On 30.01.24 12:10, klaus reile wrote:
>>> Die sind dort zwar nicht alle so, aber doch weit überwiegend. Es
>>> ist nur ein Spiegel dieser verrotteten Gesellschaft dort.
>>> Von jedem Euro für die UNRWA gehen zig Cent an die Hamas. Jeder
>>> Euro für die ist einer zuviel.
>>
>> Der gemeinsame Nenner ist die pyramidal-obrigkeitslastige Gesinnung,
>> besonders in den amtlichen Organisationen, die sich über uns Volk
>> erhaben fühlen.
>>
https://www.meg-glaser.at/pd/pic/drei_nichterfunden.jpg
>>
>> GL
> IMO ist das Hauptproblem dort, dass die Handlungsweisen beider Parteien
> besonders im Westen nicht in gleicher Art und Weise bewertet werden.
> Das hochgerüstete Israel nimmt sich jegliche Freiheit bezüglich der
> Drangsalierung der Palästinenser heraus, ist aber immun gegen jegliche
> Kretik.
> Gebt den Palästinensern einen eigenen Staat mit eigenen Grenzen und die
> ersten Jahre eine UNO-Schutztruppe. Und geht objektiv mit den
> Aktivitäten Israels in der dortigen Gegend (z.B. Syrien und Libanon) um.
>
> Klaus
Da kann ich nicht mithalten, weil ich die obrigkeitsorientierte
Sicht über die beiden (und über die UN und über die EU) scheue.
"Gebt den Palästinensern..." ist eine Einmischung, die gar nicht
ernst gemeint sein kann mangels Macht. Eine vorgetäuschte, eine
imaginäre Macht über die Kriegsparteien vom Schreibtisch.
Ich kämpfe hier gegen diese "Selbstverständlichkeiten", die in
den Köpfen zu Demonstrationen von Massen führt, die eine Macht
vortäuschen, die nicht existiert aber die Gesinnung wie bei
den Pfaffen hoch treibt *wir sind die Guten* und
*wir demonstrien gegen die Schlechten*
GL (agp dazu, dspm weg)
--
Die parlamentarische Demokratie bedeutet, dass die Gesetze von allen
Parlamentariern diskutiert und erlassen werden. Gesetzesvorschläge aus
Ministerkonferenzen sind nicht parlamentarisch. Abgeordnete brauchen
weder Parteichefs noch zusätzliche, zufällige, nichtgewählte Berater.