Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Historisches

1 view
Skip to first unread message

Stefan Froehlich

unread,
May 17, 2010, 8:34:42 AM5/17/10
to

Peter Rastl schreibt in <http://futurezone.orf.at/stories/1646091/> unter
anderem:

| Wir haben erst eine Entscheidung getroffen, die ich heute bedaure,
| aber es lässt sich nichts mehr daran ändern: Wir haben uns dafür
| entschieden, vier Subdomains anzulegen: ac.at für den akademischen,
| gv.at für den Government-, co.at für den kommerziellen und or.at für
| alle sonstigen Bereiche. Dass Privatpersonen jemals eine Domain
| registrieren würden, ist uns überhaupt nicht in den Sinn gekommen.

Gibt es qualifizierte Vermutungen darueber, wie er heute entscheiden
wuerde? Priv.at ist ja nun schon lange existent, und die
grundsaetzliche Aufteilung in generische 2nd-Level Domains in etwa
ebensolange obsolet. Was also koennte er als heute nicht mehr
aenderbar betrachten?

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Matschen auf den Brettern der Welt - Stefan!
(Sloganizer)

christian mock

unread,
May 17, 2010, 9:24:04 AM5/17/10
to
Stefan Froehlich <Stefan...@Froehlich.Priv.at> wrote:

> Peter Rastl schreibt in <http://futurezone.orf.at/stories/1646091/> unter
> anderem:
>
>| Wir haben erst eine Entscheidung getroffen, die ich heute bedaure,
>| aber es lässt sich nichts mehr daran ändern: Wir haben uns dafür
>| entschieden, vier Subdomains anzulegen: ac.at für den akademischen,
>| gv.at für den Government-, co.at für den kommerziellen und or.at für
>| alle sonstigen Bereiche. Dass Privatpersonen jemals eine Domain
>| registrieren würden, ist uns überhaupt nicht in den Sinn gekommen.
>
> Gibt es qualifizierte Vermutungen darueber, wie er heute entscheiden
> wuerde? Priv.at ist ja nun schon lange existent, und die

frag ihn, er beißt nicht :-)

aber nachdem der weg der dinge deutlich in richtung "flacher namespace"
gegangen ist, würd man heute vermutlich keinen second level mehr einziehen.

> grundsaetzliche Aufteilung in generische 2nd-Level Domains in etwa
> ebensolange obsolet. Was also koennte er als heute nicht mehr
> aenderbar betrachten?

man kann die second levels, wenn man sie mal hat, nimmer loswerden.
ich halt das primär für ein ästhetisches problem, aber es kann natürlich
auch zu verwirrung führen, wenn example.at, example.co.at und example.or.at
unterschiedliche eigentümer haben.

ad priv.at: das ist ja keine "offizielle" second-level-domain in dem sinne,
daß sie mit erschaffung von .at eingeführt worden und von der registry
verwaltet worden wäre, sondern ein projekt aus der community, siehe
http://www.nic.priv.at/geschichte/

ciao,

cm.

--
rotfl. Wirkli, tuat ma lad her Doktor, oba fuer mi is a a ausfoil (downtime
eines Services, Herr Doktor, falls Sie die Sprache unserer Landesleute
nicht verstehen), wann a service offline geht und net nur daun, waun sie da
probella hintn nimma draht. -- Peter Vratny in aip

Chris

unread,
May 17, 2010, 5:32:25 PM5/17/10
to

Braucht man ja nur ins Whois schauen das die nichts mit Nic.at zu tun haben.

Stefan Froehlich

unread,
May 17, 2010, 5:47:59 PM5/17/10
to
On Mon, 17 May 2010 15:24:04 christian mock wrote:
> >| Wir haben erst eine Entscheidung getroffen, die ich heute bedaure,
> >| aber es lässt sich nichts mehr daran ändern: Wir haben uns dafür
> >| entschieden, vier Subdomains anzulegen: ac.at für den akademischen,
> >| gv.at für den Government-, co.at für den kommerziellen und or.at für
> >| alle sonstigen Bereiche. Dass Privatpersonen jemals eine Domain
> >| registrieren würden, ist uns überhaupt nicht in den Sinn gekommen.

> nachdem der weg der dinge deutlich in richtung "flacher namespace"


> gegangen ist, würd man heute vermutlich keinen second level mehr
> einziehen.

