Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Pirelli-Modem als Server

209 views
Skip to first unread message

Reindl Wolfgang

unread,
Jul 13, 2013, 11:36:52 AM7/13/13
to
Hallo,

das Standard-Modem der Teledumm Pirelli PRGAV4202N soll sich ja auch als
Web-Server einrichten lassen.

Leider werde ich auf den Einstellungsseiten unter 10.0.0.138 nicht
fündig, unter welcher Adresse ich mein Modem von Außen erreichen könnte
- und wo ich auch ein Pst!-Wort vergeben könnte, damit nicht jeder auf
meine Daten Zugriff hat, sondern nur meinereiner (und der NSA).
Das 84-seitige "Benutzerhandbuch.pdf" von der Teledumm-Homepage sagt
auch nur "Sie können das Modem als XYZ nutzen", aber nicht /wie/.

Bei den Schmitts bin ich auch nicht fündig geworden.

Ich stelle mir eine Schritt-für-Schritt "Kochanleitung" vor, wie z.B.

http://cdn2.a1.net/final/de/media/pdf/SLR_MAC_OS_10-5_PRG_AV4202N_RZ.pdf

(aber da bin ich auch nicht über a1 hingekommen, sondern über google,
die a1 verstecken ihre eigenen Handbücher sehr gut).

Ist von Euch jemand "zufällig" über die passende Anleitung gestolpert
und hat sich die Adresse gespeichert? dann wäre ich für die Weitergabe
dankbar.


Bei der Gelegenheit:

Derzeit hängt schon eine kleine Festplatte am Pirelli, die bisher vom
Büro-Mac und vom Wohnzimmer-Mac aus zugänglich war (in der Seitenleiste
von Finder-Fenstern unter "Freigaben" - "a1modem" - "Laufwerk D").
Jetzt plötzlich kann sich nur noch der Wohnzimmer-Mac mit dieser
Freigabe verbinden, beim Büro-Mac bleibt der Klick auf "verbinden"
folgenlos.
Das Web-Interface vom Pirelli ist aber ganz normal vom Büro aus
zugänglich, Internet-Zugang funktioniert hier auch (gewohnt langsam).

Wo könnte es da haken?

Für sachdienliche Hinweise bedankt sich im Voraus
Wolfgang, der diesen Hinweisen aber erst näxte Woche wieder nachgehen kann.

Johann Mayerwieser

unread,
Jul 14, 2013, 9:08:06 AM7/14/13
to
Am Sat, 13 Jul 2013 17:36:52 +0200 schrieb Reindl Wolfgang:


> das Standard-Modem der Teledumm Pirelli PRGAV4202N soll sich ja auch als
> Web-Server einrichten lassen.

DEr Web-Server hilft dir nichts, solange du keine fixe IP hast.

Hannes


--
Rechtschreibfehler unterliegen der Creative Commons Lizenz, sie dürfen
weiterverwendet und verändert werden, bei Weiterverwendung muss der
Urheber genannt werden und sie dürfen jeweils nur unter dieser oder einer
vergleichbaren Lizenz weitergegeben werden.

René Schuster

unread,
Jul 15, 2013, 1:37:36 AM7/15/13
to
On 2013-07-14 16:08, Johann Mayerwieser wrote:

> DEr Web-Server hilft dir nichts, solange du keine fixe IP hast.

Wieso? Das Ding kann AFAIK auch DDNS.

--
rs

René Schuster

unread,
Jul 15, 2013, 1:36:16 AM7/15/13
to
On 2013-07-13 18:36, Reindl Wolfgang wrote:

> Bei den Schmitts bin ich auch nicht fündig geworden.

Vielleicht hättest Du bei den Schmidts schauen sollen: ;-)

<http://www.dieschmids.at/18-pirelli/32062-prgav4202n-webserver>

> Ist von Euch jemand "zufällig" über die passende Anleitung gestolpert
> und hat sich die Adresse gespeichert?

Ausprobiert habe ich das Mangels Pirelli-Modem nicht, aber er scheint
bestechend einfach zu sein.

--
rs

Fritz

unread,
Jul 20, 2013, 2:23:46 AM7/20/13
to
Am 14.07.13 15:08, schrieb Johann Mayerwieser:
>> >das Standard-Modem der Teledumm Pirelli PRGAV4202N soll sich ja auch als
>> >Web-Server einrichten lassen.
> DEr Web-Server hilft dir nichts, solange du keine fixe IP hast.

Oder dyndns oder adäquaten vom Modem unterstützten Dienst.


--
Fritz

Reindl_Wolfgang

unread,
Jul 29, 2013, 7:07:00 PM7/29/13
to
Am 15.07.13 07:36, schrieb Renᅵ Schuster:
> On 2013-07-13 18:36, Reindl Wolfgang wrote:
>
>> Bei den Schmitts bin ich auch nicht fᅵndig geworden.
>
> Vielleicht hᅵttest Du bei den Schmidts schauen sollen: ;-)

*grmbl*
Aber auch bei denen hatte ich anscheinend nicht die richtige Suchstrategie.

> <http://www.dieschmids.at/18-pirelli/32062-prgav4202n-webserver>

Genau sowas hab' ich gemeint, danke.

> Ausprobiert habe ich das Mangels Pirelli-Modem nicht, aber er scheint
> bestechend einfach zu sein.

Tja, /scheint/.

Hab' nach der Kochanleitung alles gemacht, einen "Servernamen" vergeben,
der nicht als "schon vergeben" o.ᅵ. reklamiert worden wᅵre - allerdings
wird da nirgens eine eindeutige, via www erreichbare Adresse nachgefragt.

Jetzt hier am anderen Wohnort:
Im Finder: Gehe zu: Mit Server verbinden: [Servername] eingetippst.

Mit afp://[Servername] verbinden...

......... Verbindung fehlgeschlagen.

Daᅵ der Johann mit

> DEr Web-Server hilft dir nichts, solange du keine fixe IP hast.

Recht hat, den Verdacht hatte ich von Anfang an :-(

muᅵ ich doch nochmal bei Gelegenheit die Telekomiker anrufen :-(

Wolfgang
0 new messages