wie_ er stirbt, bedeutet ja nicht unbedingt
>dass die Heilung nicht erfolgreich gewesen waere. In diesem
>Sinne haettet ihr also beide Recht, das meinte ich.

Das kann sein, so weit sind wir ja noch nicht, aber es muesste bals
soweit sein.

>P.S. Heisst Aturro nicht eigentlich Arturo?

hoppla ja, ich habs gerade gesehn...

>P.P.S. Der Vorteil des Slidens ist ja, das man jederzeit wieder
>einen Parallel Arturo erfinden kann, sollte es sich John Rhys-Davies
>wieder anders ueberlegen. ;-)

stimmt, wieviele Staffeln gibts jetzt eigentlich von den Sliders schon
? 5 ?
Ich hab zwar alles andere ueber die Sliders erfahren aber wieviele
Staffeln es gibt net.

Ciao Alex
5 ?

Markus Zack

unread,
Nov 18, 1998, 3:00:00 AM11/18/98
to
On 18 Nov 1998 10:39:08 GMT, Michael Dittenbach
<e952...@stud2.tuwien.ac.at> wrote:

>Trotz allem werde ich mir den Soundtrack Vol.2 zulegen, da die erste
>Scheibe grenzgenial ist. Bei der Musik machen sie anscheinend nichts
>falsch, im Gegensatz zur Handlung.

Ich habe den Soundtrack Vol.2. Er ist aber nicht so gut wie Vol.1.
Aber du hast Recht. Bei der Mustik machen sie dzt. nichts falsch :-)

Markus Zack

unread,
Nov 18, 1998, 3:00:00 AM11/18/98
to
On Wed, 18 Nov 1998 16:08:16 +0100, Herbert Kremser
<kre...@flinux.tu-graz.ac.at> wrote:

>P.P.S. Der Vorteil des Slidens ist ja, das man jederzeit wieder
>einen Parallel Arturo erfinden kann, sollte es sich John Rhys-Davies
>wieder anders ueberlegen. ;-)

btw: Ob es der Original-Arturo ist, weiß man sowieso nicht. In der
einen Folge mit der "Azure-Bridge" statt der Golden-Gate, wo der
Paralell Arturo den richtigen im Keller eingesperrt hatte, war es auch
nicht klar, welcher der beiden Arturos jetzt geslidet ist.

Herbert Kremser

unread,
Nov 18, 1998, 3:00:00 AM11/18/98
to
Alexander Hoeglinger wrote:

> >Ja schon. Aber _wie_ er stirbt, bedeutet ja nicht unbedingt
> >dass die Heilung nicht erfolgreich gewesen waere. In diesem
> >Sinne haettet ihr also beide Recht, das meinte ich.

> Das kann sein, so weit sind wir ja noch nicht, aber es muesste bals
> soweit sein.

Richtig.



> stimmt, wieviele Staffeln gibts jetzt eigentlich von den Sliders schon
> ? 5 ?
> Ich hab zwar alles andere ueber die Sliders erfahren aber wieviele
> Staffeln es gibt net.

Soweit ich gehoert habe, laeuft im Moment die 4.Staffel.
Im ORF ists derzeit die 3., die 4. wird hier wohl erst spaeter
gesendet werden.

Ciao Herbert

Oberthaler Franz

unread,
Nov 18, 1998, 3:00:00 AM11/18/98
to
On Tue, 17 Nov 1998 16:32:21 +0100, "Claudia Wlaschütz"
<din...@gmx.net> wrote:

>Für mich besteht die Serie auch nicht nur aus dem Fraser, sondern eben aus
>dem Zusammenspiel der beiden Hauptcharaktere. Ehrlich gesagt, fand ich die
>2. Staffel dahingehend eigentlich sowieso eher lau. Die 1. Staffel bleibt
>wohl unerreichbar!

Na die 1 und 2 Staffel ist genial gewesen und es gab kaum bzw. keine
Unterschiede.
In der 2. Staffel wurde es halt einwenig Screwball-maessiger.

Claudia Wlaschütz

unread,
Nov 19, 1998, 3:00:00 AM11/19/98
to

Oberthaler Franz schrieb in Nachricht
<3653206d...@news.tu-graz.ac.at>...