Wenigstens ac.at bewaehrt sich IMHO ganz ausgezeichnet - da hat man
wenigstens die Garantie, auch tatsaechlich eine Bildungseinrichtung am
anderen Ende vorzufinden. Fuer gv.at gilt im Prinzip das gleiche, nur
ist dort der Wildwuchs in Richtung 2nd-Level groesser.

or.at und co.at darf man getrost als gescheitert betrachten, ja.



> man kann die second levels, wenn man sie mal hat, nimmer loswerden.

...dafuer aber in der Bedeutungslosigkeit verschwinden lassen. Ich kenne
Firmen unterhalb von co.at, aber das sind eher Nadeln im Heuhaufen.

> ad priv.at: das ist ja keine "offizielle" second-level-domain in dem
> sinne, daß sie mit erschaffung von .at eingeführt worden und von der
> registry verwaltet worden wäre, sondern ein projekt aus der community,
> siehe http://www.nic.priv.at/geschichte/

Ah, ich kenne die Geschichte, immerhin habe ich ja einen der aeltesten
Eintraege dort. Aus Anwendersicht macht es aber IMHO keinen Unterschied,
wer sich als Registry dahinter verbirgt.

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Für Verführer: Stefan - jubilieren, damit das Lachen niemals verstummt!
(Sloganizer)

Robert Waldner

unread,
May 18, 2010, 2:36:01 AM5/18/10
to
Stefan Froehlich <Stefan...@froehlich.priv.at> wrote:
>> ad priv.at: das ist ja keine "offizielle" second-level-domain in dem
>> sinne, daᅵ sie mit erschaffung von .at eingefᅵhrt worden und von der
>> registry verwaltet worden wᅵre, sondern ein projekt aus der community,

>> siehe http://www.nic.priv.at/geschichte/

> Ah, ich kenne die Geschichte, immerhin habe ich ja einen der aeltesten
> Eintraege dort. Aus Anwendersicht macht es aber IMHO keinen Unterschied,
> wer sich als Registry dahinter verbirgt.

Doch, macht es - Erreichbarkeit (nicht telephonisch), Verfuegbarkeit
(nur fuer in .at lebende natuerliche Personen), Support (haelt sich
in Grenzen), Freundlichkeit (manchmal haengt halt doch der BOFH raus)
;-)

cheers,
&rw
--
-- We occasionally approach the Level of Maximal Frustration
-- - from above. Mike Andrews

christian mock

unread,
May 19, 2010, 9:10:30 AM5/19/10
to
Stefan Froehlich <Stefan...@Froehlich.Priv.at> wrote:

>> nachdem der weg der dinge deutlich in richtung "flacher namespace"
>> gegangen ist, würd man heute vermutlich keinen second level mehr
>> einziehen.
>
> Wenigstens ac.at bewaehrt sich IMHO ganz ausgezeichnet - da hat man
> wenigstens die Garantie, auch tatsaechlich eine Bildungseinrichtung am
> anderen Ende vorzufinden. Fuer gv.at gilt im Prinzip das gleiche, nur

soherum schon, andersherum aber nicht, zb. technikum-wien.at wär eine
bildungseinrichtung. IMHO ist der unterscheidungscharakter der second
levels im öffentlichen verständnis zurückgegangen, keiner weiß mehr, wofür
die second levels stehen; genauso wie bei den gTLDs, wo die leute sich ja
auch frohlich durch com/net/org registrieren, ohne daß notwendigerweise
eine kommerzielle/netzwerkerische/non-profit geschichte dahinterstünde.

>> man kann die second levels, wenn man sie mal hat, nimmer loswerden.
>
> ...dafuer aber in der Bedeutungslosigkeit verschwinden lassen. Ich kenne
> Firmen unterhalb von co.at, aber das sind eher Nadeln im Heuhaufen.

es werden aber immer noch anzahlen von co.at neu registriert, die
jenseits von "bedeutungslosigkeit" sind. vermutlich entweder "example.at
und example.co.at gleich dazu" oder "example.at ist schon weg".

>> registry verwaltet worden wäre, sondern ein projekt aus der community,
>> siehe http://www.nic.priv.at/geschichte/
>
> Ah, ich kenne die Geschichte, immerhin habe ich ja einen der aeltesten

ich weiß ;-) -- aber zur weiterbildung der anderen usenet-teilnehmer.

ciao,

cm.

