wer von Euch hat Erfahrung mit der Erlangung des Diplom-HTL-Ingenieur
(DI (HTL))? Was alles dafür benötigt wird weiß ich bereits, mich würde
im speziellen die notwendige Prüfung interssieren, wie umfangreich ist
sie? Wird nur auf die Diplomarbeit eingegangen oder auch auf andere
Themen?
Zahlt sich dieser Titel überhaupt aus? Denn die Kosten mit 545 € +
Stempelgebühren sind ja nicht gerade ein Geschenk!
Danke, Fiz
> Diplom-HTL-Ingenieur>(DI (HTL))
Die Abkürzung gibt es meines Wissens nach nicht
Laut http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/644196/DE
ist die Abk. "DiplHTLIng" gesehen habe ich aber auch schon
"DHI" ( http://www.bf-graz.at/bd.htm )
>Zahlt sich dieser Titel überhaupt aus?
Mail den Herrn von der Berufsfeuerwehr an und frag ihn mal.
Soweit ich das mitbekommen habe werden die Leute eher
belächelt.
René
> Zahlt sich dieser Titel überhaupt aus? Denn die Kosten mit 545 € +
> Stempelgebühren sind ja nicht gerade ein Geschenk!
Bei Studiengebühren von ca. 377 Euro pro Semester, wenn du "regulär" zum
Akademiker werden willst, kannst du es durchaus als "geschenkt" ansehen.
cdab
--
Probleme sind nichts weiter als dornige Chancen
GnuPG Key: http://status.at/chris.asc - crypted mail preferred
>> Zahlt sich dieser Titel überhaupt aus? Denn die Kosten mit 545 € +
>> Stempelgebühren sind ja nicht gerade ein Geschenk!
>
>Bei Studiengebühren von ca. 377 Euro pro Semester, wenn du "regulär" zum
>Akademiker werden willst, kannst du es durchaus als "geschenkt" ansehen.
Der "Dipl.-HTL-Ing." ist allerdings kein akademischer Titel.
IMHO ist er so sinnvoll wie ein Wunschkennzeichen.
Peter
Wie kommst Du denn darauf?
> Soweit ich das mitbekommen habe werden die Leute eher
> belächelt.
Und wennn dir ein Diplom-HTL-Ingenieur eine in die Fresse haut, belächelst
Du ihn dann auch noch?
Fiz,
wenn Du was lernen willst, nur zu. Der Nutzen an dieser Ausbildung ist nicht
der verliehene Titel, sondern das, was Du dabei gelernt hast.
Du wirst in manchen Situationen respektvoller behandelt (Schwiegereltern,
Fleischhauer, als Patient im Krankenhaus, usw.), auch wenn es da keinen
direkten Zusammenhang gibt. Kann trotzdem von Vorteil sein kann.
Nur bei geistiger Eignung erlangst Du diesen Titel. Verschaff Dir damit
Respekt, nicht mit dem Titel, sondern mit der Eigenschaft, mit der Du diesen
Titel erlangt hast.
Wenn dich einer wegen Deines Titels belächelt, lächle milde zurück und zeige
ihm Anerkennung über das, was er als seine Stärke sieht. Das macht ihn gut
...
... und Dich noch besser.
>> Soweit ich das mitbekommen habe werden die Leute eher
>> belächelt.
> Und wennn dir ein Diplom-HTL-Ingenieur eine in die Fresse haut, belächelst
> Du ihn dann auch noch?
Na, hamma schlecht geschlafen? Oder prinzipiell ein bisschen
angerührt?
> Der Nutzen an dieser Ausbildung ist nicht der verliehene Titel,
> sondern das, was Du dabei gelernt hast.
Na dann sollte das ja reichen.
Persönlich finde ich halt auch "Ing." und "Dipl. Ing." ausreichend,
aber YMMV.
Ingmar
>
>Persönlich finde ich halt auch "Ing."
Ing.ist kein Titel, sondern eine Berufsbezeichnung, für allerdings
gewisse Voraussetzungen notwendig sind. (Ein Pilot, der HTL
Maschinenbau gemacht hat, bekommt ihn z.B. nicht - hat der VwGH einmal
festgestellt).
und "Dipl. Ing." ausreichend,
Darf er sich aber nicht nennen, sondern muss das FH dazwischen
stellen, weil er sich sonst einen akademischen Grad anmaßen würde, und
das ist strafbar. Das ist immerhin der wesentliche PUnkt, den wir aus
der Haupt-Tätigkeit gelernt haben;-)
Liebe Grüße
Hannes
>> Persönlich finde ich halt auch "Ing."
> Ing.ist kein Titel, sondern eine Berufsbezeichnung,
Habe ich auch nicht behauptet. Es ging mir nur um den Kontrast zum
Dipl.-HTL-Ing.
>> und "Dipl. Ing." ausreichend,
> Darf er sich aber nicht nennen, sondern muss das FH dazwischen
> stellen,
_Das_ wäre der Dipl. Ing. (FH). Ich meinte aber auch nicht diesen,
sondern den akademischen DI/Dipl.Ing.
Ingmar
>Ing.ist kein Titel, sondern eine Berufsbezeichnung,
Nope. Standesbezeichnung.
Jetzt frag mich aber bitte nicht was ein "Stand" in dem Sinn ist.
Gruß
Wolfgang
--
*reply to wolfgang dot pawlinetz at chello dot at*
*
(Das ist meine Standardsig komprimiert mit SigZip)
>On Mon, 19 Jan 2004 21:06:00 +0100, Hannes Haidvogel
><haid...@gmx.at> wrote:
>
>>Ing.ist kein Titel, sondern eine Berufsbezeichnung,
>
>Nope. Standesbezeichnung.
>
>Jetzt frag mich aber bitte nicht was ein "Stand" in dem Sinn ist.
Das stammt noch aus der Monarchie - wirklich
Liebe Grüße
Ing. Hannes