>On Tue, 17 Nov 1998 16:32:21 +0100, "Claudia Wlaschütz"
><din...@gmx.net> wrote:
>
>>Für mich besteht die Serie auch nicht nur aus dem Fraser, sondern eben aus
>>dem Zusammenspiel der beiden Hauptcharaktere. Ehrlich gesagt, fand ich die
>>2. Staffel dahingehend eigentlich sowieso eher lau. Die 1. Staffel bleibt
>>wohl unerreichbar!
>
>Na die 1 und 2 Staffel ist genial gewesen und es gab kaum bzw. keine
>Unterschiede.
>In der 2. Staffel wurde es halt einwenig Screwball-maessiger.

Tw. wurde mir die Handlung in der 2. Staffel einfach ein bißchen zu an den
Haaren herbei gezogen. Realistischer war da einfach die 1. Staffel, obwohl
natürlich die eine Folge, wo der Ray mit dem blinden Fraser durch die Wälder
zieht einmalig komisch ist.

Claudia

Alexander Hoeglinger

unread,
Nov 19, 1998, 3:00:00 AM11/19/98
to
On Thu, 19 Nov 1998 11:58:13 +0100, "Claudia Wlaschütz"
<din...@gmx.net> wrote:

>>Na die 1 und 2 Staffel ist genial gewesen und es gab kaum bzw. keine
>>Unterschiede.
>>In der 2. Staffel wurde es halt einwenig Screwball-maessiger.

>Tw. wurde mir die Handlung in der 2. Staffel einfach ein bißchen zu an den
>Haaren herbei gezogen. Realistischer war da einfach die 1. Staffel, obwohl
>natürlich die eine Folge, wo der Ray mit dem blinden Fraser durch die Wälder
>zieht einmalig komisch ist.

Das wo Ray dann den Typen eher zufaellig "erlegt" ?
Die Serie war eine der besten.

Ciao Alex

Oberthaler Franz

unread,
Nov 21, 1998, 3:00:00 AM11/21/98
to
On 18 Nov 1998 09:50:55 GMT, Michael Dittenbach
<e952...@stud2.tuwien.ac.at> wrote:

>Neuer Ray hin oder her, die Dienstag Folge war genial. Vor allem der
>Schluss hatte eine sehr gute Atmosphaere. Lag IMO zu einem grossen Teil an
>"Brothers in Arms" von den Dire Straits, aber auch der intensive Regen hat
>eine beeindruckende Stimmung erzeugt.
>Ich war positiv ueberrascht, da sich der Stil der dritten Staffel deutlich
>von dem der beiden vorherigen Staffeln unterscheidet. War Paul Gross
>eigentlich von Anfang an der Producer?

Nein erst ab der dritten Staffel. Also die welche gerade laeuft.

Also bist jetzt habe ich kein einzigesmal gelacht. Bei den Folgen der
ersten und zweiten Staffel habe ich mich normalerweise immer fast
angepinkelt vor lachen.

Die Stimme von der Thatcher haben sie auch geaendert :-)

Aber trotzdem werde ich sie mir ansehen, denn man kann ja nie wissen.
Trotzdem steht fest die Serie ist total verhunzt und das nicht nur
wegen der Syncronstimme oder dem neuen Ray.

Oberthaler Franz

unread,
Nov 21, 1998, 3:00:00 AM11/21/98
to
On Wed, 18 Nov 1998 11:07:11 +0100, Herbert Kremser
<kre...@flinux.tu-graz.ac.at> wrote:

>Ich bin eigentlich eher negativ ueberrascht. Der Stil der alten Folgen
>hat mir viel besser gefallen. So entwickelt sich die Serie scheinbar
>mehr in Richtung Dutzendware. Mir hat die Folge nicht besonders
>gefallen, wenns so weiter geht kann ichs wohl bleiben lassen.
>
>Wobei das Zusammenspiel Ray-Benny nicht gerade unwesentlich fuer den
>Charakter war, und der neue Ray da nun wirklich nicht mithalten kann.
>Das die alte Stimme viel passender war, wurde ja glaub ich schon mal
>erwaehnt. ;-)

Wieso kommt bis jetzt in jeder Folge der neuen Staffel der Satz mit
der Erklaerung wieso Benny in Chichago ist? Das stoert sooo.