--
** christian mock in vienna, austria -- http://www.tahina.priv.at/

Michael

unread,
May 19, 2010, 11:55:37 AM5/19/10
to
Stefan Froehlich wrote:

>Gibt es qualifizierte Vermutungen darueber, wie er heute entscheiden
>wuerde? Priv.at ist ja nun schon lange existent, und die
>grundsaetzliche Aufteilung in generische 2nd-Level Domains in etwa
>ebensolange obsolet.

An deiner Stelle w�rde ich sogar auf die Top-Level-Domain verzichten
und mir die Domain froehli.ch registireren. dann kannst du eine
email-Adresse ste...@froehli.ch einrichten.

Leider endet mein familienname nicht mit einer TLD. :(

lg

Stefan Froehlich

unread,
May 19, 2010, 3:26:01 PM5/19/10
to
On Wed, 19 May 2010 17:55:37 Michael wrote:
> An deiner Stelle würde ich sogar auf die Top-Level-Domain verzichten

> und mir die Domain froehli.ch registireren.

Ja, eh:

| sfroehli@sokrates:~$ whois froehli.ch
|
| [...]
|
| Holder of domain name:
| Fröhlich Stefan
|
| [...]

> dann kannst du eine email-Adresse ste...@froehli.ch einrichten.

Gibt es alles und funktioniert auch. Fuer Spielkinder gibt es dann
auch noch die Version, wo das @ an Stelle des "a" plaziert wird.



> Leider endet mein familienname nicht mit einer TLD. :(

Das ist in der Tat Pech. Die Schweiz hatte zudem den Vorteil, schon
recht frueh fuer Registrierungen aus dem Ausland offen zu sein. Rund
3 Monate nach der Anmeldung bekam ich eines Abends einen Anruf von
einem Schweizer, der sie auch gerne gehabt haette...

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan - das ist doch mal ein massgeblicher Gedanke.
(Sloganizer)

Wolfgang Fuschlberger

unread,
May 19, 2010, 5:58:35 PM5/19/10
to
Michael <nos...@nospam.invalid> wrote:
> Stefan Froehlich wrote:
>
> >Gibt es qualifizierte Vermutungen darueber, wie er heute entscheiden
> >wuerde? Priv.at ist ja nun schon lange existent, und die
> >grundsaetzliche Aufteilung in generische 2nd-Level Domains in etwa
> >ebensolange obsolet.
>
> An deiner Stelle wᅵrde ich sogar auf die Top-Level-Domain verzichten

> und mir die Domain froehli.ch registireren. dann kannst du eine
> email-Adresse ste...@froehli.ch einrichten.
>
> Leider endet mein familienname nicht mit einer TLD. :(

Leider sind die TLDs, auf die mein Vor- und mein Nachname enden, nicht
registrierbar :-(

wolfgang
--
.-- --- .-.. ..-. --. .- -. --. ... ... .. --. -. .- - ..- .-. .

Robert Waldner

unread,
May 19, 2010, 6:31:37 PM5/19/10
to
Wolfgang Fuschlberger <usenet-...@fuschlberger.net> wrote:
>> Leider endet mein familienname nicht mit einer TLD. :(

> Leider sind die TLDs, auf die mein Vor- und mein Nachname enden, nicht
> registrierbar :-(

Nur eine Frage des passenden Kleingelds.

cheers,
&rw
--
-- "On HDTV everything looks brighter and sharper
-- ... except the politicians."
-- - http://www.glasbergen.com/

Reindl Wolfgang

unread,
May 19, 2010, 7:35:09 PM5/19/10
to
Am 19.05.10 23:58, schrieb Wolfgang Fuschlberger:

> Leider sind die TLDs, auf die mein Vor- und mein Nachname enden, nicht
> registrierbar :-(

Mit einer nigerianischen TLD kᅵnnten wir doch glatt in's Finanzgeschᅵft
einsteigen ;-)

auch ein
Wolfga.ng

Stefan Froehlich

unread,
May 20, 2010, 1:57:04 AM5/20/10
to
On Thu, 20 May 2010 00:31:37 Robert Waldner wrote:
> >> Leider endet mein familienname nicht mit einer TLD. :(

> > Leider sind die TLDs, auf die mein Vor- und mein Nachname enden,
> > nicht registrierbar :-(

> Nur eine Frage des passenden Kleingelds.

