Hans Huber schrieb:
> Am 12.02.2012 10:39, schrieb Otto A d a m:
>> Deshalb nochmal: Hat hier wer aonTV aka. A1 TV und kann mir sagen, ob
>> man das haben will?
> Ich habe es nicht, aber würde ich vor der Entscheidung stehen würde ich
> folgende Fragen berücksichtigen:
Danke schon mal fuer die Reaktion. Ich versuche mal die Fragen zu
beantworten, kann aber nicht nachfragen, also alles IIRC:
> 1. wie viele TV-Geräte sollen damit versorgt werden? Wenn mehr als nur
> eines oder maximal 2 wirds haarig.
2, wobei eines noch dazu zwischen Kueche und Schlafzimmer wechselt
(kleines, fast tragbar zu nennendes LCD-Geraet)
> 2. wie weit ist sie vom DSLAM entfernt bzw. mit welcher Transferrate
> könnte sie rechnen?
Keine Ahnnung, wie erfaehrt sie das? Anruf bei "der Post" aka A1?
> 3. welche Art von Empfang wird benötigt/gewünscht? Ist HD bzw. Full-HD
> Empfang ein Thema? Ist man sich dessen bewusst, dass A1-TV ein
> "Zusatzkastl" bedeutet, DVB-C bzw. das gute alte "analoge Kabel"
> hingegen auch mit einem im TV-Gerät verbauten Tuner funktionieren würde?
Sie hat jetzt zwei TV-Geraete, eines ist fullHD, eines HDready. Beide
koennen nur DVB-T kein C oder S. Zusatzkastl ist fuer Digital-TV also
auf jeden Fall noetig.
> 4. wie hoch ist der Preisunterschied tatsächlich?
Schon ziemlich.
> Meine persönliche Priorität wäre Kabel vor ADSL.
Meine auch, wobei ich, nach Moeglichkeit auch DVB-S in Betracht ziehen
wuerde.
mfg
otto