Oberthaler Franz

unread,
Nov 21, 1998, 3:00:00 AM11/21/98
to
On 18 Nov 1998 10:39:08 GMT, Michael Dittenbach
<e952...@stud2.tuwien.ac.at> wrote:

>Da kann ich dir nur zustimmen. Mir gefaellt der Stil der neuen Staffel


>auch nicht besonders, ich wollte nur sagen, dass diese spezielle Szene

>doch nicht so schlecht war. Es wird wahrscheinlich sehr schwer sein eine


>Folge wie "Victorias Secret" oder eine so spannende ;-) Szene (Fraser
>und Thatcher aneinander gefesselt, Benny versucht die Haarnadel mit den
>Zaehnen aus dem Ausschnitt seiner Vorgesetzten zu holen) zu ueberbieten.

>Trotz allem werde ich mir den Soundtrack Vol.2 zulegen, da die erste
>Scheibe grenzgenial ist. Bei der Musik machen sie anscheinend nichts
>falsch, im Gegensatz zur Handlung.

Aber am Soundtrack Vol.1 sind ja fast nur Lieder von der zweiten
Staffel drauf. Kommt mir jedenfalls so vor. Immer wenn ich den
Soundtrack hoere habe ich die passenden Bilder dazu im Kopf.

Die Musik von "Victorias Secret" die ist genial :-))

Na da gibt es aber auch noch zahlreiche andere Szenen die grenzgenial
sind/waren.

Sag mir bitte wie die Vol.2 ist. In Graz ist es immer so geschi**en
sich CDs anzuhoeren. Es lebe OOe!

Oberthaler Franz

unread,
Nov 21, 1998, 3:00:00 AM11/21/98
to
On Wed, 18 Nov 1998 17:23:03 +0100, "Claudia Wlaschütz"
<din...@gmx.net> wrote:

>Das ist wahr - BTW, Victorias Secret ist die Doppelfolge, wo Fraser vor
>Liebe total den Kopf verliert und am Schluß mit seiner Flamme, einer
>Verbrecherin, die er vor Jahren eingesperrt hat, fliehen wollte. Nur schießt
>ihm dann Ray in den Rücken.
>
>Mich würde interessieren, was aus Victoria dann wurde, denn geschnappt wurde
>sie ja nie...

Was wurde aus der Therapeutin in der naechsten Folge? Wie heisst die
eigentlich (realname)?

Irgendwie schade das es nicht zwischen Thatcher und Benton gefunkt
hat. Eine Fortsetzung mit Victoria wird es wohl nicht geben, ausser
sie haben wirklich einen absoluten Ideenmangel. Scheint mir aber jetzt
schon so :-(

Irgendwie gut fand ich auch das auch immer wieder alte Bekannt
aufgetaucht sind. Der kleine Junge aus der ersten Folge, dann der
Luegner, der Mafiosi,...
aber damit ist wohl auch Schluss :-(

Oberthaler Franz

unread,
Nov 21, 1998, 3:00:00 AM11/21/98
to
On Wed, 18 Nov 1998 13:11:23 +0100, Herbert Kremser
<kre...@flinux.tu-graz.ac.at> wrote:

>Welche meinst jetzt? Die mit dem Regen? Die Szene war ja gar
>nicht so schlecht, ich hab eher die ganze Folge gemeint.

Was war da mit dem Regen? Kann mich jetzt schon nicht mehr erinnern.
Normalerweise weis ich fast immer die einzelnen Geschichten.

Oberthaler Franz

unread,
Nov 21, 1998, 3:00:00 AM11/21/98
to
On Wed, 18 Nov 1998 19:01:48 GMT, corr...@gmx.net (Alexander
Hoeglinger) wrote:

>stimmt, wieviele Staffeln gibts jetzt eigentlich von den Sliders schon
>? 5 ?
>Ich hab zwar alles andere ueber die Sliders erfahren aber wieviele
>Staffeln es gibt net.

Was fuenf Staffeln? In letzter zeit kommt ja immer das selbe vor.
Das man damit 5 Staffeln drehen kann wage ich zu bezweifeln.

Ihr koennt ja im Netz nachlesn od er Aturo oder wie man ihn auch immer
schreibt stirbt oder nicht.

