Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Frage bzgl. Pirelli-Modem bei AON

83 views
Skip to first unread message

Albert Zangerl

unread,
Dec 19, 2011, 4:10:17 AM12/19/11
to
Hallo,

ein Bekannter von mir hat ADSL von AON.
Derzeit hat er ein DSL-Modem und einen extra WLAN-Router. Das
verkompliziert natürlich ein paar Dinge im LAN. Beispielsweise habe ich
es nicht geschafft WOL zum funktionieren zu bringen (über zwei
verschiedene Netze).
Außerdem kostet so ein zusätzlicher Router ja auch Strom.

Nun habe ich bei anderen ADSL-Benutzern das Pirelli-Modem (mit
Mediaserver) gesehen.
Kann man bei diesem den WLAN-Teil komplett abschalten? Mein Bekannter hat
nämlich ein wenig Angst vor den Strahlen und möchte das WLAN abends
ausschalten (meinen Vorschlag mit einer Schlafmütze aus Alufolie hat er
leider abgelehnt).

Kann man bei der AON-Hotline anrufen und so einen Pirelli-Router
bestellen? Was kostet so was üblicherweise?

mfG,
Albert Zangerl

Thomas Probst

unread,
Dec 19, 2011, 5:15:54 AM12/19/11
to
Am 19.12.2011 10:10, schrieb Albert Zangerl:
> Nun habe ich bei anderen ADSL-Benutzern das Pirelli-Modem (mit
> Mediaserver) gesehen.
> Kann man bei diesem den WLAN-Teil komplett abschalten? Mein Bekannter hat

Kann man: Knopferl auf der Vorderseite druecken oder per Setup
abdrehen.

> Kann man bei der AON-Hotline anrufen und so einen Pirelli-Router
> bestellen? Was kostet so was üblicherweise?

Keine Ahnung, Geruechten zufolge sollen alte Modems ja aber auch
mal den Geist aufgeben, sodass man kostenlos Ersatz bekommt.
Und da die alte Serie nicht mehr ausgeliefert wird, wirst Du
mit ziemlicher Sicherheit ein Pirelli bekommen...

TP

Albert Zangerl

unread,
Dec 19, 2011, 5:21:41 AM12/19/11
to
On Mon, 19 Dec 2011 11:15:54 +0100, Thomas Probst wrote:

> Kann man: Knopferl auf der Vorderseite druecken oder per Setup abdrehen.

> Keine Ahnung, Geruechten zufolge sollen alte Modems ja aber auch mal den
> Geist aufgeben, sodass man kostenlos Ersatz bekommt. Und da die alte
> Serie nicht mehr ausgeliefert wird, wirst Du mit ziemlicher Sicherheit
> ein Pirelli bekommen...

Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort!

mfG,
Albert
Message has been deleted

Albert Zangerl

unread,
Dec 19, 2011, 6:10:39 AM12/19/11
to
On Mon, 19 Dec 2011 11:56:48 +0100, MichaL wrote:

> Oder wenn man auf eine Glasfaserleitung mit 16Mb umsteigt, (ja, das wird
> erzählt) bekommt man ein Neues, vielleicht auch, wenn das Pirelli eh
> schon vorhanden is...

Hier ist leider das A1-Gigaspeed noch nicht verfügbar.

> DNS mag es aber nicht so.

Was heißt das?

> Mediaserver, bräuchte man da eine Woche zur Konfiguration oder länger?

Soweit ich das mitbekommen habe muss man nur der USB-Stick oder die
Festplatte anschließen und das Modem verteilt die Daten per DLNA oder so
was.

mfG,
a.

Message has been deleted

Albert Zangerl

unread,
Dec 20, 2011, 2:06:43 AM12/20/11
to
On Mon, 19 Dec 2011 18:59:29 +0100, MichaL wrote:

> Wollt es nur als Möglichkeit anführen, haben wollen müsst es der user ja
> auch noch. (Bei mir ist es verteilt, dort wo ich es haben möcht, gibt es
> 6 statt 8Mb, wo ich es nicht brauch, wär es zu haben.)

Mein Bekannter wollte eh schon upgraden, aber ist leider noch nicht
möglich.

> Was das genaue Problem beim Pirelli ist, weiss ich nicht, praktisch
> dauert es aber spürbar länger als beim Thomson, bis nach dem Start die
> erste Webseite aufgerufen werden kann.

Wenn es nur nach dem Start des Modems ist ist es eh nicht so tragisch,
das läuft eh den ganzen Tag.

> Man müsst aber auch noch irgendwo einen Benutzer zum Zugreifen anlegen
> und Rechte festlegen. (gut, vielleicht ist das eher auf den
> Produktmangel auf vielen Rechnern zugeschnitten) MfG Michael

Der Vorteil bei DNLA ist ja, dass man sich um so Zeug nicht zu kümmern
braucht.
Ich hab bei einem anderen Bekannten mit Pirelli-Modem gesehen, dass
dieses im Windows-Explorer und im MediaPlayer angezeigt wird.
Auch auf der Playstation3 wird dieser Mediaserver angezeigt.

mfG,
a.
Message has been deleted

Clemens Zauner

unread,
Jan 22, 2012, 9:34:43 AM1/22/12
to
MichaL <mic...@gmx.net> wrote:
> Oder wenn man auf eine Glasfaserleitung mit 16Mb umsteigt, (ja, das wird
> erzählt) bekommt man ein Neues, vielleicht auch, wenn das Pirelli eh
> schon vorhanden is...

Das FTTH der Telekom Austria kommt mit einem Thomson. Anscheinend, weil
es kein Pirelli mit einer GigE WAN-Schnittstelle gibt. Zwischen Glas
und Thomson hängt eine Huawei-Kastl.

cu
Clemens.
--
/"\ http://czauner.onlineloop.com/
\ / ASCII RIBBON CAMPAIGN
X AGAINST HTML MAIL
/ \ AND POSTINGS
0 new messages