Und wenn sich ein Land komplett querstellt, registriert man mit dem
passenden Kleingeld demnaechst halt den kompletten Familiennamen als
eigene TLD. Oder so.

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan - Kein Kommentar ist so fiess, wie das Leben!
(Sloganizer)

Bernd Petrovitsch

unread,
May 20, 2010, 3:42:39 AM5/20/10
to
On Wed, 19 May 2010 23:58:35 +0200, Wolfgang Fuschlberger wrote:
[...]

> Leider sind die TLDs, auf die mein Vor- und mein Nachname enden, nicht
> registrierbar :-(

fuschelberg.er ist schon vergeben?

Bernd
--
- Wie erkennt man IYO die offensichtlich ungeeigneten, hinter denen sich
nicht das Genie verbirgt?
- Wie erkennt man das Offensichtliche?
Martina Diel und Volker Birk

franz47

unread,
May 20, 2010, 4:07:04 AM5/20/10
to
"Stefan Froehlich" <Stefan...@Froehlich.Priv.at> schrieb im Newsbeitrag
news:3t4bf43a89ic05n3e9%sfro...@Froehlich.Priv.at...

> Das ist in der Tat Pech. Die Schweiz hatte zudem den Vorteil, schon
> recht frueh fuer Registrierungen aus dem Ausland offen zu sein.

Stimmt. Während sich einige deutsche Hoster beim Versuch, eine Domain, z.B. eine
.at aus dem österreichischen Internet heraus anzulegen, völlig verweigern, hat
mir www.cyhost.ch sofort problemlos eine .at Domain registriert. Warum sich da
die Deutschen so zieren, ist mir nicht klar.
Franz47

christian mock

unread,
May 20, 2010, 10:44:50 AM5/20/10
to
Robert Waldner <waldner+++s...@waldner.priv.at> wrote:
> Wolfgang Fuschlberger <usenet-...@fuschlberger.net> wrote:
>>> Leider endet mein familienname nicht mit einer TLD. :(
>
>> Leider sind die TLDs, auf die mein Vor- und mein Nachname enden, nicht
>> registrierbar :-(
>
> Nur eine Frage des passenden Kleingelds.

geht das inzwischen? gabs da nicht mal den herrn a.m., der eine eritreische
domain haben wollte und herausfand, dass das unmoeglich war? ebenso fuer
.la, wie ich einige zeit spaeter feststellen musste...

cm.

--
I tend to tell people "yes, you could do that, but it sounds a bit dicey.
Let's stick to what works". And they go and do it anyway, and then I go
in and fix it as best I can and I'm the hero. I'd rather be the bad guy
but they don't let me be the bad guy often enough. -- Peter da Silva

Michael

unread,
May 20, 2010, 1:49:04 PM5/20/10
to
Stefan Froehlich wrote:

>Das ist in der Tat Pech. Die Schweiz hatte zudem den Vorteil, schon
>recht frueh fuer Registrierungen aus dem Ausland offen zu sein. Rund
>3 Monate nach der Anmeldung bekam ich eines Abends einen Anruf von
>einem Schweizer, der sie auch gerne gehabt haette...

Ach, du hast sogar die Domain und evt. die Email-Adresse? Sorry, dann
bin ich n�mlich jetzt grad der Vollk*ffer, der diese Email-Adresse
unwissentlich im Usenet gepostet hat und du ab sofort zugespammt
wirst. Hast ein Bier gut!

lg

Robert Waldner

unread,
May 20, 2010, 4:05:19 PM5/20/10
to
christian mock <c...@tahina.priv.at> wrote:
>>> Leider sind die TLDs, auf die mein Vor- und mein Nachname enden, nicht
>>> registrierbar :-(

>> Nur eine Frage des passenden Kleingelds.

> geht das inzwischen? gabs da nicht mal den herrn a.m., der eine eritreische
> domain haben wollte und herausfand, dass das unmoeglich war? ebenso fuer
> .la, wie ich einige zeit spaeter feststellen musste...