Oberthaler Franz

unread,
Nov 21, 1998, 3:00:00 AM11/21/98
to
On Thu, 19 Nov 1998 11:58:13 +0100, "Claudia Wlaschütz"
<din...@gmx.net> wrote:

>Tw. wurde mir die Handlung in der 2. Staffel einfach ein bißchen zu an den
>Haaren herbei gezogen. Realistischer war da einfach die 1. Staffel, obwohl
>natürlich die eine Folge, wo der Ray mit dem blinden Fraser durch die Wälder
>zieht einmalig komisch ist.

Die Realitaet ist mir bei der Serie nicht so wichtig.
Die Folge habe ich erst im zweiten Durchlauf das erstemal gesehen,
dachte schon das sei eine Folge der dritten Staffel.

Gut war als Fraser gegen einen Ast gerannt ist und als er wieder
aufsteht sagt er was fuer ein Baum das ist :-)

Sonst fand ich die Folge nicht so gut. aber trotzdem um Lichtjahre
besser als die jetzigen.

Oberthaler Franz

unread,
Nov 21, 1998, 3:00:00 AM11/21/98
to
On Wed, 18 Nov 1998 20:49:23 +0100, Herbert Kremser
<kre...@flinux.tu-graz.ac.at> wrote:

>Soweit ich gehoert habe, laeuft im Moment die 4.Staffel.
>Im ORF ists derzeit die 3., die 4. wird hier wohl erst spaeter
>gesendet werden.

Wieviele Folgen gibt es denn in einer Staffel bei der Serie?
Normalerweise sind es so rund um die 22 pro Staffel.

Herbert Kremser

unread,
Nov 23, 1998, 3:00:00 AM11/23/98
to
Oberthaler Franz wrote:

> >Soweit ich gehoert habe, laeuft im Moment die 4.Staffel.
> >Im ORF ists derzeit die 3., die 4. wird hier wohl erst spaeter
> >gesendet werden.

> Wieviele Folgen gibt es denn in einer Staffel bei der Serie?
> Normalerweise sind es so rund um die 22 pro Staffel.

Das scheint sehr unterschiedlich zu sein.
Wenn ich mich nicht verzaehlt hab dann sind es bei Staffel 1 nur
9 gewesen, bei Staffel 2 dann schon 15 und bei Staffel 3 schliesslich
schon 25.

Staffel 4 wurde dann erst nach einer Pause, und auch woanders
gemacht, aber die wird vorerst zumindest wohl ohnehin nicht im
ORF gebracht. Es stehen uns also wohl noch 14 Folgen bevor.
Weiss jemand was danach kommt?

Ciao Herbert

Florian Haller

unread,
Nov 23, 1998, 3:00:00 AM11/23/98
to
> Das mit dem neuen Ray ist so eine Sache. David Marciano (Der "alte" Ray)
> wollte seiner Karriere weitergehen, außerdem war die Finanzierung der
> dritten Staffel sehr unsicher, deshalb ging er. Aber glaubt mir, der
> neue Ray ist auch cool!

wie? wird der echte ray also nie mehr wieder zurueck kommen?

--
Florian Haller|graz/austria|mailto:fha...@gmx.net

Florian Haller

unread,
Nov 23, 1998, 3:00:00 AM11/23/98
to
> >Für mich besteht die Serie auch nicht nur aus dem Fraser, sondern eben aus
> >dem Zusammenspiel der beiden Hauptcharaktere. Ehrlich gesagt, fand ich die
> >2. Staffel dahingehend eigentlich sowieso eher lau. Die 1. Staffel bleibt
> >wohl unerreichbar!
> Na die 1 und 2 Staffel ist genial gewesen und es gab kaum bzw. keine
> Unterschiede.
> In der 2. Staffel wurde es halt einwenig Screwball-maessiger.

kann mir jemand kurz erklaeren, wo die 1. staffel aufhoert und die 2.
beginnt?

Alexander Hoeglinger

unread,
Nov 23, 1998, 3:00:00 AM11/23/98
to
On Mon, 23 Nov 1998 21:21:46 +0100, Florian Haller <fha...@gmx.net>
wrote:

>> Das mit dem neuen Ray ist so eine Sache. David Marciano (Der "alte" Ray)
>> wollte seiner Karriere weitergehen, außerdem war die Finanzierung der
>> dritten Staffel sehr unsicher, deshalb ging er. Aber glaubt mir, der
>> neue Ray ist auch cool!

>wie? wird der echte ray also nie mehr wieder zurueck kommen?

Schaut net so aus :-(
Mittlerweile schau ich mit den Mountie gar nimma an.

