Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

"A1 TV" aka aon-TV

34 views
Skip to first unread message

Otto A d a m

unread,
Feb 8, 2012, 1:44:08 AM2/8/12
to
Hallo!

Meine Schwester fragt mich, was von aonTV [1] (neudeutsch "A1 TV") zu
halten ist. Ich muss zugeben, dass ich das nicht wirklich weiss.

Sie ueberlegt sich, auf aonTV zu wechseln, bisher hat sie Kabelfernsehen
von LIWEST [2]. aonTV waere ja deutlich billiger.

Was soll ich ihr raten? Was sind da die Vor- oder Nachteile.

mfg
otto

xPost aib, aip & amf - F'up bitte passend setzen, keine Ahnung, wo das
hin gehoert.

[1] <http://www.a1.net/produktberater/Residential_Kombis/kombis#>
[2]
<http://www.liwest.at/produkte/kabel-tv-radio/basisanschluesse-tv-radio.html>

Mark Lewins

unread,
Feb 8, 2012, 8:43:29 AM2/8/12
to
siehe www.xdsl.at
dort gibts massig einträge zu aontv

bg
mark

Otto A d a m

unread,
Feb 12, 2012, 4:39:10 AM2/12/12
to
Mark Lewins schrieb:
> Am 08.02.2012 07:44, schrieb Otto A d a m:

>> Meine Schwester fragt mich, was von aonTV [1] (neudeutsch "A1 TV") zu
>> halten ist. Ich muss zugeben, dass ich das nicht wirklich weiss.

>> Sie ueberlegt sich, auf aonTV zu wechseln, bisher hat sie Kabelfernsehen
>> von LIWEST [2]. aonTV waere ja deutlich billiger.

>> Was soll ich ihr raten? Was sind da die Vor- oder Nachteile.

> siehe www.xdsl.at
> dort gibts massig eintrᅵge zu aontv

Ja. Eintraege gibz da viele. Aber entweder sind die schon sehr alt
(koennte sich ja was veraendert haben seit 2008) oder seher speziell.

Ausserdem mag ich usenet und nutze www-Foren nur, wenn es sich denn
nicht vermeiden laesst, das Zeug ist pestig. Immer.

Deshalb nochmal: Hat hier wer aonTV aka. A1 TV und kann mir sagen, ob
man das haben will? Danke!

mfg
otto

Hans Huber

unread,
Feb 12, 2012, 5:44:05 AM2/12/12
to
Am 12.02.2012 10:39, schrieb Otto A d a m:

> Deshalb nochmal: Hat hier wer aonTV aka. A1 TV und kann mir sagen, ob
> man das haben will?

Ich habe es nicht, aber würde ich vor der Entscheidung stehen würde ich
folgende Fragen berücksichtigen:

1. wie viele TV-Geräte sollen damit versorgt werden? Wenn mehr als nur
eines oder maximal 2 wirds haarig.

2. wie weit ist sie vom DSLAM entfernt bzw. mit welcher Transferrate
könnte sie rechnen?

3. welche Art von Empfang wird benötigt/gewünscht? Ist HD bzw. Full-HD
Empfang ein Thema? Ist man sich dessen bewusst, dass A1-TV ein
"Zusatzkastl" bedeutet, DVB-C bzw. das gute alte "analoge Kabel"
hingegen auch mit einem im TV-Gerät verbauten Tuner funktionieren würde?

4. wie hoch ist der Preisunterschied tatsächlich?


Meine persönliche Priorität wäre Kabel vor ADSL.



Richard

unread,
Feb 12, 2012, 5:56:24 AM2/12/12
to
On 2012-02-08 07:44, Otto A d a m wrote:

> Meine Schwester fragt mich, was von aonTV [1] (neudeutsch "A1 TV") zu
> halten ist. Ich muss zugeben, dass ich das nicht wirklich weiss.

Was aus meiner Sicht grundsätzlich gegen Internet-Fernsehen spricht,
ist, dass dabei im Gegensatz zum konventionellen Kabel- und
Antennenfernsehen genau überwacht werden kann, welche Sendungen sich
jemand anschaut.

Im besten Fall kann er dadurch mit maßgeschneiderter Werbung
manipuliert werden, im schlimmsten Fall als Terrorist verdächtigt
werden, weil er sich häufig Sendungen mit heiklen politischen Inhalten
anschaut .

Richard

Otto A d a m

unread,
Feb 12, 2012, 6:56:10 AM2/12/12
to
Hans Huber schrieb:
> Am 12.02.2012 10:39, schrieb Otto A d a m:

>> Deshalb nochmal: Hat hier wer aonTV aka. A1 TV und kann mir sagen, ob
>> man das haben will?