Firma dort gruenden waer ein billiger Tip, ansonsten: nicht kleckern,
sondern klotzen und einfach eine eigene TLD nehmen, kost ja nur ein
paar hunderttausend oder so.

cheers,
&rw
--
-- A future startup with no patents of its own will be forced
-- to pay whatever price the giants choose to impose.
-- That price might be high: Established companies have an
-- interest in excluding future competitors. - Bill Gates

Wolfgang Fuschlberger

unread,
May 20, 2010, 5:00:57 PM5/20/10
to
Bernd Petrovitsch <be...@bofh.at> wrote:
> On Wed, 19 May 2010 23:58:35 +0200, Wolfgang Fuschlberger wrote:
> [...]
> > Leider sind die TLDs, auf die mein Vor- und mein Nachname enden, nicht
> > registrierbar :-(
>
> fuschelberg.er ist schon vergeben?

Nein, ist aber de facto nicht registrierbar.
a) habe ich den RIPE-contact fᅵr .er schon amal angeschrieben (Problem mit
der Zustellung der Mail oder keine Reaktion, genaueres mᅵsste ich nachschauen)
b) ich habe auch bei einigen international registrierenden Providern
angefragt, Antwort: 'derzeit' nicht registrierbar
c) laut Informationen zur TLD wird (theoretisch) nur unter
second-level-domains registriert, auᅵerdem ist ein Sitz dort notwendig.

Also bleibt mit dem nᅵtigen Kleingeld dann wirklich nur die Registrierung
einer eigenen TLD, die Idee ist gut. Es mᅵssten eh nur alle Leute mit
meinem Familiennamen auf der Welt zusammenlegen, dann wᅵre das vielleicht
leistbar (da hat ein Herr Smith einen Vorteil fᅵr Erreichung der kritischen
Masse :-) ).

Ist fᅵr eine eigene TLD eigentlich nur eine Einmalzahlung notwendig oder
wird man da auch zusᅵtzlich jᅵhrliche Gebᅵhren zahlen mᅵssen?

Martin Hotze

unread,
May 20, 2010, 5:36:29 PM5/20/10
to
Am 20.05.2010 22:05, schrieb Robert Waldner:
> christian mock<c...@tahina.priv.at> wrote:
>>>> Leider sind die TLDs, auf die mein Vor- und mein Nachname enden, nicht
>>>> registrierbar :-(
>
>>> Nur eine Frage des passenden Kleingelds.
>
>> geht das inzwischen? gabs da nicht mal den herrn a.m., der eine eritreische
>> domain haben wollte und herausfand, dass das unmoeglich war? ebenso fuer
>> .la, wie ich einige zeit spaeter feststellen musste...
>
> Firma dort gruenden waer ein billiger Tip, ansonsten: nicht kleckern,
> sondern klotzen und einfach eine eigene TLD nehmen, kost ja nur ein
> paar hunderttausend oder so.

apropos ... wie geht es eigentlich ge.org? von dem liest man garnix mehr
... das war früher[tm] schon nett ... *ggg*

#m
--
"What would I do with 72 virgins? That's not a reward,
that's a punishment. Give me two seasoned whores any day."
(Billy Connolly)

Robert Waldner

unread,
May 20, 2010, 6:15:23 PM5/20/10
to
Wolfgang Fuschlberger <usenet-...@fuschlberger.net> wrote:
> Ist fᅵr eine eigene TLD eigentlich nur eine Einmalzahlung notwendig oder
> wird man da auch zusᅵtzlich jᅵhrliche Gebᅵhren zahlen mᅵssen?

Aeh, nein, mit 1x-Zahlung isses nicht ganz getan, ich empfehle hierzu
_viel_ Zeit und http://icann.org/en/topics/new-gtld-program.htm

cheers,
&rw
--
-- I have always wished that my computer would be as easy to use
-- as my telephone. My wish has come true. I no longer know how
-- to use my telephone. - Bjarne Stroustrup

Stefan Froehlich

unread,
May 24, 2010, 12:01:25 PM5/24/10
to
On Thu, 20 May 2010 19:49:04 Michael wrote:
> Ach, du hast sogar die Domain und evt. die Email-Adresse? Sorry, dann bin
> ich nämlich jetzt grad der Vollk*ffer, der diese Email-Adresse

> unwissentlich im Usenet gepostet hat und du ab sofort zugespammt wirst.

Ich wollte schon einen Kommentar in die Richtung schreiben, aber letztlich
macht das in der Gesamtmenge an Spam auch keinen messbaren Unterschied mehr
aus.

> Hast ein Bier gut!

Oh. Na, wenn das natuerlich SO ist... :-)

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Schwanken im Rausch des Kaufens - Stefan, so zärtlich wie die Sünde!
(Sloganizer)

0 new messages