Oberthaler Franz

unread,
Nov 25, 1998, 3:00:00 AM11/25/98
to
On Mon, 23 Nov 1998 21:53:06 GMT, corr...@gmx.net (Alexander
Hoeglinger) wrote:

>Schaut net so aus :-(
>Mittlerweile schau ich mit den Mountie gar nimma an.

Ich schon, aber eine Freude ist es leider nimmer mehr.
die heutige Folge haette ganz gut werden koennen, aber leider haben
sie wieder alles verhunzt. Nicht nur die Synchronisation.

Oberthaler Franz

unread,
Nov 25, 1998, 3:00:00 AM11/25/98
to
On Mon, 23 Nov 1998 11:57:27 +0100, Herbert Kremser
<kre...@flinux.tu-graz.ac.at> wrote:

>Das scheint sehr unterschiedlich zu sein.

Ja bei der Serie schon, aber sonst ist das meist so.

>Wenn ich mich nicht verzaehlt hab dann sind es bei Staffel 1 nur
>9 gewesen, bei Staffel 2 dann schon 15 und bei Staffel 3 schliesslich
>schon 25.

Kannst ja im Web nachschauen.

>Staffel 4 wurde dann erst nach einer Pause, und auch woanders
>gemacht, aber die wird vorerst zumindest wohl ohnehin nicht im
>ORF gebracht. Es stehen uns also wohl noch 14 Folgen bevor.
>Weiss jemand was danach kommt?

Siehe oben.

Herbert Kremser

unread,
Nov 25, 1998, 3:00:00 AM11/25/98
to
Oberthaler Franz wrote:

> >Wenn ich mich nicht verzaehlt hab dann sind es bei Staffel 1 nur
> >9 gewesen, bei Staffel 2 dann schon 15 und bei Staffel 3 schliesslich
> >schon 25.

> Kannst ja im Web nachschauen.

<Flame>
Aeh. _Du_ wolltest ja wissen wieviel Folgen es pro Staffel gibt.
Wenn dir die Info oben nicht reicht, schau gefaelligst selber
nach. Erst fragen, und dann noch motzen wenn man sich bei der
Antwort nicht ganz sicher ist, das haben wir schon gern.
</Flame>

> >Weiss jemand was danach kommt?

> Siehe oben.

Man glaubt wirklich nicht was man so alles im Web findet, habs
tatsaechlich gefunden. Leider (imho) kommt wieder mal Voyager.
Da hat mir DS9 eigentlich besser gefallen.

Ciao Herbert

Michael Dittenbach

unread,
Nov 25, 1998, 3:00:00 AM11/25/98
to
Oberthaler Franz <bau...@gmx.net> wrote:
:
<snipp>
:
: Sag mir bitte wie die Vol.2 ist. In Graz ist es immer so geschi**en

: sich CDs anzuhoeren. Es lebe OOe!
:
: Franky

Hallo!

Den Soundtrack habe ich aus chronischem, studentischem Geldmangel noch
nicht, aber da du dich offensichtlich fuer die Serie interessierst, kann
ich dir folgenden Link empfehlen:

http://home.hiwaay.net/~warydbom/duesouth.htm

Dort findest du so ziemlich alles ueber "Due South", auch wie die
Therapeutin ;-) und alle anderen Nebendarsteller mit realname heisst.

mfg
Michael

Florian Haller

unread,
Nov 25, 1998, 3:00:00 AM11/25/98
to
> >> Das mit dem neuen Ray ist so eine Sache. David Marciano (Der "alte" Ray)
> >> wollte seiner Karriere weitergehen, außerdem war die Finanzierung der
> >> dritten Staffel sehr unsicher, deshalb ging er. Aber glaubt mir, der
> >> neue Ray ist auch cool!
> >wie? wird der echte ray also nie mehr wieder zurueck kommen?
> Schaut net so aus :-(

naja, obwohl waer ja nicht sehr logisch, irgendwann muesste er doch
wieder zurueckkommen, ausser sie stellen die serie vorher schon ein...
oder ray stirbt heldenhaft in ausuebung seiner pflicht.

