Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

UPC kündigt IPv6 an

24 views
Skip to first unread message

Alfred Weidlich

unread,
Feb 21, 2012, 1:20:19 AM2/21/12
to
Mich hat es auch überrascht.
http://derstandard.at/1329703110635/UPC-kuendigt-IPv6-fuer-Privatkunden-an
Bin mal gespannt wie lange sie dann wirklich brauchen bis das läuft.

Martin Hotze

unread,
Feb 21, 2012, 10:47:04 AM2/21/12
to reda...@derstandard.at
Wen muss man beim Standard 'schmieren' damit man einen redaktionellen
Beitrag bekommt?

IPv6 für Kunden - selbstverständlich(!) ohne Mehrkosten - ist schon ein
etwas stark abgehangenes Thema ... [1]. Auch nextlayer hat das schon
lange im Programm (und hat das auch geschickt gemacht, IMHO). Auch
andere ISPs bieten das schon ein Zeitl (SIL, Xpirio)

#m

f-up2aip gesetzt.

[1] http://www.hotze.com/produkte/internet/ipv6.html
--
"What would I do with 72 virgins? That's not a reward,
that's a punishment. Give me two seasoned whores any day."
(Billy Connolly)

Daniel AJ Sokolov

unread,
Feb 23, 2012, 3:20:19 AM2/23/12
to
UPC wurde übrigens wegen irreführender Werbung verurteilt. Der VKI hat
mir dazu soeben mitgeteilt:

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) führt gegen einige
Telekommunikations-anbieter – im Auftrag des
Konsumentenschutzministeriums – Verbandsklagen wegen irreführender
Werbung. Zahlreiche Telekom- und Internetanbieter hatten 2011 zu ihren
monatlichen Fix-Tarifen jährliche Pauschalentgelte („Servicepauschalen“)
eingeführt, ohne in ihrer Werbung ausreichend darauf hinzuweisen. Der
VKI ging in der Folge gegen jene Werbungen von Anbietern vor, die den
unrichtigen Eindruck erwecken, sie böten den beworbenen Tarif zu einem
fixen Grundentgelt an, zugleich aber verschleiern, dass weitere fixe
jährliche Kosten verrechnet werden. Am Freitag, den 17.2.2012,
verkündete der zuständige Richter am Handelsgericht Wien im Verfahren
gegen UPC sein mündliches Urteil: Er sah die Werbung von UPC als
irreführend an und gab dem Unterlassungsgebot des VKI statt. UPC wurde
somit jene Fernsehwerbung verboten, in der ein fixes Grundentgelt von
monatlich 23,90 Euro beworben wird, wenn daneben ein ebenso fixes
jährliches „Internet Service Entgelt“ von 15 Euro zusätzlich verrechnet
wird. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Gegen Hutchison 3 wurde – in
ähnlicher Sache – das Verfahren geschlossen. Das Urteil steht in diesem
Fall noch aus.

--
My e-mail-address is sokolov [at] gmx dot net
0 new messages