David Seppi
unread,Nov 13, 2014, 7:15:53 AM11/13/14Sign in to reply to author
Sign in to forward
You do not have permission to delete messages in this group
Sign in to report message as abuse
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to
Hallo allerseits!
Mittlerweile hats mich erwischt: Heute wurde mein UPC-Anschluß von
nativem IPv4 auf IPv6 mit DS-Lite umgestellt. Ich kann zwar von daheim
aus weiterhin IP4-Adressen erreichen, bekomme aber selbst keine
eindeutige mehr zugewiesen, sondern muß die mit anderen teilen.
Dadurch sind meine Geräte von außen (port forwarding) nicht mehr per IP4
erreichbar, was sehr ärgerlich ist, da ich weder auf mein NAS, noch auf
meinen RPi zugreifen kann.
Kann man das irgendwie umgehen?
Außerdem:
Mein Router-Modem erhält zwar von UPC einen IP6-Adreßraum und vergibt
auch brav IP6-Adressen aus diesem Adreßraum an die Clients weiter,
man kann jedoch diese Adressen nicht von außen erreichen. Vermutlich
funkt da irgendeine Firewall unterwegs dazwischen. Ich kann meine Geräte
also nicht einmal aus IP6-fähigen Netzen erreichen.
Hat jemand ähnliche Probleme und die vielleicht schon irgendwie gelöst?
XPost ai.provider & ai.breitband, fup2 ai.breitband
--
David Seppi
1220 Wien