> Mittlerweile schau ich mit den Mountie gar nimma an.

hab mich inzwischen schon fast daran gewoehnt (neuer ray,
synchrostimme)... aber es ist wirklich nimmer das was es einmal war ;)

Alexander Hoeglinger

unread,
Nov 25, 1998, 3:00:00 AM11/25/98
to
On Wed, 25 Nov 1998 03:30:37 GMT, bau...@gmx.net (Oberthaler Franz)
wrote:

>>Schaut net so aus :-(

>>Mittlerweile schau ich mit den Mountie gar nimma an.

>Ich schon, aber eine Freude ist es leider nimmer mehr.


>die heutige Folge haette ganz gut werden koennen, aber leider haben
>sie wieder alles verhunzt. Nicht nur die Synchronisation.

isch aus mir wirklich net mehr an weil jetzt nix mehr taugt, kein ray
mehr und die stimme vom fraser is auch weg.
ich geh in den Mountiestreik.

Ciao Alex
--
logic is only the beginning...
Please visit my Homepage: http://www.corrado.graz.inode.at
Meine VW und Rapid Wien Homepage

Oberthaler Franz

unread,
Nov 27, 1998, 3:00:00 AM11/27/98
to
On 25 Nov 1998 10:02:07 GMT, Michael Dittenbach
<e952...@stud2.tuwien.ac.at> wrote:

>Den Soundtrack habe ich aus chronischem, studentischem Geldmangel noch
>nicht, aber da du dich offensichtlich fuer die Serie interessierst, kann
>ich dir folgenden Link empfehlen:

Ich habe fuer meine Vol.1 um sage und schreibe (luftanhalten) 269 ATS
gezahlt. Was soll man denn tun wenn in Graz sonst kein anders
Geschaeft ihn fuehrt. Jetzt habe ich ihn schon oefters gesehen, aber
210 ATs sind ja auch nicht ohne.

>http://home.hiwaay.net/~warydbom/duesouth.htm
>
>Dort findest du so ziemlich alles ueber "Due South", auch wie die
>Therapeutin ;-) und alle anderen Nebendarsteller mit realname heisst.

Ich glaub den habe ich schon. Muss mal nachschauen.
Aber trotzdem danke!

Oberthaler Franz

unread,
Nov 27, 1998, 3:00:00 AM11/27/98
to
On Wed, 25 Nov 1998 10:34:55 +0100, Herbert Kremser
<kre...@flinux.tu-graz.ac.at> wrote:

><Flame>
>Aeh. _Du_ wolltest ja wissen wieviel Folgen es pro Staffel gibt.
>Wenn dir die Info oben nicht reicht, schau gefaelligst selber
>nach. Erst fragen, und dann noch motzen wenn man sich bei der
>Antwort nicht ganz sicher ist, das haben wir schon gern.
></Flame>

Was gibt es denn da zu flamen? Ich wollte nicht wissen wieviele Folgen
es pro Staffel gibt. Ist mir reichlich wurscht. Mich wundert es nur
das es so wenige Folgen pro Staffel gibt, da das unueblich ist.
Meinte das ihr wissen wollt was in den einzelnen Folgen passiert.

Oberthaler Franz

unread,
Nov 27, 1998, 3:00:00 AM11/27/98
to
On Wed, 25 Nov 1998 18:29:35 GMT, corr...@gmx.net (Alexander
Hoeglinger) wrote:

>isch aus mir wirklich net mehr an weil jetzt nix mehr taugt, kein ray
>mehr und die stimme vom fraser is auch weg.
>ich geh in den Mountiestreik.

Die Folge "Spione unter sich" haette ja ganz lustig sein koennen. Habe
leider trotzdem nicht lachen koennen :-(

Markus Zack

unread,
Nov 28, 1998, 3:00:00 AM11/28/98
to
On Fri, 27 Nov 1998 21:48:31 GMT, bau...@gmx.net (Oberthaler Franz)
wrote:

>>Den Soundtrack habe ich aus chronischem, studentischem Geldmangel noch
>>nicht, aber da du dich offensichtlich fuer die Serie interessierst, kann
>>ich dir folgenden Link empfehlen:
>
>Ich habe fuer meine Vol.1 um sage und schreibe (luftanhalten) 269 ATS
>gezahlt. Was soll man denn tun wenn in Graz sonst kein anders
>Geschaeft ihn fuehrt. Jetzt habe ich ihn schon oefters gesehen, aber
>210 ATs sind ja auch nicht ohne.