> Ich habe es nicht, aber würde ich vor der Entscheidung stehen würde ich
> folgende Fragen berücksichtigen:

Danke schon mal fuer die Reaktion. Ich versuche mal die Fragen zu
beantworten, kann aber nicht nachfragen, also alles IIRC:

> 1. wie viele TV-Geräte sollen damit versorgt werden? Wenn mehr als nur
> eines oder maximal 2 wirds haarig.

2, wobei eines noch dazu zwischen Kueche und Schlafzimmer wechselt
(kleines, fast tragbar zu nennendes LCD-Geraet)

> 2. wie weit ist sie vom DSLAM entfernt bzw. mit welcher Transferrate
> könnte sie rechnen?

Keine Ahnnung, wie erfaehrt sie das? Anruf bei "der Post" aka A1?

> 3. welche Art von Empfang wird benötigt/gewünscht? Ist HD bzw. Full-HD
> Empfang ein Thema? Ist man sich dessen bewusst, dass A1-TV ein
> "Zusatzkastl" bedeutet, DVB-C bzw. das gute alte "analoge Kabel"
> hingegen auch mit einem im TV-Gerät verbauten Tuner funktionieren würde?

Sie hat jetzt zwei TV-Geraete, eines ist fullHD, eines HDready. Beide
koennen nur DVB-T kein C oder S. Zusatzkastl ist fuer Digital-TV also
auf jeden Fall noetig.

> 4. wie hoch ist der Preisunterschied tatsächlich?

Schon ziemlich.

> Meine persönliche Priorität wäre Kabel vor ADSL.

Meine auch, wobei ich, nach Moeglichkeit auch DVB-S in Betracht ziehen
wuerde.

mfg
otto

Rudolf Harras

unread,
Feb 13, 2012, 1:30:28 PM2/13/12
to
Otto A d a m schrieb:

>Sie ueberlegt sich, auf aonTV zu wechseln, bisher hat sie Kabelfernsehen
>von LIWEST [2]. aonTV waere ja deutlich billiger.
>
>Was soll ich ihr raten? Was sind da die Vor- oder Nachteile.

Kabelfernsehen geht sicher problemloser und bei analogem Kabelfernsehen
konnte man noch die Kabel einfach auf beliebig viele Geräte aufteilen.
Dafür hat man jetzt nur ein Signal für 4:3-Geräte.

Aber wenn die Leitung dafür gut genug ist spricht auch nichts gegen
A1-TV. Man braucht halt nur für jedes Gerät ein Kastl, d.h. bei der
Neuanmeldung sind die Kosten für ein zweites Empfängerkastl (plus
eventuell WLAN-Adapter) zu beachten.

Hans Bachner

unread,
Feb 13, 2012, 6:10:16 PM2/13/12
to
Rudolf Harras <rud...@temporaryforwarding.com> wrote:

<schnipp>
> Kabelfernsehen geht sicher problemloser und bei analogem Kabelfernsehen
> konnte man noch die Kabel einfach auf beliebig viele Geräte aufteilen.
> Dafür hat man jetzt nur ein Signal für 4:3-Geräte.
<schnapp>

Welcher Kabel-TV-Anbieter bietet Analog-Fernsehen nur im 4:3 Format? Neue
Produktionen gibt es doch schon seit Jahren nur mehr 16:9; nur ältere Filme
oder Serien werden noch 4:3 gesendet (Gott sei Dank; in manchen aktuellen
Dokumentationen wird älteres Bildmaterial gnadenlos zurechtgeschnippelt).

Was am analogen Kabelanschluss nicht geboten wird (werden kann), ist HDTV.

Hans.

Martin Hotze

unread,
Feb 14, 2012, 12:33:10 PM2/14/12
to
Am 14.02.2012 00:10, schrieb Hans Bachner:
> Rudolf Harras<rud...@temporaryforwarding.com> wrote:
>
> <schnipp>
>> Kabelfernsehen geht sicher problemloser und bei analogem Kabelfernsehen
>> konnte man noch die Kabel einfach auf beliebig viele Geräte aufteilen.
>> Dafür hat man jetzt nur ein Signal für 4:3-Geräte.
> <schnapp>
>
> Welcher Kabel-TV-Anbieter bietet Analog-Fernsehen nur im 4:3 Format?

ich kenne AON-TV nur vom Namen her, kann dazu also nichts sagen.
Wenn möglich und erlaubt würde ich immer eine SAT Schüssel verwenden.

was ich aber sagen kann: ein Posten in 3 Gruppen ist mehr als ungut,
insb wenn dann kein f-up folgt.

ich habe mal ein f-up auf aip gesetzt.

