Zu den neuen Tarifen (und darum dreht sich die Frage hauptsächlich, wenn
ich sie richtig verstanden haben) kann ich nicht viel sagen. Falls Du
aber sonstige Fragen zu Erfahrungen damit hast, kann ich gerne versuchen
sie zu beantworten.
Im Großen und Ganzen funktioniert es in letzter Zeit wieder recht gut,
nachdem ich vor einigen Monaten (im LTE-Netz!) immer wieder mal
teilweise absolut lächerliche Übertragungsgeschwindigkeiten hatte, bei
denen man fast überhaupt nichts mehr damit anfangen konnte (und die wohl
auch nicht unbedingt etwas mit regionaler Überlastung zu tun hatten).
Das kann aber auch ein lokales bzw. Einzelfall-Problem gewesen sein.
Insbesondere wenn kein LTE verfügbar ist, musst Du halt damit rechnen,
dass es trotz attraktiver angegebener Maximal-Geschwindigkeiten
teilweise auch wirklich sehr viel langsamer sein kann, wenn das Netz in
der Gegend intensiv genutzt wird. 3 hat auf Grund der schon länger
vergleichsweise sehr attraktiven echten Flat-Tarife wohl vergleichsweise
viele Extrem-Nutzer. Ich habe auch sehr viel Erfahrung mit dem
(Ex-)Orange-Netz und etwas Erfahrung mit dem T-Mobile-Netz. In beiden
Netzen sind die erreichbaren Geschwindigkeiten wesentlich stabiler und
"verlässlicher". Ich meine damit, dass man zwar z.B. im Fall von Orange
(ohne jede Drosselung auf Grund des Tarifmodells) bei weitem nicht die
Höchstgeschwindigkeiten von 3 erreicht, dafür in der "Rush Hour" am
Abend vielfach trotzdem "schneller" unterwegs ist als mit 3.
patrick