Ich habe für eine CD (habe mir Vol.1 und 2 gekauft) genau 16
Kanadische Dollar gezahlt. Kurs ca. bei 8 öS pro Dollar. Versandspesen
per Luftfracht nach Österreich lächerliche 5 Dollar. Da kostet bei uns
ein Packerl innerhalb Österreich schon mehr. Bestellen kann man die
CDs direkt beim Produzenten. Lieferzeit 2 Wochen.

Ciao Markus
--
Ein Flirt ohne tiefere Absicht ist ungefähr so
sinnvoll wie ein Fahrplan ohne Eisenbahn.
Visit my homepage: http://www.zack.graz.inode.at

Herbert Kremser

unread,
Nov 29, 1998, 3:00:00 AM11/29/98
to
Oberthaler Franz wrote:

> Was gibt es denn da zu flamen?

Deinen herablassenden Tonfall! Wenn man deine Fragen
beantwortet, sich aber nicht 100 pro sicher ist, und das
auch erwaehnt.

Zitat:


"Kannst ja im Web nachschauen."

> Ich wollte nicht wissen wieviele Folgen


> es pro Staffel gibt. Ist mir reichlich wurscht.

Hier widersprichst du dir aber jetzt selbst,
wie soll man die Frage von dir sonst interpretieren?

Zitat:


"Wieviele Folgen gibt es denn in einer Staffel bei der Serie?
Normalerweise sind es so rund um die 22 pro Staffel."

Dabei kann es sich nicht um ein aus dem Zusammenhang gerissenes
Zitat handeln, da es der einzige Inhalt deines postings war.

> Mich wundert es nur
> das es so wenige Folgen pro Staffel gibt, da das unueblich ist.
> Meinte das ihr wissen wollt was in den einzelnen Folgen passiert.

Nicht wir wollten es wissen, sondern du (siehe Zitat). Wenn
man dir den Gefallen tut und die Frage beantwortet, will ich
aber doch gern von bloeden Meldungen a la "kannst ja im Web
nachschauen" verschont bleiben. Schau das naechstemal gefaelligst
selber nach, wenn dir meine Infos zu unsicher sind.

Veraergert, Herbert

Oberthaler Franz

unread,
Nov 29, 1998, 3:00:00 AM11/29/98
to
On Sat, 28 Nov 1998 20:01:45 GMT, shad...@gmx.net (Markus Zack)
wrote:

>Ich habe für eine CD (habe mir Vol.1 und 2 gekauft) genau 16
>Kanadische Dollar gezahlt. Kurs ca. bei 8 öS pro Dollar. Versandspesen
>per Luftfracht nach Österreich lächerliche 5 Dollar. Da kostet bei uns
>ein Packerl innerhalb Österreich schon mehr. Bestellen kann man die
>CDs direkt beim Produzenten. Lieferzeit 2 Wochen.

Und wieso sagst mir das jetzt erst? :-)
Nur dumm das ich keine Kreditkarte habe :-(

Oberthaler Franz

unread,
Nov 30, 1998, 3:00:00 AM11/30/98
to
On Sun, 29 Nov 1998 21:00:39 +0100, Herbert Kremser
<kre...@flinux.tu-graz.ac.at> wrote:

Kannst ja im Web nachschauen :-)

Herbert Kremser

unread,
Nov 30, 1998, 3:00:00 AM11/30/98
to
Oberthaler Franz wrote:

> Kannst ja im Web nachschauen :-)

Schau selber nach du Tepp.

Markus Zack

unread,
Nov 30, 1998, 3:00:00 AM11/30/98
to
On Sun, 29 Nov 1998 22:16:57 GMT, bau...@gmx.net (Oberthaler Franz)
wrote:

>>Ich habe für eine CD (habe mir Vol.1 und 2 gekauft) genau 16
>>Kanadische Dollar gezahlt. Kurs ca. bei 8 öS pro Dollar. Versandspesen
>>per Luftfracht nach Österreich lächerliche 5 Dollar. Da kostet bei uns
>>ein Packerl innerhalb Österreich schon mehr. Bestellen kann man die
>>CDs direkt beim Produzenten. Lieferzeit 2 Wochen.
>
>Und wieso sagst mir das jetzt erst? :-)

Hast ja nicht gefragt :-)

>Nur dumm das ich keine Kreditkarte habe :-(

Ich auch nicht. Habe aber einige Freunde, die eine haben :-)

0 new messages