#m
--
"What would I do with 72 virgins? That's not a reward,
that's a punishment. Give me two seasoned whores any day."
(Billy Connolly)

Rudolf Harras

unread,
Feb 15, 2012, 7:27:50 PM2/15/12
to
Hans Bachner schrieb:

>Rudolf Harras <rud...@temporaryforwarding.com> wrote:
>
><schnipp>
>> Kabelfernsehen geht sicher problemloser und bei analogem Kabelfernsehen
>> konnte man noch die Kabel einfach auf beliebig viele Geräte aufteilen.
>> Dafür hat man jetzt nur ein Signal für 4:3-Geräte.
><schnapp>
>
>Welcher Kabel-TV-Anbieter bietet Analog-Fernsehen nur im 4:3 Format? Neue
>Produktionen gibt es doch schon seit Jahren nur mehr 16:9; nur ältere Filme
>oder Serien werden noch 4:3 gesendet (Gott sei Dank; in manchen aktuellen
>Dokumentationen wird älteres Bildmaterial gnadenlos zurechtgeschnippelt).

Also ich weiß das nur von einer Freundin bei Chello in Graz. Dort passt
beim 16:9-Fernseher nur das Format wenn man auf 4:3 stellt, was aber
bedeutet, dass er bei 16:9-Sendungen dann einen schwarzen Rahmen ganz
rundherum hat (also oben unten links und rechts).

Thomas Koller

unread,
Feb 15, 2012, 8:11:34 PM2/15/12
to
In at.medien.fernsehen Rudolf Harras <rud...@temporaryforwarding.com> wrote:
>>Welcher Kabel-TV-Anbieter bietet Analog-Fernsehen nur im 4:3 Format? Neue
>>Produktionen gibt es doch schon seit Jahren nur mehr 16:9; nur ältere Filme
>>oder Serien werden noch 4:3 gesendet (Gott sei Dank; in manchen aktuellen
>>Dokumentationen wird älteres Bildmaterial gnadenlos zurechtgeschnippelt).
>
> Also ich weiß das nur von einer Freundin bei Chello in Graz. Dort passt
> beim 16:9-Fernseher nur das Format wenn man auf 4:3 stellt, was aber
> bedeutet, dass er bei 16:9-Sendungen dann einen schwarzen Rahmen ganz
> rundherum hat (also oben unten links und rechts).

Kann ich nicht bestätigen. Sender wie ORF werden ganz normal 16:9
gesendet und bei der Analogausstrahlung vom Analogfernseher auch so
erkannt. Trifft aber nicht auf alle Sender/Sendungen zu. Manche
Programme werden auch mit 4:3 und den erwähnten Streifen übertragen.
Da hat man dann den von dir erwähnten Rahmen.
Ist also kein generelles Problem.

Tom

Ferenc Staedter

unread,
Feb 16, 2012, 6:52:55 AM2/16/12
to
Am 2/16/2012 1:27:50 AM schrieb Rudolf Harras:

> Hans Bachner schrieb:
>
>>Welcher Kabel-TV-Anbieter bietet Analog-Fernsehen nur im 4:3 Format? Neue
>>Produktionen gibt es doch schon seit Jahren nur mehr 16:9; nur ältere Filme
>>oder Serien werden noch 4:3 gesendet (Gott sei Dank; in manchen aktuellen
>>Dokumentationen wird älteres Bildmaterial gnadenlos zurechtgeschnippelt).
>
> Also ich weiß das nur von einer Freundin bei Chello in Graz. Dort passt
> beim 16:9-Fernseher nur das Format wenn man auf 4:3 stellt, was aber
> bedeutet, dass er bei 16:9-Sendungen dann einen schwarzen Rahmen ganz
> rundherum hat (also oben unten links und rechts).

Ich bezweifle dass das am UPC-Telekabelsignal liegt. Ist das wirklich
analoger Empfang am TV oder eine UPC Digitalbox? Und es tritt bei
allen 16:9 Sendungen auf?
Hier in Wien bei UPC ist die 16:9 Signalisierung jedenfalls bei
Analog- als auch Digitalempfang grundsätzlich okay. Es gibt nur
vereinzelt Sender die das nicht richtig machen.

FUP auf at.internet.provider gesetzt.
--
lG Ferenc
0 new messages